Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben
Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Lebensplanung, Standorte
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3815
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 674 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 1 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Guten Morgen,

ich finde es toll, dass Johanna sich jetzt auch traut, en femme in die Welt zu gehen und so gute Erfahrungen gemacht hat
http://www.crossdresser-forum.de/phpBB3 ... 16&t=13356. Das ist schon ein tolles Gefühl und ich kann mich an meine ersten Male gut erinnern. Ich habe mir ein paar generelle Betrachtungen zu dem Thema gemacht, die aber nicht so recht in den Fred von Johanna passen. Deshalb erföffne ich hier einen eigenen Beitrag.

Johanna schrieb:
Endlich raus aus dem Gefängnis der schlechten Gedanken.
Ich fürchte, die Euphorie überdeckt Johannas Gedanken. Als ich soweit war, aus dem Haus zu gehen, dachte ich auch, jetzt öffnet sich der Himmel, aber es war "nur" die Ouvertüre für die nächste Runde oder anders gesagt, es war ein wichtiger Schritt, aber es war auch nur ein Schritt.
Aber, es stimmt. Frauen sind uns gegenüber wesentlich empathischer.
MMn kann das auch daran liegen, dass Männer die Empathie ziemlich schnell ablegen und in die Welt der Konkurrenz einsteigen (müssen?). Auch gibt es unter den Frauen für uns ziemlich schwierige Menschen. Wenn wir z.B. en femme in ein Schwimmbad gehst, werden wir wahrscheinlich keinen Mann finden, der fordert, dass wir das Schwimmbad verlassen. Anders bei Frauen, die hier manchmal völlig "überdreht" reagieren. Und in einem "Zickenkrieg" bekommen wir nur schwer ein Bein auf den Boden. Wir sollten Frauen nicht verherrlichen, sonst landen wir schnell unsanft auf dem Boden der Tatsachen. Ich bin für jede Unterstützung dankbar.

Inge schrieb:
Den äusserlich fühle ich mich als Frau wenn ich unterwegs bin . Von den Haaarspitzen bis zu den Schuhen . Unten drunter schöne Strapse ,ein süßes Höschen und einen schönen gefüllten BH . Pur Frau .
Ich habe jetzt bewusst das Zitat aus dem Kontext genommen, um etwas deutlich zu machen: Kleidung macht keine Frau. Schon gar keine Strapse ein süßes Höschen und ein gut gefüllter BH. Es ist schön, wenn sie sich so wohl fühlt. Ich gebe der Kleidung auch eine wichtige Stellung, aber vom Frausein ist das doch eher weit entfernt. Es ist ein Fraudarstellen, verbunden mit dem Signal an die Außenwelt, man möge mich wie eine Frau behandeln. Das ist alles schön, gut und legitim (legal sowieso), aber es hat mit dem Lebensalltag von Frauen nicht viel zu tun. Die Kraft des Weiblichen liegt doch an ganz anderer Stelle. Ich habe den Eindruck, dass sogar viele Frauen das übersehen, wenn sie in der Welt des Männlichen bestehen wollen/müssen.

Als Gesellschaft ehren wir das Weibliche viel zu wenig. Strapse und BH-Füllungen sind ja nettes Spielzeug und für den eigenen Ausdruck vielleicht sogar wichtig, aber ich denke die Kraft des Weiblichen in uns zu suchen und zu leben bringt uns richtig weiter. Aber wir sollten aufpassen, dass wir dabei nicht in Klischees denken. Es geht mir auch nicht darum, mich in Männlich oder Weiblich zu kategorisieren, sondern das in mir hervor zu holen, von dem ich spüre, dass es mir am meisten entspricht. Die Kraft, die ich heute in mir spüre, basiert z.B. auf dem Wunsch nach Kooperation. Ich versuche zu verstehen, was meinem Gegenüber hilft und gleichzeitig auch für mich gut ist. Das hat für mich viel mit Weiblichkeit zu tun, ist aber völlig unabhängig von der Kleidung, ja sogar von meinem Geschlecht. Weiblichkeit ist für mich eine Sammlung von Eigenschaften und keine Geschlechtszuweisung.

Grob gesagt ist für mich ist das Weibliche das Menschenzugewandte z.B. Mitgefühl und männlich das Menschenferne, z.B. Technik. Es existieren beide in beiden Geschlechtern. Insofern ist die Bezeichnung der Eigenschaften, die sehr nah an den Geschlechtsbezeichnungen ist, sehr unglücklich. Ich halte beides für wichtig und es sollte in der Menschheit ausgewogen und gleichermaßen geachtet sein.

