Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche
Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Antworten
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3181
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 679 Mal
Kontaktdaten:

Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 1 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Einleitung
Leggings, Leggings, Leggings - ich liebe sie!!! Ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, daß die Leggings seit Jahren wieder Top in Mode ist und man sie auch außerhalb von Turnhallen tragen kann. Leggings sind schon lange ein großer Bestandteil der Damenmode und natürlich habe auch ich viele davon in meinem Kleiderschrank. Aber hierbei soll es gar nicht um Leggings für Frauen gehen, sondern um MEGGINGS.

Seit einiger Zeit wird versucht die Leggings auch den Männern schmackhaft zu machen. Das Resultat davon sind die sogenannten Meggings. Grund genug für mich zu diesem Thema zu recherchieren und schauen was das Internet darüber weiß. Außerdem interessierte mich, welche Erfahrungen hießige Händler und Modegeschäfte dazu gemacht haben und habe zu diesem Zweck einige Geschäfte besucht und mich mit den Mitarbeitern unterhalten - mein Ergebnis dazu lest ihr unter dem Punkt "Meine "Vor-Ort-Recherche"". Außerdem freut es mich, daß ich dazu auch die Meinung einer Mode-Expertin erfahren konnte - dies lest ihr unter dem Punkt "Das sagt die Mode-Expertin".

Diese Recherche stammt bereits aus dem vorigen Jahr und hatte ich für meinen Blog ausgearbeitet. Den Bericht dazu und viele Leser-Kommentare findet ihr auf meinem Blog unter diesem Direktlink: http://jennifer-femininundmodisch.blogs ... eport.html


Das sagt das Internet
Das Internet ist in Fragen wie dieser sicher immer eine gute Informationsquelle und führte mich auf vier Homepages die ich mir näher angeschaut habe. Anfangen möchte ich mit Larissa Königs' Beitrag auf noizz.de und ihr Titel...

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://1.bp.blogspot.com/-NA1gsimYjXE/ ... 6-test.jpg


...klingt ja schon einmal sehr vielversprechend. Aber auch die Männerwelt hat sich darüber schon Gedanken gemacht und Philipp Kienzl von der Seite ze.tt geht in seinem Beitrag...

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://1.bp.blogspot.com/-2MdQ4_Fvrp4/ ... 07test.jpg


...auf dieses Thema ein. Abschließend äußert sich Susanne Faller auf der Seite erdbeerlounge.de mit ihrem Titel...


Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://1.bp.blogspot.com/-HkT-0n3BHMc/ ... 8-test.jpg



...und sieht die Sache eher mit gemischten Gefühlen. Den absoluten Praxistest führte Nick Harding für die engl. Zeitung The Sun durch, indem er eine Meggings anzog und auf öffentlichen "Stimmenfang" ging.

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://4.bp.blogspot.com/-07NKNiXqSd0/ ... 9-test.jpg


Links zu den Beiträgen:
Larissa König - Stylische Männer tragen jetzt Leggins
https://noizz.de/fashion/der-neue-manne ... nn/5779klw

Philipp Kienzl - "Nur noch Leggings tragen!" — Dinge, die Männer tun würden, wenn sie nicht dafür verurteilt würden
https://noizz.de/fashion/der-neue-manne ... nn/5779klw

Susanne Faller - Meggings: Leggings für Männer sind im Trend
https://www.desired.de/fashion/fashion- ... -im-trend/

Nick Harding - WHAT'S NOT TO LYC-RA? Inspired by Shia LaBeouf, we put the meggings trend to the test
https://www.thesun.co.uk/living/3530166 ... hion-test/


Die "Männer in Leggings"-Umfrage
In den letzten Wochen habe ich diese Umfrage erstellt und sie gleich in meinem Freundeskreis, unter Verwandten und Bekannten verteilt - Teilnehmer: Frauen - 57 / Männer - 35. Außerdem fanden diese beiden Fragebögen auch online viele Teilnehmer - vom Alter her ist alles zwischen 19 und 67 Jahren vertreten. Hier sind nun die Ergebnisse...:
  • Fragen an die Frauen:
    01. Männer in Leggings - passt das für Sie?
    ja: 5
    nein: 38
    ich weiß nicht: 14

