Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche
Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche - # 3

Antworten
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6486
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 31 im Thema

Beitrag von Jasmine »

sbsr hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 14:21 Du hast gesehen, dass ich in Niederbayern lebe? Ich glaube konservativer/verknöcherter geht schon fast nicht mehr. Selbst Bio Mädels mit auffälligem Modegeschmack sind mindestens im ganzen Dorf bekannt.
Doch es geht noch konservativer, :D Aber hier im Landkreis Cham hat sich mein Umfeld an mich gewöhnt :D
Liebe Grüße Jasmine
Joe95
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3444
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 14:27
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Gummersbach - Niederseßmar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 32 im Thema

Beitrag von Joe95 »

Ich hab jetzt nicht alles gelesen und frage mich ob das wirklich neu sein soll?
Schon vor über dreißig Jahren, lange bevor ich auch nur ahnte was mit mir los ist, habe ich Leggins und T-shirt als ganz normale Kleidung getragen.
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.
Natürlich ist das wahr, es steht doch im Internet!

Du hast ne Frage, brauchst Rat oder Hilfe?
Ohren verleih ich nicht, aber anschreiben darfst du mich jederzeit...
Vincent
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 572
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 16:20
Geschlecht: enby
Pronomen: egal
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 33 im Thema

Beitrag von Vincent »

Hallo Svenja,
uns trennen räumlich zwar nur 100km, wenn ich deine Schilderungen und Ängste so verfolge, aber Galaxien.

Gestern Abend habe ich mit meiner Frau noch einen kleinen Abendspaziergang in unserem Viertel gemacht - das sportliche Sweatkleid das ich zuhaue trug habe ich nur durch passende Sneakers ergänzt und wir sind losgezogen. Und ja, wir haben sogar eine Mutter eines Klassenkameraden unseres Großen getroffen und etwas geratscht.

Für meine Frau war es selbstverständlich, dass ich das Kleid anbehalte, ich habe kurz überlegt...
sbsr hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 14:21 Ansonsten bin ich genau der gleiche Schisser, der zuhause wehmütig seine Leggins in der Hand hält und darauf wartet, dass Stars, Sternchen und Influencer in Leggins auflaufen und sie deshalb jeder haben will. Bei der geringsten Bemerkung bezüglich meines Outfits, auch wenn sie neutral oder sogar positiv ist, bin ich wochenlang verunsichert, weil es jemandem aufgefallen ist.
Was das Bemerken der Kleidung betrifft, solltest Du vielleicht an Deinem Selbstverständnis arbeiten:
"ich bin ich, ich bin anders und will, das man das sieht, ich gehe modisch voran - seht die Leggings, ich kann und traue mich das und du rennst nur der Masse hinterher " oder so ähnlich.

:roll: Allerdings... :roll:

Der gleiche Schisser war und bin ich eigentlich immer noch, mit Leggings habe ich zuhause angefangen, mit viel Zweifel und "Angst" vor der Reaktion meiner Frau, dann draußen, und dann ging es über Jahre weiter, mit dem einen oder anderen Kleidungsstück.
Manchmal finde ich mich extrem cool und abgebrüht, wenn ich z.B. mal in einem Strickkleid, mit FSH und kniehohen Stiefeln bei einem offiziellen Termin einlaufe, auf der anderen Seite habe ich bei jedem neuen Kleidungsstück Bedenken es meiner Frau vorzustellen - erst Recht wenn es in seiner Art neu ist. Dabei hatte ich noch NIE eine ablehnende Reaktion von ihr.

Es bleibt aber immer die latente Angst etwas kaputt zu machen, auch schon durch die Frage.

Vermutlich ist es die Urangst, die ich noch von meiner ersten Frau habe, die hatte Leggings zähneknirschend zuhause hingenommen, alles andere :((a

Immer in ganz kleinen Schritten voran gehen, den Weg so wie Du ihn beschreitest, ist er wohl am konfliktfreisten, und die Menschen haben Zeit sich daran zu gewöhnen - auch wenn ich es manchmal als nervtötend langsam empfinde.
LG

Vincent
Dolores59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2787
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 00:13
Geschlecht: Ist das wichtig?
Pronomen: Bedeutungslos
Wohnort (Name): Bad Fallingbostel
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 34 im Thema

Beitrag von Dolores59 »

Es bleibt aber immer die latente Angst etwas kaputt zu machen, auch schon durch die Frage.
Das größte Hindernis sitzt in unserem Kopf. Wir müssen uns deutlich machen, dass unsere Angst in den meisten Fällen größer ist als das was wirklich passiert. Ob wir die Angst völlig los werden, ist fraglich. Aber mit jedem Mal, mit dem wir sie überwinden, wird sie eine Winzigkeit kleiner.

