Eij, Caramba, das war anstrengend anzuhören.Katrin hat geschrieben: Mo 25. Mär 2019, 18:15 So zur weiteren Diskussionsgrundlage:
Neufassung Ann-Kathrin Bürger: https://www.youtube.com/watch?v=XHVsUm2v5IE&t=595s
Gefahren bzgl. Krankenkasse und Kostenübernahmen sehe ich nicht, wie sie im Prinzip auch schon sagte, die Definition von "Variante der Geschlechtsentwicklung" ist viel zu unscharf, um daraus einen Ausschluss zu konstruieren. Im Zweifelsfall, selbst wenn eine KV davon erfahren würde, würde ich schlicht nähere Angaben verweigern und darauf bestehen, dass die KV ein eigenes Gutachten in Auftrag gibt.
Bzgl. Sinn und Unsinn von §5 TSG schaut mal bitte selbst in diesen $5 rein:
https://www.gesetze-im-internet.de/tsg/__5.html
Erstens bezieht sich dieser nur und ausschließlich auf den Vornamen, nicht aber den Personenstand / das Geschlecht - was als solches schon recht erstaunlich ist. Zweitens enthält der §5 keine konkrete Rechtsnorm, die eine Pflicht zur Ausstellung neuer Dokumente beinhaltet. Es kann lediglich aus dem §5 darauf geschlossen werden, dass dies ja wohl eine gute Sache wäre. Diesen feinen aber fiesen Unterschied lernen trans* Personen immer wieder kennen, wenn ihnen die Neuausstellung von Dokumenten verweigert wird. Was kann man dann dagegen machen? Was steht dazu im §5 TSG? Nichts. Der §5 TSG ist ein netter Fingerzeig, aber seine Wirkmacht ist extrem begrenzt.
Das Für und Wider dazu wird recht ausführlich in den Gutachten der IMAG von 2016/2017 beschrieben. Wenn ich mich recht erinnere kommt in dem Gutachten von Laura Adamietz et.al recht deutlich heraus, dass der §5 eine lahme Ente ist und erst wirklich wirksam würde, wenn eine Strafbewährung hinzu käme. Doch selbst dann nützt das alles auch nicht in allen Situationen. Gehe ich von mir selbst aus, so bin ich fast 50, meine Transition habe ich mit 42 begonnen. Ich hatte bereits ein halbes Leben, das ich nicht so einfach umbauen kann und auch nicht auslöschen will - ich habe Dutzende Artikel für Zeitschriften geschrieben, Vorträge auf Konferenzen gehalten, ich war politisch aktiv, zum Schluss auch als Direktkandidat (ja, damals noch Kandidat und nicht Kandidatin

Ich sehe absolut ein, dass gerade für jüngere trans* Personen, die noch keine so lange Geschichte hinter sich haben, ein Neuanfang sinnvoll sein kann. Sie können noch fast ihr gesamtes Leben mit der richtigen Identität gestalten und für den fast insignifikanten Anfang macht der Schutz dann auch gewissen Sinn. Doch je älter man wird, desto weniger macht das meiner nach noch Sinn. Was ich damit sagen will ist vor allem, ja, ein Offenbahrungsverbot kann sinnvoll sein, aber es ist lange nicht so wichtig, wie es oft hingestellt wird. Um noch einmal auf die Jüngeren zurück zu kommen, sie beginnen gerade erst ihr Leben zu gestalten. Alles das, was wir Alten schon mit unserer alten Identität verbockt haben, haben die Jüngeren mit ihrer neuen Identität noch vor sich. Ihr Leben wächst mit ihrer neuen Identität, ganz natürlich.
Völlig verheimlichen trans* zu sein schafft man meiner Meinung nach ohnehin nicht, oder zumindest nur mit sehr großen Verrenkungen. Sobald eine Partnerschaft ins Spiel kommt, wird es für trans* Frauen schon sehr schwer und für trans* Männer fast unmöglich. Es ist die Illusion vom perfekten "Passing", die nur eben genau das immer bleiben wird, eine Illusion.
Das Interview von Julia, die ich ansonsten durchaus schätze, ist in der Tat unnötig und schädlich. Das hätte man auch besser führen und besser schreiben können, indem man nicht wie ein Marktschreier vorneweg brüllt, dass nun auch trans* Personen den §45b PStG in Anspruch nehmen können. Den Zusammenhang hätte man nicht in dieser Form öffentlich herstellen müssen und totzdem hätte man es so schreiben können, dass die die es betrifft wissen worum es geht und die anderen keine blöden Schlüsse ziehen können. Als Vorstandsperson der BVT* hätte sie da etwas vorsichtiger sein können. Nuja, ernsthaft schaden wird es uns nicht, aber so clever war das sicherlich auch nicht.Katrin hat geschrieben: Mo 25. Mär 2019, 18:15 und https://www.siegessaeule.de/no_cache/ne ... EL5tyKLdvo
Liebe Grüße
nicole