Aller Anfang ist......
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 789
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 15:09
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): bei München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Aller Anfang ist......
Kauf dir dieses Buch bei Amazon: 10 Minuten Make-up, oder auch ein ähnliches um in das Thema mal reinzuschnuppern.
Ich habe mir Beratung in einem Kosmetik Salon geholt, die Mädels sind meist sehr freundlich. Und dann gehts ans üben üben üben.
als Grundausstattung:
-Camouflage zur Bartabdeckung und Fixierung dazu.
-Ein etwas flüssiges Make-Up in deiner Hautfarbe.
-Puder
-Bronze für die Conturen
-Lippebstift
-Lidschatten
-Eyeliner
-Maskara
Und natürlich die vielen Videos auf youtube, einfach mal nach Make-Up suchen.
ich habe als beispiel: KittyKathinka, daaruum und auch Laura Laqu abonniert.
aber geh da natürlich nach deinem Geschmack.
Ich habe mir Beratung in einem Kosmetik Salon geholt, die Mädels sind meist sehr freundlich. Und dann gehts ans üben üben üben.
als Grundausstattung:
-Camouflage zur Bartabdeckung und Fixierung dazu.
-Ein etwas flüssiges Make-Up in deiner Hautfarbe.
-Puder
-Bronze für die Conturen
-Lippebstift
-Lidschatten
-Eyeliner
-Maskara
Und natürlich die vielen Videos auf youtube, einfach mal nach Make-Up suchen.
ich habe als beispiel: KittyKathinka, daaruum und auch Laura Laqu abonniert.
aber geh da natürlich nach deinem Geschmack.
Liebe Grüsse
Sabrina
Sabrina
Re: Aller Anfang ist......
Hallo Emilia,
Make-Up hat mich am Anfang auch etwas überfordert, weil es soviel unterschiedliches gibt.
Du musst einfach ein bisschen (ein paar Monate
) probieren, bis du die richtige Farbe und Menge für dich gefunden hast.
Im Zweifelsfall meiner Erfahrung nach lieber weniger drauf als mehr
Bei Männerhaut hast du vermutlich auch das Problem, dass alles recht schnell wieder ölig wird.
Ich habe dafür auch ein paar Tipps unten eingebaut.
Hier mal ein paar Links zu dem, was ich verwende.
Ich entschuldige mich dafür, dass es sich nach einem Werbepost für Artdeco liest
Mir geht es darum, Beispiele zu liefern, da mir sowas immer gefehlt hat.
Das gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern.
Mein Problem bei vielen Youtube-Videos war, dass es das bei uns nicht zu kaufen gibt.
Nägel
artdeco.de/make-up/naegel/2in1-base-top-coat-11-01.html
Zweimal auftragen und natürlich musst du sie vorher ordentlich feilen
Wenn du die Nägel vor dem Lackieren noch fettfrei machst (mit Seife waschen), dann hält das bei mir zwei Wochen und es bröselt nix ab bevor es hinten rauswächst.
Das kommt aber natürlich darauf an, was man so arbeitet
Base
artdeco.de/make-up/teint-1/teint-specials-1/make-up-base-celebration-edition-294600.html
Verhindert meiner Ansicht nach etwas das Glänzen
Concealer
Verwende ich zur Zeit nicht, aber wichtig ist, die richtige Farbe zu verwenden.
Gegen bläulichen Bartschatten hilft wohl zum Beispiel ein eher oranger Farbton.
Das Stichwort ist hier Komplementärfarbe.
Puder/Foundation
maccosmetics.de/product/shaded/159/301/Products/Gesicht/Puder/Blot-PowderPressed/index.tmpl
Ich verwende "medium dark", das hinterlässt keine sichtbaren Spuren, wenn ich nach dem Auftragen vom Rouge nochmal mit einem Pinsel drüber gehe:
artdeco.de/make-up/accessoires/powder-brush-premium-quality-60315.html
Wenn es etwas besser decken soll:
artdeco.de/make-up/teint-1/puder/mineral-compact-powder-404-3793.html
Das Mineral-Puder soll bei öliger Haut besser sein.
Und wenn es noch besser decken soll:
artdeco.de/make-up/teint-1/foundation-1/long-lasting-foundation-oil-free-483-3809.html
