Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 616
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 16:17
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Zwischen Stuttgart und Karlsru
- Membersuche/Plz: 75xxx
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1269 Mal
- Kontaktdaten:
Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Hallo liebe Mädels,
den Titel des Threads habe ich heute gelesen. Es hat dazu geführt, dass zwischen Jenny und mir sehr intensiv diskutiert wurde.
Allerdings ohne wirkliches Ergebnis (soweit man dabei ein Ergebnis überhaupt erwarten kann)
Jetzt würde uns doch mal eure Meinung dazu interessieren.
LG Aubergine
den Titel des Threads habe ich heute gelesen. Es hat dazu geführt, dass zwischen Jenny und mir sehr intensiv diskutiert wurde.
Allerdings ohne wirkliches Ergebnis (soweit man dabei ein Ergebnis überhaupt erwarten kann)
Jetzt würde uns doch mal eure Meinung dazu interessieren.
LG Aubergine
Dir geht's nicht gut? Du fühlst dich mies? So was kommt schnell mal vor.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich leih dir gern mein Ohr.
Brauchst du Hilfe beim Schminken und Stylen?
Schau hier: www.transpassabel.de
Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich leih dir gern mein Ohr.
Brauchst du Hilfe beim Schminken und Stylen?
Schau hier: www.transpassabel.de
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4325
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 3281 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 4039 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Lässt man die Anatomie aussen vor, sage ich uneingeschränkt: Ja!
Liebe Grüße
Michelle
Liebe Grüße
Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
It´s only my heart talking
It´s only my heart talking
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3383
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 14:27
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Gummersbach - Niederseßmar
- Membersuche/Plz: 51645
- Hat sich bedankt: 1205 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1288 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Ich bin zwar der Meinung das Transfrauen Frauen sind und immer waren, aber unter biologisch verstehe ich die rein körperlichen Gegebenheiten.
Transfrauen definiere ich nun mal damit, das sie körperliche Merkmale haben, die nicht ihrem, sondern dem männlichen Geschlecht entsprechen.
Woraus sich dann ja ergeben würde das sie biologisch eben keine Frau sind.
Hmm...
Mir kommen gerade Zweifel an meiner Definition von "biologisch".
Transfrauen definiere ich nun mal damit, das sie körperliche Merkmale haben, die nicht ihrem, sondern dem männlichen Geschlecht entsprechen.
Woraus sich dann ja ergeben würde das sie biologisch eben keine Frau sind.
Ist die Anatomie nicht der Biologische Teil?
Hmm...
Mir kommen gerade Zweifel an meiner Definition von "biologisch".
Zuletzt geändert von Joe95 am Mo 10. Apr 2017, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.
Natürlich ist das wahr, es steht doch im Internet!
Du hast ne Frage, brauchst Rat oder Hilfe?
Ohren verleih ich nicht, aber anschreiben darfst du mich jederzeit...
Natürlich ist das wahr, es steht doch im Internet!
Du hast ne Frage, brauchst Rat oder Hilfe?
Ohren verleih ich nicht, aber anschreiben darfst du mich jederzeit...
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Ja! Auf jeden Fall, besonders da Geschlecht ein soziales Konstrukt ist.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1658
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 10:52
- Geschlecht: Mensch
- Pronomen: ikke
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 722 Mal
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Oha....
To be or not to be.....
Ich nehm 'ne große Tüte Popcorn und zwei Cokes.
Habt es gut, seid vorsichtig miteinander
Marielle
To be or not to be.....
Ich nehm 'ne große Tüte Popcorn und zwei Cokes.
Habt es gut, seid vorsichtig miteinander
Marielle
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2183
- Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
- Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Nürnberg
- Membersuche/Plz: 90480
- Hat sich bedankt: 2083 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1182 Mal
- Gender:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Wir sind alle biologische Wesen, solange wir leben.
Manche Frauen sind gebärfähig, manche aus verschiedensten Gründen nicht.
Manche Männer sind zeugungsfähig, manche aus verschiedensten Gründen nicht.
-> Über allem, und vor jedem vorschnellen Urteil, sollte allerdings der Respekt vor unseren Mitmenschen stehen.
-> Zudem sollten wir uns hüten, über irgendwas zu urteilen, was wir im Grunde momentan nicht genau verstehen.
(Der Erdboden scheint fest, trotzdem rast unser Planet durch das Universum. - Wie genau unsichtbare radioaktive Strahlung auf lebendes Gewebe wirkt, ist auch kaum exakt erfassbar...)
Wenn also eine Person über sich sagt, sie ist eine Frau, dann stimmt das wahrscheinlich.
Wenn jemand von sich sagt, er ist ein Mann, dann stimmt das wahrscheinlich auch.
Und wenn jemand von sich sagt, ich bin weder das eine, noch das andere, dann ist das wahrscheinlich genauso richtig.
Liebe Grüße
Andrea,
die sich strikt weigert, von Anderen klassifiziert zu werden und gut mit einer gewissen Unbestimmtheit diesbezüglich leben kann.
Manche Frauen sind gebärfähig, manche aus verschiedensten Gründen nicht.
Manche Männer sind zeugungsfähig, manche aus verschiedensten Gründen nicht.
-> Über allem, und vor jedem vorschnellen Urteil, sollte allerdings der Respekt vor unseren Mitmenschen stehen.
-> Zudem sollten wir uns hüten, über irgendwas zu urteilen, was wir im Grunde momentan nicht genau verstehen.
(Der Erdboden scheint fest, trotzdem rast unser Planet durch das Universum. - Wie genau unsichtbare radioaktive Strahlung auf lebendes Gewebe wirkt, ist auch kaum exakt erfassbar...)
Wenn also eine Person über sich sagt, sie ist eine Frau, dann stimmt das wahrscheinlich.
Wenn jemand von sich sagt, er ist ein Mann, dann stimmt das wahrscheinlich auch.
Und wenn jemand von sich sagt, ich bin weder das eine, noch das andere, dann ist das wahrscheinlich genauso richtig.
Liebe Grüße
Andrea,
die sich strikt weigert, von Anderen klassifiziert zu werden und gut mit einer gewissen Unbestimmtheit diesbezüglich leben kann.

FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 586
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 18:11
- Geschlecht: sometimes Tessa
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): 98xxx
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 623 Mal
- Gender:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Naja, "biologisch" steht ja erstmal für die Einheit von Anatomie und Psychologie (möge diese als Bewusstsein verstanden sein).
Folgt man dem Weg der Klassifizierung stur aus anatomischer Sicht, wird in der Anthropotomie das Geschlecht entsprechend
dem Gonosom bestimmt. Bei "biologischer Eindeutigkeit" unterscheidet man die homozygote (XX) und die hemizygote (XY)
"Variante"
. Selbst bei abweichender "Software" wird sich das "Y" nicht substituieren lassen. Grundsätzlich jedoch
entstehen die "sichtbaren" Geschlechtsmerkmale aus den selben embryonalen Anlagen. Spätesten bei der Einbeziehung natürlich
möglicher Variationen z.B. Swyer-Syndrom, bekommen man Deutungsschwierigkeiten eben auch bei offensichtlicher XY Basis.
LG Tessa.
Folgt man dem Weg der Klassifizierung stur aus anatomischer Sicht, wird in der Anthropotomie das Geschlecht entsprechend
dem Gonosom bestimmt. Bei "biologischer Eindeutigkeit" unterscheidet man die homozygote (XX) und die hemizygote (XY)
"Variante"

