Hüftpolster
Hüftpolster - # 10

Erfahrungen weiter geben (Größenen, Form...)
Antworten
Nora_7
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2099
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
Pronomen:
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 136 im Thema

Beitrag von Nora_7 »

Hallo,
ich erkläre noch einmal, warum ich fast immer - außer mal bei Hosen* - Polsterröcke trage:
1. Der Oberkörper des Mannes ist i.d.R. deutlich länger als der der Frau. Auch wenn es auf den ersten Blkick nicht so scheint - die Beine der Frau sind dafür häufig länger. Dadurch sitzen viele Kleider, vor allem die ohne Stretch, nicht wirklich gut: Die Taille ist ja bei der Frau höher. Und wer sich schon mal mit Empire-Stil versucht hat, dürfte ohne größere "Nacharbeit" sich kaum gefallen. Mit einem Polsterrock kann ich die Taillenhöhe einfach anpassen.
2. Auch Polsterröcke gibt es in verschiedenen Längen, so dass Mini tragbar ist.
3. Der Polsterrock ist auch viel angenehmer im Sommer zu tragen - durchlüftet ja.
4. Und so sollte es aussehen (natürlich nur bezüglich der Proportionen (smili) ):

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://media.vogue.de/photos/5b03e36b7 ... 264851.jpg


Liebe Grüße
Nora_7

* früher, wenn ich vor Shows noch Technikaufbau hatte.
Zuletzt geändert von Nora_7 am Sa 19. Feb 2022, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Liv
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 237
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 16:02
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hannover
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 137 im Thema

Beitrag von Liv »

Felice hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 14:26 - Zeitfaktor / Aufwand beim Gang auf die Toilette
Zumindest dafür gibt es eine vernünftige Lösung. Ich presse meine Silikonhüften damit an:
https://procrossdresser.com/product/shape-n-go/

Das hält bombig, nur zum Tucken musst Du noch mal separat was drüber ziehen. Leider ist die Hose einen Tick zu lang, daher fixiere ich das Silikon unter kurzen Kleidern manchmal auch mit Overt-Strumpfhosen. Die darf dann halt nicht zu dünn sein, im Zweifelsfall tun es aber auch zwei übereinander.
Nora_7 hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 16:59 Die Taille ist ja bei der Frau höher. [...] Mit einem Polsterrock kann ich die Taillenhöhe einfach anpassen.
Ich habe von Natur aus eher eine Dackelfigur. Daher habe ich mit Polsterhosen auch immer Probleme gehabt. Silikon-Pads klebe ich jetzt einfach ein gutes Stück höher und schon habe ich optisch längere Beine und eine Traum-Taille.

LG
Liv
Felice
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 18:51
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/she/ihr/her
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 138 im Thema

Beitrag von Felice »

Guten Abend zusammen,

nun, wie bereits vorher in meinem Beitrag beschrieben, es gibt keine Patentlösungen (smili) da jeder Körper und jede Figur ein bisschen anders von den Proportionen her aufgebaut ist. Ich sehe die Beiträge zu dem Thema als Ideensammlung mit welcher jede, die sich für das Thema interessiert ein paar Tips&Tricks holen und ausprobieren kann. Nun sind wieder zwei neue Beiträge dazugekommen mit denen man seine Trickkiste aufstocken kann, genau so muß es sein (yes) . Zum Thema Polsterrock muss ich mich ehrlich gesagt selbst erst mal noch informieren, war mir so nicht geläufig...vielen Dank Nora ! Die Forensuchmaschine hab ich bisher dazu nicht bemüht, mach ich gleich noch. :D

Liebe Grüße und einen wunderschönen Abend
Felice ))):s
Laura
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 97
Registriert: Do 13. Jan 2022, 11:43
Geschlecht: TV
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 139 im Thema

Beitrag von Laura »

