Bartschatten
Bartschatten - # 5

Make Up, Haare...
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 61 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

Juliane hat geschrieben: Sa 1. Jan 2022, 15:43 Ja, das ist das beste was du machen kannst. Ausprobieren! Und dann ein bis fünf Fotos davon machen. Mit Blitz und auch mit Tageslicht.
Ääähmmm weiß noch jemand wie Tageslicht aussieht? Hier ist schon wieder alles grau.
Also Fotos machen und diese dann am nächsten Tag selbstkritisch anschauen. Das hilft mehr als der schönste Spiegel.
[/quote Das könnte man mal machen. Die Idee ist nicht schlecht. Das Problem ist ja auch jedes Licht erzeugt einen anderen Eindruck. Vor allem das Licht am Spiegelschrank im Badezimmer dürfte kaum das Maß der Dinge sein. Eigentlich müsste man Tageslicht haben.
Shushi Rolls , not Gender Roles
Mary
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 383
Registriert: So 21. Nov 2021, 22:01
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 62 im Thema

Beitrag von Mary »

Ich weiß nicht, Alyssa, wenn ich schon sehe, welche Software auf meinem Handy schon vorinstalliert ist, um Bilder zu bearbeiten, und was man alles zusätzlich herunterladen kann, da kannst du auch aus normalen Fotos richtig perfekte Fotos machen. Also, ich denke immer noch, dass da ne Menge aufgehübscht wird. Natürlich wird es auch genügend Leute mit Kenntnis geben, aber eine ordentliche Portion Misstrauen ist geboten.
Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen....
Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1364
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 63 im Thema

Beitrag von Juliane »

Und deswegen Alyssa, mehrere Fotos machen. Bei verschiedenem Licht. Von Blitz, über künstliches Licht (Lampen) bis hin zu Tageslicht.

Und die dann nicht unbedingt nur mit dem Handy machen und hinterher dort in Minigröße auch anschauen, sondern mit 'ner Kamera. Und
dann hochladen auf den Rechner und dort dann in Lebensgröße, auf dem Monitor anschauen. Und zwar so wie sie gemacht wurden, ohne
Schnickschnack wie Bildbearbeitungssoftware Mary. Nackt, unverfälscht und ein etwa Lebensgröße.

Dann habt ihr, je nach Einstellung der Farben auf dem Monitor, zumindest ein relativ exaktes Abbild eures Gesichtes.

Liebe Grüße, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
Eva
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 125
Registriert: Mo 29. Nov 2021, 21:11
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/ihr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 64 im Thema

Beitrag von Eva »

Juliane hat geschrieben: Sa 1. Jan 2022, 23:39 Und zwar so wie sie gemacht wurden, ohne Schnickschnack wie Bildbearbeitungssoftware Mary.
Mary meinte damit, dass die Bilder auf Instagram nachbearbeitet sein können und deshalb nicht als Vorbild genommen werden sollten.

Ich habe mir den #Crossdresser auf Instagram mal angesehen. So überzeugend finde ich die Bilder dort ehrlich gesagt gar nicht. Einige wenige Bilder sind von Dragqueens oder professionellen Make-up-Artists. Die haben natürlich langjährige Erfahrung.

Dann ist ein großer Teil sehr stark nachbearbeitet. Ein Trend scheint es auch zu sein, sich mit einem Bildbearbeitungsprogramm das Gesicht einer Cis-Frau zu verpassen.
Und beim Rest, der übrig bleibt, kann man den Bartschatten und andere Problemchen erkennen. Einige haben natürlich von Haus aus ein eher androgynes Gesicht.

Ich denke mal, jeder bekommt andere Bilder unter dem Hashtag, aber das sollte man dort wirklich nicht für bare Münze nehmen.
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 65 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Ich sehe mich jeden Morgen im Spiegel. Der hat eine gute Ausleuchtung, da sehe ich meine Problemstellen. Im Anschluß schminke ich mich meist mit einem leichten Tages-Makeup. Ich kann leider keine Wunder vollbringen, aber ich verzichte auf irgendwelche Filter. Ich lebe lieber in der Realität und so soll mich auch mein Umfeld wahrnehmen.
Liebe Grüße Jasmine
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 66 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

Eva hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 00:12
Juliane hat geschrieben: Sa 1. Jan 2022, 23:39 Und zwar so wie sie gemacht wurden, ohne Schnickschnack wie Bildbearbeitungssoftware Mary.
Mary meinte damit, dass die Bilder auf Instagram nachbearbeitet sein können und deshalb nicht als Vorbild genommen werden sollten.

Ich habe mir den #Crossdresser auf Instagram mal angesehen. So überzeugend finde ich die Bilder dort ehrlich gesagt gar nicht. Einige wenige Bilder sind von Dragqueens oder professionellen Make-up-Artists. Die haben natürlich langjährige Erfahrung.

