Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
-
Violetta CD
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 978
- Registriert: Fr 4. Okt 2024, 14:17
- Geschlecht: TZ-Frau/fastVollzeit
- Pronomen: Sie,Er? VIOLETTA !!
- Wohnort (Name): Ost-Thüringen
- Hat sich bedankt: 1833 Mal
- Danksagung erhalten: 2062 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Meine Lieben,
Heute am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus möchte ich Euch nicht nur an diesen Tag erinnern.
Heute, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der roten Armee befreit.
Tage und Wochen vorher wurde das Lager schon von der SS geräumt, die noch verbliebenen Häftlinge auf Todesmärsche geschickt.
Ein paar konnten sich wohl auch bis zur Befreiung verstecken.
Was die Soldaten der roten Armee hier vorfanden, war einfach nur grauenhaft.
Und die Täter ?
Die höheren SS-Ränge konnten sich meistens ziemlich sicher schon vorher absetzen, meist hat man die kleinen Lichter in der Hirarchie gefasst.
Aber, Dank einiger Kämpfer für Recht und Freiheit, ist es Ende 1963 zum ersten Prozess gegen die Auschwitz Verbrecher gekommen, und einige wurden auch verurteilt.
Allerdings, gemessen an den damals begangenen Verbrechen, waren die Haftstrafen sehr milde und aus heutiger Sicht fast lächerlich.
Der gesamte Prozess wurde damals auf Tonband mitgeschnitten und ist heute bei yt abrufbar.
Ein sehr wichtiges, unersetzliches Zeitdokument.
Es sind 200 einzelne Teile, 1 Teil ist meist ein Zeuge.
Ich selbst höre mir das chronologisch schon seit einigen Jahren an.
Es ist schockierend, verstörend und manches mal fehlen mir einfach die Worte, wenn ich zuhöre.
Für die die es interessiert, hier der erste Teil und danach der Link für alle 200 Teile.
Gegen das Vergessen !
Und bitte tut mir einen Gefallen:
Zieht keine Vergleiche zu anderen Ereignissen der Geschichte.
Ich sagte es schon mal: Der Holocaust in seiner unglaublichen Dimension ist mit nichts bisher Dagewesenem zu vergleichen.
Vorhin hörte ich im Radio noch das Zitat eines Überlebenden und damals Inhaftiertem:
"Sei ein Mensch !"
Das berührte mich sehr und ich finde es passt sehr gut zum heutigen Gedenktag.
Eure Violetta
hier der Link für alle 200 Teile:
https://www.youtube.com/watch?v=1j79Afp ... jo&index=2
Heute am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus möchte ich Euch nicht nur an diesen Tag erinnern.
Heute, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der roten Armee befreit.
Tage und Wochen vorher wurde das Lager schon von der SS geräumt, die noch verbliebenen Häftlinge auf Todesmärsche geschickt.
Ein paar konnten sich wohl auch bis zur Befreiung verstecken.
Was die Soldaten der roten Armee hier vorfanden, war einfach nur grauenhaft.
Und die Täter ?
Die höheren SS-Ränge konnten sich meistens ziemlich sicher schon vorher absetzen, meist hat man die kleinen Lichter in der Hirarchie gefasst.
Aber, Dank einiger Kämpfer für Recht und Freiheit, ist es Ende 1963 zum ersten Prozess gegen die Auschwitz Verbrecher gekommen, und einige wurden auch verurteilt.
Allerdings, gemessen an den damals begangenen Verbrechen, waren die Haftstrafen sehr milde und aus heutiger Sicht fast lächerlich.
Der gesamte Prozess wurde damals auf Tonband mitgeschnitten und ist heute bei yt abrufbar.
Ein sehr wichtiges, unersetzliches Zeitdokument.
Es sind 200 einzelne Teile, 1 Teil ist meist ein Zeuge.
Ich selbst höre mir das chronologisch schon seit einigen Jahren an.
Es ist schockierend, verstörend und manches mal fehlen mir einfach die Worte, wenn ich zuhöre.
Für die die es interessiert, hier der erste Teil und danach der Link für alle 200 Teile.
Gegen das Vergessen !
Und bitte tut mir einen Gefallen:
Zieht keine Vergleiche zu anderen Ereignissen der Geschichte.
Ich sagte es schon mal: Der Holocaust in seiner unglaublichen Dimension ist mit nichts bisher Dagewesenem zu vergleichen.
Vorhin hörte ich im Radio noch das Zitat eines Überlebenden und damals Inhaftiertem:
"Sei ein Mensch !"
Das berührte mich sehr und ich finde es passt sehr gut zum heutigen Gedenktag.
Eure Violetta
hier der Link für alle 200 Teile:
https://www.youtube.com/watch?v=1j79Afp ... jo&index=2
Ich lebe jetzt meine Träume und rufe Euch deshalb zu:
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
-
Olivia
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1982
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 11:25
- Geschlecht: ?
- Pronomen: ?