    02. Können Sie sich Ihren Partner in Leggings vorstellen?
    ja: 4
    nein: 39
    ich weiß nicht: 14

    03. Glauben Sie, daß Ihr Partner mal eine Leggings tragen wird?
    ja: 2
    nein: 50
    ich weiß nicht: 5

    04. Würde Ihr Partner eine Leggings tragen, wenn Sie Ihn darum bitten, bzw. finden, daß er darin gut aussieht?
    ja: 7
    nein: 38
    ich weiß nicht: 12

    05. Sollten Leggings nur von Frauen getragen werden?
    ja: 42
    nein: 6
    ich weiß nicht: 9

    06. Finden Sie es gut, daß die Mode-Industrie Männer gerne in Leggings "stecken" würde?
    ja: 7
    nein: 36
    ich weiß nicht: 14

    07. Glauben Sie, daß die Leggings für Männer eines Tages "alltagstauglich" wird?
    ja: 0
    nein: 54
    ich weiß nicht: 3

    08. Glauben Sie, daß Männer gerne Leggings tragen würden, sich nur schämen damit in der Öffentlichkeit gesehen zu werden?
    ja: 4
    nein: 25
    ich weiß nicht: 28

    09. Haben Sie schon mal einen Mann in Leggings in der Öffentlichkeit gesehen?
    ja: 2
    nein: 55
    ich weiß nicht: 0

    10. Glauben Sie, daß sich Männer in einer Leggings "wohlfühlen" würden?
    ja: 9
    nein: 15
    ich weiß nicht: 33

  • Fragen an die Männer:
    01. Wissen Sie, daß es auch Leggings für Männer gibt?
    ja: 12
    nein: 23

    02. Wissen Sie, daß es die Leggings in verschiedenen Materialtypen (Lycra, Lack, Baumwolle, Leder,...) gibt?
    ja: 9
    nein: 26

    03. Wissen Sie, daß man Leggings für Männer "Meggings" nennt?
    ja: 7
    nein: 28

    04. Haben Sie schon mal eine Leggings getragen?
    ja: 11
    nein: 24

    05. Möchten Sie in Zukunft eine Leggings tragen?
    ja: 9
    nein: 22
    bin noch unentschlossen: 4

    06. Würden Sie eine Leggings tragen, wenn Sie ihr Partner darum bittet, bzw. findet, daß eine Leggings toll an Ihnen aussieht?
    ja: 11
    nein: 15
    bin noch unentschlossen: 9

    07. Würden Sie eine Leggings tragen, wenn das unter Männern als "trendy" gilt?
    ja: 11
    nein: 14
    bin noch unentschlossen: 10

    08. Finden Sie, daß die Leggings auch für Männer "alltagstauglich" wird?
    ja: 7
    nein: 28

    09. Haben Sie schon mal einen Mann in Leggings in der Öffentlichkeit gesehen?
    ja: 6
    nein: 29

    10. Glauben Sie, daß die Leggings ein rein weibliches Kleidungsstück bleiben wird?
    ja: 29
    nein: 6

Meine "Vort-Ort-Recherche"
Nach den recht euphorisch klingenden Internetberichten, kam ich zu der Überlegung, einfach mal in hiesigen Modegeschäften nachzufragen, ob diese Meinung geteilt wird. Dazu habe ich über ein Dutzend Modegeschäfte in Plauen aufgesucht und nachgefragt, wie es um die Nachfrage bezüglich Männer-Leggings (bzw. Meggings) steht. Gut 99% des befragten Personals schauten mich ungläubig an oder zuckten mit den Schultern. Meggings hatte kein Shop im Angebot und bisher wurde danach auch noch nie gefragt. Muß ich eigentlich erwähnen, daß meine Nachfrage in der Herren-Abteilung in einzelnen Modegeschäften auch negativ ausfiel? Dennoch gibt es etwas Positives zu berichten: das einzige Geschäft wo eine "gewisse" Nachfrage an Leggings besteht ist die Re-Sales-Filiale. Hier bekam ich zur Antwort, daß einige Herren hin und wieder gerne nach Leggings suchen, nachfragen und diese auch sehr gerne kaufen. Ich fand das sehr interessant.

