Die Wette - eine Geschichte
Die Wette - eine Geschichte - # 4

Crossdressing und selbst Erlebtes... Erdachtes
Exuser-2014-02-18

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 46 im Thema

Beitrag von Exuser-2014-02-18 »

Eine sehr schöne Fortsetzung ))):s
Wahnsinn, wie Du das hingekriegt hast.
Bis kurz vor Schluß sieht alles so aus, als ob es Richtung "Happy End" gehen würde und
dann ein neues Problem !
Also steigt die Spannung wieder !
Sehr schön, ich freu micht immer wieder über eine Fortsetzung, vielen Dank

LG Tina ---)))
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26103
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 47 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

mich erreichte ein Gastkommentar

Gruß
CPG

Ich habe (noch) nicht vor, im Forum anzumelden. Aber da ich die Geschichte gestern Nacht in einem Zug gelesen habe und ich sie interessant und spannend finde, sonst hätte ich jetzt (vielleicht) keinen Schlafmangel :D, möchte ich gern einen Kommentar abgeben.

Hoffentlich ist es möglich, dass Sie ihn für mich posten?
Von mir aus auch den Großteil dieser E-Mail.

Zu der Geschichte:
Ich finde sie wirklich spannend, trotz dass die Autorin gewechselt hat.
Es gibt nämlich ein paar kleine(ß) aber feine(ß) Unterschiede.

Christina hat die Geschichte schön vorangetrieben und sich immer wieder neue und immer schrecklichere Dinge einfallen lassen. Ja teilweise waren sie sogar versaut.
Melli zählt schön die Tage (nicht bös gemeint). Die Spannung wird auch weiter aufgebaut.
Es wird bei beiden nicht an Fantasie und Einfallsreichtum gespart.
Die Schwerpunkte scheinen jedoch etwas anders zu liegen.
Zuerst das Thema "Wie quäle ich eine Möchtegern-Frau?""¦ später geht es mehr auf die Gefühle und das Unterstützen.
Aber irgendwie ging mir das daran gewöhnen und tiefere Gefühle für "das andere Geschlecht(?)" entwickeln, etwas schnell. Könnte aber auch an den Pillen liegen, die Sabrina komischer Weise nicht hinterfragt hat.
Aber gut, ich war noch nie in solch einer Situation (vielleicht leider) und kann daher nicht wissen, wie ich reagieren würde.

Gut finde ich an der Geschichte noch, dass viele mögliche Methoden aufgezeigt werden, wie man welches Problem angehen kann. Damit meinte ich jetzt nicht die OP, sondern schon beim Höschen angefangen, bishin zum medizinischen Kleber.

Einwas frage ich mich.
Wie wird die Geschichte ausgehen.
Wie heißt Sebastians Frau wirklich?
Renate oder Regina. Oder vielleicht doch Rut?
Oder habe ich mich gegen Ende aufgrund der langen Nacht doch verlesen?

Achja, ich bin für ein Happy End.
Noch ist der Baum nicht gefällt.

Somit verbleibe ich in Erwartung.

M. Bia
Melli

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 48 im Thema

Beitrag von Melli »

Hallo Bia, das ist sehr nett gesagt und sehr genau gelesen. Ja, es gibt den Unterschied und ich habe den Namen leider falsch in Erinnerung gehabt. Ich werde es abändern - in den kommenden Kapiteln. Die Tagezählung dient mir zur Orientierung. Ich habe ein Konzept erarbeitet, was an welchem Tag passieren soll und wie ich die Geschichte fortsetze. Es soll ja eins auf das andere aufbauen und möglichst wenig logische Brüche geben. Da war mir der Tagebuchstil am hilfreichsten.