Kleidung zu tragen ist ein Akt der Selbstdarstellung. Man zeigt, als was man zu dem jeweiligen Zeitpunkt gesehen werden möchte. Das ist etwas ganz anderes als Weiblichkeit zu leben. das kann ich auch als geachteter Mann. Letztlich ist es "nur" ein Irrtum, wenn wir glauben, Weiblichkeit gehört zu Frauen und Männlichkeit zu Männern.

- Frau-/Mannsein ist für mich eine Frage des Sex, also der körperlichen Geschlechtlichkeit (nicht zu verwechseln mit Sexualität !)

- Gender ist für mich der Ausdruck des geschlechtlichen Selbstverständnisses. Das ist nicht festgelegt und kann im zeitlichen Verlauf unterschiedlich sein.

- Weiblichkeit/Männlichkeit sind wertfreie Eigenschaften die sich menschenorientiert bzw. menschenabgewandt darstellen.

Alle drei Unterscheidungen sind unabhängig. Es ist "nur" eine kulturelle Festlegung, welche Eigenschaften "zusammen gehören". Seit ich das für mich so erkannt habe, kann ich viel einfacher damit umgehen.

- Ich bin physisch ein Mann. Da gibt es kein Wenn und Aber.
- Ich bin manchmal ganz selbstverständlich Mann, wäre aber gelegentlich gerne eine Frau. Das drücke ich auch mit Kleidung aus. das ändert nicht an der Tatsache, dass ich physisch ein Mann bin.
- Ich bin in vielen Dingen Technik orientiert, habe aber auch eine Menge Empathie und bin gerne mit Menschen zusammen. Aber ich bleibe physisch ein Mann und kann technische Dinge, wie z.B.meine Hobbys (z.B. Modellbau) auch en femme ausüben.

Das ist ein Modell, mit dem ich ganz gut leben und erklären kann, wie ich ticke. Wie seht Ihr das ?
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
ExuserIn-2018-05-31

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 2 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2018-05-31 »

Ich sehe das fast ganz genauso wie du Vicky ,ich fühle mich als Frau auch wenn ich Männer Kleider anhaben würde was nicht der fall ist seit etwa 2 Monaten en.femme nur noch rausgehe und 24/7
was mir auch besser gewählt und ich mich dadurch auch weiblicher fühle und denke das es für anderer vieleicht auch wichtiger ist als für mich ,es ist nicht gut nur immer von sich auszugehen !
Das Problem man will auch als Frau wahrgenommen werden außer dem will oder muss man noch vieles kompensieren was man in laufe der Zeit nicht auslebte klaube ich mal .
Vieles haben wir ja in unserer Entwicklung zur Frau verpasst von Kindheit bis heute ,leider.
Und wie gesagt ist es der einen das wichtiger der anderen das, für mich wär es halt gerne die Brüste da es wohl auch viel über Weiblichkeit definiert wird, und kann gerne klauben wenn man auch
Frauen Unterwäsche trägt man weiß es aber nicht sieht, auch das spielt eine rolle das man auch unbewusst weis das alles jetzt mit der Kleidung stimmt und man sich dadurch wohler fühlt.
Danke LG. Andrea
JaquelineL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 865
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:45
Geschlecht: Bio-TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 3 im Thema

Beitrag von JaquelineL »

Liebe Vicky,

Deine Beschreibung kommt meiner Vorstellung vom "Thema" recht nahe: Geschlechtlichkeit besteht für mich auf vielen verschiedenen Ebenen meines Seins und ist dort jeweils sehr individuell. In der Gesamtheit ergibt sich dann meine Person - wobei es sich dann noch einmal aufteilt in die Sicht von innen heraus (wie nehme ich mich selbst wahr, bspw. Beim Blick in den Spiegel ober auf Bildern/in Videos?), mein Selbstempfinden (das sehr wesentlich meine Eigenwahrnehmung beeinflusst, aber nicht mit ihr übereinstimmen muss) und die Sicht von außen (wie nehmen mich andere wahr und bewerten mich, auch im kulturellen Kontext).

Die verschiedenen Ebenen beinhalten die von Dir genannten, hinzu kommt bspw. die empfundene Gruppenzugehörigkeit, meine Sexualität (jedoch nicht die "Zielgruppenthematik"), das Sozialverhalten und weitere Schichten, deren Unterteilung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein dürfte.