Bei aller Routine habe ich noch immer Angst, bestimmten Leuten in Frauenkleidung zu begegnen. Dennoch lasse ich die Angst nicht über mein Leben herrschen. Wenn es passiert, dann passiert's. Wie neulich im Freibad, als ich einigen Bekannten im Bikini bzw. Badeanzug unerwartet über den Weg gelaufen bin.

Bisher ist noch kein Feedback darüber gekommen.

LG
Dolores
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
(Psalm 139,14)
Vincent
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 572
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 16:20
Geschlecht: enby
Pronomen: egal
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 35 im Thema

Beitrag von Vincent »

Hallo Dolores,
Dolores59 hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 21:02 Bei aller Routine habe ich noch immer Angst, bestimmten Leuten in Frauenkleidung zu begegnen. Dennoch lasse ich die Angst nicht über mein Leben herrschen. Wenn es passiert, dann passiert's. Wie neulich im Freibad, als ich einigen Bekannten im Bikini bzw. Badeanzug unerwartet über den Weg gelaufen bin.
eigentlich ist es schon verrückt, dass man nur, weil man ein Mann ist, Angst davor hat "falsch gekleidet" gesehen zu werden.
Bei mir ist diese diffuse unterschwellige Angst gegenüber früheren Zeiten extrem zurückgegangen.

Was allerdings geblieben ist, ist der Fakt, dass ich nicht von Bekannten in Kleidung gesehen werden will, die meiner Frau nicht bekannt ist. Ich empfände es als ungut, würde sie über Umwege davon erfahren.
Auf der anderen Seite bringe ich es auch nicht fertig mal alles offen auf den Tisch zu legen und versehe mich selbst nicht warum.

So wie sie Leggings cool findet, Strick- oder Sweatkleid mit Strumpfhose und Stiefel abnickt, hohe Absätze nur deswegen doof findet, weil unser Größenunterschied noch weiter wächst, mir Shorts mit gemusterter FSH zu einer Ihrer Familienfeiern vorschlägt, sollte ich völlig tiefenentspannt sein.

Trotzdem habe ich Kleider, Röcke und z.B. Badeanzüge im Fundus, die ihr unbekannt sind und eine Grenze bilden zum Teil Ihr gegenüber, zum Teil öffentlich und zum Teil öffentlich, weil es zu Ihr gelangen könnte.

Mein Verhalten, meine Ängste sind diesbezüglich irrational, geschaft etwas dagegen zu tun habe ich bislang nicht - außer immer mal wieder ein einzelnes neues Kleidungsstück einzuführen und mit genau der selben Angst mein nächsten weiter zu machen.
LG

Vincent
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 36 im Thema

Beitrag von sbsr »

Vincent hat geschrieben: Di 21. Aug 2018, 10:36 eigentlich ist es schon verrückt, dass man nur, weil man ein Mann ist, Angst davor hat "falsch gekleidet" gesehen zu werden.
Der Mensch ist ein Herdentier und fürchtet nichts mehr als soziale Ausgrenzung. Deshalb tun, verhalten, kleiden wir uns wie alle anderen, um dazu zu gehören. Die beste Rechtfertigung aus dem Gewohnten auszubrechen ist, jemanden gesehen zu haben, der das gleiche schon getan hat.

Ein Trend entsteht erst dadruch, indem jemand etwas aus der Reihe macht, in der Hoffnung Nachahmer zu finden und für seinen Mut bewundert zu werden. Besteht die Gefahr, statt zum Vorbild zur Lachnummer zu werden, lassen wir es lieber. Die Nachahmer selbst folgen dem Vorbild auch nur deshalb, weil sie erwarten, dass es ein Trend wird und sie so zum einen wieder zu einer Gruppe gehören, und zum anderen auch bewundert werden, weil sie die ersten und damit Vorreiter in ihrem direkten Umfeld waren.

