Auf den Spuren von Otto M. alias Charlotte im Wedding: „Als Frau fühl ick mir einfach am wohlsten.“
Auf den Spuren von Otto M. alias Charlotte im Wedding: „Als Frau fühl ick mir einfach am wohlsten.“

Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26174
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 1140 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Auf den Spuren von Otto M. alias Charlotte im Wedding: „Als Frau fühl ick mir einfach am wohlsten.“

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Weddingweiser:

Die Geschichte eines "queeren“ Weddingers, der in den späten 1970er Jahren unter dem Namen „Charlotte“ weit über die Grenzen seines Heimatbezirks hinaus von sich reden machte

https://weddingweiser.de/als-frau-fuehl ... -wohlsten/

Ja, der Wedding war gerade früher ein ganz besonderer Bezirk; nicht so hip wie Kreuzberg, aber "ehrlich anders".
"Ich muss heim in meinen roten Wedding", sagte Inge, eine Kollegin von der Erzieherschule immer, wenn es für sie Zeit zum Aufbruch war.

Im Wedding fand auch eine unserer legendären Feten statt, bei der wir in Ermangelung eines Geschenkes eine Bedarf-Bushaltestelle (wedding)
mitbrachten - natürlich unverpackt, weil wir damals schon müllvermeidend eingestellt waren )))(:
Marlen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 285
Registriert: So 4. Mär 2012, 17:00
Pronomen:
Wohnort (Name): Oberfranken
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf den Spuren von Otto M. alias Charlotte im Wedding: „Als Frau fühl ick mir einfach am wohlsten.“

Post 2 im Thema

Beitrag von Marlen »

Sehr amüsant zu Lesen. Eine nostalgische Reise durch das alte Berlin. Als ich in den 80ern dort lebte gab es die ganzen Lokale noch. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht. Danke für das Fundstück, Anne-Mette!
Antworten

Zurück zu „Geschichte - Erinnerungskultur“