13neu.jpg


Das sagt die Mode-Expertin
Bei meiner unter Punkt 3 beschriebenen Recherche hatte ich das Glück auf Uta Berlitz-Haug zu treffen. Sie ist Mitarbeiterin einer Mode-Boutique und fand es sehr interessant sich mit mir über dieses Thema auszutauschen. Umso mehr freut es mich, daß ich sie für dieses Projekt gewinnen konnte und sie diesen Gast-Kommentar zum Thema verfasst hat:

"In der Modebranche gibt es kaum ein Kleidungsstück bei dem die Meinungen so gespalten sind wie bei der Leggins. So manche Frau ignoriert sie rigoros, während andere tagtäglich dieses Beinkleid tragen. Selbst XXL-Damen zwängen sich in sie hinein. Also muss doch etwas an diesem streitbaren Modestück sein, das gleichermaßen abstößt, wie fasziniert. Aber wie soll dieser Modetrend auf die Männer überspringen, wenn nicht einmal alle Frauen davon überzeugt sind?

Vor diesem Dilemma steht die Modebranche schon seit geraumer Zeit, denn den Markt für Leggins bei den Herren würden sie so gerne erschließen wollen. Ein Anfang wurde gemacht, in dem man die Leggins kurzerhand umbenannt hat: Meggins ist nun der Name den es zu vermarkten gilt. Dieser etwas maskulinere Begriff soll symbolisieren, dass das enganliegende Modestück nicht nur für Frauen gemacht ist. Bekannte Label wie CK, Givenchy oder Bernhard Willhelm haben die Meggins schon längst in ihr Sortiment aufgenommen - nur wissen das die Männer überhaupt? Wenn sie es wüssten, dann würde sie sicher der Preis von jeweils weit über 100 € abschrecken. Da fragt man sich, wie die Labels einen neuen Trend forcieren wollen, wenn der Preis so abschreckend erscheint? Natürlich geht es auch billiger oder warum sollte man nicht auch zu Leggins greifen? Ein Unterschied zwischen Meggins und Leggins ist kaum vorhanden. Das Angebot bei Leggins ist fast schon erdrückend. In jeder Form, Farbe und Material kam man sie kaufen.

Ein weiteres Problem besteht in der "Modeaffinität" der Männer. Frauen finden viel eher Gefallen an Trends die von Promis gesetzt werden. Würde jetzt plötzlich ein Brad Pitt, Zac Efron oder Orlando Bloom mit Meggins in der Medienlandschaft zu sehen sein, würde dies auf wenig Interesse bem "durchschnittlichen Mann" der in einer Hand sein Bier hält und in der anderen die Fernbedienung um auf Fußball im TV zu schalten, stoßen.
Unter diesem Gesichtspunkt hat die Meggins natürlich niemals eine Chance, um den Markt bei der Herrenmode zu erobern. Dass es funktioniert, zeigt aber gerade der Sportsektor. So genannte Running Tights für Herren sind gefragt wie nie. Schon interessant zu verfolgen, dass es den Männern schlicht nichts ausmacht beim Sport quasi eine Leggins zu tragen.

Warum sollte dies dann auch nicht im Alltag funktionieren? Was muss passieren, dass die Meggins der Jeans bei den Herren den Rang abläuft? Zunächst einmal müsste es eine gewisse Nachfrage geben, um ein solches Modeprodukt salonfähig zu machen, nur wie soll das geschehen? In den Augen der Herren gilt die Leggins als feminin und jetzt soll man diese auch als Mann tragen? NO WAY! Ich weiß, dass besonders im Fetischbereich die Leggins bei Männern sehr verbreitet ist und vielleicht traut sich damit auch der ein oder andere Mann selbstbewusst auf die Straße. Dennoch überwiegt bei den meisten ein zu großes Schamgefühl plötzlich mit Leggins auf die Straße zu gehen und dabei vielleicht blöd, unverständlich oder kopfschüttelnd angeschaut zu werden.

