Waschmaschine
Waschmaschine

allgemeiner Austausch
Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26083
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 1045 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

ich bin seit Jahren hauptsächlich für die Hausarbeit zuständig, also auch für die Wäsche.
Mit "von der Leine klauen" hatten wir noch keine Probleme. Ich hänge die Wäsche auf einen Wäscheständer und der wandert bei gutem Wetter nach draußen. Wenn es doch Regen geben sollte oder die Bauern ihren Gülle-Express starten, dann ist die Wäsche blitzschnell wieder drinnen.
Ich denke, gemeinsame Wäsche ist gemeinsame Wäsche; wo soll da das Problem sein?

Gruß
CPG
exuser-08-07-2013

Re: Waschmaschine

Post 2 im Thema

Beitrag von exuser-08-07-2013 »

ach, ein hausfrauen-thread - schön :-)

bin ja alleinstehend und deshalb ergibt sich automatisch, dass ich meine wäsche auch selber wasche.

und ich mach das auch wirklich gerne.

seit ich vor kurzem umgezogen bin kann ich auch einen trockenraum nutzen, wo ich meine weibliche und manchmal auch männliche wäsche aufhänge.

witzigerweise - und ich wohn ja nun schon zweieinhalb monate hier - hat mich noch kein mitbewohner in der bekleidung meines gefühlten geschlechts gesehen, obwohl ich ja mehrmals täglich so auch rausgehe :-)

ich scheine hier allein zu wohnen.

ganz liebe grüßle

lucy f.
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3702
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 3 im Thema

Beitrag von conny »

macht ihr beim waschmittel für die damen- und herrenwäsche einen unterschied?
Lampenschirm
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 353
Registriert: So 13. Feb 2011, 17:41
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 4 im Thema

Beitrag von Lampenschirm »

@ conny:
?????
Unsere Wäsche kommt in unsere Waschmaschine und turnt da gemeinschaftlich drin herum. Gleiches Waschpulver für alle.
Gut, Wollsachen bekommen den Wollwaschgang und Arbeitsklamotten (meine und seine - sie arbeitet eher nichts Grobes) kommen in einen separaten Waschgang um mir den Rest nicht zu verunreinigen.
Wofür anderes Waschmittel?
LG Lampe
Es ist was es ist sagt die Liebe (Erich Fried)
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3702
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 5 im Thema

Beitrag von conny »

.... :)p
Yasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1174
Registriert: Do 28. Jul 2011, 10:54
Geschlecht: f
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 6 im Thema

Beitrag von Yasmine »

conny hat geschrieben:macht ihr beim waschmittel für die damen- und herrenwäsche einen unterschied?
Nö, mein Waschmittel macht da ja auch kein Unterschied :)
LG
Yasmine
Hanna74

Re: Waschmaschine

Post 7 im Thema

Beitrag von Hanna74 »

Hallo,

da meine Beziehung derzeit noch eine Fernbeziehung ist, habe ich das "Problem" so nicht: Jeder wäscht seine Wäsche im Wesentlichen bei sich, ich in meiner Waschmaschine, meine Liebste ganz studentisch-klassisch im Waschsalon. :)

Aber wenn wir (hoffentlich bald, nach fast 9 Jahren Fernbeziehung wird es Zeit) zusammen wohnen werden, kann ich mir nicht vorstellen, die Wäsche zu trennen. Wozu auch? Sie kennt Johanna, und gleicher Stoff ist gleicher Stoff. Es sind ja auch bisher schon ab und an Sachen des anderen Geschlechts mit in die jeweilige Wäsche gewandert, bei oder nach Besuchen zum Beispiel. Es könnte höchstens sein, daß ich mich dann öfters um die Wäsche kümmere als sie - sie macht das nicht so gerne, aber mir macht es nichts aus. :D

Liebe Grüße aus dem viel zu warmen Neckartal,

Johanna
Anjali-Sophie
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 287
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 13:04
Geschlecht: MZF
Pronomen: sie
Wohnort (Name): MSH
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 8 im Thema

Beitrag von Anjali-Sophie »

Meine Frau und ich waschen unsere Wäsche gemeinsam und wird auch gemeinsam auf gehangen nur mit dem bügeln habe ich das nicht so schön drauf ,deshalb macht sie das und ich dann den Haushalt .

LG Anjali-Sophie
Inga
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3804
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 00:32
Pronomen:
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 9 im Thema

Beitrag von Inga »

Hi,

ich wohne allein, da gibt es keine große auswahl wer hier die Wäsche macht: Ich oder keiner.

Da ich ohne Waschmaschine lebe, besuche ich auch regelmäßig einen Waschsalon. Da unterscheide ich zwischen weißer Wäsche und nicht-weißer Wäsche. Dunkle Sachen scheinen manchmal ja ewig lange nachzufärben und wer mag schon Grauschleier auf dem Body und blassrosablauen BH?