Wenn ich dann in einem bipolaren Geschlechtsmodell bleibe (mit männlich/weiblich als den Extremen), kann es auf jeder Ebene sogar sehr unterschiedliche Positionierungen geben. Und wenn ein Mensch Glück hat, ergibt die Summe der Ebenen sowohl in der Selbst-, als auch in der Fremdbetrachtung eine zumindest grundlegend übereinstimmende Einschätzung.

Die Probleme, die sich aus Diskrepanzen ergeben, sind definitiv auch bei "Cis-Menschen" zu beobachten, Stichwort "Fremdbild-/Eigenbild-Problematik". Unterschiede in der Geschlechtswahrnehmung werden wohl einfach als besonders krass empfunden, da dies ein sehr elementarer Bestandteil der menschlichen Persönlichkeit ist.

Auf alle Fälle passt ein solches Modell auch gut zu der Beobachtung, dass es als eindeutige Frauen wahrgenommene Menschen gibt, die dennoch auf die eine oder andere Weise sehr männliche Anteile besitzen, genauso wie als Männer wahrgenommene Menschen mit stark weiblichen Eigenschaften. Und jeweils mit übereinstimmender Fremd- und Eigenwahrnehmung ;)

Ich kann mit diesem Modell gut leben und auch anderen erklären, wie das vermeintliche Dilemma ("Du bist doch ein Mann?!?") zumindest auf intellektueller Ebene aufgelöst werden kann.

Liebe Grüße
Jackie
Today is the first day of the rest of my... forget it.
Joanna

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 4 im Thema

Beitrag von Joanna »

Danke Vicky,

für deinen Beitrag hier. Deine Sichtweise kann ich voll unterschreiben.

Da reicht es nicht, nur den Danke-Button zu drücken. Aber viele Worte muss ich deshalb auch nicht mehr machen. Du hast alles gesagt.

Ich wünsche dir und allen Mitleserinnen ein schönes Weihnachtsfest und weiterhin alles Gute im neuen Jahr

Joanna
exuserin-2016-12-21

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 5 im Thema

Beitrag von exuserin-2016-12-21 »

Inge schrieb:
Den äusserlich fühle ich mich als Frau wenn ich unterwegs bin . Von den Haaarspitzen bis zu den Schuhen . Unten drunter schöne Strapse ,ein süßes Höschen und einen schönen gefüllten BH . Pur Frau .
Vicky hat geschrieben /zitiert;
Ich habe jetzt bewusst das Zitat aus dem Kontext genommen, um etwas deutlich zu machen: Kleidung macht keine Frau. Schon gar keine Strapse ein süßes Höschen und ein gut gefüllter BH. Es ist schön, wenn sie sich so wohl fühlt. Ich gebe der Kleidung auch eine wichtige Stellung, aber vom Frausein ist das doch eher weit entfernt. Es ist ein Fraudarstellen, verbunden mit dem Signal an die Außenwelt, man möge mich wie eine Frau behandeln. Das ist alles schön, gut und legitim (legal sowieso), aber es hat mit dem Lebensalltag von Frauen nicht viel zu tun. Die Kraft des Weiblichen liegt doch an ganz anderer Stelle. Ich habe den Eindruck, dass sogar viele Frauen das übersehen, wenn sie in der Welt des Männlichen bestehen wollen/müssen.

Als Gesellschaft ehren wir das Weibliche viel zu wenig. Strapse und BH-Füllungen sind ja nettes Spielzeug und für den eigenen Ausdruck vielleicht sogar wichtig, aber ich denke die Kraft des Weiblichen in uns zu suchen und zu leben bringt uns richtig weiter. Aber wir sollten aufpassen, dass wir dabei nicht in Klischees denken. Es geht mir auch nicht darum, mich in Männlich oder Weiblich zu kategorisieren, sondern das in mir hervor zu holen, von dem ich spüre, dass es mir am meisten entspricht. Die Kraft, die ich heute in mir spüre, basiert z.B. auf dem Wunsch nach Kooperation. Ich versuche zu verstehen, was meinem Gegenüber hilft und gleichzeitig auch für mich gut ist. Das hat für mich viel mit Weiblichkeit zu tun, ist aber völlig unabhängig von der Kleidung, ja sogar von meinem Geschlecht. Weiblichkeit ist für mich eine Sammlung von Eigenschaften und keine Geschlechtszuweisung

Kleidung zu tragen ist ein Akt der Selbstdarstellung. Man zeigt, als was man zu dem jeweiligen Zeitpunkt gesehen werden möchte. Das ist etwas ganz anderes als Weiblichkeit zu leben. das kann ich auch als geachteter Mann. Letztlich ist es "nur" ein Irrtum, wenn wir glauben, Weiblichkeit gehört zu Frauen und Männlichkeit zu Männern.

