Was macht ihr heute, tragt ihr heute für ein Outfit?
Was macht ihr heute, tragt ihr heute für ein Outfit? - # 205

Crossdresser, Transgender DWT... Plauderecke - was sonst nirgendwo passt
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4718
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 460 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3061 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Hallo Martin/a,

meine Frau kennt meine ganze Kleidung; sie möchte nur im Hause keine zweite Frau mit Rock neben sich haben. es könnten Nachbarn kommen und mich so sehen. Es ist eine Kompromisslösung, dass ich im näheren dörflichen Umfeld als Schutz für sie nicht als Frau offen auftrete. Im Garten trage ich aber meist ein Kopftuch. So gibt es viele kleine Schritte und im Winter laufe ich im Haus oft nur mit Strumpfhosen und langen Hemden umher - das geht; nur kein Rock. Da fühlt sich meine Frau in ihrer Weiblichkeit bedroht und belästigt.
Es geht nicht alles im Leben.

Beste Grüße, Ulrike-Marisa
Martin-a
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 629
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 13:47
Pronomen:
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3062 im Thema

Beitrag von Martin-a »

Hallo Ulrike-Marisa

Das tönt wie eine unterschwellige Eifersucht von Deiner Frau Dir gegenüber. Weil sie eben die einzige Frau im Haus sein möchte. Da wäre es vielleicht eine Möglichkeit, ihr zu verklickern, dass Röcke eben auch Männerkleidung ist. Ich weiss, dass Du lieber eine Frau sein möchtest, aber vielleicht hilft dieser Zwischenschritt. Einfach im Mannmodus mal Rock anziehen. Oder klappt das auch nicht?

LG Martin(-a?)
Eigentlich schwimme ich nicht gegen den Strom. Ich stehe am Rand des Stromes und schaue den anderen Normalos zu, wie sie der Masse hinterherschwimmen und der erste in einem Wettbewerb sein wollen, den sie nicht gewinnen können.
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5668
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 413 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3063 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Hallo Ulrike-Marisa,

die Denke deiner Frau klingt ja schon bissel kompliziert. Trägt sie eigentlich immer nur Kleider und Röcke, oder auch bzw. überwiegend Hosen?

Liebe Grüße
Michi
Wenn dir jemand auf den Fuß tritt, schreist du "Aua" und erwartest eine Entschuldigung.
Mir treten andere dauernd auf die Füße und erwarten, dass ich mich dafür entschuldige, dass es mir weh tut.
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3064 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Nachdem ich im Minirock heute leider den Regen erwischt habe,
wähle ich für heute abend eine weiße Bluse, blue Jeans und Stegschuhe.
Blue Jeans 01.JPG
Blue Jeans 02.JPG
Liebe Grüße Jasmine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Inga
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3812
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 00:32
Pronomen:
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3065 im Thema

Beitrag von Inga »

Longshirt und hautenge Jeans. Ist zwar nichts besonderes und kaum der Rede wert - und doch fühle ich mich sauwohl darin.

Liebe Grüße
Inga
Dolores59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2790
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 00:13
Geschlecht: Ist das wichtig?
Pronomen: Bedeutungslos
Wohnort (Name): Bad Fallingbostel
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 453 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3066 im Thema

Beitrag von Dolores59 »

Wieder ein heißer Tag:

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: https://i11.servimg.com/u/f11/18/64/71/84/dscf5823.jpg


Für technische Interessierte: Das Fahrzeug, vor dem ich stehe, ist ein Stalinec Raupentraktor, der zum Transport von Bohrtürmen diente. Ist am Erdöl-/Erdgaslehrpfad in Prottes ausgestellt.

LG
Dolores
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
(Psalm 139,14)
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3067 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

Klasse Outfit (yes) Schönes Oberteil (ich mag schulterfrei) und toller Rock )))(:
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4718
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 460 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3068 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Hallo Martin/a,

...Männer im Rock ist bei uns zu Hause noch kein Thema gewesen. Auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen, da ich mich eher als Frau fühle und daher zu der Fragestellung gar keine rechte Beziehung habe. Das andere ist, dass bei uns auf dem Land Männerröcke bestimmt nicht sind, was so einfach akzeptiert würde - vermute ich mal, ohne es genau zu wissen. so etwas hat hier noch kein Mann gewagt. Unabhängig davon mag meine Frau keine Männer mit Röcken aus dem Grund, dass ihrer Meinung nach, der Rock ein rein weibliches Kleidungsstück ist - mal von traditionellen Röcken in Schottland und in der Pazifikregion abgesehen. Nein, auf den Zug kann und will ich nicht aufspringen.