Liebe Grüße,

Melanie
Julia65

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 49 im Thema

Beitrag von Julia65 »

Uff, da stolpere ich heute gegen Mittag auf die Geschichte und konnte nicht anders als sie komplett, soweit sie eben bisher ist, durchzulesen. Trotz Änderung der Autorin gibt es keinen Qualitätsverlust. Eine Entspannung der Härte wird sicher für einige eher schade, für andere eher schön sein. Der Krimi-Anteil gibt dem Ganzen eine seriöse Note. Fabelhaft. Renate heisst jetzt Regina, ok, macht nix. Beim Lesen kam ich immer mal an den Gedanken: Was macht Regina in der Zeit. Versucht sie sich nicht mal nach ihrem "Mann" zu erkundigen? Versucht sie nicht mal Eva anzurufen um zu fragen wie die Chancen stehen, die Wette zu gewinnen? Da ich selber gerne schreibe konnte ich nicht anders als an einer Lösung zu arbeiten, nur im Gedanken zwischen den Zeilen. Mit Verlaub werde ich sie hier mal kundtun, vielleicht gibt das der Autorin ja Impulse für IHR Ende, bzw weiteren Verlauf:

Regina hat Sebastian vor allem deshalb die Wette vorgeschlagen, weil sie etwas Zeit für sich brauchte. Sie steckt nämlich schon seit Wochen in einer verzwickten Situation. Wie auch immer es geschehen sein mochte, hat sie sich in eine Arbeitskollegin verliebt. In eine Frau; ganz was Neues; und diese Kollegin hatte durchaus Interesse an Regina. Was nun? Lesbisch? Bi? Um sich dessen klar werden zu können und um sich zunächst noch ungestört mit ihr treffen zu können, kam ihr ihre eigene Idee mit der Wette sehr gelegen. Das hatte sie motiviert, diese Wette so ausgiebig und zeitaufwändig zu gestalten. Und nun? Sie war tiefer in eine Affäre mit ihre Kollegin geschlittert und hat festgestellt dass sie eigenlich nicht mal bi, sondern lesbisch ist. Nach einem schweren Streit mit ihrer neuen Liebe brach die Liebe auseinander und unter Tränen schreibt sie einen Brief an Sebastian, den sie ihm über Eva zukommenlassen will. Sie macht reinen Tisch und beichtete ihre Affaire und bedauerte, dass es so gekommen sei und dass sie Sebastian immer geliebt habe, und ihn noch immer liebe, aber mit ihm nicht zusammenbleiben könne, denn er sei ja ein Mann. Daher sähe sie keine Zukunft für sie beide. Sie würde wohl eine Frau brauchen.

Später gibts natrürlich die passende Lösung - breitgrins- hach könnte doch ein romantisches glückliches Ende sein.
Naja, nur mal so eine Idee...
Auf jeden Fall bin ich sehr neugierig auf die Fortsetzung.
Das im Thread mit eingestellte Bild konnte ich leider nicht sehen, ich bin für Bilder im Forum gesperrt worden! Das war echt ärgerlich.
LG
Julia
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26103
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 50 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,
ich bin für Bilder im Forum gesperrt worden! Das war echt ärgerlich.
Das ist nicht ganz richtig. "Worden" gehört nicht dazu. Ganz neue User haben keinen Zugriff auf Fotos. Damit soll vermieden werden, dass hier "Bildersammler" ihr Unwesen treiben. Das hat also nicht individuell mit Dir etwas zu tun.

Gruß
Anne-Mette
Melli

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 51 im Thema

Beitrag von Melli »

Und nun der letzte Teil, viel Spass damit,

Melanie
Melli

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 52 im Thema

Beitrag von Melli »