- Wohnort (Name): Regensburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Hallo,
was thematisch hierzu passt: gestern lief auf ARD Alpha eine Doko über die Nazijägerin Beate Klarsfeld (die, die den Bundeskanzler Kiesinger wegen seiner Nazi-Vergangenheit geohrfeigt hat!). Es ist leider so, dass im Nachkriegsdeutschland Nazi-Verbrecher gut leben und wieder Karriere machen konnten...
Die Doku ist in der Mediathek verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/zeuge ... DAwODYwQTA
was thematisch hierzu passt: gestern lief auf ARD Alpha eine Doko über die Nazijägerin Beate Klarsfeld (die, die den Bundeskanzler Kiesinger wegen seiner Nazi-Vergangenheit geohrfeigt hat!). Es ist leider so, dass im Nachkriegsdeutschland Nazi-Verbrecher gut leben und wieder Karriere machen konnten...
Die Doku ist in der Mediathek verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/zeuge ... DAwODYwQTA
-
Anja61
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 301
- Registriert: Mi 10. Nov 2021, 21:55
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Rheinland
- Hat sich bedankt: 911 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Hallo,
heute, 21:45 Uhr auf arte läuft "Die Ermittlung" nach dem Theaterstück von Peter Weiss. Der Auschwitz-Prozess als Film mit dokumentarischen Zeugenaussagen.
Der Tipp ist sehr kurzfristig, aber die Sendung ist natürlich auch in der Mediathek nachzuverfolgen: [youtube]https://www.arte.tv/de/videos/113158-00 ... rmittlung/[/youtube]
Viele Grüße
Anja
heute, 21:45 Uhr auf arte läuft "Die Ermittlung" nach dem Theaterstück von Peter Weiss. Der Auschwitz-Prozess als Film mit dokumentarischen Zeugenaussagen.
Der Tipp ist sehr kurzfristig, aber die Sendung ist natürlich auch in der Mediathek nachzuverfolgen: [youtube]https://www.arte.tv/de/videos/113158-00 ... rmittlung/[/youtube]
Viele Grüße
Anja
"Mein Name ist Mensch"
Rio Reiser
Rio Reiser
-
MichiWell
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 5661
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Hallo Violetta,
danke für den Thread, sonst hätte ich einen dazu aufgemacht.
Wir waren heute als Familie in Gera zu Nie wieder ist jetzt, um er Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.
Ich hätte mir ehrlich etwas mehr Beteiligung gewünscht!
Nachdenklich. Michi
PS: Leider musste viel Polizei da sein, weil die Nazis wieder zeitgleich eine Demo angemeldet hatten.
danke für den Thread, sonst hätte ich einen dazu aufgemacht.
Wir waren heute als Familie in Gera zu Nie wieder ist jetzt, um er Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.
Ich hätte mir ehrlich etwas mehr Beteiligung gewünscht!
Nachdenklich. Michi
PS: Leider musste viel Polizei da sein, weil die Nazis wieder zeitgleich eine Demo angemeldet hatten.
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
-
Violetta CD
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 978
- Registriert: Fr 4. Okt 2024, 14:17
- Geschlecht: TZ-Frau/fastVollzeit
- Pronomen: Sie,Er? VIOLETTA !!
- Wohnort (Name): Ost-Thüringen
- Hat sich bedankt: 1833 Mal
- Danksagung erhalten: 2062 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Hallo liebe Michi,
Außerdem ist es wichtig, Flagge zu zeigen.
Wenn Du mal wieder so etwas vorhast, kannst Du mich/uns vorher informieren, da wäre ich dankbar.
Wann und wo genau war denn die Veranstaltung ?
Liebe Grüße
Deine Violetta
Davon habe ich nichts gewußt, liebe Michi. Ich wäre dabei gewesen, denn gestern hätte ich auch Zeit gehabt.MichiWell hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 22:11 Wir waren heute als Familie in Gera zu Nie wieder ist jetzt, um er Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.
Ich hätte mir ehrlich etwas mehr Beteiligung gewünscht!
Nachdenklich. Michi
PS: Leider musste viel Polizei da sein, weil die Nazis wieder zeitgleich eine Demo angemeldet hatten.
Außerdem ist es wichtig, Flagge zu zeigen.
Wenn Du mal wieder so etwas vorhast, kannst Du mich/uns vorher informieren, da wäre ich dankbar.
Wann und wo genau war denn die Veranstaltung ?
Liebe Grüße
Deine Violetta
Ich lebe jetzt meine Träume und rufe Euch deshalb zu:
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
-
Lea Michele
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1092
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 00:48
- Geschlecht: TS MzF
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Nürnberg
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Hallo Zusammen,
ich finde Deutschland sollte das Andenken der Befreiung hochhalten.
Aber hierzu gehört auch, das dieses Thema in der Schulbildung gelehrt wird und zwar in allen Belangen!
Hier etwas, was mich immer zum Nachdenken bringt!
https://youtu.be/7NaG-GXBnMw?si=TuGNIZkNjiaJ-3p-
Liebe Grüße Lea Michele


ich finde Deutschland sollte das Andenken der Befreiung hochhalten.
