Erfahrungen mit dem Transwonder ?
Erfahrungen mit dem Transwonder ? - # 2

Erfahrungen weiter geben (Größenen, Form...)
Juliette_93
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 113
Registriert: So 23. Feb 2020, 13:17
Geschlecht: Teilzeit Mann/Frau
Pronomen:
Wohnort (Name): Bodenseenähe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 16 im Thema

Beitrag von Juliette_93 »

Hallöchen Ihr Lieben,

das lange warten ist vorbei nachdem ich nun alle sachen beisammen hab, ( Transwonder, Shapewear übrigens Lexi vielen dank für die Tips (ki) )
habe ich heute mal einen ersten Dekollete versuch gestartet.

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://up.picr.de/38142449lt.jpg


Und ja das ding ist unbequem :D :D :D
aber bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden ich denke mit etwas übung und erfahrung wird es noch besser.

Liebe Grüße
Juliette
Tamara55
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 153
Registriert: Mo 19. Nov 2018, 09:13
Pronomen: mal so, mal so
Wohnort (Name): Hof
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 17 im Thema

Beitrag von Tamara55 »

Großartig! (flow) Schaut richtig toll aus! (ap)
Viel Spaß beim Ausgehen!
LG
Tamara
Leben und Leben lassen
LauradeChile
schau
Beiträge: 74
Registriert: Di 4. Feb 2020, 18:25
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 18 im Thema

Beitrag von LauradeChile »

Juliette_93 hat geschrieben: Mi 25. Mär 2020, 21:12

Und ja das ding ist unbequem :D :D :D
aber bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden ich denke mit etwas übung und erfahrung wird es noch besser.
Da kann man ja wirklich zufrieden sein mit dem Ergebnis! Dann freue ich mich auf deine weiteren Erfahrungsberichte, damit ich mich erst recht noch überzeugen lasse ;)

LG
Laura
Maximiliana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Jan 2020, 22:31
Geschlecht: weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): 79
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 19 im Thema

Beitrag von Maximiliana »

Wow , was ein Dekollete :o ....sieht ja fantastisch aus, der Rest der dieses Umrahmt natürlich auch;).

So ein schönes Dekollete ,erweitert die mögliche Kleiderwahl natürlich immens....

Würde bei mir nur leider nicht funktionieren, da einfach nichts da ist, was ich irgendwie "zusammenschieben" könnte :( ^^...

N klitzekleines Bisschen könnte ich da fast neidisch werden ;)

Liebe Grüße Maxime
Wo die Angst ist, da geht es lang .
(Günter Ammon )
Thea
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 111
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:40
Pronomen:
Wohnort (Name): RLP
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 20 im Thema

Beitrag von Thea »

lexes hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 11:02
Katja hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 09:02 P.S.: und vielleicht, also wenn ich mir sehr viel Mühe gebe, könnte ich damit, naja, ich schreib mal halb so toll aussehen wie Lexi.
Duuuuu musst Dich mit Sicherheit nicht verstecken .. Als be-handschuh-te Style-Ikone sollte man / Frau sein / ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen :-)
gerda joanna hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 09:16 Hallo, ich habe mir so ein Ding auch bestellt und hatte es gestern das erste Mal probiert. Es macht ein Dekollete - liegt eng an -aber ein Dirndldekollete wird es wohl nicht werden - vielleicht ist auch meine Haut schon etwas zu runzlig wenn man sie zusammendrückt.
Alles Liebe Gerda
Liebe Gerda ... Transwonder ist eine Wissenschaft / schon fast eine Religion.
Die Anwendung nach der Anleitung ist so individuell wie die Aussage : "Frauen ab 40 sollten keine Kinder mehr kriegen" :-)

Tipp Nummer eins ( insbes. für den Dirndl-Look ) : Den Transwonder niemals ohne Shapewear

Das Ding ist zwar eng .. wenn er von aussen und unten aber noch ein wenig gepusht wird, erst dann wird das ganze schick UND stabil genug für einen ganzen Abend