Sonntag (3. Woche 7. Tag)
Es war 6.00 Uhr, als Eva in das Zimmer kam. Aufstehen — na los. Heute wird gearbeitet und wehe, wenn du noch einmal so einen Fehler machst wie Gestern. Sabrina schaute sie verschlafen an. Ich komme ja schon — kam es mit Sebastians Stimme. Eine schallende Ohrfeige tönte durch den Raum.- "Sag mal, wie wahnsinnig bist du eigentlich?" "Ich erinnere dich noch einmal an deine weibliche Seite und du redest trotzdem wie ein Mann. "Aber ich hab doch noch geschlafen." Kam es von Sabrina zurück. "umso schlimmer — du musst dich absolut und in jeder Situation mit dieser Stimme unterhalten, die du jetzt hast, sonst können wir beide einpacken. Hast du mich verstanden? Jetzt mach dich fertig."
Sabrina nahm den Epilady und begann, ihre Beine von Haaren. Dann sprang sie unter die Dusche, zog sich den Bademantel am und ging zur morgendlichen Säuberung. Schließlich zog sie ihre Strümpfe, ein kurzes blaues Kleid und die schwarzen Pumps am, stylte sie ihre Haare und legte das Make up auf.
Dann ging sie zum Frühstück. Neben dem Kaffee lag schon ihre Pille. Sabrina setzte sich. "Was ist da eigentlich drin?" "Kaffee, was sonst" gab Eva pampig zurück. "Nicht in der Tasse, in der Pille?" "Ein Schmerzmittel — habe ich dir doch gesagt - gegen deine Probleme mit der Hose. Du hast doch immer Schmerzen gehabt. Sind die jetzt weg?" "Ja, schon..." "Siehst du, dann hat es auch gewirkt." Sabrina nahm die Pille ohne Wiederworte — Widerspruch gegen Eva war heute keine gute Idee — eigentlich war es nie eine gute Idee.
Heute wirst du wieder auf der Burg arbeiten. Ich erwarte Perfektion. Du wirst dich niemanden zu erkennen geben. Sabrina nickte. Beide frühstückten fertig und setzten sich dann in das Auto zur Burg. Eva lies Sabrina aus dem Wagen. "Ich komme heute Mittag wieder." Sabrina machte sich wie gehabt in der Küche nützlich, nachdem sie ihre "Dienstkleidung" angezogen hatte. Sie vermied es zu sprechen. Statt dessen setzte sie sich schüchtern in eine Ecke.
Gegen Mittag kam Eva zurück. "Hallo Sabrina, ich habe etwas für dich besorgt." Sie zeigte Sabrina eine kleine Schachtel, in der ein Halsband im Stil der 20er Jahre lag. "Zieh es um." Sabrina legte es an und schaute in einen großen Wandspiegel. Es stand ihr recht gut mit dem, Pagenschnitt gab es ein natürliches Bild. "Vielen Dank." "Bedank dich nicht zu früh, siehst du den Stein vorn?" "Ja natürlich." Der ist extra für Leute wie dich entwickelt worden. Er nimmt die Frequenz deiner Stimme wahr und wenn sie zu niedrig ist, wirst du von dem Halsband erinnert." "Was???" — Sabrina wollte das Halsband ablegen. "Hör zu, ich mache das für dich — Deine Tarnung muss perfekt sein, sonst wird dich Radler auf jeden Fall fertigmachen. Willst du noch einmal ihm einen Hinweis geben, so wie gestern? - Vielleicht hast du ja Glück gehabt und er hat es nicht registriert — manchmal sind Männer langsam." Sabrina seufzte.
Der Tag verlief ziemlich normal, Sabrina bediente bei einer weiteren Hochzeit. Die Braut hatte ein sehr schönes Diadem, welches in ihren blonden langen Haaren angebracht war. Glücklicherweise gab es keinen, der ihren Hintern berühren musste und auch keinen Stress mit einem Betrunkenen. Die Leute benahmen sich gut. Das Band schlug ein oder dreimal an — beim Husten, beim Räuspern und als sie in einem unbedachten Moment "Wie bitte" sagte.
Eva schien sich zum Abend hin beruhigt zu haben. Der Tanzkurs und das Stimmmtraining schloss den Abend ab. Ab jetzt sollte sie das Band immer tragen.