Zudem würden unsere männliche Mitmenschen vor einem weiteren großen Problem stehen. Wir Frauen packen unseren ganzen Kram in die Handtasche. Wo sollen legginstragende Männer ihr Portemonnaie, Handy, Schlüssel, Taschentuch und womöglich einen Pack Zigaretten hinstecken, wenn plötzlich die Hosentaschen fehlen - hey Jungs, Leggins haben keine Taschen! Sollen Herren dazu nun auch eine Handtasche nutzen oder die Modesünde schlechthin: eine Gürteltasche? Bitte lasst das sein!
Und wenn sich der ein oder andere fragt, warum ich bisher noch nicht auf das "offensichtlichste" männliche Merkmal eingegangen bin, dann liegt das schlicht daran, dass eine Leggins so und so nur in Kombination mit einem Longshirt, Cardigan oder einem ähnlich langen Kleidungsstück getragen wird, das den Schambereich überdeckt - alles andere wäre ein totaler Fashion-Fail!

Schaue ich mich in der Branche um, mit dem Augenmerk auf Meggins, dann stelle ich fest, dass dieses elastische Modestück so schnell keine Zukunft im Bereich alltäglicher Herrenmode finden wird. Meggins sind für Herren einfach zu ausgefallen oder um es auf den Punkt zu bringen "geschlechtsfremd". Sicher kann man jetzt argumentieren, dass auch Skinny-Jeans für Männer inzwischen zur Normalität gehören und es optisch durchaus sehr gut aussieht. Dennoch sind Skinny-Jeans einfach nur Jeans und noch lange keine L(M)eggins.
Betrachte ich dieses Thema mit meinen persönlichen Augen, dann gehören Leggins einfach für mich zur Damenmode - an Männerbeinen wirken sie auf mich wie ein Fremdkörper. Ich weiß, dass sich dies nun für viele männlichen Legginsträger wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen muss. Sicherlich soll/will Mode provozieren, zu Diskussionen anregen oder neue moderne Trends etablieren und das ist auch richtig! Richtig ist aber auch, dass bestimmte Kleidung einfach nicht für beide Geschlechter gemacht ist..."



Meine Meinung zum Thema
Aus meiner Sicht kann ich leider nicht unvoreingenommen an dieses Thema herangehen und es aus objektiver Sicht betrachten. Jeder der mich kennt weiß inzwischen, wie sehr mir enganliegende Hosen gefallen, egal wie man sie auch nennen mag: Leggings, Meggings, Treggings, Jeggings,...
Und hierbei tappen wir in die "Falle" der Geschlechterrollen. Leggings gelten hinlänglich bekannt als weiblich und sind somit der Damenmode zu zuordnen, aber warum eigentlich? Ganz einfach: die Leggings ist ein sehr figurbetonendes Kleidungsstück und sieht an Damenbeinen nun mal besser, als an Herrenbeinen aus. Deshalb wird es von der Mode-Industrie auch als Damenkleidung vermarktet und gilt somit nicht als Unisex - ist das ein Fehler? Ich sage JA!
Um dieses modische Stück Elasthan den Herren wirklich schmackhaft zu machen, benötigt man einen entsprechenden Markt - Nachfrage bestimmt das Angebot. Und diese Nachfrage ist leider nicht gegeben. Zudem reiht sich hier gleich nahtlos die (nicht vorhandene) gesellschaftliche Akzeptanz an. Erinnern wir ins zurück: was gab es in den 1960-Jahren für ein Aufschrei, als der Minirock unter den Frauen populär wurde. Solch eine Mode-Revolution würde sich auch heutzutage so mancher Mann wünschen, denn ich bin mir sicher, daß einige Herren liebend gerne Leggings tragen würden - nur steht ihnen hierbei das eigene Schamgefühl und die öffentliche Meinung im Weg: mit den Jungs am Abend um die Häuser ziehen - man selbst in Leggings während die anderen Jeans tragen? Dabei wird man einen schweren Stand haben und von den Kumpels schief angeschaut werden.