- Frau-/Mannsein ist für mich eine Frage des Sex, also der körperlichen Geschlechtlichkeit (nicht zu verwechseln mit Sexualität !)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Vicky! (moin)
Da du ja einen Satz zitierst den ich an Johanna gerichtet habe .möchte ich meine Version darstellen.
Jetzt getraue ich mich;
SAM_1774.JPG
Das ist meine männliche Hülle inder eine Frau lebt ,ich denke viel mehr als der Mann den ich darstelle .
-Bin verheiratet mit einer Frau und ganz klar von der Veranlagung lesbisch
-Als Kind spürte und es wurde mir immer mehr Bewusst das ich nicht ein Mädchen sein darf.
Ich fand die Frauen zu dieser Zeit schon viel Intressanter und träumte das ich ein Mädchen bin . Hatte ein tolles Foto von einer wunderschönen Frau die im Bikinihöschen am Strand kniete.
Das wollte ich sein . Ich wusste aber das ich das nicht darf!
Ich ticke innen Weiblich und wen ich dann en femme nach aussen gehe (habe ich schon öfter beschrieben) möchte ich die obere gezeigte Fassade nicht mehr sehen . Dann die Inge ,mit allem was die "Weibliche" Schublade mir ermöglicht. Das darf dann auch eine normale Feinstrumpfhose sein oder ein süßer schöner Slip . Mir egal ,nur nichts männliches mehr.
Mein Gang und alles brauche ich auch nicht verstellen oder üben der ist Automatisch da.
Also für mich keine Spielerei ,da ich im falschen Geschlecht geboren wurde .
Und wenn ich da Inge sein will dann so!!
SAM_2502.JPG
(da hatte ich Strapse an
Und wenn ich unterwegs bin und im Schaufenster schaue ,sehe ich Inge und fühle mich wohl in meiner Haut und hat mit Sexualität oder Fetisch nichts zu tun .

So das zu mir ,und viele ticken auch so .
Da ich meine Familie und meine Frau Liebe ,bleibt das auch so und sie ermöglicht mir das und darf auch Fotos von uns einstellen . Und diese Bälle bleiben dran!!!
SAM_2663.JPG
Liebe Grüße Inge (ki) (888) (wmue)
Zuletzt geändert von exuserin-2016-12-21 am Mo 19. Dez 2016, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 6 im Thema

Beitrag von ab08 »

Vicky_Rose hat geschrieben: ist das Weibliche das Menschenzugewandte z.B. Mitgefühl und männlich das Menschenferne, z.B. Technik. Es existieren beide in beiden Geschlechtern. Insofern ist die Bezeichnung der Eigenschaften, die sehr nah an den Geschlechtsbezeichnungen ist, sehr unglücklich. Ich halte beides für wichtig und es sollte in der Menschheit ausgewogen und gleichermaßen geachtet sein.
Liebe Vicky,

herzlichen Dank für diesen Thread und Deine ausführliche Einführung. (gitli)

Zum Zitat: So wurden wir erzogen und, durch die Hormone / Gene bedingt, verhalten wir uns meist so.
Als Menschen noch in Höhlen lebten, kümmern sich Frauen, biologisch bedingt, um Nachwuchs/Haushalt...
Männer jagten und verteidigten die Gemeinschaft...