Ölfrei (für Männerhaut) aber wirklich sehr deckend und schnell auffällig, wie ich finde.
Rouge
Rouge ist meiner Meinung nach sehr wichtig für ein weiblicheres Gesicht.
artdeco.de/make-up/teint-1/blusher-330-3768.html#option-86
Tipps: artdeco.de/schminktipps/get-the-look/basics/rouge.html
Ich verwende den Puder-Pinsel von oben, um es aufzutragen.
Augen
Hier ein Tutorial für den Klassiker, "smokey eyes":
artdeco.de/schminktipps/get-the-look/trendlooks/smokey-eyes.html
Ja, ich habe mir die ganzen Pinsel einfach mal gekauft.
Ich finde, dass es einfach besser aussieht, wenn ich es mit Pinsel auftrage.
Damit schaffe ich weichere Übergänge und es wirkt natürlicher.
Auch eine Eyeshadow Base finde ich nützlich, sonst sammelt sich der Lidschatten mit der Zeit in der Liedfalte und das sieht nicht so schick aus
artdeco.de/make-up/augen/eyeshadow-base-1/eyeshadow-base-celebration-edition-292910.html
Für den Lidstrich verwende ich den hier gerne:
artdeco.de/make-up/augen/liquid-liner/high-precision-liquid-liner-celebration-edition-29240-5915.html#option-85
Wenn der Lidstrich dicker werden soll, verwende ich den hier:
artdeco.de/make-up/augen/liquid-liner/sensitive-fine-liner-256-3707.html#option-15
Der braucht aber etwas Übung.
Nie wirklich warm geworden bin ich mit Gel-Eyelinern, die mit Pinsel aufgetragen werden.
Ich verwende den Mascara von meiner Frau, L'Oreal oder so
Mein Tipp für die unteren Wimpern:
Den Mascara-Pinsel vorher außenrum mit einem Papier-Tuch abputzen, dann erwische ich auch nur die Wimpern,
weil außen keine Farbe mehr dran ist, die sich an meinem Augenlied absetzen könnte.
Über Nacht packe ich noch das hier drauf:
artdeco.de/pflege/gesichtspflege/augenpflege/ultra-moisture-eye-cream-67304.html
Das strafft das alles ein wenig, auch wenn ich es noch nicht so nötig habe
Lippen
Am Besten machst du mal einen Test wie den hier:
glamour.de/beauty/beauty-psychotests/lippenstift-welcher-lippenstift-passt-zu-mir
Ich verwende hauptsächlich
artdeco.de/art-couture-lipstick-12-3655.html#option-166
Damit er gut hält gehe ich dann noch kurz mit einem Pinsel drüber
Man kann auch noch erst noch die Lippen "linern" und Grundieren, aber das würde ich mir
für besondere Anlässe aufheben.
Ganz wichtig: Die trockene Haut auf den Lippen ab und zu mit den Fingern "abreiben", damit sie schön weich sind.
Nachts packe ich noch das drauf: artdeco.de/pflege/gesichtspflege/lippenpflege/protection-lip-balm-spf-20-19002.html
Dann trocknen sie bei mir nicht mehr aus.
Augenbrauen
Regelmäßig zupfen
Wichtig ist eine ordentliche Pinzette, sonst wird man verrückt: amazon.de/Tweezerman-Mini-Slant-Pinzette-pink/dp/B000WI02HG
Dazu gibts wirklich ausreichend YouTube-Videos
Da die Augenbrauen von Frauen normalerweise weniger "Buschig" sind, muss in der Regel gut was weg.
Contouring
Mache ich in der Regel nicht mehr.
Dafür ein Bronzing-Puder zu verwenden war mir persönlich zu krass, ich bin dann einfach auf ein dunkleres Puder für die Konturen umgestiegen.
Damit kann man aber echt nochmal viel ausrichten, wenn man es gut macht.
Aber auch viel Schaden anrichten, wenn man nicht vorsichtig ist
Puh, Ok, ich glaub das wars. Noch fragen?
Sorry für die vielen Artdeco-Links, aber ich habe das wirklich alles
Außerdem haben mir die Tutorials geholfen, da auch gleich dransteht, mit was man das machen soll.
Ich glaube auch, das ist der Hauptgrund, warum ich angefangen habe, es zu verwenden.
Liebe Grüße,
Lexi
Make-Up hat mich am Anfang auch etwas überfordert, weil es soviel unterschiedliches gibt.
Du musst einfach ein bisschen (ein paar Monate

