Kochen an Weihnachten 2018
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 15:29
- Geschlecht: MuF
- Pronomen: Du
- Wohnort (Name): München
- Membersuche/Plz: 81---
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 467 Mal
- Gender:
Kochen an Weihnachten 2018
Hallo zusammen,
was kocht ihr denn so an Weihnachten?
Bei uns ist immer die ganze Familie mit Kindern, Schwiegerkindern und allem was sonst noch Lust hat bei uns.
Da ist dann immer große Küchenschlacht. Macht einfach Spaß!
Ich fang mal einfach an zu erzählen.
Heiligabend kommen die Kinder mit Ehepartner. (also sind wir zu 8 .)
Da machen wir am Abend Hamburger mit selbstgebackenen Brötchen.
Ganz einfach mit Speck, Bergkäse und den üblichen Geschmacksverzerrern wie Senf, Ketchup (den machen wir allerdings selber), Zwiebeln usw.
Dazu geht nur Pommes und Salat.
1. Tag dann für 14 Leute klassisch eine schöne Consomme double. Die Boullion war schon lange vorgekocht und im Froster. Das Rindfleisch mit dem Gemüse durch den Fleischwolf, mit Eiweiß gemischt in die Boullion und dann gaaanz langsam erhitzen und zwei Stunden ziehen lassen.
Die Markklöschen dazu aus feinem, gefilterten und schaumig gerührtem Markfett mit Petersilie sind auch schon in der mache.
Im Hauptgang sind Rinderroulladen (Rezept von Oma) angesagt. Gemischtes Gemüse und Kartoffeln.
Als Nachtisch nehmen wir unsere beliebte Spätburgunder Eiscreme mit Trauben, Blätterteigstangen und altem Bergkäse. Eine gewagte aber elegante Kombi.
2. Tag ehr etwas leichter mit einem Ragout fin in Pastetchen und grünem Salat. Das Rezept dazu hab ich mal vor Jahren in einem Buch vom großen Meister Paul Bocusse gefunden. Ist gar nicht so schlimm, kann man bis zum einrühren der Legierung aus Ei und Sahne und den sautierten Pilzen sehr gut vorbereiten und ist dann schnell auf dem Tisch. Nur mit Fleisch von der Kalbsbrust (nicht so teuer) einfach sensationell.
So, bin gespannt was ihr so zaubert.
Wir sind jedenfalls ab heute Abend gut vorbereitet und gehen total entspannt in den Weihnachtsendspurt.
Ach ja, die Getränke noch:
Heiligabend ehr Bier. Ich besorg was in der Giesinger Brauerei.
1. Tag Weißer und Blauer Burgunder aus Südtirol.
2. Tag Sauvignon Gries vom Bodensee.
Liebe Schlemmergrüße von der Eva
PS. Zu Sylvester gibts dann einen neuen Threat...
was kocht ihr denn so an Weihnachten?
Bei uns ist immer die ganze Familie mit Kindern, Schwiegerkindern und allem was sonst noch Lust hat bei uns.
Da ist dann immer große Küchenschlacht. Macht einfach Spaß!
Ich fang mal einfach an zu erzählen.
Heiligabend kommen die Kinder mit Ehepartner. (also sind wir zu 8 .)
Da machen wir am Abend Hamburger mit selbstgebackenen Brötchen.
Ganz einfach mit Speck, Bergkäse und den üblichen Geschmacksverzerrern wie Senf, Ketchup (den machen wir allerdings selber), Zwiebeln usw.
Dazu geht nur Pommes und Salat.
1. Tag dann für 14 Leute klassisch eine schöne Consomme double. Die Boullion war schon lange vorgekocht und im Froster. Das Rindfleisch mit dem Gemüse durch den Fleischwolf, mit Eiweiß gemischt in die Boullion und dann gaaanz langsam erhitzen und zwei Stunden ziehen lassen.
Die Markklöschen dazu aus feinem, gefilterten und schaumig gerührtem Markfett mit Petersilie sind auch schon in der mache.
Im Hauptgang sind Rinderroulladen (Rezept von Oma) angesagt. Gemischtes Gemüse und Kartoffeln.
Als Nachtisch nehmen wir unsere beliebte Spätburgunder Eiscreme mit Trauben, Blätterteigstangen und altem Bergkäse. Eine gewagte aber elegante Kombi.
2. Tag ehr etwas leichter mit einem Ragout fin in Pastetchen und grünem Salat. Das Rezept dazu hab ich mal vor Jahren in einem Buch vom großen Meister Paul Bocusse gefunden. Ist gar nicht so schlimm, kann man bis zum einrühren der Legierung aus Ei und Sahne und den sautierten Pilzen sehr gut vorbereiten und ist dann schnell auf dem Tisch. Nur mit Fleisch von der Kalbsbrust (nicht so teuer) einfach sensationell.
So, bin gespannt was ihr so zaubert.
Wir sind jedenfalls ab heute Abend gut vorbereitet und gehen total entspannt in den Weihnachtsendspurt.