Eva hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 16:52 Die Konfektionsgrößen sind oft nach asiatischem Standard, daher sollte man immer auf die tatsächlichen Maße achten, und nicht auf die gelernten Größen.
Ich bin gespannt, welchen Effekt das ganze bei dir haben wird.
Huhu Eva! Danke noch mal für den Tipp! (ki) Der Effekt ist super schön und sehr natürlich. Hab ich am Freitag bei meinem Mädelsabend mit meiner Frau das erste Mal getragen. Leider hab ich mindestens eine Größe zu groß erwischt. Aber der Umtausch läuft schon und dank Amazon geht das ja auch problemlos. Eine Größe kleiner ist schon auf dem Weg.

LG, Laura
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 140 im Thema

Beitrag von sbsr »

Michaela Smile hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 10:32 Ich nutze inzwischen diese (China) Hüftpads aus Schaum, mit der selbsthaftenden Fläche. die sind super. machen ne super kurve, reichen ca. den halben Oberschenkel runter und laufen schön flach aus. und das beste. sie verrutschen nicht. alle bleibt an ort und Stelle, und unter ner FSH liegen die komplett schön an.... in Hosen sowieso.
sbsr hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 14:19 Wenn jetzt nicht wieder das Problem wäre, Lieferung aus China weder an Packstation noch sonst irgendwie, damit die Frau daheim nichts davon mitbekommt :roll: hättest Du mich direkt neugierig gemacht.

Ich konnte es nicht lassen und habe mir beim großen A die genannten selbsthaftenden Hüftpolster bestellt. Beim ersten Versuch ging natürlich das Paket verloren. Der Verkäufer konnte das auch nicht klären und hat mir Ersatz geschickt. Kam mit DHL Luftfracht innerhalb einer Woche. Zum Glück brachte die Postbotin am selben Tag ein Paket für meine Frau, so dass ich meines unbemerkt rein schmuggeln konnte.

Die Polster haben eine schöne Form, nochmal ein Stück größer als bei den Polsterhosen. Die Stärke passt auch gut. Ansonsten ist das Material dasselbe.

Ohne irgendwas drüber bleiben sie halbwegs pappen, solange man sich nicht bewegt. Man braucht also definitiv mindestens eine gut sitzende Strumpfhose drüber. Falten bilden sich an den Rändern auch, aber nicht so stark wie bei den Polsterhosen. Das könnte mit einer festeren Leggings sogar noch klappen.

Ungewohnt ist, dass man den Slip drüber ziehen muss, da musste ich erstmal einen suchen, der locker genug für den zusätzlichen Umfang ist :D

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Haftbeschichtung haftend bleibt.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Michaela Smile
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 562
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 18:51
Geschlecht: brauchts nicht
Pronomen: es
Wohnort (Name): Buchen
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 141 im Thema

Beitrag von Michaela Smile »

sbsr hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 10:41 Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Haftbeschichtung haftend bleibt.
bei mir hält die Schicht jetzt seit gut 2 Jahren. aber es geht dem Ende entgegen......
mal schauen ob man das irgendwie auffrischen kann.
Michaela
--------------------------------------------------------------------------
bunt ist das dasein......und granatenstark!
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3190
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 142 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Michaela Smile hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 16:29 mal schauen ob man das irgendwie auffrischen kann.
Hmm..

hast du die Klebefläche immer mal wieder gereinigt?
Von Amoena gibt es einen Soft Cleanser extra für Klebeflächen von
selbsthaftenden Brüsten-vielleicht ist der auch da gut...

Alles Liebe Marie (flo)
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
Michaela Smile
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 562
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 18:51
Geschlecht: brauchts nicht
Pronomen: es
Wohnort (Name): Buchen
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 143 im Thema

Beitrag von Michaela Smile »

EmmiMarie hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 19:13 hast du die Klebefläche immer mal wieder gereinigt?
Von Amoena gibt es einen Soft Cleanser extra für Klebeflächen von
selbsthaftenden Brüsten-vielleicht ist der auch da gut...
immer nur vorsichtig mit Wasser und Seife..... aber halt vorsichtig, damit die Schaumfläche sich nicht vollsaugt.

das Problem ist eher, das sich die Klebefläche mit der Zeit - abrubbelt
Michaela
--------------------------------------------------------------------------
bunt ist das dasein......und granatenstark!
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 144 im Thema

Beitrag von sbsr »

In den weiten des Shopping Internets gab es mal irgendwo ein Pulver zum mit Wasser anrühren, mit dem man angeblich selbst eine Haftbeschichtung auf Silikon Brüste aufbringen kann. Das könnte schätzungsweise auch für die Hüftpolster funktionieren.
Laut Beschreibung als Ersatz für abgetragene Beschichtung oder sogar für vormals nicht selbsthaftende Einlagen. Ich weiß aber nicht mehr wo das war oder wie ich drauf gestoßen bin. War zum Preis von ich glaube 19,- das Tütchen, ausreichend für ein Paar Brüste, nicht wirklich günstig, deshalb habe ich es mir nicht gemerkt.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
ExuserIn-2023-07-30
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Jul 2022, 19:58
Geschlecht: männlich
Pronomen: er
Wohnort (Name): Haush.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 145 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2023-07-30 »

Hallo, ich bin seit Pfingsten 2021 unter die Crossdresser gegangen oder zur Teilzeitfrau geworden, dass hört sich irgendwie schöner an. Da ich zu der Gattung / Species gehöre, die nicht Alles erst mal in irgendeinem Forum oder auf Facebook nachfragt. Habe ich mir vieles selber beigebracht oder ausgeknobelt/ ausprobiert. Da ich ein Freund/ Bewunderer von extremen Kurven bin, bin ich auch viel am Experimentieren gewesen. Erst eine große Oberweite. Wasserberfüllte Luftballons zu schwer, Schwammstoff zu starr und zu leicht. Also eine Kombi auch Schaumstoff unf Wasserballon. War immer noch zu unnatürlich, also brauchte ich doch eine Silikon Lösung, aber da ich sehr behaart bin und auch ein schönes Dekolleté haben möchte, kam nur eine Torso Version in Frage erst H-cup mit Silikon gefüllt später noch eine S-Cup Version mit Baumwollfüllung. Nur diese Baumwolle Version ist wieder zu unnatürlich, also will ich diese auch noch zu einer natürlicheren Version umbauen.
Aber zurück zu der Hüfthose. Da ich nicht nur riesige Brüste liebe, sondern auch breite Hüften gepaart mit strammen Waden bevorzuge, habe ich mit Schaumstoff experimentiert. Und ich rede nicht von 3cm Schaumstoff zusätzlich. Bei meinen Traummassen rede ich von mindestens 140cm Brustumfang bei 90-95cm Taillenweite und über Po müssen es mindestens 130 bis 140cm. Da sich normaler Schaumstoff schlecht um enge Kurven biegen lässt, benutze ich den Noppenschaumstoff oder auch Akustik-Schaumstoff, der lässt sich schöner Formen und hat noch etwas Freiraum für die Luftzirkulation. Vorteil: Man braucht nur so viel FSH um die unschönen Stellen zu kaschieren. Nachteil: den Schaumstoff gibt es nur in schwarz, also braucht man eine hautfarben Legging, damit man den schwarzen Schaumstoff und meine behaarten Beine nicht so sieht. Da ich ja extreme Körperformen liebe, habe ich nicht nur eine größeren Po mit stramme Hüften, nein, bei meinen Oberschenkel und den Waden wurde auch noch etwas nachgeholfen. Die hautfarbene Leggings hat meine Frau passend zu meinen korpulenten Rundungen genäht. Ich danke an meine Frau für die Arbeit und vor allem für Ihr Verständnis, dass ab und an die Franziska zu Besuch kommen kann(so heisst es bei uns). Und ich kein Versteck spielen muss. Nochmals danke
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 146 im Thema

Beitrag von sbsr »

gabo hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 14:12
sbsr hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 12:52 20230605_124119.jpg
Als ich letzte Woche mit "aufgepolsterter" Hüfte und Damenjeans unterwegs (spazieren auf einsamen Wegen auf dem Jura) war. Schwitze ich wie eine abgestochene Sa.....
Ich packe das mal hier in diesen Thread.

Wir hatten letztes Jahr die maximal zulässige Umgebungstemperatur ermittelt 8)

Im Moment hat es genau 25°C hier im Büro und ziemlich in der Größenordnung auch draußen, also 2-3° wärmer als als das Bild entstanden ist.

Bei den Wetterverhältnissen würde ich keine Jeans mehr mit Polsterhose anziehen. Unter was lockerem lässt es sich aber noch gut aushalten.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 147 im Thema

Beitrag von sbsr »

Vor wenigen Minuten musste ich einen kompletten Reinfall erleben. Über ebay werden Silikon Hüftpolster für gut 100€ verkauft, alles von chinesischen Händlern natürlich. Einige davon zumindest mit Versand aus Deutschland. Nachdem es bei ebay momentan zahlreiche Rabattaktionen gibt und der Preis im Warenkorb plötzlich von 107 auf 85€ fiel, dachte ich mir das probiere ich aus. Nur zwei Tage später kam das Paket heute an.

Drinnen zwei Hüftpolster aus Silikon, damit enden die Übereinstimmungen mit der Produktbeschreibung aber auch schon. Angeblich high elastic und strechable, auf den Bildern richtig knautschig, in Wirklichkeit zwei steinharte Teile. Fast 10cm kürzer, 5cm schmäler und 1,5cm dünner als beschrieben, die Ränder wie von einem 3-jährigen Kind mit der Bastelschere geschnitten, teilweise über 2mm dicke Kanten und 1cm Unterschied in der Form zwischen Links und Rechts.

Direkt reklamiert, kostenloser Rückversand laut Rückgabebestimmungen, mal sehen wie und wann sich die Chinesen melden.

Da bleibe ich doch wieder bei den Polsterhosen, oder meinen haftenden Schaum Polstern, die haben die Hälfte gekostet und machen dreimal so viel her. Die Dresstech sind schon krass teuer, über 300€ für 6cm breitere Hüften
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Wally
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 682
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 23:37
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Hurlach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 148 im Thema

Beitrag von Wally »

Silikon halte ich nach meinen Erfahrungen eh für ungeeignet zu diesem Zweck: viel zu schwer, das rutscht einem ständig in Richtung Knie, wenn man's nicht konsequent anklebt (was der Haut auf Dauer auch nicht gut tut).

Bei mir bewähren sich seit Jahren im Alltag die unter https://www.amazon.de/gp/product/B086JF ... mid=&psc=1 geführten Hüftpolsterhosen, in Größe L oder XL. Nicht gaaanz billig (zuletzt ca. € 30 plus 8 € Versand), aber bezahlbar, und sie machen eine wirklich schöne, runde Hüftform. Wichtig: es gibt sie auch mit offenem Schritt - sehr praktisch für's "kleine Geschäft", dann muß man sich nicht jedesmal gleich vollständig entblättern. Momentan von dort "nicht lieferbar" - aber ich hoffe, das wird wieder.

Ein Problem war und ist dabei allerdings der zu flache Po; von der Seite sieht das etwas "weird" aus. Dafür gibt's aber auf derselben Site (weiter runterscrollen) auch wieder eine spezielle Po-Polsterhose, die ich (nach diversen, unbefriedigenden Versuchen mit Selbstgebasteltem) nochmal über der Hüftpolsterhose trage - deshalb besser nochmal eine Nummer größer. So stimmt die Linie dann endlich rundherum - und trägt sich auch halbwegs bequem, wenn man die richtigen Größen getroffen hat.

Natürlich bleibt es lästig, gleich zwei Polsterhosen übereinander (und über dem Slip) tragen zu müssen - und dann womöglich noch eine FSH als vierte Schicht. Eine Polsterhose, die Hüften UND Po passend und glaubhaft aufpeppt (mit getrennten, teils überlappenden Taschen für beide Polster, zwecks ausreichender Beweglichkeit), wäre da natürlich praktischer. Sowas habe ich aber leider bisher nicht finden können, und mir auch nicht zugetraut, mir selber sowas zurecht zu schneidern. Vielleicht kommt's noch...
Herzliche Grüße
Wally
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 149 im Thema

Beitrag von sbsr »

Wally hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 20:35 Silikon halte ich nach meinen Erfahrungen eh für ungeeignet zu diesem Zweck: viel zu schwer, das rutscht einem ständig in Richtung Knie
Mit einer festeren Strumpfhose (140den Calypso Compressana) hätten die probehalber sogar relativ gut gehalten. Nach ein paar mal hinsetzen/aufstehen und dezent durchs Zimmer hüpfen waren sie immer noch oben. Allerdings keine Ahnung, wie sich das über einen (Arbeits)Tag hinweg entwickeln würde. Ich denke mit Shapeware ginge das schon.

Der Hauptgrund warum ich die ausprobieren wollte, bei den China Polsterhosen zeichnen sich unter Leggings oder engen Hosen aus leichteren Stoffen die Nähte dermaßen ab. Außerdem werfen die Polster im Sitzen hinten und im Stehen vorne ziemliche Falten, die sich ebenfalls abzeichnen. Angeblich wäre das mit Silikon und irgendwas aus Seamless oder Strumpfhose drüber nicht der Fall.

Wally hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 20:35 Bei mir bewähren sich seit Jahren im Alltag die unter https://www.am... geführten Hüftpolsterhosen
Das dürfte unter CD und TZF wahrscheinlich die gängigste Variante sein. Gibt's ja von diversen Anbietern ab 25€, wobei die Dicke der Polster und Haltbarkeit der Nähte teils variiert.

Ich habe dazu noch solche, die sind etwas größer und dicker und lassen sich frei positionieren. Ohne Strumpfhose halten die aber auch nicht und Falten werfen sie mindestens genauso wie die Polsterhosen. Ich werde mich wohl auf die Suche nach irgendwas zum drüber ziehen machen, das sich nicht abzeichnet, aber fest genug ist die Falten im Zaum zu halten.

Wally hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 20:35 Ein Problem war und ist dabei allerdings der zu flache Po
Da bin ich froh, dass das bei mir proportional halbwegs stimmt. Etwas mehr wäre wünschenswert, aber das vorhandene reicht für die Optik gerade so.

Wally hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 20:35 Eine Polsterhose, die Hüften UND Po passend und glaubhaft aufpeppt
Betonung liegt auf glaubhaft. Die mit Hüfte+Po aus dem China Sortiment sehen eher nach Fallschutz zum Inline Skaten aus.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
steffiSH
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 872
Registriert: Di 22. Jul 2014, 08:44
Geschlecht: mennchen
Pronomen: wasauchimmer
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Hüftpolster

Post 150 im Thema

Beitrag von steffiSH »

Wally hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 20:35 Bei mir bewähren sich seit Jahren im Alltag die unter https://www.amazon.de/gp/product/B086JF ... mid=&psc=1 geführten Hüftpolsterhosen, in Größe L oder XL.
Der Artikel ist kurrentli nicht awailable - macht aber auch nichts, sowas ist ja kein Hexenwerk. Nett ist das schon, nur muß man sich da klar sein, daß dann keine Hose mehr passt. :roll:
sum sum sum - no Latein
Antworten

Zurück zu „Beratung“