Frauen bewahren sich interessanter Weise dabei immer noch ein gewisses Maß an Individualismus. Wenn man Frauen bittet, sich einheitlich zu kleiden, wird sich bestenfalls auf die Farbe geeinigt. Doch jede wird einen Schnitt wählen, den sie bevorzugt. Bei Männern entsteht ein Hang zur Uniform, damit man ja nicht auffällt.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Dolores59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2787
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 00:13
Geschlecht: Ist das wichtig?
Pronomen: Bedeutungslos
Wohnort (Name): Bad Fallingbostel
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 37 im Thema

Beitrag von Dolores59 »

Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach hat diesen Satz formuliert:
Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden.
Mit ein Grund, warum wir bemüht sind, nirgendwo anzuecken und wie tote Fische mit dem Strom zu schwimmen. Bis eine individuell unterschiedliche Schmerzgrenze erreicht ist.

Die Dame hat eine spitze Feder. Gefällt mir.

LG
Dolores
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
(Psalm 139,14)
Ronda_PTL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 826
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 18:29
Geschlecht: PartTimeLady
Pronomen: Kontext bezogen
Wohnort (Name): Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 38 im Thema

Beitrag von Ronda_PTL »

@all: die ewige Diskussion, ob Dreibeiner Kleidungsteile aus der Fsshionabteilung der Frauen tragen können, dürfen, sollen ... ?

Zunächst mal ein dickes Danke für die journalistische Mühe, die sich die TO Jennifer gemacht hat. Respekt! 👍🏼👍🏼😘

Habe jetzt erst einige Beiträge des Threads genau gelesen, also bitte verzeiht, falls ich Argumente anderer UserInnen wiederhole.

Zu meiner persönlichen Meinung zu LEGGINGS: mir geht's wie Jennifer. Bin schon seit den 80ern ein erklärter Fan dieser ideal zu kombinierenden, praktischen und bequemen, dennoch stylischer Beinbekleidung. Dass sie nachdem sie Fashion-Päpste zwischenzeitlich mal zum NoGo stigmatisiert hatten, fand ich immer schon modefeindlich und voll daneben.

Ebenso völlig daneben, ignorant, kleingeistig und regelrecht "männerfeindlich" das Credo, dass die strechigen Hosen ja selbst HEUTE NOCH von vielen Frauen (siehe Umfrage oben!) an Männern abgelehnt werden, sich die "Fashion-Rassistinnen" immer häufiger und in oft diktatorisch-eifersüchtiger Sprache gerieren, als hätten Jungs eh keine Ahnung, kein Interesse oder gar Gespür für Modefragen🤦🏻"â™€ï¸🤦🏻"â™€ï¸

Nun, woher sollten die denn auch eines haben? Seit Jahrzehnten herrscht in der Männerkonfektion ja Ödnis, Stagnation und Konvention, ja regelrechter Uniformlook. Und wer von Kindesbeinen an, später durch Ehefrauen / Partnerinnen die Slips und Oberbekleidung von Müttern rausgelegt bekommen hat, NIE als interessanter Konsument umworben wird, der wird seltenst ein echtes Interesse, gar Lust oder den Drang der Selbstdarstellung durch Kleidung verspüren. "Hauptsache praktisch!" 🙃😇😟

Ergo braucht man/Frau sich nicht wundern, dass allein die Verkaufsflächen für die Mannbilder bereits um 60% und mehr bei den großen Textilanbietern geschrumpft sind! 😱 Der Mann ist zum Aschenputtel einer ganzen Industrie geworden. Die wenigen Kerle, die sich dagegen auflehnen, shoppen ohnehin längst selbstbewusst im "forbidden territory" bei den Mädels -- oder sind gleich Schwestern von uns CD/PTL. 😎 😍

Und jede(r) der den Mythos nährt, dass gerade Leggings NICHTS FÜR MÄNNER seien, sollte IMHO MAL DIE EIGENEN Verkrustungen der Wahrnehmung und Werting im Hirn überprüfen. Da scheint mir der TÜV aber längst überfällig! 😱

Ich trage seit vielen Jahren im en femme Modus, genauso gerne aber auch im Male Modus diverse Leggings. Vielleicht noch etwas frecher, mutiger und "bunter" als PTL, aber selbstverständlich auch als Fashionintessierter MANN. Die dämlichen Blicke oder ggl blöden Sprüche (die seltener geworden sind👍🏼), sind mir schnurzegal, denn wie so oft kommen die meist von Leuten, die sich ohnehin nie trauen würden, die sicheren Schienen der Konvention auch nur um wenige cm zu verlassen. Man(n) könnte womöglich entgleisen. 😂

Dass heute, aktuell die Publikumsmedien wieder mal die in Leggings gehüllte Sau durchs Dorf treiben, hat mehr mit dem Kampf um Marktanteile im hoch kompetiven Sektor der Modebranche zu tun, denn mit wirklicher Überzeugungsarbeit am erstarrten Männerbild. 😢😤

Schade, nicht? Hoffe das war jetzt für Euch nicht zu engagiert-emotional? Aber das Thema ist seit Jahrzehnten ein absurder Schmerz für viele von uns.

