
Hier in Paraguay haben Trans Personen keine Chance auf dem regulären Mietermarkt, die Vermieter sind entweder transfob oder haben finanzielle Bedenken hinsichtlich Mietausfall weil die transidente Person hier nicht regulär arbeiten kann und keinen Zugang zum regulären Arbeitsmarkt hat! Dann verbleiben TS meist bis ins hohe Alter im Elternhaus oder ziehen in eine LGBTIQ Comunidad ohne Mietvertrag, die Vermieter wissen oft gar nicht, dass jetzt eine Trans Person in ihrem Haus lebt! So wie auch bei mir der Fall. Der Vermieter lernte mich jetzt mal leider zufällig kurz kennen und war alles andere als begeistert! Jubelstürme sehen anders aus haha! Jetzt möchte er mir eine deadline setzen bis wann ich wieder ausziehe mit festem Datum. Da ich die Rückkehr nach Deutschland noch nicht mit Flugdatum planen kann und von der komplexen Koordination abhängig ist, wird das ganze jetzt sehr spannend! Der Vermieter hat keinen befristeten Mietvertrag für einen Rauswurf und gleichzeitig habe ich keine Rechte hier zu wohnen ohne Vertrag, das nennt sich totale Unterregulierung im Entwicklungsland! Keiner hat etwas schriftliches in der Hand, Gerichte und Polizei interessiert das offiziell nicht und am Schluss wird alles unter der Hand, gewaltfrei oder gewalttätig zwischen den Parteien "geregelt" ohne Regeln, öfters auch mit korrupten Polizisten die im Auftrag einer Seite hart durchgreifen vor Ort! Die einen Auswanderer lieben diese Wild-West Mentalität ich hab es mittlerweile zum Hassen gelernt und freu mich wieder unendlich auf die deutsche Überregulierung, in welchen Farbmischungen die Wände laut Mietvertrag gestrichen werden dürfen!

liebe Gruesse abrazo y besito Lola Andrea.