Dann ist ein großer Teil sehr stark nachbearbeitet. Ein Trend scheint es auch zu sein, sich mit einem Bildbearbeitungsprogramm das Gesicht einer Cis-Frau zu verpassen.
Und beim Rest, der übrig bleibt, kann man den Bartschatten und andere Problemchen erkennen. Einige haben natürlich von Haus aus ein eher androgynes Gesicht.

Ich denke mal, jeder bekommt andere Bilder unter dem Hashtag, aber das sollte man dort wirklich nicht für bare Münze nehmen.
Ich sehe ihr habt mehr Erfahrung, Kenntnisse was Photoshop usw angeht. Was kann man dann heute noch glauben und als echt betrachten. Muss man alles erstmal als Fake oder von professionellen "Künstlern "oder so erzeugt betrachten? Als Vorlage für Otto Normal kann dann wohl kaum noch was dienen. Wenn selbst Gesichtszüge verändert werden kann man wohl alles vergessen. Dann reicht wohl das kleine Basic Buch des Make Up für den Hausgebrauch. Alles andere ist dann wohl nicht erreichbar. Oder man schult auf Make Up Artist um.
Shushi Rolls , not Gender Roles
Lara78
Beiträge: 26
Registriert: Do 21. Feb 2019, 10:53
Pronomen:
Wohnort (Name): an der Donau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 67 im Thema

Beitrag von Lara78 »

Ich habe verschiedene Tipps und auch verschiedene Produkte durchprobiert, aber leider habe ich immer das Gefühl, dass ich entweder eine sehr dunkle Kinnpartie habe, oder das mein Gesicht aussieht, als ob ich eine Maske tragen würde. Die goldene Mitte habe ich bisher noch nicht gefunden, vor allem wenn ich Selfies als Massstab nehme.
Eva
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 125
Registriert: Mo 29. Nov 2021, 21:11
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/ihr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 68 im Thema

Beitrag von Eva »

Alyssa hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 10:54 Ich sehe ihr habt mehr Erfahrung, Kenntnisse was Photoshop usw angeht. Was kann man dann heute noch glauben und als echt betrachten. Muss man alles erstmal als Fake oder von professionellen "Künstlern "oder so erzeugt betrachten? Als Vorlage für Otto Normal kann dann wohl kaum noch was dienen. Wenn selbst Gesichtszüge verändert werden kann man wohl alles vergessen. Dann reicht wohl das kleine Basic Buch des Make Up für den Hausgebrauch. Alles andere ist dann wohl nicht erreichbar. Oder man schult auf Make Up Artist um.
Ich hatte schon überlegt, ein paar Beispiele zusammenzutragen, woran man die Nachbearbeitung erkennt, und was zumindest verdächtig ist. Aber ich möchte keine fremden Leute vorführen. Höchstens per PN könnte man das vielleicht mal machen.

Ich denke, Youtube-Videos sind eine bessere Anlaufstelle.
"male to female makeup", "trans makeup" oder ähnliche Suchbegriffe bringen da zumindest ein paar Ergebnisse. Zwar trauen sich vor allem die mit natürlicher Schönheit gesegneten und jungen Menschen vor die Kamera, und es ist alles perfekt ausgeleuchtet usw. Aber man ist immerhin beim Schmink-Prozess dabei und weiß, was echt ist.

"dragqueen makeup" könnte auch eine gute Referenz sein. Die Looks sind zwar übertrieben, aber wie die "Profis" den Bartschatten abdecken, kann man sich da bestimmt auch abschauen.
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 69 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren auf welche elektrischen Rasierer ihr schwört? Ich habe einen zehn Jahre alten Braun der Dreier Serie. Es geht hoch bis zur Neuner Serie bei Braun und die Kosten an die 300+x €. Ist ein Neun Hunderter Serie Rasierer mit beweglichen Kopf wirklich besser als ein drei Hunderter Serie Rasierer ? Wenn es wirklich gründlich sein soll am Wochenende zum Beispiel dann gehe ich erst gründlich mit dem elektrischen drüber und nimm dann noch ein Klingenrasierer und geh dann noch mal drüber. Auch glaube ich das elektrische Ding hat an Schärfe verloren. Oder ich bilde es mir ein"¦..? Kann das sein? Also was lohnt sich und wie viel Geld sollte man investieren? Denn das ist ja die Voraussetzung für alles andere.
Shushi Rolls , not Gender Roles
scheue_Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 890
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 17:00
Geschlecht: zu selten w
Pronomen: ich eben...
Wohnort (Name): Kreis Unna
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 70 im Thema

Beitrag von scheue_Sarah »