Beste Grüße, Ulrike-Marisa ))):s
Zuletzt geändert von Ulrike-Marisa am Mi 12. Jul 2017, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Martin-a
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 629
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 13:47
Pronomen:
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3069 im Thema

Beitrag von Martin-a »

Hallo Ulrike-Marisa

Deine Frau liegt komplett falsch, dass Röcke und Kleider rein weibliche Kleidungsstücke sind. Dazu kam es erst vor ca. 230 Jahren bei der Französischen Revolution.
Frag sie mal, ob Hosen auch rein weibliche Kleidungsstücke sind. (Das waren sie mal vor langer Zeit.)
Wirst Du auf dem Land als Frau/im Fraumodus besser akzeptiert?

Es ist leider immer noch so, dass fast überall gejammert wird, dass Männer langweilig sind. Doch macht mal einer irgendwas dagegen, ist es dann auch nicht recht.

Edith: Trage heute blaues Poloshirt mit weissen Streifen. Dazu einem knöchellangen schwarzen Rock.

LG Martin(-a?)
Zuletzt geändert von Martin-a am Mi 12. Jul 2017, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich schwimme ich nicht gegen den Strom. Ich stehe am Rand des Stromes und schaue den anderen Normalos zu, wie sie der Masse hinterherschwimmen und der erste in einem Wettbewerb sein wollen, den sie nicht gewinnen können.
Manu.66
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 552
Registriert: Di 29. Nov 2016, 16:10
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3070 im Thema

Beitrag von Manu.66 »

Ulrike-Marisa hat geschrieben: Mi 12. Jul 2017, 10:23 Hallo Martin/a,
...
Das andere ist, dass bei uns auf dem Land Männerröcke bestimmt nicht sind, was so einfach akzeptiert würde - vermute ich mal, ohne es genau zu wissen. so etwas hat hier noch kein Mann gewagt. Unabhängig davon mag meine Frau keine Männer mit Röcken aus dem Grund, dass ihrer Meinung nach, der rock ein rein weibliches Kleidungsstück ist - mal von traditionellen Röcken in Schottland und in der Pazifikregion abgesehen. Nein, auf den Zug kann und will ich nicht aufspringen.

Beste Grüße, Ulrike-Marisa ))):s
Hi Mädels!

In unserem ostfriesischen Ort, der beileibe keine Weltstadt ist, werde ich im Rock/Kleid voll akzeptiert. Ganz im Gegenteil, ich habe schon auf "offener" Straße Komplimente für mein Outfit erhalten.
Bei keiner Gelegenheit, ob in der Bank, bei LIDL, im JeansStore, der Apotheke, im Restaurant, bei der Tanke oder sonstwo hatte ich das Gefühl, "komisch" angestarrt zu werden. Lediglich einmal, im LIDL, hatte ich gemeint gehört zu haben, dass sich ein älteres Pärchen ein wenig über mein Aussehen mokiert hat. Das hat mich aber weiter überhaupt nicht gestört, denn die beiden sahen selbst so aus wie ich mich nie in der Öffentlichkeit zeigen würde. Allerdings würde ich mich über derartige Leute auch nicht aufregen sondern vielmehr nur an der Kasse die Warteschlange wechseln, wenn deren Körpergerüche zu "dominant" sind oder die Jogginghose zu "tiefgreifende" Einblicke erlaubt.

Männerklamotten würde ich aus keinem Grund der Welt mehr anziehen - ach so, ich habe ja auch garkeine mehr )))(:

Also immer schön cool bleiben und das Leben genießen - im Rock und Kleid macht es sowieso mehr Spass als im Anzug mit Kulturstrick um den Hals!

Liebe Grüße
Manuela
Mein Lebensmotto: "Ich kann, weil ich will, was ich muss." (Kant)
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4718
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 460 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3071 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Hallo zusammen,

..die Geschichte der Kleidungsstücke von Mann und Frau ist seit der Steinzeit recht umfangreich. Gleiche oder ähnliche Kleidungsstücke hat es immer schon gegeben auch haben sich Bezeichnungen für Kleidungsstücke geändert. Meine Feuerwehrdienstuniformjacke wird im Norden immer noch als der blaue rock bezeichnet...
Ich meine die heutige Zeit, in der ein Rock doch vornehmlich, von wenigen modeorientierten Ausnahmen mal abgesehen, ein von Frauen getragenes Kleidungsstück ist. Der Rock für Männer existiert in der Mode, hat sich aber bisher noch nicht bei uns durchgesetzt.
Wenn ich auf dem Land als Ulrike unterwegs bin so in etwa mit der Kleidung wie auf meinem Avatarbild; (Galerie), dann habe ich keinerlei Probleme; ich bin dann als Frau unterwegs und da hat keine/r was gegen zu haben. Die Frage der Akzeptanz im familiären Umfeld/näheres dörfliches Umfeld ist eine ganz andere.