Gehe ich von mir aus, dann ist es mir schlicht egal wer Leggings trägt - zu sehr liebe ich dieses Kleidungsstück um es nur einem Geschlecht zuordnen zu wollen. Ich finde, daß auch Männer ganz toll in Leggings aussehen (können) - nur sehe ich dies lediglich auf Bildern im Internet. Persönlich auf der Straße habe ich bisher noch keinen Mann in Leggings gesehen. Genau dieses Bild spiegelt auch meine obige Umfrage wieder: Männer in Leggings sind ein Novum. Ganz ehrlich, nichts anderes habe ich erwartet. Und daran wird sich auch in Zukunft wenig ändern. Natürlich gibt es auch Männer die auf die gesellschaftliche Meinung pfeifen und privat ganz stolz in Leggings auf die Straße gehen - bravo! Leider muß man dies heutzutage extra noch herausstellen, da es eben nicht als alltäglich in der Bevölkerung gilt. Meine Recherchen haben zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt: während man im Internet auf Berichte mit Überschriften wie "Stylische Männer tragen jetzt Leggins" stößt, zeigt die Realität in den Modegeschäften ein anderes Bild: "...Leggings für Männer? Da besteht keine Nachfrage." Das zeigt ganz deutlich welchen Stellenwert aktuell eine Männer-Leggings in der Gesellschaft einnimmt. Auch meine Umfrage weist ein ähnliches Bild auf: Die meisten Männer können mit diesem Kleidungsstück wenig anfangen, nur ein paar modemutige Männer halten derzeit der Leggings, pardon Meggings, die Treue.

17neu.jpg


Eure,
Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 2 im Thema

Beitrag von sbsr »

Du wurdest hierzu sogar schon mal verlinkt ;-)
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB ... 15#p183431

Vor einiger Zeit konnte ich es nicht lassen, einen Beitrag auf Facebook zu kommentieren. Die restlichen Kommentare waren ziemlich eindeutig in die erwartete Richtung.

Mit meiner Vorliebe für Skinny Jeans hat sich meine Frau inzwischen so halbwegs abgefunden. Wobei sie nicht versteht, dass es mir weniger um das Skinny, als viel mehr um das Strech geht. Auch meine Kollegen haben sich wohl an den Anblick gewöhnt, es gab genau einmal einen Kommentar "die Jeans ist aber eng". Jedenfalls habe ich erst letzte Woche zwei neue erstanden, einmal in dunkel und eine in hellblau. Die 7/8 Länge geht mir mit meinen 1,70m genau bis zu den Knöcheln, keine Ahnung von welcher Körpergröße die ausgehen. Von Stoff und Bequemlichkeit kommen die sehr nahe an Leggins, sehr zu empfehlen! Die dunkelblaue hatte ich gestern erst zur Arbeit an.

Außerdem habe ich eine mit Gr. 40 (Hosen normal 36) etwas locker sitzende Jeggins, die ich in der Freizeit auch schon öfters in der Öffentlichkeit an hatte. Der Bund passt relativ gut, wenn ich nähen könnte würde ich ihn evtl. ein wenig enger machen. An den Beinen wirft sie ein paar Falten, was den Eindruck einer "normalen" Jeans verstärkt. Hinter meinem Rücken vielleicht, aber wissentlich habe ich dafür noch nicht mal einen komischen Blick geerntet.

Ich denke, wenn man mit der Farbgebung zurückhaltend ist, wie zum Beispiel Jeggins, dann geht das mindestens in der Freizeit ganz gut. In pink wird man wohl auffallen. Wie immer gilt, schlimmsten Falls haben die Leute was zum blöd kucken.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Vincent
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 572
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 16:20
Geschlecht: enby
Pronomen: egal
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 3 im Thema

Beitrag von Vincent »