Montag (4. Woche 1. Tag)
In der Nacht von Sonntag auf Montag klingelte es an Sabrinas Tür. Sabrina dachte, es sei Eva und öffnete im Morgenmantel. Vor der Tür standen zwei Polizisten und ein Mann, der sich als Pfarrer Morgenthal vorstellte. "Sind sie Frau Wohlfahrt?" "Ja, das bin ich." Antwortete Sabrina, die in diesem Moment sehr froh über ihre Implantate und das Höschen war. "Wir sind Herr Renner und Herr Turm. Wir müssen Ihnen eine traurige Nachricht überbringen, Ihr Bruder Sebastian und seine Frau sind leider heute Nacht verstorben." "Was?" Ihr Halsband erinnerte sie an die Höhe, mit der sie sprechen sollte. Sabrina schoss es durch den Kopf: Sebastian, das konnte nicht sein, wie sollte das gehen? — sie war doch Sebastian. Moment — Stimme halten — schoss es ihr durch den Kopf. "Wie ist das geschehen?" "Wir werden Ihnen auf der Fahrt alles erklären. Könnten Sie sich bitte anziehen und dann mit uns nach Hamburg fahren?" "Ja, natürlich, bitte kommen Sie doch herein." Auch Eva war wach geworden und schlappte im Morgenmantel herein. Ihre Augen wurden groß und das Entsetzen machte sich in ihrem Gesicht breit, als die zwei Beamten am Tisch Platz nahmen. Sabrina machte einen Kaffee. Dass Renate tot sein sollte und sie selbst auch, war ein zu absonderlicher Gedanke, als dass sie ihn begreifen konnte. Die Polizisten erzählten von einem Raubüberfall, bei dem die Wohnung verwüstet wurde und ihr Bruder, sowie ihre Schwägerin getötet worden seien. Als Sabrina erfuhr, dass Renate tot sein sollte, schossen ihr die Tränen ins Gesicht. Auch Eva war zu Tode erschreckt — Renate war doch ihre beste Freundin. Die Polizisten wollten Sabrina mitnehmen, um die Leichen zu identifizieren. Zunächst nahmen sie aber von Sabrina die Daten auf. Als der Computer beim einscannen von Sabrinas ID den Namen Sebastian ausspuckte, konnte Sabrina den Schock auf dem Gesicht des Polizisten sehen. "Das darf doch wohl nicht wahr sein — hier liegt ein Computerfehler vor. Keine Sorge Frau Wohlfahrt — ich werde mich darum kümmern. Ich nehme an, dass sie Zwillinge sind — sie und ihr Bruder." "Ja" antwortete Sabrina verlegen, die damit rechnete, dass gleich die gesamte Tarnung auffliegen würde. Der Polizist verließ einen Moment lang den Raum und telefonierte auf dem Flur. Sabrina hörte Sprachfetzen: "Schlamperei" "Wer hat da vor 30 Jahren im Einwohneramt gesessen?" "Das darf doch wohl nicht wahr sein — die Frau sitzt hier vor mir" "Natürlich ist sie es — die Ähnlichkeit mit ihrem Bruder ist unverkennbar." "Was soll das heißen, noch nicht eingepflegt. Es ist 30 Jahre her, seit sie geboren wurde — die Deppen auf dem Einwohneramt werden doch wohl in 30 Jahren Daten einpflegen können. Aber Daten liegen vor." Pause "Na gut, die wird erstmal reichen — kümmern Sie sich Montag drum?" "Alles klar, manmanman..." Sabrina wusste sich nicht weiter zu helfen — jetzt war alles aus. Gleich würde er hereingestürmt kommen und dann wäre sie reif für den Knast. Tatsächlich kam er herein und fragte Sabrina: "Frau Wohlfahrt, ich habe eben in Hamburg angerufen. Dort liegt zwar ihre Urkunde vor, aber die Daten sind nicht eingepflegt. Es ist mir sehr unangenehm, aber können sie mit etwas anderem, als ihrem Ausweis ihre Identität bestätigen?" Sabrina dachte nach - "Meine Zeugnisse und Papiere waren in der Wohnung meines Bruders." "Vielleicht haben sie etwas anderes — einen Führerschein, oder eine Versicherungskarte?" "Ich habe ein Konto eröffnet — geht das auch?" "Aber sicher Frau Wohlfahrt, wenn ich um die Karte bitten darf." 30 Minuten später bestätigte Herr Underberg am Telefon die Identität von Sabrina, denn er hatte "persönlich bekannt" in ihre Unterlagen eingetragen. Sabrina konnte es sehen, als die Polizei die Unterlagen prüfte. Herr Underberg sagte am Telefon aus, dass er Sabrina aus der Schule kenne. Sabrina bestätigte das. Der Polizei jedenfalls reichte es vorerst. Sabrina fuhr mit den Beamten nach Hamburg, um die Identität ihres Bruders zu bestätigen — mittlerweile war es 6.00 Uhr geworden. Herr Oberwachtmeister Turm sicherte ihr auf der Fahrt zu, dass er sich notfalls selbst um den neuen Personalausweis kümmern werde.
