@all: die ewige Diskussion, ob Dreibeiner Kleidungsteile aus der Fsshionabteilung der Frauen tragen können, dürfen, sollen ... ?
Zunächst mal ein dickes Danke für die journalistische Mühe, die sich die TO Jennifer gemacht hat. Respekt!


Habe jetzt erst einige Beiträge des Threads genau gelesen, also bitte verzeiht, falls ich Argumente anderer UserInnen wiederhole.
Zu meiner persönlichen Meinung zu LEGGINGS: mir geht's wie Jennifer. Bin schon seit den 80ern ein erklärter Fan dieser ideal zu kombinierenden, praktischen und bequemen, dennoch stylischer Beinbekleidung. Dass sie nachdem sie Fashion-Päpste zwischenzeitlich mal zum NoGo stigmatisiert hatten, fand ich immer schon modefeindlich und voll daneben.
Ebenso völlig daneben, ignorant, kleingeistig und regelrecht "männerfeindlich" das Credo, dass die strechigen Hosen ja selbst HEUTE NOCH von vielen Frauen (siehe Umfrage oben!) an Männern abgelehnt werden, sich die "Fashion-Rassistinnen" immer häufiger und in oft diktatorisch-eifersüchtiger Sprache gerieren, als hätten Jungs eh keine Ahnung, kein Interesse oder gar Gespür für Modefragen

Nun, woher sollten die denn auch eines haben? Seit Jahrzehnten herrscht in der Männerkonfektion ja Ödnis, Stagnation und Konvention, ja regelrechter Uniformlook. Und wer von Kindesbeinen an, später durch Ehefrauen / Partnerinnen die Slips und Oberbekleidung von Müttern rausgelegt bekommen hat, NIE als interessanter Konsument umworben wird, der wird seltenst ein echtes Interesse, gar Lust oder den Drang der Selbstdarstellung durch Kleidung verspüren. "Hauptsache praktisch!"


Ergo braucht man/Frau sich nicht wundern, dass allein die Verkaufsflächen für die Mannbilder bereits um 60% und mehr bei den großen Textilanbietern geschrumpft sind!

Der Mann ist zum Aschenputtel einer ganzen Industrie geworden. Die wenigen Kerle, die sich dagegen auflehnen, shoppen ohnehin längst selbstbewusst im "forbidden territory" bei den Mädels -- oder sind gleich Schwestern von uns CD/PTL.
Und jede(r) der den Mythos nährt, dass gerade Leggings NICHTS FÜR MÄNNER seien, sollte IMHO MAL DIE EIGENEN Verkrustungen der Wahrnehmung und Werting im Hirn überprüfen. Da scheint mir der TÜV aber längst überfällig!
Ich trage seit vielen Jahren im en femme Modus, genauso gerne aber auch im Male Modus diverse Leggings. Vielleicht noch etwas frecher, mutiger und "bunter" als PTL, aber selbstverständlich auch als Fashionintessierter MANN. Die dämlichen Blicke oder ggl blöden Sprüche (die seltener geworden sind

), sind mir schnurzegal, denn wie so oft kommen die meist von Leuten, die sich ohnehin nie trauen würden, die sicheren Schienen der Konvention auch nur um wenige cm zu verlassen. Man(n) könnte womöglich entgleisen.
Dass heute, aktuell die Publikumsmedien wieder mal die in Leggings gehüllte Sau durchs Dorf treiben, hat mehr mit dem Kampf um Marktanteile im hoch kompetiven Sektor der Modebranche zu tun, denn mit wirklicher Überzeugungsarbeit am erstarrten Männerbild.

Schade, nicht? Hoffe das war jetzt für Euch nicht zu engagiert-emotional? Aber das Thema ist seit Jahrzehnten ein absurder Schmerz für viele von uns.
"Wear what you dare!"

Rebellischen Gruß
Eure Ronda