Hallo Jennifer,
für meinen Teil wundere ich mich immer, wie viel Aufhebens seitens Presse, Internet usw. für manche Kleidungsstücke, wie eben auch Leggings gemacht wird, wenn Männer sie tragen.
Seit vermutlich fast 20 Jahren trage ich Leggings, nicht nur zuhause, oder beim Sport, sondern auch als modisches, gerne auch buntes Kleidungsstück als Mann in der Öffentlichkeit. Selbst im Job schrecke ich davor nicht zurück. Entgegen der Praxis von anderen Männern, die ich häufig beim Sport, selten mal unabhängig davon in Leggings sehe, trage ich immer ein längeres Oberteil darüber, was ich gefälliger finde, wie das übermäßig betonte Geschlecht.
Ich hatte noch nie das Gefühl, damit besonders aufzufallen, hatte noch nie negative Reaktionen oder Kommentare, nur ein paar Mal Fragen von Frauen, woher ich die eine oder andere besonders gemusterte Leggings hätte.
LG

Vincent
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6486
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 4 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Viel kann ich zu diesem Thema leider nicht beitragen, weil ich den Männer-Modus für mich schon lange abgeschafft habe.
Aber ich finde das Thema durchaus sehr interessant. Bei mir in der Kleinstadt habe ich zwar noch keine Männer mit Leggings
im Alltag gesehen, allerdings beim Biken, Joggen usw. musste ich schon feststellen das die Männer in meinem Umfeld vermehrt
mit Sport-Leggings sehe. Ich selbst besitze ein paar schwarze Leggings und ein paar,die ein wenig mehr auffallen. Hier drei Fotos:
Leggins 3.JPG
Leggins 2.JPG
Leggins 1.JPG
Liebe Grüße Jasmine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 5 im Thema

Beitrag von sbsr »

Jasmine hat geschrieben: Di 14. Aug 2018, 14:34 allerdings beim Biken, Joggen usw. musste ich schon feststellen das die Männer in meinem Umfeld vermehrt mit Sport-Leggings sehe.
Das ist das Witzige, beim Sport ist es fast selbstverständlich, je schriller gemustert umso besser. Da wird man wohl eher dumm angeschaut, wenn man in Jogginghose aufm Rad sitzt.

Nach dem Motto https://www.der-postillon.com/2014/11/j ... hafft.html
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
margarita
Beiträge: 43
Registriert: Fr 24. Nov 2017, 07:55
Pronomen: sie
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 6 im Thema

Beitrag von margarita »

Ich finde im Alltag Leggins prinzipiell und insbesondere an Männern nicht schön. Geschmackssache. Im Sport ist das aber etwas anderes. Ohne Tights laufe ich mir einen Wolf.
The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss.
ulla
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 218
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 14:28
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 7 im Thema

Beitrag von ulla »

Für uns sind Leggings & Co.eine feine Sache,solange Mittelbein nicht sichtbar ist.
Für Bio-Männer,ist diese Mode eher kaum sinnvoll.
Im Alltag ist es doch so,daß Biofrauen den Männern in den Schritt gucken.
Diese haben auch ihre eigenen Vorstellungen,wie Bio-Mann auszusehen hat.
Für uns eher kein Thema.
Leben in unserer eigenen Welt und das ist gut so.
Ulla
heike65

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 8 im Thema

Beitrag von heike65 »

Na das ganze kann Frau auch so arrangieren das es im schritt keine Auffälligkeiten gibt, oder ? oder gehst du als Mann im Schwimmbad schwimmen ?
ein bisschen probieren und es passt
heike65

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 9 im Thema

Beitrag von heike65 »

ulla hat geschrieben: Di 14. Aug 2018, 17:03
Leben in unserer eigenen Welt und das ist gut so.
Ulla
Nein,nein und nochmals nein !

ich bin vielleicht aussergewöhnlich in dieser Kleinstadt, aber ich werde akzeptiert, und das ist gut so !