Ach ja, die Getränke noch:
Heiligabend ehr Bier. Ich besorg was in der Giesinger Brauerei.
1. Tag Weißer und Blauer Burgunder aus Südtirol.
2. Tag Sauvignon Gries vom Bodensee.
Liebe Schlemmergrüße von der Eva
PS. Zu Sylvester gibts dann einen neuen Threat...
Zuletzt geändert von evacampelli am So 16. Dez 2018, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 18:29
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Falkensee
- Membersuche/Plz: Berlin
- Hat sich bedankt: 595 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1815 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Heute beschlossen und verkündet:
Käsefondue am Heiligen Abend mit einem Soave Alto Adige
1. Weihnachtstag: Essen gehen, so in Richtung Deutsche Küche.
2. Feiertag ist noch offen.
Cybill
Käsefondue am Heiligen Abend mit einem Soave Alto Adige
1. Weihnachtstag: Essen gehen, so in Richtung Deutsche Küche.
2. Feiertag ist noch offen.
Cybill
Scio quid nolo! - Ich weiß was ich nicht will!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa 7. Okt 2017, 14:14
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Bayern
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 158 Mal
- Gender:
Re: Kochen an Weihnachten 2018

Menalee
Ich genieße das Leben mit meiner Jasmine
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 09:05
- Geschlecht: Ich bin ein Mensch
- Pronomen: Frau
- Wohnort (Name): Reichenbach an der Fils
- Membersuche/Plz: 73262 Reichenbach an der Fils
- Hat sich bedankt: 1886 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 2146 Mal
- Gender:
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Ich kann nicht groß kochen .
Aber meine Marion kocht so gerne . Weihnachten sind wir bei ihrer Tochter mit Familie . Ich soll mich überraschen lassen . Was zu essen gibt , auch die Tage danach ?
Ich weiss nur , es wird mir schmecken .
LG Simone
Aber meine Marion kocht so gerne . Weihnachten sind wir bei ihrer Tochter mit Familie . Ich soll mich überraschen lassen . Was zu essen gibt , auch die Tage danach ?
Ich weiss nur , es wird mir schmecken .
LG Simone
Zuletzt geändert von Simone 65 am So 16. Dez 2018, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss ,ich bin ein Mensch und nur Das zählt.
Ich bin nur ein kleines Licht , aber ich leuchte .
Alle Menschen sollen mich sehen .
Ich bin nur ein kleines Licht , aber ich leuchte .
Alle Menschen sollen mich sehen .
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Da unsere Tochter sich am 24 Ten angekündigt hat gibt es Fondue, das einzig kompatible Gericht für uns drei, sonst gehen die Geschmäcker arg auseinander.
Für die anderen Tage nix besonderes, wir feiern halt kein Weihnachten
Für die anderen Tage nix besonderes, wir feiern halt kein Weihnachten
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4325
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 3281 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 4039 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Hier auch Fondue an Heiligabend, die anderen Tage nix besonderes.
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
It´s only my heart talking
It´s only my heart talking
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 10. Okt 2017, 07:13
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Kiel
- Membersuche/Plz: 24143
- Hat sich bedankt: 630 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 288 Mal
- Gender:
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Auch hier bei meiner Mutter zusammen mit der Schwester Heiligabend Fondue,
sonst ist essenstechnisch nichts geplant..
sonst ist essenstechnisch nichts geplant..
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 344
- Registriert: Fr 4. Okt 2013, 14:56
- Geschlecht: Weiblich
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: 4465x
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 50 Mal
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Ich mache, so wie auch in den letzten Jahren zum 1. Weihnachtstag einen Gänsebraten,
der bisher immer auch noch am 2. Weihnachtstag reichte.
Füllung mit einem sauren Apfel wie z.B. Boskop, mit viel Majoran, Beilagen werden
sein: Grünkohl für mich und Rotkohl, für den Rest der Familie. Dazu eine rote Kartoffel,
die leicht mehlig kocht... Beginnen mit dem Kochen werde ich auch wie immer, am
Heiligen Abend, sobald alle zufrieden nach Hause gegangen sind.
Heilig Abend, wenn auch die Kinder dabei sind, Kartoffelsalat und Hähnchenschnitzel.
der bisher immer auch noch am 2. Weihnachtstag reichte.
Füllung mit einem sauren Apfel wie z.B. Boskop, mit viel Majoran, Beilagen werden
sein: Grünkohl für mich und Rotkohl, für den Rest der Familie. Dazu eine rote Kartoffel,
die leicht mehlig kocht... Beginnen mit dem Kochen werde ich auch wie immer, am
Heiligen Abend, sobald alle zufrieden nach Hause gegangen sind.