Beste Grüße, Ulrike-Marisa ))):s
heike65

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3072 im Thema

Beitrag von heike65 »

Ulrike-Marisa hat geschrieben: Mi 12. Jul 2017, 10:23 Hallo Martin/a,

...Männer im Rock ist bei uns zu Hause noch kein Thema gewesen. Auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen, da ich mich eher als Frau fühle und daher zu der Fragestellung gar keine rechte Beziehung habe. Das andere ist, dass bei uns auf dem Land Männerröcke bestimmt nicht sind, was so einfach akzeptiert würde - vermute ich mal, ohne es genau zu wissen. so etwas hat hier noch kein Mann gewagt. Unabhängig davon mag meine Frau keine Männer mit Röcken aus dem Grund, dass ihrer Meinung nach, der Rock ein rein weibliches Kleidungsstück ist - mal von traditionellen Röcken in Schottland und in der Pazifikregion abgesehen. Nein, auf den Zug kann und will ich nicht aufspringen.

Beste Grüße, Ulrike-Marisa ))):s
Hallo Ulrike-Marisa

was Männerröcke anbelangt muss ich dir widersprechen. Wie du ja weisst lebe ich in einem vergleichsweise kleinen Ort in deiner nähe. Wir betreiben ein Geschäft in dem es auch Arbeitskleidung zu kaufen gibt, es war glaube ich 2006 da hatte unser Lieferant mal als Gag einen Arbeitskilt auf der Katalogrückseite... und wurde von Anfragen überrannt, unter anderem auch von uns. Nach ein paar Monaten bekamen wir die Nachricht das man diesen Kilt ab sofort bestellen kann, Best Nr. etc ich glaub Preis war damals 119 € also auch kein Schnäppchen. Erste Order hatten wir binnen weniger Wochen verkauft, ich glaub in dem Jahr wurden das noch 20 Stck, meistverkauftes Arbeitsbekleidungsstück in dem Jahr.

Kappeln ist nun nicht gerade der Nabel der Welt, aber der Deutschlandchef dieses Herstellers wollte doch wissen wo Kappeln liegt und wie gross der Ort denn sei (wir hatten nach Hamburg die zweitgrössten Umsätze mit dem Kilt), die Antwort seines Aussendienstlers : "knappe 10000 Einwohner" worauf der Chef nur kurz und knapp sagte: "Leben da nur Perverse ?"

Der Boom ist abgeebbt, aber so ungewöhnlich ist es nicht das man hier mal nen Handwerker im Kilt sieht
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4718
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 460 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3073 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Hallo Heike,

...wie immer, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Trotzdem hat sich in der allgemeinen Mode m.E. nach der Männerrock nicht durchgesetzt, bzw. ist kein normaler Bestandteil des Angebotes.

Beste Grüße, Ulrike-Marisa
Martin-a
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 629
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 13:47
Pronomen:
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3074 im Thema

Beitrag von Martin-a »

Hallo zusammen

Unser Handwerkermarktkette hatte auch mal Worker-Kilts im Angebot. Leider wurde die lokale Filiale nie damit beliefert. :( (ag) Wollte mir auch einen kaufen.

Röcke am Mann sind viel weiter verbreitet, als man es denkt. ZB: war letzthin in einer Lokalzeitung ein Beitrag, dass sich der Männerrock in den Clubs etabliert hätte. (yes)

Der Männerrock in der Schweiz hatte den Höhepunkt zwischen 2000 und 2008. Dann verschwand er schlagartig von der Strasse. Erst jetzt wird er wieder in den News hervorgeholt und das fast täglich. Jedenfalls sind die Leute heute spürbar offener für den Rock geworden. Leider ist die ehemalige aktive Rockträger-Szene in der Schweiz und im Süddeutschen Raum komplett zum Erliegen gekommen. :( Es gibt auch schon seit längerem keine Treffen mehr. Ausser mir habe ich dieses Jahr gerade mal 4 Rockträger gesehen. T* scheinen noch seltener zu sein oder dann ist deren Passing wirklich gut. Jedenfalls ist es so, dass sich immer noch zu viele Männer nicht getrauen, Rock, Kleid usw. zu tragen. Meistens haben sie Angst, dass sie an Ansehen oder ihren Job verlieren könnten.

Habe den langen schwarzen Rock durch ein dunkelblaues knielanges Modell ersetzt.

LG Martin(-a?)
Eigentlich schwimme ich nicht gegen den Strom. Ich stehe am Rand des Stromes und schaue den anderen Normalos zu, wie sie der Masse hinterherschwimmen und der erste in einem Wettbewerb sein wollen, den sie nicht gewinnen können.
Michel
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 431
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 12:35
Geschlecht: Mensch
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Potsdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr heute / tragt ihr heute?

Post 3075 im Thema

Beitrag von Michel »

IMG_6158.JPG
IMG_6161.JPG
Guten Morgen Mädels,

Es ist 1.30 Uhr und Michaela ist fertig und geht wieder auf Tour nach Bassum und Bremen und meine Freundin Simone geht schlafen.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag
Eure Michaela
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manchmal lässt man jemanden gehen und bekommt sich selbst Stück für Stück zurück.
Antworten

Zurück zu „Crossdresser- und Transgender-Café“