Periode und Spitzensport
Periode und Spitzensport

Antworten
triona
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 929
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 01:01
Pronomen:
Wohnort (Name): Aue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Periode und Spitzensport

Post 1 im Thema

Beitrag von triona »

Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3225
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal
Kontaktdaten:

Re: Periode und Spitzensport

Post 2 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Passend dazu habe ich heute morgen in meiner Tageszeitung (Freie Presse) einen ähnlichen Bericht gelesen, den ich hier mal zu einer Seite verklinke: https://www.noz.de/sport/handball/artik ... m-49433580

Auch bei uns im Ballett-Unterricht (und Turnverein) ist das ein Thema das offen angegangen und besprochen wird. Vor einiger Zeit habe ich in meinem Tanz-Thread einen Artikel ("Menstruation - Wenn Ballerinas ihre Periode haben") verfasst, der sich mit dem Problem meiner Mit-Schülerinnen im Ballett-Unterricht befasst - wer gerne mal lesen möchte findet ihn hier (Post Nr. 138): viewtopic.php?t=27875&start=135

Man sieht also wie medial dieses Thema geworden ist und man so einen persönlichen Aspekt nicht mehr unter den Teppich kehrt oder unter vorgehaltener Hand zur Sprache bringt. Ich finde diese Offenheit sehr gut, denn warum sollte man es zu einem Tabu machen - es ist doch nur menschlich!

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
Susi T
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 4. Mai 2022, 23:44
Geschlecht: Intersex
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 549 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Periode und Spitzensport

Post 3 im Thema

Beitrag von Susi T »

Im August hatte die Spitzenradsportlerin Clara Koppenburg ihr coming Out zum Thema Magersucht und Leistungssport aufgrund der Diskussion über die amtierende Olympiasiegerin.
In der aktuellen Tour gibt's deswegen ein Interview mit ihr, bei dem es auch um dieses Thema geht.
IMG_20251024_142152.jpg
Nicht ungewöhnlich und deswegen umso erschreckender.

Andererseits ist es auch ein Thema außerhalb des Leistungssport. Jede Frau kommt irgendwann in die Wechseljahre und ist dadurch häufig mit verringerter Leistungsfähigkeit aufgrund nachlassender Hormonregelung betroffen. Das kann auch deutliche Wirkung im Hobbybereich oder sogar nur ganz normal im Alltag haben und damit auch schnell zu deutlichen Einschnitten, bis hin zu Ausgrenzung, wenn du früher als andere oder stärker betroffen bist. Bei Unterleibs OPs kann das ganz plötzlich geschehen und die Frage aufwerfen ob Hormone eine richtige Maßnahme sind, oder irgendwelche frei verkäuflichen Mittel schon reichen.
Das ich als augenscheinlich sportliche Frau mit entsprechender Leidenschaft, aber auch schwieriger Vergangenheit, häufiger Ansprechpartnerin bin ist scheinbar so. Was bei mir komplizierter ist, oder von der Norm abweicht braucht dabei keinen Extraplatz und bring ich auch nicht zur Sprache, würde es nur verkomplizieren.

Ich selbst achte auch auf meinen Zyklus bzw. hab gelernt das es mir ungemein helfen kann, auch wenn es ohne Blutung, ohne regelmäßige Hormonuntersuchung, nur mit Kalender und Schmerzanfälligkeit/Trainingsfähigkeit deutlich schwerer ist.
Aber ohne dem wäre alles deutlich problematischer, trotz gleichmäßiger Hormongaben von Östro und Progesteron.
Da würden ich zu schnell und oft zusammen klappen und achte deswegen entweder drauf, oder zahle den Preis, wenn ich mal nicht drauf achte^^.

Liebe Grüße, Susi (flo)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das beste Make-up einer Frau ist Glücklich sein
triona
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 929
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 01:01
Pronomen:
Wohnort (Name): Aue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Periode und Spitzensport

Post 4 im Thema

Beitrag von triona »

Das hier ngehört auch zu diesem Thema:
https://www.handball-world.news/artikel ... hb-1158592
Man sieht eben, daß solche Kleiderordnungen beim Sport vorwiegend von Männern gemacht werden-

liebe grüße
triona
Antworten

Zurück zu „SPORT“