Im Zweifelsfall meiner Erfahrung nach lieber weniger drauf als mehr

Bei Männerhaut hast du vermutlich auch das Problem, dass alles recht schnell wieder ölig wird.
Ich habe dafür auch ein paar Tipps unten eingebaut.
Hier mal ein paar Links zu dem, was ich verwende.
Ich entschuldige mich dafür, dass es sich nach einem Werbepost für Artdeco liest

Mir geht es darum, Beispiele zu liefern, da mir sowas immer gefehlt hat.
Das gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern.
Mein Problem bei vielen Youtube-Videos war, dass es das bei uns nicht zu kaufen gibt.
Nägel
artdeco.de/make-up/naegel/2in1-base-top-coat-11-01.html
Zweimal auftragen und natürlich musst du sie vorher ordentlich feilen

Wenn du die Nägel vor dem Lackieren noch fettfrei machst (mit Seife waschen), dann hält das bei mir zwei Wochen und es bröselt nix ab bevor es hinten rauswächst.
Das kommt aber natürlich darauf an, was man so arbeitet

Base
artdeco.de/make-up/teint-1/teint-specials-1/make-up-base-celebration-edition-294600.html
Verhindert meiner Ansicht nach etwas das Glänzen
Concealer
Verwende ich zur Zeit nicht, aber wichtig ist, die richtige Farbe zu verwenden.
Gegen bläulichen Bartschatten hilft wohl zum Beispiel ein eher oranger Farbton.
Das Stichwort ist hier Komplementärfarbe.
Puder/Foundation
maccosmetics.de/product/shaded/159/301/Products/Gesicht/Puder/Blot-PowderPressed/index.tmpl
Ich verwende "medium dark", das hinterlässt keine sichtbaren Spuren, wenn ich nach dem Auftragen vom Rouge nochmal mit einem Pinsel drüber gehe:
artdeco.de/make-up/accessoires/powder-brush-premium-quality-60315.html
Wenn es etwas besser decken soll:
artdeco.de/make-up/teint-1/puder/mineral-compact-powder-404-3793.html
Das Mineral-Puder soll bei öliger Haut besser sein.
Und wenn es noch besser decken soll:
artdeco.de/make-up/teint-1/foundation-1/long-lasting-foundation-oil-free-483-3809.html
Ölfrei (für Männerhaut) aber wirklich sehr deckend und schnell auffällig, wie ich finde.
Rouge
Rouge ist meiner Meinung nach sehr wichtig für ein weiblicheres Gesicht.
artdeco.de/make-up/teint-1/blusher-330-3768.html#option-86
Tipps: artdeco.de/schminktipps/get-the-look/basics/rouge.html
Ich verwende den Puder-Pinsel von oben, um es aufzutragen.
Augen
Hier ein Tutorial für den Klassiker, "smokey eyes":
artdeco.de/schminktipps/get-the-look/trendlooks/smokey-eyes.html
Ja, ich habe mir die ganzen Pinsel einfach mal gekauft.
Ich finde, dass es einfach besser aussieht, wenn ich es mit Pinsel auftrage.
Damit schaffe ich weichere Übergänge und es wirkt natürlicher.
Auch eine Eyeshadow Base finde ich nützlich, sonst sammelt sich der Lidschatten mit der Zeit in der Liedfalte und das sieht nicht so schick aus

artdeco.de/make-up/augen/eyeshadow-base-1/eyeshadow-base-celebration-edition-292910.html
Für den Lidstrich verwende ich den hier gerne:
artdeco.de/make-up/augen/liquid-liner/high-precision-liquid-liner-celebration-edition-29240-5915.html#option-85
Wenn der Lidstrich dicker werden soll, verwende ich den hier:
artdeco.de/make-up/augen/liquid-liner/sensitive-fine-liner-256-3707.html#option-15
Der braucht aber etwas Übung.
Nie wirklich warm geworden bin ich mit Gel-Eyelinern, die mit Pinsel aufgetragen werden.
Ich verwende den Mascara von meiner Frau, L'Oreal oder so