Das steckt in uns drin und führt zu obigen Gleichsetzungen, die oft natürlich nicht stimmen.
-> Vielleicht lag es am beruflichen Umfeld (Schule/Berufsverband/Psychiatrie)... aber mir begegneten viele menschenzugewandte (weiche, mitfühlende) Männer und einige menschenferne(harte, kompromisslose) Frauen. Daher sehe ich obige Gleichsetzungen im Prinzip zwar, tue mich aber damit schwer. :wink:


Liebe Grüße
Andrea )))(:


P.S.In eigener Sache, falls sich jemand wundert, dass ich zu Themen wie "Crossdressing"/"erstmals rausgehen" usw. wenig sage:
-> Weibliches Bewußtsein -> so kaufte und trug ich ausschließlich weibliche Unterwäsche -> kaufte einmal ein Paar high Heels und zwei Korsetts ...
ABER weibliche Oberbekleidung in wesentlichem Ausmaß erst, als das Coming Out sich ankündigte (Wobei bei mir das berufliche CO unmittelbar auf das private folgte.)
Ergo gab es bei mir kein"erstes Rausgehen" --> Ich kaufte zwar (meist zwischen 2004 und 2008) Schuhe, Handtaschen, diverse weibliche Kleidungstücke, trug sie aber nie. Dies war aus dienstlichen Gründen (Frau, die einen männliche Lehrkraft spielt) nicht möglich. Mit dienstlichem Coming Out wechselte bei mir dann die Garderobe!-> Danach zog ich keine Männerkleidung mehr an. -> Insofern machte ich persönlich nie "Crossdressing" :oops:
Also weiß ich auch nicht wie mann/frau sich dabei fühlt usw. und kann nix Vernünftiges beitragen. :oops:
Zuletzt geändert von ab08 am Mo 19. Dez 2016, 16:15, insgesamt 5-mal geändert.
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
exuserin-2016-12-21

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 7 im Thema

Beitrag von exuserin-2016-12-21 »

ingedie2te hat geschrieben:Inge schrieb:
Den äusserlich fühle ich mich als Frau wenn ich unterwegs bin . Von den Haaarspitzen bis zu den Schuhen . Unten drunter schöne Strapse ,ein süßes Höschen und einen schönen gefüllten BH . Pur Frau .
Vicky hat geschrieben /zitiert;
Ich habe jetzt bewusst das Zitat aus dem Kontext genommen, um etwas deutlich zu machen: Kleidung macht keine Frau. Schon gar keine Strapse ein süßes Höschen und ein gut gefüllter BH. Es ist schön, wenn sie sich so wohl fühlt. Ich gebe der Kleidung auch eine wichtige Stellung, aber vom Frausein ist das doch eher weit entfernt. Es ist ein Fraudarstellen, verbunden mit dem Signal an die Außenwelt, man möge mich wie eine Frau behandeln. Das ist alles schön, gut und legitim (legal sowieso), aber es hat mit dem Lebensalltag von Frauen nicht viel zu tun. Die Kraft des Weiblichen liegt doch an ganz anderer Stelle. Ich habe den Eindruck, dass sogar viele Frauen das übersehen, wenn sie in der Welt des Männlichen bestehen wollen/müssen.

Als Gesellschaft ehren wir das Weibliche viel zu wenig. Strapse und BH-Füllungen sind ja nettes Spielzeug und für den eigenen Ausdruck vielleicht sogar wichtig, aber ich denke die Kraft des Weiblichen in uns zu suchen und zu leben bringt uns richtig weiter. Aber wir sollten aufpassen, dass wir dabei nicht in Klischees denken. Es geht mir auch nicht darum, mich in Männlich oder Weiblich zu kategorisieren, sondern das in mir hervor zu holen, von dem ich spüre, dass es mir am meisten entspricht. Die Kraft, die ich heute in mir spüre, basiert z.B. auf dem Wunsch nach Kooperation. Ich versuche zu verstehen, was meinem Gegenüber hilft und gleichzeitig auch für mich gut ist. Das hat für mich viel mit Weiblichkeit zu tun, ist aber völlig unabhängig von der Kleidung, ja sogar von meinem Geschlecht. Weiblichkeit ist für mich eine Sammlung von Eigenschaften und keine Geschlechtszuweisung

Kleidung zu tragen ist ein Akt der Selbstdarstellung. Man zeigt, als was man zu dem jeweiligen Zeitpunkt gesehen werden möchte. Das ist etwas ganz anderes als Weiblichkeit zu leben. das kann ich auch als geachteter Mann. Letztlich ist es "nur" ein Irrtum, wenn wir glauben, Weiblichkeit gehört zu Frauen und Männlichkeit zu Männern.