Warum bist du immer so negativ ulla ?

das geht mir dermassen auf den zeiger !

wir haben alle nur ein leben, think positiv

eine ziemlich pissige
Heike
Dolores59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2787
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 00:13
Geschlecht: Ist das wichtig?
Pronomen: Bedeutungslos
Wohnort (Name): Bad Fallingbostel
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 10 im Thema

Beitrag von Dolores59 »

ulla hat geschrieben: Di 14. Aug 2018, 17:03 Für uns sind Leggings & Co.eine feine Sache,solange Mittelbein nicht sichtbar ist.
Für Bio-Männer,ist diese Mode eher kaum sinnvoll.
Wieso darf Mann nicht andeuten, das er ein Mann ist? Von "sichtbar" kann selbst bei einer Leggings nicht die Rede sein.

Wenn ich sowas lese, bekomme ich große Lust, mir einen Herrenrock mit Schamkapsel zuzulegen:

http://www.skyrt.de/executive/index.htm
Herrenrock im eleganten klassischen Nadelstreifenlook mit schlanker Silouette.
Mit seitlichem Reißverschluß, hinten leicht geschlitzt.
Während der Nadelstreifenrock ein Designelement des klassischen Anzugs für die moderne Frau entdeckte, erobert der Herrenrock "executive" den Nadelstreifen auf ironische aber doch sehr elegante Art für den Mann zurück. Auf die männliche Figur zugeschnitten spielt dieser Rock durch seinen männlichen "Einsatz" mit den üblichen Geschlechtszuschreibungen.
Auf Wunsch ist der aufgesetzte Beutel auch mit einem verdeckt eingearbeitetem Reißverschluß erhältlich.
Das Geschrei im konservativen Teil meines Bekanntenkreises kann ich mir lebhaft vorstellen.

Dolores
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
(Psalm 139,14)
Inga
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3802
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 00:32
Pronomen:
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 11 im Thema

Beitrag von Inga »

Hi,

ich trage Leggins seit über 25 Jahren, viele Jahre bevor ich mir meinen Faible für Damenkleiung eingestand. Meine erste Leggin war sattgelb, eine andere leuchtend rot. Später erweiterte ich die Auswahl mit schwarzen und dunkelblauen Leggin. Muster gönnte ich mir selten, da ich fand, ich habe nicht die Beine dafür. Meist trug ich die Leggins an kühlen Tagen anstelle von langen Unterhosen unter den Jeans und in kalten Nächten zuhause anstelle einer Pyjama-Hose. Mit dem Eintritt von Damenkleidung in meinen Kleiderschrank haben die Leggins Konkurrenz von Strumpfhosen bekommen - im Winter besonders (blick-)dicke, wo ich auch schon mal zwei übereinander trage.

Kurz: Leggins waren und sind für mich vor allem Funktionskleidung.

Im Männermodus meine Legins an meinen Beinen dem allgemeinen Publikum zur Schau stellen ist bisher meine Sache nicht. Da bleibe ich lieber bei Skinny Strech-Jeans.

Liebe Grüße
Inga
Stefanie
Beiträge: 58
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 22:58
Pronomen: Bin irgendwie beides
Wohnort (Name): Bayerisches Oberland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 12 im Thema

Beitrag von Stefanie »

Ist das "Problem" denn wirklich eines? Ist das nicht alles recht aufgebauscht? Freilich kann man als Mann auch mal eine Leggins anhaben. In der kalten Jahreszeit haben praktisch alle männlichen Läufer/Jogger sowas an, keiner regt sich drüber auf. Von sportlichen Radfahrern ganz zu schweigen. Auch wenn die Dinger fast immer schwarz und langweilig sind.

Ob ich selber in Leggins draußen bin? Ja, ab und zu, und das auch im Männer-Modus. Ausgelacht oder blöd angemacht hat mich noch nie jemand. Der ideale Kompromiss heißt "Jeggins", also eine Mischung aus hautenger Jeans und Leggins, manchmal in Stretchmaterial, machmal eher nicht, manchmal mit aufgedruckten Pseudo-Hosentaschen, manchmal mit winzigen Alibi-Taschen. Aber die gibt es eigentlich nur für Frauen, na und? Ich bin öfters in sowas unterwegs und habe sogar das eine oder andere Kompliment erhalten. Man(n) muss halt halbwegs die passende Figur haben. Eine Leggins, in der Man(n) aussieht wie eine Presswurst, das sieht auch bei einer Bio-Frau eher furchtbar aus.