Heilig Abend, wenn auch die Kinder dabei sind, Kartoffelsalat und Hähnchenschnitzel.
wer anderen ihr anderssein nicht verzeihen kann,
ist noch weit ab vom weg der weisheit.
ist noch weit ab vom weg der weisheit.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 723
- Registriert: Fr 25. Mai 2012, 22:18
- Geschlecht: Transgender
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Salzgitter
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 173 Mal
Re: Kochen an Weihnachten 2018
An Heiligabend gibt es traditionell schlesische Weißwurt mit Kartoffelbrei und Sauerkraut.
Für die beiden Weihnachtsfeiertage wird es wohl ein schöner Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl werden.
Für die beiden Weihnachtsfeiertage wird es wohl ein schöner Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl werden.
Wir bekommen mit unserer Geburt das Leben geschenkt, doch viele von uns haben noch nicht einmal das Geschenkpapier abgemacht.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1368
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 10:17
- Geschlecht: mehr Frau als Mann
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 845 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 752 Mal
- Gender:
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Hallo,
ja kochen zu Weihnachten, da gibt es am Heiligen Abend abends Kartoffelsalat und Würstchen. Das ist seit Generationen bei uns Tradition. Am Besten wird der Kartoffelsalat schon einen Tag vorher gemacht, damit er schön durchziehen kann. Es leider nicht immer möglich, da arbeiten.
Gans ist bei mir niemand. So habe ich mich für Rinderrouladen entschieden mit Rotkraut und Salzkartoffeln. Klöße ware mir zu viel des Guten. Denn es gibt ja auch noch den Christstollen, der erst am Heiligen Abend angeschnitten wird.
Viele liebe Grüße Magdalena
ja kochen zu Weihnachten, da gibt es am Heiligen Abend abends Kartoffelsalat und Würstchen. Das ist seit Generationen bei uns Tradition. Am Besten wird der Kartoffelsalat schon einen Tag vorher gemacht, damit er schön durchziehen kann. Es leider nicht immer möglich, da arbeiten.
Gans ist bei mir niemand. So habe ich mich für Rinderrouladen entschieden mit Rotkraut und Salzkartoffeln. Klöße ware mir zu viel des Guten. Denn es gibt ja auch noch den Christstollen, der erst am Heiligen Abend angeschnitten wird.
Viele liebe Grüße Magdalena
Lebe jeden Tag.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1214
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:19
- Geschlecht: fe & male
- Pronomen: ich
- Wohnort (Name): Wolkenstadt Planet Erde
- Membersuche/Plz: Erde
- Hat sich bedankt: 1743 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 645 Mal
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Hallo Magdalena,
Am Heiligen Abend haben sich die Kinder (die beiden Jungs) das gleiche gewünscht. Die Tochter ist bei ihrem Freund.
Jedes "große" Menü wurde von den Kids abgelehnt. Einzig noch, womit ich punkten kann ist Fondue.
am 1.Weihnachtstag bin ich für die Knödel und Rotkohl zuständig, meine Partnerin für den Sauerbraten. Ein Nachtisch wird kurzfristig nach Laune entschieden. Am nächsten Tag sin wir beim Schwager eingeladen.
Ich dar die Küche nach der Kochorgie wieder reinigen. Mache ich sogar gerne.
Steffi
Am Heiligen Abend haben sich die Kinder (die beiden Jungs) das gleiche gewünscht. Die Tochter ist bei ihrem Freund.
Jedes "große" Menü wurde von den Kids abgelehnt. Einzig noch, womit ich punkten kann ist Fondue.
am 1.Weihnachtstag bin ich für die Knödel und Rotkohl zuständig, meine Partnerin für den Sauerbraten. Ein Nachtisch wird kurzfristig nach Laune entschieden. Am nächsten Tag sin wir beim Schwager eingeladen.
Ich dar die Küche nach der Kochorgie wieder reinigen. Mache ich sogar gerne.
Steffi
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine Spuren.
Mein Motto: Ich werde glücklich.
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
Mein Motto: Ich werde glücklich.
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 17:38
- Geschlecht: Enby
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Simmern / Hunsrück
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 846 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Kochen an Weihnachten 2018
Hallo allerseits,
für mich sind die Feiertage nur noch eine einsame Zeit, die ich irgendwie überleben muss. Deshalb melde ich mich erst jetzt mit einem Nachtrag.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB ... 55#p226938
LG Nicole
PS: Der Vogel hat tatsächlich gut geschmeckt. Das habe ich aber erst am Abend des zweiten Feiertages festgestellt, als der Alkohol "verdunstet" war.
für mich sind die Feiertage nur noch eine einsame Zeit, die ich irgendwie überleben muss. Deshalb melde ich mich erst jetzt mit einem Nachtrag.
Gänsebraten musste es für mich und meinen Cousin auch wieder sein. Über das, was daraus wurde, habe ich bereits hier berichtet:
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB ... 55#p226938
LG Nicole
PS: Der Vogel hat tatsächlich gut geschmeckt. Das habe ich aber erst am Abend des zweiten Feiertages festgestellt, als der Alkohol "verdunstet" war.
Jeder glaube an was er will. - Also sprach Zarathustra.