Hallo Alyssa,

dazu:
Alyssa hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 13:06 Auch glaube ich das elektrische Ding hat an Schärfe verloren. Oder ich bilde es mir ein"¦..?
Ja, ein Scherkopf verliert an Schärfe! Den kann man aber einfach austauschen, ja nach Gerät kostet ein neuer ab 30€ aufwärts.
Ich habe auch einen alten Braun, mittlerweile um die 15 Jahre alt, der vielleicht nicht perfekt rasiert, aber mit dem jetzt dritten Scherkopf genauso arbeitet wie am Anfang.
Allerdings als Einschränkung bei mir: mein Bartwuchs ist nicht so stark und die Farbe eher blond bis grau/weiß (ups, Mitte 50...)

Bis denn
Sarah
"Don't dream it, be it!"
aus der Rocky Horror Picture Show

"Es braucht einen echten Mann, um sich mit seiner weiblichen Seite wohlzufühlen..."
Backstreet Boy AJ McLean aus Solidarität zu Harry Styles' Foto im Kleid auf der Vogue
Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1364
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 71 im Thema

Beitrag von Juliane »

Hallo Alyssa.

Das kommt sehr darauf an wie stark der Bartwuchs ist und wie kräftig (hart) die einzelnen Haare sind :x .
Ich habe mich auch über 25 Jahre lang elektrisch rasiert und in dieser Zeit für etliche Geräte und diverse Austauschteile sehr
viel Geld ausgegeben.
Das Ergebnis war immer unzureichend um darüber ein Makeup aufzutragen. Ich rasiere mich, seit Juliane existieren kann,
nur noch nass! Und auch da sind die Klingen nach maximal 8-10 Rasuren Schrott. Sie sind stumpf, die kleinen Siliconblättchen
die die Haare straff ziehen sollen, sind völlig abgenutzt. Es ziept und rupft auf der Haut und es bleiben kurze Stoppeln stehen.

Das liegt auch in erster Linie daran, dass ich sehr dicke und harte Borsten im Gesicht habe. Und die haben früher auch jeden
Scherkopf, jedes Scherbaltt am Elektrorasierer im Nu geschafft. Drei bis vier Scherköpfe -blätter im Jahr, waren eher die
Regel als die Ausnahme.
Mein Glück ist dafür aber, dass ich praktisch alle Haare auf dem Kopf und im Gesicht trage. Der restliche Körper ist dafür
praktisch haarfrei. Sehr angenehm, wenn man wie ich, so furchtbar gerne Nylonstrümpfe trägt :D .

Also, gründlich rasieren und Makeup drauf. Und für ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis einfach, üben, üben, üben :D .

Viel Erfolg, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 72 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Juliane hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 16:51 ...........Also, gründlich rasieren und Makeup drauf.................
Genauso mache ich es auch. Die Ergebnisse mit dem E-Rasierer waren auch bei mir nicht so prickelnd. Ich benutze zur Zeit einen Dreiblatt-Nassrasierer.
Danach pflege ich meine Haut noch ein wenig bevor ich mein Makeup auflege.
Liebe Grüße Jasmine
Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 73 im Thema

Beitrag von Aria »

Warum eigentlich nicht lasern, wenn man sich den Bart eh immer abrasiert....????
¡no lamento nada!
Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1364
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 74 im Thema

Beitrag von Juliane »

Aria hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 21:26 Warum eigentlich nicht lasern, wenn man sich den Bart eh immer abrasiert....????
Tja Aria, gute Frage.
Zum einen bezahlt das, außer mir, keiner und ich kann es mir schlichtweg nicht leisten :shock: .
Zum anderen sind weit über 75% der Borsten inzwischen grau oder weiß. Da funktioniert Laserlich nur
eingeschränkt oder garnicht.
Und 'ne Nadelepi kann ich mir ebenfalls überhaupt nicht leisten. Bei der Fläche die da zur
Unkrautbeseitigung anstände, liegt eine ungefähre Preisvorstellung jenseits von 7.000 Euronen :roll: .

Also denn doch regelmäßig rasieren und anschließend Makeup drüber.

Liebe Grüße, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bartschatten

Post 75 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

Aria hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 21:26 Warum eigentlich nicht lasern, wenn man sich den Bart eh immer abrasiert....????
Da hatte ich auch schon mal flüchtig dran gedacht. Aber wie das so ist versackt das dann im Sand. Das würde dann auch bis zu ca 20 Monate dauern. So ähnlich habe ich es gelesen. Alle ca 6 Wochen ein Termin etwa. Lange und teuere Geschichte. Aber der Gedanke ist nicht verkehrt. https://s-thetic-derma.de/berlin/haaren ... -entfernen
Shushi Rolls , not Gender Roles
Antworten

Zurück zu „Styling“