Ob diese Mode "sinnvoll" ist? Die Frage ist es jedenfalls eher nicht, denn es möge erlaubt sein, was gefällt.

Liebe Grüße
Stefanie
Cybill
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2501
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 18:29
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Falkensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 13 im Thema

Beitrag von Cybill »

Was soll dieser merkwürdige Disput?

Mädels schaut einfach in die Modehistorie:
Die hautenge Hose ist seit den Kelten immer wieder nachgewiesen. Da gerade in der Mode alles wieder aufgenommen und neu kombiniert wird, verwundert es ja nicht, dass auch die Leggins zum Thema in der Männermode wird.
Dann noch was zum Nachhirnen: Sportswear nimmt immer mehr Einfluss auf die Tageskleidung. Denken wir nur an die unsägliche Jogginghose...

Grundsätzlich können aber auch Leggins an der männlichen Person gut aussehen, sofern sie mit langem Oberteil und passendem Schuhwerk kombiniert werden. Das Transport Problem wird bereits von vielen "Männern " mit Rucksack oder Umhängetasche gelöst.

Was eine mögliche Gefahr für die öffentliche Ordnung, im Sinne der optischen Umweltverschmutzung, betrifft : Schlimmer als karierte Dreiviertelhosen mit ebenso (klein)kariertem Kurzarmhemd zu Sportsandalen kann es nicht werden.

- Cy
Scio quid nolo! - Ich weiß was ich nicht will!

Im Übrigen: Ich bin nicht hauptberuflich transsexuell!
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4049
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 14 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

Schlimmer gehts immer....denk nur an die Tennissocken zu den Sportsandalen :D
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Theresa-Annalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 553
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 18:11
Geschlecht: sometimes Tessa
Pronomen: sie
Wohnort (Name): 98xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 15 im Thema

Beitrag von Theresa-Annalena »

Cybill hat geschrieben: Mi 15. Aug 2018, 10:09
Mädels schaut einfach in die Modehistorie:
wenns die Teile nicht gäbe, hätten doch Robin Hood, Till Eulenspiegel und Konsorten schon etwas blöd ausgeschaut - oder?

Ich selbst hab jetzt mir auch so ein geniales Teil angeschafft, aber auch echtem Leder (he) . Recht günstig in der Bucht geschossen,
da die Verkäuferin leider nicht wirklich wusste wie man Leggings schreibt :lol: . Die Teile sind ja sonst sowas von teuer (was ich auch für übertrieben halte).

Aber um nochmal auf das ursprüngliche Thema "Männer in L(M)eggings" einzugehen:

- als Funktionskleidung (Sport, als "wärmende Unterhose",...) - absolut nichts einzuwenden
- verdeckt im Männermodus (!) getragen, um trotzdem ein bisschen Frau zu sein auch wenns offiziell nicht geht - absolut nichts einzuwenden
- im androgynen Klamottenbaukasten - ja, wenn`s gut aussieht (die Speckröllchen sollten sich schon in Grenzen halten)
- als Chimäre mit Dreitagebart, oben Mann unten Frau - ich weiß nicht, meiner Meinung nach eher nicht.
- Im Mädelsmodus als "Mann" (bitte nicht falsch verstehen) - unbedingt

Das Kleidungsstück (so wie wir das wollen) wird ja auch ganz gezielt von unseren Biofrauen zur Erregungung des männlichen Gegenübers eingesetzt,
und verfehlt auch seine Wirkung nicht, genau wie offen getragene Nylons...

Aber die Antwort auf die ursprüngliche Frage ist wohl sehr subjektiv, genauso als ob man fragen würde, ob die Farbe Rosa
bei Männer und Damenkleidung gleichwertig zum Einsatz kommen sollte. Ich denke da nur an die gigantische
Abneigung meiner Kumpels gegen diese Farbe.

LG Tessa.
Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Wenn alle Stricke reißen, warst Du zu schwer für die Schaukel.
Antworten

Zurück zu „Kleidung“