entstehen die "sichtbaren" Geschlechtsmerkmale aus den selben embryonalen Anlagen. Spätesten bei der Einbeziehung natürlich
möglicher Variationen z.B. Swyer-Syndrom, bekommen man Deutungsschwierigkeiten eben auch bei offensichtlicher XY Basis.
LG Tessa.
Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Wenn alle Stricke reißen, warst Du zu schwer für die Schaukel.
Wenn alle Stricke reißen, warst Du zu schwer für die Schaukel.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:37
- Pronomen:
- Membersuche/Plz:
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 693 Mal
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Die Sache ist doch völlig klar. Für TS gilt:
1.Biologische Frau: Wer die GAOP hinter sich hat, ist eine biologische Frau. Aber nur dann, wenn die Operation nicht als "befreiend" empfunden wurde, sondern als absolute Selbstverständlichkeit, über die man kein weiteres Wort verliert. Eventuell führen Mitglieder dieser Gruppe den freiwilligen Zusatz "(Frau) mit transsexueller Vergangenheit". Sie haben uneingeschränkten Zugang zu Frauentoiletten und einen Hang zu verschwurbelter Sprache, die aber keinesfalls gendergerecht daher kommen darf. Feindbilder: Judith Butler, die DGTI und das Gender-Sternchen.
2. Transfrau: Wer die GAOP anstrebt, aber noch nicht operiert ist, ist keine Frau, sondern lediglich eine Transfrau. Transfrauen sind weniger wert als Frauen mit transsexueller Vergangenheit, weil sie die höchste Stufe der binären Zuordnungseindeutigkeit noch nicht erreicht haben. Ihr Zugangsrecht zu Frauentoiletten ist ungeklärt, weshalb die schnellstmögliche Anmeldung zur GAOP dringendst empfohlen wird. Eine Transfrau, die mit der GAOP verdächtig lange zögert, bekommt zur Strafe das Gender-Sternchen verpasst: Trans*frau.
3. Transgender: Wer keine GAOP anstrebt, ist gar keine Frau, sondern ein Transgender. Transgender sind Männer mit einem Identitätsproblem. Sie lieben ihren Penis, produzieren damit sogar ungehemmt Kinder, und haben keine Skrupel, sich sämtliche Werke von Judith Butler in den Schrank zu stellen. Man unterscheidet zwischen Transgendern, die körperliche Veränderungen vornehmen lassen (z.B. durch Hormoneinnahme), und solchen, die sich selbigen verweigern. Transgender, die ohne jegliche körperliche Anpassung eine VÄ/PÄ beantragen, sind zu ächten. Der Zugang zu Frauentoiletten ist ihnen uneingeschränkt zu verwehren. Als besonders hinterhältig gelten in diesem Zusammenhang Transgender, die ein besseres Passing aufweisen als Mitglieder der Gruppe 1. Sie stehen außerdem im Verdacht, Fans von Conchita Wurst zu sein.
Alles andere gibt's im Biomarkt.
1.Biologische Frau: Wer die GAOP hinter sich hat, ist eine biologische Frau. Aber nur dann, wenn die Operation nicht als "befreiend" empfunden wurde, sondern als absolute Selbstverständlichkeit, über die man kein weiteres Wort verliert. Eventuell führen Mitglieder dieser Gruppe den freiwilligen Zusatz "(Frau) mit transsexueller Vergangenheit". Sie haben uneingeschränkten Zugang zu Frauentoiletten und einen Hang zu verschwurbelter Sprache, die aber keinesfalls gendergerecht daher kommen darf. Feindbilder: Judith Butler, die DGTI und das Gender-Sternchen.
2. Transfrau: Wer die GAOP anstrebt, aber noch nicht operiert ist, ist keine Frau, sondern lediglich eine Transfrau. Transfrauen sind weniger wert als Frauen mit transsexueller Vergangenheit, weil sie die höchste Stufe der binären Zuordnungseindeutigkeit noch nicht erreicht haben. Ihr Zugangsrecht zu Frauentoiletten ist ungeklärt, weshalb die schnellstmögliche Anmeldung zur GAOP dringendst empfohlen wird. Eine Transfrau, die mit der GAOP verdächtig lange zögert, bekommt zur Strafe das Gender-Sternchen verpasst: Trans*frau.
3. Transgender: Wer keine GAOP anstrebt, ist gar keine Frau, sondern ein Transgender. Transgender sind Männer mit einem Identitätsproblem. Sie lieben ihren Penis, produzieren damit sogar ungehemmt Kinder, und haben keine Skrupel, sich sämtliche Werke von Judith Butler in den Schrank zu stellen. Man unterscheidet zwischen Transgendern, die körperliche Veränderungen vornehmen lassen (z.B. durch Hormoneinnahme), und solchen, die sich selbigen verweigern. Transgender, die ohne jegliche körperliche Anpassung eine VÄ/PÄ beantragen, sind zu ächten. Der Zugang zu Frauentoiletten ist ihnen uneingeschränkt zu verwehren. Als besonders hinterhältig gelten in diesem Zusammenhang Transgender, die ein besseres Passing aufweisen als Mitglieder der Gruppe 1. Sie stehen außerdem im Verdacht, Fans von Conchita Wurst zu sein.
Alles andere gibt's im Biomarkt.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2183
- Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
- Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Nürnberg
- Membersuche/Plz: 90480
- Hat sich bedankt: 2083 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1182 Mal
- Gender:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Hallo Daenerys,
Danke!
--> Dein Beitrag / diese strenge "Klassifizierung" / ist sicher satirisch gemeint
Nicht, dass es jemand noch aus Versehen ernst nimmt...
Liebe Grüße
Andrea
die sich dennoch durch die Klassifikation "1." durchaus gut getroffen fühlt.
Danke!



Nicht, dass es jemand noch aus Versehen ernst nimmt...
Liebe Grüße
Andrea

die sich dennoch durch die Klassifikation "1." durchaus gut getroffen fühlt.

FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 13:47
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 72 Mal
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
ja... was genau war das Diskussionsthema? These, Antithese?
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 18:29
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Falkensee
- Membersuche/Plz: Berlin
- Hat sich bedankt: 595 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1815 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Wenn Frauen (egal welchen Geschlechts) miteinander reden, dann sitzt der Teufel in der Ecke und lernt. Ich sitze daneben.
- Cy
- Cy
Scio quid nolo! - Ich weiß was ich nicht will!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1075
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:47
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Berlin
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 879 Mal
- Gender:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Vermutlich habe ich nur die [Ironie]...[/Ironie] - Tags übersehen.Daenerys Targaryen hat geschrieben: ↑Mo 10. Apr 2017, 17:49Die Sache ist doch völlig klar. Für TS gilt:
...
Liebe Grüße aus Berlin
Svetlana
Svetlana
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:37
- Pronomen:
- Membersuche/Plz:
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 693 Mal
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Musste ich die bei diesem Beitrag wirklich dazu schreiben.Svetlana L hat geschrieben: ↑Mo 10. Apr 2017, 20:06Vermutlich habe ich nur die [Ironie]...[/Ironie] - Tags übersehen.

Ich wollte einen satirischen Präventivschlag gegen hitzige und persönliche Diskussionen führen, wie sie ja auch Marielle (zu Recht) offenbar befürchtet. In meiner SHG gab es bei diesem Thema jedenfalls fast immer einen Riesenstress.
Liebe Grüße, Daenerys
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 552
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Hage
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 475 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 521 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Hi Mädels!
Warum lese ich so gern die Beiträge von Andrea?
Eines habe ich an der Uni schon vor sehr langer Zeit im ersten Semester BWL gelernt: Die Deutschen neigen dazu, alles definieren, klassifizieren, katalogisieren, in Schubladen packen zu müssen.
So wird zum Beispiel der sehr strenge Unterschied zwischen E- Musik (= ernste Musik) und U-Musik (= Unterhaltungsmusik) nur in Deutschland gemacht. Überall auf der Welt gibt es eigentlich nur den Unterschied zwischen gut gemachter Musik und schlecht gemachter Musik. Und ein geflügeltes Wort gab es schon zu meiner Zeit an der Uni:
Was ist der Unterschied zwischen einem deutschen und einem amerikanischen Informatikstudenten?
Der deutsche Student definiert erst einmal drei Semester lang das Wort Informatik, der amerikanische ist nach drei Semestern Millionär.
Was ich damit sagen will ist eigentlich nur, dass Definitionen (abgesehen vielleicht von naturgesetzlichen Legaldefinitionen), was ist was, wer ist was usw., eigentlich müßig sind. Die/der eine sieht das so, die/der andere sieht das so. Und alle können mit ihrer Sichtweise glücklich werden, wen sie dem/der jeweils anderen ihre Sichtweise lassen.
Und allen frohe Ostertage!
Manuela
Warum lese ich so gern die Beiträge von Andrea?
Eines habe ich an der Uni schon vor sehr langer Zeit im ersten Semester BWL gelernt: Die Deutschen neigen dazu, alles definieren, klassifizieren, katalogisieren, in Schubladen packen zu müssen.
So wird zum Beispiel der sehr strenge Unterschied zwischen E- Musik (= ernste Musik) und U-Musik (= Unterhaltungsmusik) nur in Deutschland gemacht. Überall auf der Welt gibt es eigentlich nur den Unterschied zwischen gut gemachter Musik und schlecht gemachter Musik. Und ein geflügeltes Wort gab es schon zu meiner Zeit an der Uni:
Was ist der Unterschied zwischen einem deutschen und einem amerikanischen Informatikstudenten?
Der deutsche Student definiert erst einmal drei Semester lang das Wort Informatik, der amerikanische ist nach drei Semestern Millionär.
Was ich damit sagen will ist eigentlich nur, dass Definitionen (abgesehen vielleicht von naturgesetzlichen Legaldefinitionen), was ist was, wer ist was usw., eigentlich müßig sind. Die/der eine sieht das so, die/der andere sieht das so. Und alle können mit ihrer Sichtweise glücklich werden, wen sie dem/der jeweils anderen ihre Sichtweise lassen.
Und allen frohe Ostertage!
Manuela
Mein Lebensmotto: "Ich kann, weil ich will, was ich muss." (Kant)
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 13:34
- Pronomen:
- Membersuche/Plz:
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1491 Mal
Re: Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen
Hallo Manu,
Danke für den Beitrag ....
Ich denke da oft ähnlich, ertappe mich aber auch oft dabei Schubladen zu suchen/zu nutzt ... vielleicht ist das mein Unterschied zu einer biologischen Frau ... wer weiß
Liebe Grüße
VanessaL
Danke für den Beitrag ....

Ich denke da oft ähnlich, ertappe mich aber auch oft dabei Schubladen zu suchen/zu nutzt ... vielleicht ist das mein Unterschied zu einer biologischen Frau ... wer weiß

Liebe Grüße
VanessaL