- Frau-/Mannsein ist für mich eine Frage des Sex, also der körperlichen Geschlechtlichkeit (nicht zu verwechseln mit Sexualität !)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Vicky! (moin)
Da du ja einen Satz zitierst den ich an Johanna gerichtet habe .möchte ich meine Version darstellen.
Jetzt getraue ich mich;
SAM_1774.JPG
Das ist meine männliche Hülle inder eine Frau lebt ,ich denke viel mehr als der Mann den ich darstelle .
-Bin verheiratet mit einer Frau und ganz klar von der Veranlagung lesbisch
-Als Kind spürte und es wurde mir immer mehr Bewusst das ich nicht ein Mädchen sein darf.
Ich fand die Frauen zu dieser Zeit schon viel Intressanter und träumte das ich ein Mädchen bin . Hatte ein tolles Foto von einer wunderschönen Frau die im Bikinihöschen am Strand kniete.
Das wollte ich sein . Ich wusste aber das ich das nicht darf!
Ich ticke innen Weiblich und wen ich dann en femme nach aussen gehe (habe ich schon öfter beschrieben) möchte ich die obere gezeigte Fassade nicht mehr sehen . Dann die Inge ,mit allem was die "Weibliche" Schublade mir ermöglicht. Das darf dann auch eine normale Feinstrumpfhose sein oder ein süßer schöner Slip . Mir egal ,nur nichts männliches mehr.
Mein Gang und alles brauche ich auch nicht verstellen oder üben der ist Automatisch da.
Also für mich keine Spielerei ,da ich im falschen Geschlecht geboren wurde .
Und wenn ich da Inge sein will dann so!!
SAM_2506.JPG
(da hatte ich Strapse an)
Und wenn ich unterwegs bin und im Schaufenster schaue ,sehe ich Inge und fühle mich wohl in meiner Haut und hat mit Sexualität oder Fetisch nichts zu tun .

So das zu mir ,und viele ticken auch so .
Da ich meine Familie und meine Frau Liebe ,bleibt das auch so und sie ermöglicht mir das und darf auch Fotos von uns einstellen . Und diese Bälle bleiben dran!!!
SAM_2663.JPG
Liebe Grüße Inge (ki) (wmue) (888) (ki)
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3815
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 674 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 8 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

@Andrea:
Als Menschen noch in Höhlen lebten, kümmern sich Frauen, biologisch bedingt, um Nachwuchs/Haushalt...
Männer jagten und verteidigten die Gemeinschaft...
War das wirklich so ? Ich habe vor einiger Zeit gehört, dass die Aufgabenverteilung durchaus verschwommener war, als wir heute darstellen. Meines Wissens galt: Wenn es Tiere zu jagen gab, war das eine Gemeinschaftsaufgabe, der sich alle widmeten, die abkömmlich waren. Z.B. hier http://www.kinderzeitmaschine.de/vorges ... ut1=1&ht=1

Ich denke, hier liegt eher strenges Wunschdenken unserer Vorfahren zu Grunde.

@Inge:
Ich ticke innen Weiblich und wen ich dann en femme nach aussen gehe (habe ich schon öfter beschrieben) möchte ich die obere gezeigte Fassade nicht mehr sehen
Wenn ich Dich richtig verstehe: Dein Körper ist und bleibt männlich. Und es ist Dein Wunsch eine Frau zu sein. Das hat nichts mit Spielerei zu tun. Kleidung ist für Dich Ausdrucksmittel oder nicht ? Oder anders gesagt, Kleidung und Habitus entsprechen Deinem Wunsch, eine Frau zu sein. Es kann Dich aber nicht zur Frau machen. Da helfen keine Spiegelbilder oder Fotos.

Das ist keine Abwertung Deiner Gefühle, sondern lediglich eine Beschreibung. Im Gegenteil, die Differenzierung gibt uns Spielräume, die es mit einer stringenten Verbindung der Geschlechter auf allen Ebenen nicht möglich ist.
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
ExuserIn-2018-05-31

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 9 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2018-05-31 »

Buh ist das viel, zerreden wir das Thema nicht grade also Männer können wie Frauen sein und leben und Männer bleiben und umgekehrt und dann kommen wir zu denn Höhlenmenschen ja warum
nicht gleich die Affen ? ;) Letztendlich weiß noch nicht mal die Wissenschaft da richtig bescheid ,ich denke es ist wie es ist und sich darum denn Kopf zu zerbrechen ist fohl die folge warum sind wir so
und wir in speziellen anders sind, aber letztendlich müssig und nimmt kein Ende und grad kein Ergebnis.
Also meinerseits überlasse ich das denn Wissenschaftlern und Philosophen.
LG. Andrea
JaquelineL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 865
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:45
Geschlecht: Bio-TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 10 im Thema

Beitrag von JaquelineL »

Liebe Andrea,
Also meinerseits überlasse ich das denn Wissenschaftlern und Philosophen.
nun, "die" werden es aber nicht klären wenn "wir" keine Einblicke liefern. Mal davon abgesehen, dass wir hier in unseren Reihen sehr wohl Wissenschaftler/-innen und Philosophen/-innen haben...