Mein Tipp für die unteren Wimpern:
Den Mascara-Pinsel vorher außenrum mit einem Papier-Tuch abputzen, dann erwische ich auch nur die Wimpern,
weil außen keine Farbe mehr dran ist, die sich an meinem Augenlied absetzen könnte.
Über Nacht packe ich noch das hier drauf:
artdeco.de/pflege/gesichtspflege/augenpflege/ultra-moisture-eye-cream-67304.html
Das strafft das alles ein wenig, auch wenn ich es noch nicht so nötig habe

Lippen
Am Besten machst du mal einen Test wie den hier:
glamour.de/beauty/beauty-psychotests/lippenstift-welcher-lippenstift-passt-zu-mir
Ich verwende hauptsächlich
artdeco.de/art-couture-lipstick-12-3655.html#option-166
Damit er gut hält gehe ich dann noch kurz mit einem Pinsel drüber

Man kann auch noch erst noch die Lippen "linern" und Grundieren, aber das würde ich mir
für besondere Anlässe aufheben.
Ganz wichtig: Die trockene Haut auf den Lippen ab und zu mit den Fingern "abreiben", damit sie schön weich sind.
Nachts packe ich noch das drauf: artdeco.de/pflege/gesichtspflege/lippenpflege/protection-lip-balm-spf-20-19002.html
Dann trocknen sie bei mir nicht mehr aus.
Augenbrauen
Regelmäßig zupfen

Wichtig ist eine ordentliche Pinzette, sonst wird man verrückt: amazon.de/Tweezerman-Mini-Slant-Pinzette-pink/dp/B000WI02HG
Dazu gibts wirklich ausreichend YouTube-Videos

Da die Augenbrauen von Frauen normalerweise weniger "Buschig" sind, muss in der Regel gut was weg.
Contouring
Mache ich in der Regel nicht mehr.
Dafür ein Bronzing-Puder zu verwenden war mir persönlich zu krass, ich bin dann einfach auf ein dunkleres Puder für die Konturen umgestiegen.
Damit kann man aber echt nochmal viel ausrichten, wenn man es gut macht.
Aber auch viel Schaden anrichten, wenn man nicht vorsichtig ist

Puh, Ok, ich glaub das wars. Noch fragen?

Sorry für die vielen Artdeco-Links, aber ich habe das wirklich alles

Außerdem haben mir die Tutorials geholfen, da auch gleich dransteht, mit was man das machen soll.
Ich glaube auch, das ist der Hauptgrund, warum ich angefangen habe, es zu verwenden.
Liebe Grüße,
Lexi
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2523
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
- Geschlecht: Transfrau
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aller Anfang ist......
.
Hallo Emilia,
da du noch keinerlei Ahnung vom Schminken hast, bestünde auch die Möglichkeit, das mal professionell machen zu lassen. Vorzugsweise sollte die Kosmetikerin etwas Erfahrung mit unsereins haben. Es gibt auch welche, die haben sich extra auf "uns" spezialisiert. So könntest du sehen, was mit Makeup überhaupt möglich ist.
So ein Service ist zwar nicht ganz billig, aber das gäbe dir die Möglichkeit, viel zu lernen, was mit Geld gar nicht zu bezahlen ist.
So habe ich es vor über 3 Jahren (damals auch noch null Ahnung vom Schminken) gemacht und ich profitiere heute noch von den damals gemachten Erfahrungen.
Hallo Emilia,
da du noch keinerlei Ahnung vom Schminken hast, bestünde auch die Möglichkeit, das mal professionell machen zu lassen. Vorzugsweise sollte die Kosmetikerin etwas Erfahrung mit unsereins haben. Es gibt auch welche, die haben sich extra auf "uns" spezialisiert. So könntest du sehen, was mit Makeup überhaupt möglich ist.
So ein Service ist zwar nicht ganz billig, aber das gäbe dir die Möglichkeit, viel zu lernen, was mit Geld gar nicht zu bezahlen ist.
So habe ich es vor über 3 Jahren (damals auch noch null Ahnung vom Schminken) gemacht und ich profitiere heute noch von den damals gemachten Erfahrungen.
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Andrea aus Sachsen