Als Sabrina ihre alte Wohnung betrat, konnte sie sie nicht wiedererkennen. Es war alles verbrannt. Sabrina zeigte den Beamten wo was in der Wohnung gestanden hatte und auch, wo die verbrannten Papiere waren. Sie konnte den Beamten sagen, wo vielleicht noch Verstecke in der Wohnung waren, die die Räuber nicht geplündert hatten. Doch es fand sich nichts. Die Leichen, die Sabrina im Leichenschauhaus inspizieren sollte, waren unkenntlich. Irgendjemand hatte ihnen die Zähne ausgeschlagen und Blumendraht in ihren Mund gewickelt. Wer auch immer diese Leichen so zugerichtet hatte, er kannte keine Gnade. Eva heulte und hielt sich an Sabrina fest. "Warum hat jemand diesen Draht benutzt?" fragte Sabrina. "Das ist das Zeichen, dass jemand zuviel geredet hat. Diese Gangstergruppe haben das zu ihrer Visitenkarte gemacht." Sabrina konnte Renate anhand der Tätowierung auf ihrem Rücken identifizieren. Sabrina nannte die Tätowierung, obgleich die Tätowierung durch das Feuer nicht mehr kenntlich war. Der Pathologe konnte sie bestätigen. Wenn einer der Polizisten noch Zweifel hatte, dass Sabrina wirklich Sabrina war, dann verflogen sie in diesem Moment. Der Mann, der neben Renate lag, schien Sabrina zunächst unbekannt, doch dann erkannte sie die typischen weißen Schuhe von Renates Arbeitskollegen. Sabrina dachte kurz nach und gab zu Protokoll, dass Sebastian der linke kleine Finger fehlte. (Das war ihr einmal bei diesem Mann aufgefallen, als sie sich trafen. Sebastian hatte sich damals gewundert, dass der Kollege Renates ihn so komisch angesehen hatte. Und dass er einen so seltsamen Händedruck hatte.) Und tatsächlich, der Gerichtsmediziner konnte auch dies bestätigen. "Wo hat man sie denn gefunden?" fragte Sabrina. "Beide waren nackt im Bett gefesselt und hingerichtet worden." Aus Sabrinas Augen schossen die Tränen — Renate hatte Sebastian betrogen. Und jetzt hatten die Verbrecher sie zusammen in seiner Wohnung gefunden. Der Mann, der ihm die Frau ausgespannt hatte, hatte ihm das Leben gerettet. Am liebsten hätte sie geschrien, aber sie brach statt dessen heulend zusammen. Herr Turm und Herr Morgenthal kümmerte sich um sie, brachte sie aus der Leichenkammer und auf die Wache.
Am Abend kehrte Sabrina mit Eva und den Polizisten zurück. Beide Polizisten ließen sie am Abend allein. Sabrina fühlte sich fertig. Ihre Frau war tot und hatte sie betrogen und sie selbst wäre auch tot, wenn sie zu Hause gewesen wäre. Im Grunde war Sebastian jetzt gestorben. Sabrina konnte nie mehr Sebastian Wohlfahrt sein, ohne diese Geschichte aufzudecken. Eva nahm sie in den Arm, Sie trösteten sich gegenseitig an diesem Abend. Eva und Sabrina erzählten sich von den Erlebnissen, die sie mit Renate gehabt hatten. Schließlich sagte Eva "Sabrina — du bist eine echte Freundin. Ab heute ist Schluss mit diesem Dominaspielen. Ich helfe dir, dich vor diesen Typen zu verstecken. Ich fürchte aber, dass du ganz zu einer Frau werden musst. Wenn sie merken, dass sie den falschen Sebastian umgebracht haben, kommen sie zu mir. Aber wenn du wieder ein Mann sein willst, kann ich das gut verstehen. Ich hatte kein Recht, so über dich zu bestimmen." Sabrina dachte einen Moment lang nach. Sollte sie wieder zu Sebastian werden und zu Radler gehen, um alles aufzuklären? Radler würde ihr nie wieder etwas glauben. Nein, sie musste die Rolle zu Ende spielen, schon allein, um Eva herauszuhalten. "Wir müssen versuchen, die Tarnung so perfekt zu machen, wie es geht." Sabrina nahm Eva in den Arm. "Hör zu Eva, wir werden das zu zweit schaffen. Bis jetzt hat noch niemand mitbekommen, was passiert ist. Ich helfe dir. Ich bleibe deine Freundin — ich bleibe Sabrina." "Danke, Sabrina, du bist eine echte Freundin. Und ich werde dir helfen, eine ganze Frau zu werden."