Wobei es durchaus sein könnte, dass wir manche Themen obendrein zerreden.

Liebe Grüße
Jackie
Today is the first day of the rest of my... forget it.
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3815
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 674 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 11 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

und wir in speziellen anders sind,
Genau das bezweifle ich. Wir sind nicht speziell, wir haben ein anderes Spektrum auf den verschiedenen Ebenen.

Ich möchte für mich die Frage auch nicht verdrängen, sondern angehen. Das ist eine schwierige Aufgabe und ich erhoffe mir weitere Impulse. Vielleicht läuft es auch ins Leere, aber ich habe den Eindruck, dass es mir eher weiter hilft.

Im übrigen bin ich Wissenschaftlerin (anderes Fachgebiet) und die Philosophin bin ich aus Leidenschaft. Ich studiere das Leben ... :wink:
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1681
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 12 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Liebe Vicky,
Ein Thema, das mich auch seit langem beschäftigt. Bitte gestatte ein paar Kommentare meinerseits.

[quote="Vicky_Rose"] Ich fürchte, die Euphorie überdeckt Johannas Gedanken. Als ich soweit war, aus dem Haus zu gehen, dachte ich auch, jetzt öffnet sich der Himmel, aber es war "nur" die Ouvertüre für die nächste Runde oder anders gesagt, es war ein wichtiger Schritt, aber es war auch nur ein Schritt.
quote]

Ich sehe das genauso. Nach der Ouverture wird noch irgendetwas anderes kommen. Ich habe aber noch keine Idee, was das wohl sein wird. Bin gespannt.

ZITAT: Kleidung macht keine Frau. Schon gar keine Strapse ein süßes Höschen und ein gut gefüllter BH. Es ist schön, wenn sie sich so wohl fühlt. Ich gebe der Kleidung auch eine wichtige Stellung, aber vom Frausein ist das doch eher weit entfernt. Es ist ein Fraudarstellen, verbunden mit dem Signal an die Außenwelt, man möge mich wie eine Frau behandeln. Das ist alles schön, gut und legitim (legal sowieso), aber es hat mit dem Lebensalltag von Frauen nicht viel zu tun. quote

EINSPRUCH
Als Crossdresser möchte ich den Lebensalltag einer Frau nicht nachstellen, keineswegs. Ich möchte zeitweilig eine Frau spielen, ja, das ist richtig. Die Zeitdauer des Spiels bestimme ich aber selbst. Zu diesem Aspekt gäbe es noch eine Menge zu sagen.

ZITAT: Grob gesagt ist für mich ist das Weibliche das Menschenzugewandte z.B. Mitgefühl und männlich das Menschenferne, z.B. Technik.

EINSPRUCH
Wir sollten froh sein, dass derartige Zuweisungen inzwischen überwunden sind und sowohl Männer sich zu echten Gefühlen bekennen wie auch Frauen abstrakte Felder wie Technik oder Wissenschaft besetzen können ohne wie früher sozial sanktioniert zu werden.

ZITAT:
- Weiblichkeit/Männlichkeit sind wertfreie Eigenschaften die sich menschenorientiert bzw. menschenabgewandt darstellen.

Einspruch: Ich würde hier eine andere Begrifflichkeit benutzen. So einfach lassen sich die beiden Geschlechtskategorien nicht fassen.

ZITAT:
- Ich bin physisch ein Mann. Da gibt es kein Wenn und Aber.
- Ich bin manchmal ganz selbstverständlich Mann, wäre aber gelegentlich gerne eine Frau. Das drücke ich auch mit Kleidung aus. das ändert nicht an der Tatsache, dass ich physisch ein Mann bin.
- Ich bin in vielen Dingen Technik orientiert, habe aber auch eine Menge Empathie und bin gerne mit Menschen zusammen. Aber ich bleibe physisch ein Mann und kann technische Dinge, wie z.B.meine Hobbys (z.B. Modellbau) auch en femme ausüben.

Kommentar: Kann ich alles mit unterschreiben, sogar das mit dem Modellbau (obwohl, das war eher temporär, gehört mehr in meine pers. Vergangenheit).