Liebe Grüße
Inga
Natascha

Re: Waschmaschine

Post 10 im Thema

Beitrag von Natascha »

In meiner bisher einzigen Beziehung war auch ich für die Wäsche zuständig. Erstens war er eine ziemlich faule Sau wenns um sowas ging und zweitens weil ich das auch irgendwie automatisch von mir aus übernehme. Ich hab sogar Spaß daran, wenn ich es für einen Partner tun kann. Wenn ich's für mich alleine mache ist es eher notwendige Pflicht.
Meine Waschmaschine reißt gerne mal Fäden und Nähte auf, deshalb muß man mit Schleudergängen vorsichtg ungehen.. Die Wäsche wird bei mir in mehrere Kathegorien unterteilt. Weißes normal, buntes Normal, Feines Schwarz, Feines Bunt, Wolle. Ich hänge sehr an meinen Klamotten und deshalb bin ich damit sehr vorsichtig. :)


LG,

Tasha
helgafemin
Beiträge: 49
Registriert: Do 14. Mär 2013, 17:18
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 11 im Thema

Beitrag von helgafemin »

Da gibt es bei uns keine Probleme. Meine Frau wäscht selbstverstädlich alles mit. Auch wird die Wäche aufgehängt und - falls erforderlich - gebügelt.
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2968
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 12 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Wäsche wird gemeinsam gewaschen; meistens übernehme ich die Arbeit. Ebenso das anfallende zusammenlegen und bügeln.
Chrissie
MEL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 739
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 01:12
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: Situationsbedingt
Wohnort (Name): 249..
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 13 im Thema

Beitrag von MEL »

Hi und Moin, moin

also normal übernimmt meine Frau das Waschmanagement, da ich derzeit aber Strohwitwer bin (Frau zur Reha),
sehe ich mich auch in der Lage, Waschmaschine und Trockner zu bedienen! Habe eh null Probleme, mich an
der Hausarbeit zu beteiligen und meine Familie muss mich mitunter bremsen, da ich einen gewissen Reinlichkeits-
tick habe ;) !

Natürlich wird die Wäsche ordnungsgemäß nach Farben und Faser vorab sortiert, bevor sie in die Maschine wandert!

Und klar, sowohl MEL 's als auch die Kleidung meiner Frau wandern nach obiger Trennung gemeinsam in die Maschine.

TIPP: 1. empfindliche Dessous und Feinstrümpfe/-hosen/-söckchen wandern ins Wäschenetz, um so möglichen
Fäden oder sonstigen Schäden vorzubeugen!

2. Empfindliche Oberbekleidung, z. B. aus Seide oder mit Applikationen, vorher auf links machen und dann
erst in die Maschine geben.

Vorsicht ist geboten bei Trocknern, da je nach Faser das Shirt als Gr. 44 in den Trockner rein und als Gr. 38-40
wieder raus kommt! :eek:

Also weiterhin viel Spass bei der Hausarbeit,

LG. MEL
Tatjana_59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4241
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:07
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 14 im Thema

Beitrag von Tatjana_59 »

Wir haben die Wäsche immer gemeinsam gewaschen, getrennte Wäsche ist ja wie getrenntes Bett.
Früher haben wir die Wäsche meiner Frau mit meiner Herrenwäsche gewaschen, und jetzt waschen wir eben, die Wäschestücke von ihr und mir gemeinsam, wir kennen sie schon noch auseinander, grins......
Ach ja, seit ich als Frau lebe, habe ich den Wäschepart meiner Frau abgenommen, sie muss sich nicht mehr darum kümmern.

Mit dem Aufhängen halt ich es wie Cpg, bei schlechtem Wetter drinnen, bei gutem draußen, mir ist nicht bewußt dass uns mal was gestohlen wurde.....
Der Kopf denkt und gibt Rat.
Das Bauchgefühl gibt Rat.
Doch das Herz spricht, höre auf dein Herz!
Jaqueline
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1364
Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): 82140
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Waschmaschine

Post 15 im Thema

Beitrag von Jaqueline »

Wäsche waschen, kein Problem.
Ich wasch schon über 15 Jahre meine Wäsche selber.

Als ich meine Frau kennen gelernt habe, habe ich Ihr das Wäsche waschen beigebracht.
Jetzt leben wir getrennt und da ist es ja logo, dass ich selber wasche.

Bei mir wird nicht zwischen Männlein und Weiblein unterschieden.
Ich unterscheide nur nach Farben zwischen weiss, hell bunt, dunkel und rot.
Ich nehme für alles das gleiche Flüssigwaschmittel.
Ich wasche in der Regel mit 30-40°C und schleudere mit 1400U/Min.

Socken werden bei mir nicht "gefressen" und auch nicht verdreht.
Feinstrümpfe kommen in ein Wäschenetz und normale Strümpfe kommen Paarweise mit einer speziellen Klammer gehalten in die Maschine.

Bügeln ist noch ein kleines Problem aber da habe ich zum Glück nicht viel.
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)

Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.

https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Antworten

Zurück zu „Crossdresser Transgender DWT Portal“