"Wear what you dare!" 😎👍🏼

Rebellischen Gruß
Eure Ronda 👩🏻
"Life is what happens, while you're busy making other plans." [† John Lennon]

"Don't dream it. Be it!" (Rocky Horror Picture Show)
Ronda_PTL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 826
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 18:29
Geschlecht: PartTimeLady
Pronomen: Kontext bezogen
Wohnort (Name): Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 39 im Thema

Beitrag von Ronda_PTL »

Joe95 hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 16:50 Ich hab jetzt nicht alles gelesen und frage mich ob das wirklich neu sein soll?
Schon vor über dreißig Jahren, lange bevor ich auch nur ahnte was mit mir los ist, habe ich Leggins und T-shirt als ganz normale Kleidung getragen.
Dito. liebe Joe!

Immer wieder bewahrheitet sich Erkenntnis im Leben: die Masse braucht Pioniere, egal in welchen Lebensbereichen. Denn sie verhält sich wie eine ängstliche Herde, eher bereit in Panik zu fliehen, denn mit Veränderungen mutig und neugierig eine andere Richtung einzuschlagen.

LG Ronda 👩🏻
"Life is what happens, while you're busy making other plans." [† John Lennon]

"Don't dream it. Be it!" (Rocky Horror Picture Show)
Christiane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1460
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:19
Geschlecht: m-w
Pronomen:
Wohnort (Name): Kiel
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 40 im Thema

Beitrag von Christiane »

sbsr hat geschrieben: Di 14. Aug 2018, 14:41
Das ist das Witzige, beim Sport ist es fast selbstverständlich, je schriller gemustert umso besser. Da wird man wohl eher dumm angeschaut, wenn man in Jogginghose aufm Rad sitzt.
:lol:

Nein - Du wirst dumm angeschaut, wenn Du auf Radtour gehst - und "normale" Klamotten anhast.
Ich bin auf unseren großen Touren regelmäßig gefragt worden, warum ich denn eine Jeans (lang, bzw. halblang) anhätte - es gäbe doch so tolle Radlerhosen.
Je nachdem, wie "nett" die Frage gestellt war, gab ich eine der folgenden Antworten:
- Ich bin kein Radprofi - ich habs lieber bequem.
- Die engen Beine reiben an meiner Pso - die mag so was gar nicht.
- Wir fahren kein Rennen - unser Durchschnitt liegt mit Gepäck immer noch unter 50km/h. 8)
- Ich habe meiner Frau die offizielle Erlaubnis gegeben, mich zu erschießen - falls ich mal im Telekom-Dress ( Name austauschbar) auftauche. :mrgreen:
- Ich gehe mal davon aus, daß ich trotzdem noch treten muß - oder? :evil:

Da ich mein Fahrgestell nicht so prickelnd finde, ziehe ich Leggins eigentlich nicht so gerne an.
Obwohl es da wirklich schnuckelige Sachen gibt, die mir auch gefallen würden. (he)

Lieben Gruß
Christiane
"Pünktchen sind immer süß!"
ExuserIn-2019-12-18
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1216
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 13:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 41 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2019-12-18 »

Theresa-Annalena hat geschrieben: Mi 15. Aug 2018, 13:47
wenns die Teile nicht gäbe, hätten doch Robin Hood, Till Eulenspiegel und Konsorten schon etwas blöd ausgeschaut - oder?
Ich glaube nicht, dass Robbin Hood oder ein anderer dieser Personen wirklich Leggins an hatte. Das scheint mir eher ein Ding der Filmindustrie zu sein.
Aber vielleicht irre ich mich da auch ....

Liebe Grüße
Vanessa

PS - Respekt/Anerkennung für die Recherche und Arbeit
Christiane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1460
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:19
Geschlecht: m-w
Pronomen:
Wohnort (Name): Kiel
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 42 im Thema

Beitrag von Christiane »

VanessaL hat geschrieben: Fr 23. Nov 2018, 06:42
Theresa-Annalena hat geschrieben: Mi 15. Aug 2018, 13:47
wenns die Teile nicht gäbe, hätten doch Robin Hood, Till Eulenspiegel und Konsorten schon etwas blöd ausgeschaut - oder?
Ich glaube nicht, dass Robbin Hood oder ein anderer dieser Personen wirklich Leggins an hatte. Das scheint mir eher ein Ding der Filmindustrie zu sein.
Aber vielleicht irre ich mich da auch ....