Liebe Grüße, Valerie
ExuserIn-2018-05-31

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 13 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2018-05-31 »

Zitat Vicky :Genau das bezweifle ich. Wir sind nicht speziell, wir haben ein anderes Spektrum auf den verschiedenen Ebenen.
Vicky das ist nur deine Subjektive meinung.
Und nochwas welches Spektrum ? normal, neurotich, psychotich ? und bitte welche Ebenen ,was nu Spektrum oder Ebenen ?
Entschuldigung ich glaub du verarschst mich.
LG. Andrea
exuserin-2016-12-21

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 14 im Thema

Beitrag von exuserin-2016-12-21 »

Also ich werte jetzt auch mal meine eigene Wahrnehmung über mich;
Geschlecht = männlich
Geschlechtwunsch ; weiblich
Fühlen = weiblich
Handeln = männlich
Verantwortung = weiblich (meine Familie schützen und sich selbst aufgeben dafür)
Haushalt streiten sich die Geister ,verwischt m/w
Optisch unterliegt im realen Leben das Männliche.
In mein inneres sehe bloß weiblich und fühle es . Das kann von aussenstehende nicht bewertet werden ,weil sie andere Empfindungen haben und nicht deuten oder reinschauen können.
Ich wollte gerne Frau sein ,aber dann gebe ich meine Familie auf(1+6 liebe Menschen ),dass ist zuviel. Deshalb leide lieber ich in meinem Crossdresserwahn ,meine innere Frau auch äusserlich! Ich sehe mich so in diesem Moment .
Wie andere mich dann sehen ist für mich zweitrangig und das Philosophieren lass ich dann gänzlich .was das jetzt ist oder nicht. Das überlasse ich dann andere .
Wohlfühlen in der Zeit ,auch wenn es nur verkleidet ist. Das ist ein unbeschreiblicher Momentund den geniesse ich auch Ganztags zu Hause und geniese in jetzt immer öfter mit meiner Frau !
Sie hat nachdem ich ihr von diesem Tread erzählt habe ,mir wörtlich gesagt : Schatz ich weiß das du gerne eine Frau wärst und ich bin dir Dankbar das du mein Mann bleibst. Wir leben unsere Vereinbarung und ein bisschen drüber raus !Ihr gefällt die Inge immer mehr ,wenn es so bleibt!!
Für meine Frau ist noch immer die Angst im Raum der Transision.
Aber seit den Freiräumen die ich bekommen habe hat sich dieses abgeschwächt .Ich liebe meine Frau und zu was Frau im Stande ist zu leisten. Das sehe ich an meiner! (888) (yes)
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3815
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 674 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Geschlecht haben, Geschlecht wünschen, m/f Eigenschaften leben

Post 15 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Hallo Valerie, ich bitte um andere Meinungen ...

Zu den Einsprüchen:
Als Crossdresser möchte ich den Lebensalltag einer Frau nicht nachstellen, keineswegs.
Ich schrieb ja auch "darstellen", für mich sinngemäß ähnlich wie spielen. Den Rest sehe ich genau so.
Wir sollten froh sein, dass derartige Zuweisungen inzwischen überwunden sind
Vielleicht in der Theorie, praktisch noch nicht wirklich. Deshalb schrieb weiter oben, dass die Namenszuweisungen unglücklich sind. Aber ich werte nicht die Begriffe. Jeder kann sich in diesem Sinne im ganzen Spektrum bewegen. Ein Mann mit vorwiegend weiblichen Eigenschaften möchte vielleicht lieber Erzieher werden. Problematisch ist die Zuweisung Mann-männliche Eigenschaften, Frau-weibliche Eigenschaften.
Ich würde hier eine andere Begrifflichkeit benutzen. So einfach lassen sich die beiden Geschlechtskategorien nicht fassen.
Ja klar, aber nur wenn Du Geschlechtskategorien daraus machst. Du kannst auch andere Begriffspaare wählen: warm-kalt, ying-yang, empathisch-technisch, was auch immer. Im Kontext mit Geschlecht werden automatisch Geschlechtszuweisungen auf anderer Ebene gemacht: warm-Frau, kalt-Mann. Das ist der Punkt.

@Inge: Den weiblich/männlichen Haushalt habe ich nicht verstanden ...
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Antworten

Zurück zu „Körper - Gefühle - Empfindungen“