Bundesfinanzministerium Lindner verbannt den Genderstern | Spiegel
Bundesfinanzministerium Lindner verbannt den Genderstern | Spiegel

Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26174
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 1141 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Bundesfinanzministerium Lindner verbannt den Genderstern | Spiegel

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Schluss mit »Beamt*innen« und »Kolleg:innen«: Weil in Schriftstücken des Finanzministeriums alle möglichen Sonderzeichen für geschlechtergerechte Sprache kursierten, wollte die Belegschaft Klarheit. Jetzt verschwinden alle.

https://www.spiegel.de/panorama/christi ... c05924f2a4
Maya
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1522
Registriert: Do 20. Aug 2020, 00:10
Pronomen:
Wohnort (Name): RlP
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 996 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bundesfinanzministerium Lindner verbannt den Genderstern | Spiegel

Post 2 im Thema

Beitrag von Maya »

Zitat aus dem Link:

"Zuletzt waren im BMF vermehrt gegenderte Varianten aufgetaucht, wobei sämtliche Möglichkeiten zum Einsatz gekommen sein sollen."

Ach................... :mrgreen:
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Hakuna Matata
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3864
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 785 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Bundesfinanzministerium Lindner verbannt den Genderstern | Spiegel

Post 3 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

ISt doch ein alter Hut. In anderen MIisterien gibt es das schon länger und basiert m.W. auf einer Vorlage des Innenministeriums. In meiner Behörde gibt es das schon seit längerem. Das BMF ist eher spät dran ... DAran finde ich jetzt auch nichts schlimmes, da das generische Masculinum vermieden werden soll.
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Antworten

Zurück zu „Gendergerechte Bilder und Sprache“