Dienstag (4. Woche 2. Tag)

Und wieder lag eine Zeitung vor Sabrina. Was sie aber jetzt las, ließ ihr das Blut in den Adern gefrieren. Es war das Hamburger Abendblatt. Raubüberfall auf Ehepaar in Altona. Sabrina sah ihre Wohnung, sie sah Ihr Haus, welches Brandmale aufwies. Das Abendblatt schrieb: Es ist von einem Racheakt auszugehen, denn die Leichen seien in Positionen gefunden worden, die auf Rache an Zeugen schließen lasse. Beide Leichen waren bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt, und man habe ihnen die Zähne aus dem Mund gebrochen und den Kiefer mit Blumendraht gewickelt. Sebastian und Renate W. wurden in den frühen Morgenstunden überrascht. Die Polizei stellte ihre Identität mittels Identifikation durch ein Familienmitglied fest. Sabrina ging Duschen, machte sich fertig.
Eva schaute Sabrina an. "Heute habe ich wieder einen Termin mit den Ärzten gemacht. Sabrina, was wir jetzt tun, wird sich nicht umkehren lassen. Bist du bereit?" "Ja, worauf warten wir. War Sabrinas Antwort. Wenn diese Typen uns kriegen, dann sind wir beide dran."
Sie fuhren wortlos durch die Stadt und wieder hatte Eva Sabrina die Augen verbunden. Wieder gingen sie die Treppen hoch und wieder legte Sabrina ihre Kleidung ab. Sie schaute an sich hinunter, über die neuen Brüste, die jetzt schon zu ihr gehörten und hinunter auf das, was bald nicht mehr zu ihr gehören würde. Sie freute sich, diesen dämlichen Ring und die Hose los zu sein. Aber dieser Eingriff würde durch nichts mehr rückgängig zu machen sein. Andererseits war alles besser als das Gefängnis. Ein Leben in Freiheit als Frau, oder als Transe im Gefängnis. Eine andere Wahl hatte sie nicht — und sie wusste das schon lange. Weiter konnte Sabrina nicht nachdenken. Eva kam, verband ihr wieder die Augen und sie legte sich auf den Tisch. Die Injektion war das letzte, was sie spürte.
Als Sabrina erwachte, merkte sie, dass sie wie in einer Windel lag. Etwas steckte in ihr. Dort, wo sonst ihr bestes Stück war, fühlte sie etwas, sie merkte auch einen seltsamen Druck dort, wo etwas neues angelegt war. Langsam erwachte sie. Eva saß neben ihr. "Herzlich Willkommen Sabrina, du bist jetzt eine richtige Frau." Sabrina wusste nicht, was sie antworten sollte. Sie hatte den letzten Schritt gegangen und jetzt war es nicht wieder rückgängig zu machen. Sie würde ihr Leben lang eine Frau bleiben. Aber was war das in ihr? Eva erklärte ihr, dass dies "das Phantom" sei. Es dient dazu, die neue Wunde zu dehnen und offen zu halten, damit auch später Sabrina als ganze Frau fühlen konnte. Jetzt brauche sie Ruhe — ein paar Tage müsse die Wunde verheilen.
Ich habe dir ein paar Bücher mitgebracht. Wenn du sie lesen möchtest — das Superweib, Moppel ich und noch ein paar mehr. Sabrina lag wieder in ihrem Bett. Sie lies die vergangenen Wochen an sich vorbeiziehen. Die Zeit, die sie in Windeln zugebracht hatte, die Geschichte mit Baldauf und dann sah sie sich in Gedanken vor dem Spiegel — als sie anfing, als Frau auszugehen und dann, als sie ihr neues Gesicht hatte und nun, wo alles an ihr eine Frau war. Sie schaute sich an — ihre Brüste, ihre Fingernägel, ihre Hände. Wieder wurde sie von ihren Gefühlen überwältigt und musste losheulen — sie wusste noch nicht einmal warum. Vielleicht war es der Stress, vielleicht war es die Erlaubnis, endlich weinen zu dürfen, weil sie jetzt eine Frau war. Als sie sich wieder beruhigt hatte, begann sie in den Büchern zu lesen, die Eva ihr mitgebracht hatte. Sie fragte sich, was sie für eine Frau werden würde — eine emanzipierte Frau, ein kleines graues Mäuschen, eine Tussi, ein Mannsweib? Mit diesen Gedanken verbrachte sie den Nachmittag.
Sabrina erholte sich in den kommenden Wochen. Langsam fingen die Workouts wieder an. Eva eröffnete ihr, dass die Pillen Östrogene waren. Sie hielten den Trieb in Grenzen, aber sie sorgten auch für eine weibliche Fettverteilung. Sabrinas Brüste wuchsen auch in der folgenden Zeit von B auf C. Sabrina schätzte es, denn mit dem Wachstum dunkelten auch ihre Brustwarzen ein und wurden empfindlicher. Hinzu kamen weibliche Kurven, die dafür sorgten, dass sie ihr Korsett nicht mehr tragen musste. Es war eine große Erleichterung, dieses Ding nicht mehr um zu haben.
Radler und Sabrina trafen sich immer wieder. Es schien, als habe er alles vergessen, was beim Ball passiert war. Zudem hatte er echtes Mitgefühl, dass Sabrina ihren Bruder verloren hatte. Sie fing an ihn zu mögen.

