Moin zusammen.
Heute Morgen begann der Tag ja wieder einmal typisch Novembergrau mit leichtem Regen

. Für mich endlich einmal der Tag um Julianes Schränke durchzusehen und aufzuräumen.
Dazu habe ich, nach dem Duschen, gleich ein normales „Juliane-Outfit“ angezogen. Also Mieder, Unterwäsche, Strümpfe, einen gemusterten grauen Rock mit lila Streifen und eine dazu passende Bluse.
Und weil ich sowieso nur Zuhause aktiv sein wollte, nur ganz leichtes Makeup, die Perücke, Julie’s Brille und zum Schluss bequeme halbhohe schwarze Pumps. Und nach dem ausgiebigen Frühstück begann der Marathon.
Zunächst das Bad gründlich reinigen, dann im Obergeschoss Staub saugen und dann gings los.
Zuerst der Kleiderschrank! Ein Kleid, drei Oberteile und zwei Röcke wurden noch einmal anprobiert und für nicht mehr erste Wahl für eine Dame mit 70+ befunden. Außerdem herrscht im Kleiderschrank nahezu Presspassung

. Ab in den Korb für die Sammlung!
Das dunkelblaue Kleid mit den weißen Punkten behielt ich allerdings dann gleich an. Das bleibt

. Und weil die neuen weißen Pumps noch immer nicht so richtig bequem eingelaufen sind, die dann dazu angezogen. Hier Zuhause kann ich ja schnell wechseln, wenn sie wider Erwarten zu drücken beginnen. Und zur nächsten Saison komplettieren sie dann Julie’s Sommergarderobe

.
Dann kam der Strumpfhosenkorb an die Reihe. Als Mann muss/soll ich ja Kompressionsstümpfe tragen. Juliane nimmt dann bei ihren Ausflügen aber lieber nur 40den Stützstrumpfhosen. Da gibt es die gewaschenen und die nagelneuen, Originalverpackten. Dieser kleine Korb war schnell abgehakt.
Danach der Karton mit den Strapsstrümpfen, die ich so gerne anziehe, weil sie mich an meine Anfangszeit als Crossdresser, Anfang der 60iger Jahre erinnern

. Auch hier wieder etliche Originalverpackte und diverse Paare in verschiedenen Farben, die bereits getragen, wieder zumindest in die richtigen Tüten einsortiert sind. Und wo nur noch ein einziger vorhanden ist, habe ich den nun gleich weggeworfen, oder einem neuen Paar gleicher Farbe als Ersatzstrumpf beigelegt.
Am Nachmittag riss endlich der Himmel auf und es wurde sogar trocken! Aber nun noch einmal loszuziehen verbietet das Thermometer. +4°C locken mich einfach nicht mehr zu dem kurzfristig geplanten Besuch auf dem Friedhof. Auch wenn das im Mantel und Stiefeln gehen würde, aber jetzt, nur eine Stunde vor der Dämmerung, lasse ich das doch lieber.
Liebe Grüße

, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer