Popmusik: Hits werden zunehmend simpler — ORF
Popmusik: Hits werden zunehmend simpler — ORF

Antworten
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 1 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Hier könnt ihr es lesen, wenn ihr Lust habt.

Der Artikel bestätigt meine subjektive Wahrnehmung der letzten Jahre und Jahrzehnte. Vielleicht ist ja dieses Zitat daraus symptomatisch:
Eine weitere Theorie sei, dass der musikalische Trend den sprachlichen spiegle: "Das digitale Zeitalter verlangt zunehmend die Komprimierung der Sprache, damit das, was wir zu sagen haben, unter Zeichengrenzen bleibt und in Überschriften passt." Damit verringere sich die Komplexität der Botschaften und vielleicht auch die Fähigkeit, komplexe Ideen zu verdauen — in der Populärmusik könne es genauso sein. Sprich: Womöglich haben Menschen nicht mehr die geistige Kapazität für komplexe Songs.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht mehr wirklich oft "aktuelle Hits" höre, eigentlich nur noch zufällig, wenn sie mal irgendwo laufen, wo ich gerade bin. Ich bin eben etwa altmodisch, (nicht nur) was Musik betrifft — Gitarren sollten schon dabei sein, oder jedenfalls "echte" Instrumente )):m )):m )):m Und ja, die Texte dürfen gerne auch anspruchsvoll sein )))(:

LG
Mirjam :()b
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3197
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 654 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 2 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Mirjam hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 16:34 Der Artikel bestätigt meine subjektive Wahrnehmung der letzten Jahre und Jahrzehnte

Oje...

Music was my first love and it will be my last..

also ich mag auch sehr gerne einfache Musik, Musik die eingängig ist und auf dem direkten Weg im Herz landet.
Oder halt einfach nur Spass macht...und man um die Ecke denken kann...







oder eben besser als das Original



Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
Liv
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 237
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 16:02
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hannover
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 3 im Thema

Beitrag von Liv »

Sprich: Womöglich haben Menschen nicht mehr die geistige Kapazität für komplexe Songs.
Nicht mehr? Ein Blick in die Vergangenheit reicht eigentlich, um festzustellen das das nie anders war. Ich sage nur Schlager, Eurodance, ... Der Ohrwurmcharakter stand immer im Vordergrund.

Die große Mehrheit der Zuhörer sind leider komplett überfordert mit allem was länger als 5min dauert, einen anderen Rhythmus als 4/4-Bum-Bätsch-Bum-Bätsch hat oder nicht den Kirchengesangsbuch-Muster Strophe-Refrain-Strophe-Refrain enstpricht. Nicht ohne Grund spielen die meisten Sender nur noch Dudelfunk. Das hat sich leider auch in Zeiten von Spotify & Co nicht verändert: Höre was du schon immer gehört hast oder -falls du gar keinen eigenen Geschmack hast- zumindest das was alle anderen auch hören.
Mirjam hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 16:34 Gitarren sollten schon dabei sein, oder jedenfalls "echte" Instrumente )):m )):m )):m
Da gehe ich mit, aber das verspricht aber nicht automatisch Komplexität. Ist doch seit den Anfangen der Popmusik bekannt: Hits bestehen fast immer aus den selben vier Akkorden. :D

Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3864
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 785 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 4 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Einfach großartig, die Drei, auch wenn es wieder nur 4 Akkorde sind ... (ap) (gitli) (yes)

Aber neben den Akkorden ist es ja auch der Text, der total verblöden kann. Aber auch das war noch nie anders in der modernen Musik ...
Aber es gibt auch Texte, die total zum Nachdenken anregen und wenn sie mit 4 Akkorden zum Mithören anregen, um so besser ...
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Nicole Fritz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3003
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 17:38
Geschlecht: Enby
Pronomen:
Forum-Galerie: gallery/album/567
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 5 im Thema

Beitrag von Nicole Fritz »

Vicky_Rose hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 18:15 nur 4 Akkorde
Wie üppig.! Bei 'Lady in Black' von Black Sabbath sind es nur zwei Akkorde.

Violetta Arden
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3652
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 17:53
Geschlecht: Part-time-lady
Pronomen: was auch immer
Wohnort (Name): österreich
Forum-Galerie: gallery/album/213
Hat sich bedankt: 693 Mal
Danksagung erhalten: 1470 Mal
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 6 im Thema

Beitrag von Violetta Arden »

Nicole Fritz hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 22:19
Vicky_Rose hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 18:15 nur 4 Akkorde
Wie üppig.! Bei 'Lady in Black' von Black Sabbath sind es nur zwei Akkorde

Dafür aber 6 Minuten lang. Hin und wieder besteht die Genialität auch in der Einfachheit. Aber ich bin dabei: Gängiges Radio ist nichts für Musikliebhaber. Wenn ich nur an unser Ö3 der 70er und frühen 80er denke packt mich die Wehmut
Mein weibliches Ich ist ein Teil von mir und lässt sich nicht mehr unterdrücken. Ungenützte Zeit lässt sich nie mehr zurückholen.
Lebe Dein Leben.

Mein Blog:
https://violettaarden9.blogspot.com/
Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1374
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 7 im Thema

Beitrag von Juliane »

EmmiMarie hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 17:39
Music was my first love and it will be my last..
Diesem Titel, vom leider verstorbenen John Miles ist da eigentlich kaum etwas hinzuzufügen.

Gestern beim Training beispielsweise, mussten wir den Trainer (26 Jahre) bitten, das Gelaber auszumachen.
Er liebt diese Art von angeblicher Musik, wo jemand auf englisch ein Lied aufsagt, zu im Hintergrund
laufenden 3-4 Instrumenten (Rap).
Damit konnten und können wir "Alten" (60 ++++) nun überhaupt nichts anfangen.

Liebe Grüße, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
Alicia
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 636
Registriert: Sa 9. Mär 2024, 11:21
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Mittelfranken
Hat sich bedankt: 1011 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 8 im Thema

Beitrag von Alicia »

An dieser Stelle muss ich mich als Gelegenheitshörer von Musik outen.
Entweder ich setze mich extra hin, um Musik zu hören, das ist eher im Winter der Fall und dann erklingt meistens klassische Musik, oder ich höre Musik im Radio. Dazu muss ich sagen, dass ich sog. Wort- und Kulturradio bevorzuge, in Bayern ist das der Sender Bayern2. Die zwischen den Wortbeiträgen gespielte Musik ist passend ausgewählt, neben Klassikern aus den 80er und 90er Jahren auch gute zeitgenössische Stücke. Die Musik meiner Jugend lief früher auf Bayern3 und ist jetzt auf Bayern1 zu hören, früher der absolute Opasender und war für Jugendliche nicht auszuhalten. Das gleiche kann ich jetzt über Bayern3 für mich sagen. Jeder Generation ihre Musik.

Um auf das eigentliche Thema hier zu kommen, muss ich feststellen, dass ich "moderne" Popmusik aus den geschilderten Gründen nur sehr selten höre. In den Läden mit viel jungem Publikum läuft im Hintergrund immer der gleiche Musiknebel. Für mich ist es nicht möglich, die Stücke zu unterscheiden und einzelnen Küstlern zuzuordnen, und mir ist völlig unklar, weshalb einzelne "Stars" so gehypt werden. Ich vermute mal wieder massive monetäre Interessen dahinter.

Liebe Grüße, Alicia. (ki)
Eine Lebensweise zu erfinden ist nichts. Sie zu verinnerlichen, ein Anfang. Sie zu leben ist alles.
(Frei nach Otto Lilienthal)
Lea Michele
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 00:48
Geschlecht: TS MzF
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 482 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 9 im Thema

Beitrag von Lea Michele »

[quote=Juliane post_id=389241 time=17211

[/quote]

Diesem Titel, vom leider verstorbenen John Miles ist da eigentlich kaum etwas hinzuzufügen.

Gestern beim Training beispielsweise, mussten wir den Trainer (26 Jahre) bitten, das Gelaber auszumachen.
Er liebt diese Art von angeblicher Musik, wo jemand auf englisch ein Lied aufsagt, zu im Hintergrund
laufenden 3-4 Instrumenten (Rap).
Damit konnten und können wir "Alten" (60 ++++) nun überhaupt nichts anfangen.

Liebe Grüße, Juliane
[/quote]

Hallo Juliane,

mein Musikgeschmack ist weit gesteckt, von den Anfängen schwarzer, indianischer Musik, bis in die Neuzeit.

Ich weiß jeder Musikgeschmack ist anders❣️

Rap (Hip- Hop), kann auch anders, siehe hier ein Beispiel:

1983: White Lines (Don"™t Do It) (Grandmaster Flash & Melle Mel; auch mit The Furious Five)

Liebe Grüße Lea Michele (he) (ki) (he)
Das Leben ist perfekt, wenn man sich wie eine Frau fühlen und leben kann!
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3213
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 10 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Zum Threadtitel kann ich nur sagen: zum Glück sind die Texte auf engl. damit man deren belanglosen Inhalt nicht verstehen muß... :lol: Ganz ehrlich, die Texte sind mir eigentlich völlig egal, wenn die Melodie stimmt reicht mir das schon. Musik muß für mich keine Aussage haben - sie soll mich lediglich unterhalten!

Mirjam hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 16:34 Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht mehr wirklich oft "aktuelle Hits" höre...
Persönlich ist mir Musik sehr wichtig und höre sie, so oft ich kann. Allerdings nur meine eigenen Sachen die mir gefallen - Radio höre ich überhaupt nicht mehr, sondern nur meine mp3s.

Aktuelle Musik höre ich gar nicht - keine Ahnung wer heutzutage die Charts beherrscht...Ich höre die Sänger*innen/Musikgruppen die ich schon immer gehört habe - neues/aktuelles kommt da meist nicht hinzu. Es sei denn es trifft meinen Musikgeschmack.
Derzeit läuft bei mir (bsw.) die Musik von Michael Cretu rauf und runter... (yes)

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 11 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Mamma mia "¦ — wenn ich geahnt hätte, was ich hier "lostrete", dann hätte ich es vielleicht lieber gelassen? Ich meinte da ja nichts irgendwie persönlich, ihr könnt doch alle hören, was ihr wollt. Der Artikel lief mir eben vor ein paar Tagen so "über den Weg", und ich dachte, der passt vielleicht hier zu "Musik" "¦ :?

Trotzdem mag ich vielleicht noch ein Beispiel bringen. Ich bin mal wieder eher zufällig darauf gekommen, weil ich mich gerade versuche etwas in die 70er einzufühlen, denn ich habe da so ein paar Ideen für Geschichten, die in dieser Zeit spielen.



Und auch wenn ich jetzt vielleicht wieder Widerspruch bekomme: Heute würde sich das bei Weitem nicht mehr so verkaufen wie damals. Es ist schon mal viel zu lang, und der Text ist jetzt auch nicht ganz so "¦ hmm "¦ wie drücke ich das jetzt aus? Ihr wisst schon, was ich meine "¦ ;)

LG
Mirjam )):m
Heike-Simone
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 364
Registriert: Mo 21. Nov 2022, 13:59
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Kreis Bad Kreuznach
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Popmusik: Hits werden zunehmend simpler – ORF

Post 12 im Thema

Beitrag von Heike-Simone »

Da lobe ich mir den Classic Rock der 60er bis 80er Jahre,AC/DC,Led Zeppelin,Guns `n Roses,Aerosmith,Scorpions,etc. )):m )):m )):m
Frau sein ist schön!
Antworten

Zurück zu „Musik“