Liebe Grüße
Vanessa

PS - Respekt/Anerkennung für die Recherche und Arbeit
"Helden in Strumpfhosen" :lol: :lol:

Es gab zu der Zeit dieser Personen durchaus noch "Beinkleider" die optisch so ausgesehen haben können.
Allerdings waren das einzelne Beine, die so "ähnlich" wie Strapsstrümpfe getragen wurden.
Sie wurden dann irgendwie oben angeknöpft. Aber so ganau krieg ich das auch nicht mehr hin - da müßte ich noch mal recherchieren.
Auch verschwanden diese "Beine" regelmäßig in Schutz bietenden (Kälte/Feindeinwirkung) Überkleidern.

Gruß
Christiane

@ Auch von mir meine Anerkennung für diese wirklich gut gemachte Umfrage. Respekt!
"Pünktchen sind immer süß!"
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4049
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 43 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

Christiane hat geschrieben: Fr 23. Nov 2018, 06:39
Nein - Du wirst dumm angeschaut, wenn Du auf Radtour gehst - und "normale" Klamotten anhast.
Ich bin auf unseren großen Touren regelmäßig gefragt worden, warum ich denn eine Jeans (lang, bzw. halblang) anhätte - es gäbe doch so tolle Radlerhosen.
Je nachdem, wie "nett" die Frage gestellt war, gab ich eine der folgenden Antworten:
- Ich bin kein Radprofi - ich habs lieber bequem.
- Die engen Beine reiben an meiner Pso - die mag so was gar nicht.
- Wir fahren kein Rennen - unser Durchschnitt liegt mit Gepäck immer noch unter 50km/h. 8)
- Ich habe meiner Frau die offizielle Erlaubnis gegeben, mich zu erschießen - falls ich mal im Telekom-Dress ( Name austauschbar) auftauche. :mrgreen:
- Ich gehe mal davon aus, daß ich trotzdem noch treten muß - oder? :evil:

Da ich mein Fahrgestell nicht so prickelnd finde, ziehe ich Leggins eigentlich nicht so gerne an.
Obwohl es da wirklich schnuckelige Sachen gibt, die mir auch gefallen würden. (he)

Lieben Gruß
Christiane

Hihi....sehr schöner Beitrag. Ich muss jedesmal innerlich herzhaft lachen, wenn ich Zeitgenossen sehe, die entspannt durch die Gegend radeln aber so professionell gekleidet sind, das man meinen könnte sie wären bei der Tour de France falsch abgebogen :mrgreen:

LG Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Whoopy Highfly
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:19
Geschlecht: PTL
Pronomen: ich
Wohnort (Name): Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 44 im Thema

Beitrag von Whoopy Highfly »

Ich trage die Leggings mittlerweile total gerne. Könnte einen ganzen Schrank voll davon haben. Mein Schatz hat was dagegen. Also halte ich mich zurück.
Werde mir noch min. 2 für den Sport zulegen.

Steffi
Bin auf dem Weg. Bitte sucht mich nicht.
Melde mich demnächst wieder.

Bye
Viggy
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 436
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 14:06
Geschlecht: 60/40 m/w
Pronomen: er
Wohnort (Name): Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 45 im Thema

Beitrag von Viggy »

Inga hat geschrieben: Di 14. Aug 2018, 22:25 ich trage Leggins seit über 25 Jahren, viele Jahre bevor ich mir meinen Faible für Damenkleiung eingestand.
Das war bei mir genauso. Leggings trug ich zuhause bereits, lange bevor ich von meiner anderen Seite eine Ahnung hatte. Mein Frau hatte seltsamerweise auch kein großes Problem damit. im Nachhinein gesehen, ist dies eine jene frühen Vorlieben, die mir jetzt erst klar werden.

Inzwischen trage ich mit Einverständnis meiner Frau nur noch stretchige relativ enge Jeans aus der Damenabteilung (natürlich auch outdoor), denn die sind um ein vielfaches bequemer uns sogar weicher und dadurch im Winter wärmer, als die klassichen 'Männerjeans'.
Antworten

Zurück zu „Kleidung“