Ich weiß schon was du meinst, Linda. Wie gut das Outfit gelungen ist, wollte ich nicht auch noch kommentieren, das ist ja zur Genüge geschehen.Linda Hostedder hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 11:30Nein, es hat einfach auch damit zu tun, dass wenn man sich öffentlich präsentiert mit Reaktionen rechnen muss. Und dabei muss man dann auch damit rechnen, dass diese nicht ausschließlich positiv sind. Ansonsten muss man das lassen. Nehme ich als Beispiel dich im Vergleich, bist du höchst ordentlich gekleidet und trägst dazu einen Rock. Im ersten Beispiel sehe ich zwei ungebügelte, verknotete Herrenhemden mit kurzen Ärmeln, die nichts für den Träger tun. Nicht einmal mit einer Hose.Klaudia hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 10:54 Interessant, wie stark selbst in DIESEM Forum das Schubladendenken verankert ist. Bezeichnet man sich als X muss man gefälligst so und so gekleidet sein, etc. pp.
Mir ging es um die "Schubladen" - Crossdressing (so heißt das Forum ja irgendwie noch) heißt für mich erstmal nur, dass man sich bei der Wahl der Garderobe in der anderen "Abteilung" bedient. Das setzt für mich nicht unbedingt eine komplette en-femme-Verwandlung voraus (Kann, aber muss nicht).
Viele haben nicht die besten Voraussetzungen, dass ein gutes Passing als Frau entsteht und manche wollen das auch gar nicht. Und dennoch sollte alles erlaubt sein. Gesellschaftlich tut sich momentan ja doch auch einiges wie man bei prominenten Beispielen sehen kann (Lars Eidinger im Kleid, Brad Pitt im Rock, die Outfits von Harry Styles , ...). Und ich finde das mega gut, dass sich die Grenzen langsam auflösen.
Am Ende des Tages sollte es natürlich stimmig oder gut aussehen (wobei ... wer definiert das). Ich finde es auch gut, dass es hier im Forum ehrliches Feedback gibt und nicht - wie in anderen Foren - jedes schrille Erscheinungsbild gefeiert wird. Das hilft auch nicht wirklich weiter.