Epilog
Sabrina nahm das Fotoalbum aus dem Schrank. Sie betätigte die On Taste und es erschienen viele Ordner. Sabrina schaute sich noch einmal Evas Hochzeit an. Eva hatte Jens geheiratet und sie, Sabrina, war Trauzeugin gewesen. Wie schön sie damals aussah und nichts erinnerte an ihr früheres Leben. Sie spulte zu ihrer Gesellenprüfung — sie hatte als Beste des Jahrgangs abgeschlossen. Schade, dass es bei der Meisterprüfung so nicht geklappt hatte. Dann die Urlaube mit Radler in Ägypten, in Mecklenburg Vorpommern, in Israel und in den USA. Schließlich rief sie ihre Hochzeit auf. Jetzt hieß sie Sabrina Radler. Und sie hatten den kleinen Tilo adoptiert.
"Sabrina" Radler rief aus dem Wohnzimmer. "Ja, Schatz" Sabrina kam ins Wohnzimmer. Weißt Du Schatz, du könntest ruhig mal wieder etwas mehr auf dich achten. Seit wir Thilo haben, lässt du dich so hängen. Früher bist du immer in schönen Klamotten herumgelaufen — jetzt bist du nur noch im Trainingsanzug unterwegs. "Du weißt gar nicht, was du verlangst. Hast du mal versucht, den ganzen Tag auf Stilettos herumzulaufen? Und immer gestylt zu sein, halte ich auch nicht durch. Ich wette, dass du schon nach einer Woche zusammenbrechen würdest." "Würde ich nicht." antwortete ihr Ehemann "Ich wette um unseren nächsten Urlaub, dass du das nicht schaffst. Gibst du nach 2 Wochen auf, darf ich bestimmen, wo unser nächstes Ziel liegt." "Und wenn ich gewinne, darf ich das Urlaubsziel wählen und du bist den ganzen Tag gestylt wie früher." Sabrina wollte gerade "Top" sagen, als ihr eine dunkle Erinnerung kam.

