Redezeit! Austausch- und Nachrichten-Portal für intergeschlechtliche und transsexuelle Menschen, Crossdresser, nonbinä¤re Menschen, Feministinnen, Luder, Hexen
So alles geklappt und heute Party ,habe paar Freundinnen eingeladen gibt Bier Wein und Chips usw.
Also wer vorbeikommen will ,dann mal los ,freue mich über jeden Gast.
Also habe heute mein vorläufigen Ausweiß geholt danach die neue Geburtsurkunde dann Aok ,wo Net geht erst über die Rente ,danach Bank wo alles Glatt ging .Morgen Briefe an alle die in der DUDU Liste stehen und jetzt Party
Eure über alles Liebste Christiane
Ich war schon immer Frau aber ich wusste es nicht schon immer .
Es dürfte mittlerweile jeder halbwegs verständige Mensch mitbekommen haben, dass es verschiedene Auffassungen darüber gibt, was unter Varianten der Geschlechtsentwicklung zu verstehen ist.
Offensichtlich fehlt es manchen aber an der einfachen Einsicht, dass laute Partys die doofen Nachbarn auf die Palme bringen können. Und leider sind es nachher nie die lautesten Partygänger_innen, die sich darum kümmern die Ordnungsmacht zu beruhigen.
Nach mir die Sintflut, scheint das aktuelle Motto zu sein.
Herzlichen Dank!
Marielle
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.
Scheint ja tatsächlich recht oft zu klappen.
Besonders freu ich mich für Christiane, nach all dem Ärger, den sie mit dem durchgedrehten Richter hatte.
Ich hab die Kohle ja schon vor mittlerweile gut 10 Jahren für die Gutachten verpulvert. Aber so lange hätte ich auch nicht mehr warten mögen. Dafür hat voriges Jahr die Personenstandsänderung schnell und unkompliziert geklappt. Da die Richterin auf weitere Gutachten verzichtet hatte (wie ich beantragt hatte), kamen da nur noch die Gerichtsgebühren dazu. Das ging ja vor 10 Jahren auch noch nicht ohne OP.
Herzlichen Glückwunsch Christiane!
Ich war auch fassungslos über das Verhalten des Richters. Umso schöner, das es nun auf dem Wege problemlos geklappt hat!
Grüße
die Anja
Fällt der Apfel weit vom Stamm, kommt wenigstens mal Sonne dran!
Stella_b hat geschrieben: Do 4. Apr 2019, 10:15
das die Ärztliche Bescheinigung nicht von einem Hausarzt oder Frauenarzt ausgestellt wurde, sondern von einem Arzt ist,
der seinen Schwerpunkt bei Transsexuallismus hat.
Davon steht nichts im Gesetzestext! Es ist auch nicht zu verstehen, dass ein "Arzt mit Schwerpunkt..." so eine Bescheinigung ausstellen sollte.
Es ist mir ein Rätsel, warum einige Standesämter immer irgendeinen eigenen "Interpretationsbedarf" haben.
Stella_b hat geschrieben: Do 4. Apr 2019, 10:15
Ebenso hat der Sachbearbeiter eine Kopie meines Ergänzungsausweises der DGTI zu den Akten gelegt und mich darauf hingewiesen
das dieser seine Gültigkeit verliert wenn ich den neuen Personalausweis habe.
Das ist "OBERQUATSCH". Der dgti-Ergänzungsausweis verliert auf diese Art NICHT seine Gültigkeit. Er ist ja auch kein "amtliches Dokument".
Er kann also auch nicht "zu den Akten gelegt werden" - höchstens als Lesezeichen
ich kritisiere nicht Dich, also nicht falsch verstehen
Die "Facharztauskunft" hat mich so in Brass gebracht, dass ich den Bezug des dgti-Ergänzungsausweises auf das Ausweisdokument einen Moment vergessen hatte.
Das hätte mir eigentlich noch in Erinnerung sein müssen, habe ich doch genug Ausweise ausgestellt.
Danke für den Hinweis.
32€ ist schon teuer, meine Geburtsurkunde hat nur 10€ gekostet, aber ich denke da kann man in dem Moment drüber weg sehen, das Glücklichsein überwiegt bestimmt.
LG Franka
Wir bekommen mit unserer Geburt das Leben geschenkt, doch viele von uns haben noch nicht einmal das Geschenkpapier abgemacht.
ein "Auszug aus dem Geburtenregister" kostet in der Regel 10 Euro, wenn ich recht informiert bin.
Die Übermittlung der "Erklärung der in das Geburtenregister einzutragenden..." an das Geburtsstandesamt ist wesentlich teurer (bis 30 Euro). Die Inanspruchnahme ist natürlich nur notwendig, wenn das Geburtsstandesamt nicht direkt aufgesucht werden kann.
aus einem Bundesland im Osten hört man, wenn man hinhört, dass es dort erhebliche Schwierigkeiten bei §45b-Änderungen geben soll. Die 'Begründungen' für die Schwierigkeiten sind wohl sehr dünn. Aber sie lassen den Schluß zu, dass man dort 'missbräuchlicher Nutzung' des 45b entgegentreten will.
Wenn das so stimmt, wie es berichtet wird, haben die, die dabei mitgeholfen haben den Eindruck der missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen, einen großartigen Job gemacht. Super, einfach klasse, vielen Dank. Solche Freund_innen braucht man.
Marielle
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.