Auf keinem der Bilder habe ich nur den Transwonder an.. immer auch eine Shapewear ( natürlich gut aufpassen das nicht "unterbrust" in der Beschreibung steht :-) , soll die "Brüstung" ja anheben und nicht aussparen

Die hier sollte es zum Beispiel tun : https://www.ebay.de/itm/Ganzkorper-Seam ... oDTaU6RrVw

Und natürlich bist Du NICHT zu runzelig für einen tiefn Ausschnitt .. Wo kämen wir denn da hin :-)

Bleibt so schön ihr zwei

Lexi
Liebe Lexi,

ich nehme an die Shapewear muss entsprechend eng sitzen. Da du Erfahrung damit hast frage ich einfach mal. Was meinst du welche Größe würde bei 1,80 m und 73 kg zu empfehlen sein? Ich trage Rock und Hosengrösse 42-44 und Oberteile in 46-48.
Oder sind die Dinger so flexibel das die Größe keine Rolle spielt? Ach ja, noch ein paar Fragen zum Tragen, ist die Shapewear mit Schrittverschluss und werden Höschen und FSH drunter getragen?

Sorry für die blöden Fragen, deine Erfahrung würde mir aber in der Kaufentscheidung sehr helfen.

Liebe Grüße
Thea
Whoopy Highfly
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:19
Geschlecht: PTL
Pronomen: ich
Wohnort (Name): Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 21 im Thema

Beitrag von Whoopy Highfly »

Ein interessantes Thema.
Thea, diese Fragen hätte ich auch gerne beantwortet.
Bin auf dem Weg. Bitte sucht mich nicht.
Melde mich demnächst wieder.

Bye
Tatjana_59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4236
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:07
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 452 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 22 im Thema

Beitrag von Tatjana_59 »

Einfach Transwonder googeln.
Da steht genau beschrieben wie ihr eure unter und Oberbrust messen müsst mit genauer Angabe welche Größe nicht dann bestellen müsst.
Die Kleidergröße hat damit nichts zu tun.

LG Tatjana
Der Kopf denkt und gibt Rat.
Das Bauchgefühl gibt Rat.
Doch das Herz spricht, höre auf dein Herz!
Thea
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 111
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:40
Pronomen:
Wohnort (Name): RLP
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 23 im Thema

Beitrag von Thea »

Tatjana_59 hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 08:18 Einfach Transwonder googeln.
Da steht genau beschrieben wie ihr eure unter und Oberbrust messen müsst mit genauer Angabe welche Größe nicht dann bestellen müsst.
Die Kleidergröße hat damit nichts zu tun.

LG Tatjana
Es ging mir um die Größe der Shapewear.
LG
Thea
ExuserIn-2020-10-20
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 361
Registriert: Di 3. Dez 2019, 06:51
Geschlecht: mzf
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nähe Lübeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 24 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2020-10-20 »

Schau mal bei den großen Online-Versandhäusern (Witt,Baader usw) in die Größentabellen. Klick einfach auf das Teil das dich interessiert und die Größentabelle leuchtet meistens gleich mit auf. Denk dran die Ärmellängen der Oberbekleidung sind nichts für männliche Körper, bei Hosen mußt du genau hingucken wie der Schnitt ausgeführt ist, und auf die Beinlänge achten. Die Mädels sind halt um die Hüften etwas breiter gebaut. Transwonder ist teuer, und die Größen könnten problematisch sein. Also genau messen, und nun wird es im Punkt Größe oft kompliziert. Oft sitzen die Körbchen besser bei einer kleiner gewählten Unterbrustweite, das kann man aber problemlos mit einer BH-Verlängerung ausgleichen. Will dich nicht erschrecke, aber da hilft oft nur anprobiern...... im Laden. Für Einsteiger geht am Besten C+A oder Karstadt. Keine Angst die meisten Verkäuferinnen kennen das schon.