Ende
Melli

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 53 im Thema

Beitrag von Melli »

Liebe Julia,
ich habe Deine Idee jetzt nicht eingebaut, weil die Geschichte damals, als du das geschrieben hast, schon fertig war. Ich schicke immer erst ein Kapitel raus, wenn ich das nächste Kapitel schon fertig habe. (Was draussen ist, kann man nicht mehr ändern) Aber nächstes Mal nehme ich gerne Anregungen auf und baue sie ein.

LG,

Melanie
Julia65

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 54 im Thema

Beitrag von Julia65 »

Hallo Melli,
Der letzte Teil der Geschichte liest sich wie ein ordentliches Aufräumen. Alles ist geregelt, alles geklärt, alle sind glücklich. So wie man es mag. Gut, män hätte das Ganze villeicht noch etwas in die Länge ziehen können, vielleicht in 3 bis 4 Schüben.
Aber der Epilog ist genial. Die letzten Sätze habe ich quasi Inhaliert, auf diese Idee wäre ich nicht gekommen, aber sie ist einfach klasse.
Vielen Dank, dass du meine Idee nochmal erwähnst, mir scheint, sie hat dir durchaus gefallen.
Ob wir eine neue starten sollten? Soll ich mal anfangen? Hm, mal sehen.
LG
Julia
Kerstin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2439
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 01:31
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 55 im Thema

Beitrag von Kerstin »

Was für ein Ende für diese Geschichte!
Herzlichen Dank (flo)

Liebe Grüße
Kerstin
Ich brauche Informationen - eine Meinung bilde ich mir selbst.
Exuser-2014-02-18

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 56 im Thema

Beitrag von Exuser-2014-02-18 »

Hallo Melanie,

Hast Du Suuuuuuper hingekriegt. Applaus Applaus.

Grausam und schön. Und der Epilog....prima

Manch einer könnte zwar sagen, warum mußten hier Unschuldige zu Opfern werden, (Renate und ihr Lover).
Aber ist es nicht im wirklichen Leben auch manchmal so ?

Insgesamt eine schöne Mischung aus Wirklichkeit und Phantasie.

Liebe Grüße Tina ))):s

PS bin schon gespannt auf Deine nächste Geschichte )..)c
Melli

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 57 im Thema

Beitrag von Melli »

Naja, also Wirklichkeit war da nicht soviel dabei,

LG,
Melanie
Sofia281088

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 58 im Thema

Beitrag von Sofia281088 »

Ansich eine schöne Geschichte mit großen Logiklücken leider. Wieso heiratet Jens nicht Sabrina er wollte die ganze Zeit was von Ihr und hat Sabrina auch die Ballkarten geschenkt und Eva hat den Polizisten zum Ball eingeladen. Am Ende war es auf einmal ander rum. Zwischenzeitlich wurde seine Frau Regina und dann wieder Renate genannt.

Wären die Logiklücken nicht drinne hättest du eine sehr sehr schöne Geschichte geschrieben. Aber Glückwunsch bei der Menge. Zum Teil habe ich mir auch gewünscht eine Freundin wie Eva zu haben.
Melli_
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 112
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 21:36
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 59 im Thema

Beitrag von Melli_ »

Hallo Sophia,
das war meine erste selbstgeschriebene Geschichte. Ich übe noch ein wenig. Bestimmt wird die nächste besser.
rebecca58
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 240
Registriert: So 24. Jun 2012, 19:27
Geschlecht: m
Pronomen:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Wette - eine Geschichte

Post 60 im Thema

Beitrag von rebecca58 »

wo ist denn nun die nächste geschichte ???
Antworten

Zurück zu „(Eigene) Berichte und Geschichten“