Vielleicht konnte ich dir damit ein wenig weiterhelfen.
LG
Petra Sofie
Thea
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 111
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:40
Pronomen:
Wohnort (Name): RLP
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 25 im Thema

Beitrag von Thea »

Petra Sofie hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 16:25 Schau mal bei den großen Online-Versandhäusern (Witt,Baader usw) in die Größentabellen. Klick einfach auf das Teil das dich interessiert und die Größentabelle leuchtet meistens gleich mit auf. Denk dran die Ärmellängen der Oberbekleidung sind nichts für männliche Körper, bei Hosen mußt du genau hingucken wie der Schnitt ausgeführt ist, und auf die Beinlänge achten. Die Mädels sind halt um die Hüften etwas breiter gebaut. Transwonder ist teuer, und die Größen könnten problematisch sein. Also genau messen, und nun wird es im Punkt Größe oft kompliziert. Oft sitzen die Körbchen besser bei einer kleiner gewählten Unterbrustweite, das kann man aber problemlos mit einer BH-Verlängerung ausgleichen. Will dich nicht erschrecke, aber da hilft oft nur anprobiern...... im Laden. Für Einsteiger geht am Besten C+A oder Karstadt. Keine Angst die meisten Verkäuferinnen kennen das schon.

Vielleicht konnte ich dir damit ein wenig weiterhelfen.
LG
Petra Sofie
Vielen Dank für die Tips, ich habe auch schon mal gegoogelt und bin bei Bon Prix hängen geblieben.
Als Stubentranse ist mir der Weg in den Einzelhandel noch zu gewagt. Das Verlangen ist zwar da, aber die Hemmschwelle, Feigheit, wie immer man das nennen will ist (noch) zu groß.
Damenschuhe habe ich übrigens beim großen D schonmal gekauft und die Kassiererin hat nett gelächelt, bzw. sich ihren Teil gedacht.

LG
Thea
lexes
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2192
Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 26 im Thema

Beitrag von lexes »

Thea hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 17:06
lexes hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 11:02
Katja hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 09:02 P.S.: und vielleicht, also wenn ich mir sehr viel Mühe gebe, könnte ich damit, naja, ich schreib mal halb so toll aussehen wie Lexi.
Duuuuu musst Dich mit Sicherheit nicht verstecken .. Als be-handschuh-te Style-Ikone sollte man / Frau sein / ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen :-)
gerda joanna hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 09:16 Hallo, ich habe mir so ein Ding auch bestellt und hatte es gestern das erste Mal probiert. Es macht ein Dekollete - liegt eng an -aber ein Dirndldekollete wird es wohl nicht werden - vielleicht ist auch meine Haut schon etwas zu runzlig wenn man sie zusammendrückt.
Alles Liebe Gerda
Liebe Gerda ... Transwonder ist eine Wissenschaft / schon fast eine Religion.
Die Anwendung nach der Anleitung ist so individuell wie die Aussage : "Frauen ab 40 sollten keine Kinder mehr kriegen" :-)

Tipp Nummer eins ( insbes. für den Dirndl-Look ) : Den Transwonder niemals ohne Shapewear

Das Ding ist zwar eng .. wenn er von aussen und unten aber noch ein wenig gepusht wird, erst dann wird das ganze schick UND stabil genug für einen ganzen Abend

Auf keinem der Bilder habe ich nur den Transwonder an.. immer auch eine Shapewear ( natürlich gut aufpassen das nicht "unterbrust" in der Beschreibung steht :-) , soll die "Brüstung" ja anheben und nicht aussparen

Die hier sollte es zum Beispiel tun : https://www.ebay.de/itm/Ganzkorper-Seam ... oDTaU6RrVw

Und natürlich bist Du NICHT zu runzelig für einen tiefn Ausschnitt .. Wo kämen wir denn da hin :-)

Bleibt so schön ihr zwei

Lexi
Liebe Lexi,

ich nehme an die Shapewear muss entsprechend eng sitzen. Da du Erfahrung damit hast frage ich einfach mal. Was meinst du welche Größe würde bei 1,80 m und 73 kg zu empfehlen sein? Ich trage Rock und Hosengrösse 42-44 und Oberteile in 46-48.
Oder sind die Dinger so flexibel das die Größe keine Rolle spielt? Ach ja, noch ein paar Fragen zum Tragen, ist die Shapewear mit Schrittverschluss und werden Höschen und FSH drunter getragen?

Sorry für die blöden Fragen, deine Erfahrung würde mir aber in der Kaufentscheidung sehr helfen.

Liebe Grüße
Thea

Bei der Größe : M bis L .. das kommt natürlich immer auf das Modell an.


zum Punkt "unten " :

kein Verschluss => sonst Spannung weg
Ausziehen => viel zu aufwändig
Die meisten sind unten tatsächlich einfach offen und daneben verstärkt.

Ich nehme dazu eine FSH, die ebenfalls unten offen ist und ziehe lediglich ein etwas engeres und ziemlich breit geschnittenes Höschen über alles => Beule vermeiden

Wenn Tucking im Spiel ist isses dann völlig egal => da kommt man bei Bedarf nur nach völliger Demontage der Ges-Konstruktion raus und dann kannst Du die Reihenfolge nach Belieben wählen.

Hab' viel Spaß

Lexi
lexes
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2192
Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 27 im Thema

Beitrag von lexes »

Juliette_93 hat geschrieben: Mi 25. Mär 2020, 21:12 Hallöchen Ihr Lieben,

das lange warten ist vorbei nachdem ich nun alle sachen beisammen hab, ( Transwonder, Shapewear übrigens Lexi vielen dank für die Tips (ki) )
habe ich heute mal einen ersten Dekollete versuch gestartet.

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://up.picr.de/38142449lt.jpg


Und ja das ding ist unbequem :D :D :D
aber bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden ich denke mit etwas übung und erfahrung wird es noch besser.

Liebe Grüße
Juliette
DAS

SIEHT

EINFACH

NUR

GROSSARTIG

AUS


.... Liebe s Jul'chen ... eine glatte eins mit Stern .. setzen und weitermachen ... superklasse

Lexi

P.S. => für solch-ewige-Highlights gibt es hier die Galerie ... => da kann man so etwas parken ..
Juliette_93
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 113
Registriert: So 23. Feb 2020, 13:17
Geschlecht: Teilzeit Mann/Frau
Pronomen:
Wohnort (Name): Bodenseenähe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 28 im Thema

Beitrag von Juliette_93 »

Guten Morgen Mädels,

Nach ein paar Wochen herumspielerei wird der Einsatz des Transwonders immer sicherer und auch besser.
Gestern habe ich mich in mein Dirndl geszwängt, das zum ersten mal seit 2 Jahren wenigstens wieder zuging :lol: (ap)
Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://up.picr.de/38482491oe.jpg

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://up.picr.de/38482493wf.jpg


Villeicht noch ein bisschen eng aber im Dirndl kommt das Dekolleté so schön zur geltung.
Bin mittlerweile zu 100 % von dem Produkt überzeugt. Ja es zwickt etwas, ist eng, aber die Ergebnisse sind nicht von der Hand zu weißen. Da wird sicher nochmal ein Transwonder die nächste Zeit in meiner Einkaufstasche landen wenn Juliette mal wieder shoppen geht.

lg und ein schönes Wochenende
Jules
Erika Bergmann
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 102
Registriert: Do 15. Feb 2018, 13:00
Geschlecht: Mensch
Pronomen: so wie ich aussehe
Wohnort (Name): 56XXX
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 29 im Thema

Beitrag von Erika Bergmann »

Holy cannoli... Wow,
Da kann mein Dekolleté nicht mithalten.
Du siehst atemberaubend aus.
LG
Erika
Ich bin überzeugt Smartphones haben was gegen Rechtschreibung ;-)
ExuserIn-2021-04-19
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1784
Registriert: Do 17. Okt 2019, 08:24
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem Transwonder ?

Post 30 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2021-04-19 »

Juliette_93 hat geschrieben: Fr 8. Mai 2020, 08:15 Villeicht noch ein bisschen eng aber im Dirndl kommt das Dekolleté so schön zur geltung.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Du siehst sehr feminin aus. Nicht nur wegen dem Dekollete'.

LG Katja
It's not Crossdressing, it's just dressing.
Antworten

Zurück zu „Beratung“