Aber hierzu gehört auch, das dieses Thema in der Schulbildung gelehrt wird und zwar in allen Belangen!
Hier etwas, was mich immer zum Nachdenken bringt!
https://youtu.be/7NaG-GXBnMw?si=TuGNIZkNjiaJ-3p-
Liebe Grüße Lea Michele
Das Leben ist perfekt, wenn man sich wie eine Frau fühlen und leben kann!
-
Violetta CD
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 978
- Registriert: Fr 4. Okt 2024, 14:17
- Geschlecht: TZ-Frau/fastVollzeit
- Pronomen: Sie,Er? VIOLETTA !!
- Wohnort (Name): Ost-Thüringen
- Hat sich bedankt: 1833 Mal
- Danksagung erhalten: 2062 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Gänsehaut !Lea Michele hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 11:25 Hier etwas, was mich immer zum Nachdenken bringt!
Danke dafür, liebe Lea Michele.
Deine Violetta
Ich lebe jetzt meine Träume und rufe Euch deshalb zu:
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
-
ascona
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:21
- Geschlecht: m
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Stuttgart
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Auf der Gedenkfeier waren hochrangige Politiker - oft die Staatschefs - aus aller Welt vertreten.
Aus aller Welt ? Nein, Politiker aus Russland waren nicht eingeladen.
Das KZ Auschwitz wurde von der Armee der Sowjetunion befreit. Aber ausgerechnet von dort, also aus dem Nachfolgestaat, der mit am meisten unter Nazideutschland gelitten hat, der die meisten Opfer für die Befreiung gebracht hat, wurde niemand eingeladen. In Russland ist die Erinnerung an den 2. Weltkrieg und die Rolle der Roten Armee noch lebendig, da kommt so eine Demütigung nicht gut an.
Zum Ukrainekrieg gibt es unterschiedliche Ansichten.
Aber die historische Wahrheit sollte gebieten, das nicht mit dem Andenken an die Judenvernichtung zu verknüpfen und damit politisch zu instrumentalisieren.
Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Schäbig.
hier ist zumindest ein Hinweis, sonst hat man es verschämt ignoriert :
https://www.juedische-allgemeine.de/pol ... grusswort/
Aus aller Welt ? Nein, Politiker aus Russland waren nicht eingeladen.
Das KZ Auschwitz wurde von der Armee der Sowjetunion befreit. Aber ausgerechnet von dort, also aus dem Nachfolgestaat, der mit am meisten unter Nazideutschland gelitten hat, der die meisten Opfer für die Befreiung gebracht hat, wurde niemand eingeladen. In Russland ist die Erinnerung an den 2. Weltkrieg und die Rolle der Roten Armee noch lebendig, da kommt so eine Demütigung nicht gut an.
Zum Ukrainekrieg gibt es unterschiedliche Ansichten.
Aber die historische Wahrheit sollte gebieten, das nicht mit dem Andenken an die Judenvernichtung zu verknüpfen und damit politisch zu instrumentalisieren.
Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Schäbig.
hier ist zumindest ein Hinweis, sonst hat man es verschämt ignoriert :
https://www.juedische-allgemeine.de/pol ... grusswort/
-
MichiWell
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 5661
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Vor dem Theater wurde sich ab 18:30 gesammelt, und dann ging es 19:33 schweigend rüber zum Gedenkstein für die Opfer des Faschismus, wo Blumen niedergelegt wurden, und bis 19:45 der Opfer schweigend gedacht wurde.
Ich werde dich nächstes Mal gerne informieren, wenn wir irgendwo hin fahren.
Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
-
MichiWell
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 5661
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Es geht mir nicht in den Kopf, warum man das so interpretieren sollte! Ich möchte dich wirklich nicht anfeinden, nur zu Bedenken geben, dass man eine derartige Auslegung ebenso als schäbig bezeichnen könnte.
Es ging bei der Veranstaltung um die letzten überlebenden Opfer. Angereiste Politiker wurden (wie auch andere Gäste) ausdrücklich als Statisten betrachtet.
Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
-
Violetta CD
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 978
- Registriert: Fr 4. Okt 2024, 14:17
- Geschlecht: TZ-Frau/fastVollzeit
- Pronomen: Sie,Er? VIOLETTA !!
- Wohnort (Name): Ost-Thüringen
- Hat sich bedankt: 1833 Mal
- Danksagung erhalten: 2062 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Liebe Michi,
Die Zeiten grenzen ja die NS-Diktatur ein, war bestimmt Absicht, oder?
Bis bald
Deine Violetta
Danke Dir.MichiWell hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 20:48 19:33 schweigend rüber zum Gedenkstein für die Opfer des Faschismus, wo Blumen niedergelegt wurden, und bis 19:45
Die Zeiten grenzen ja die NS-Diktatur ein, war bestimmt Absicht, oder?
Bis bald
Deine Violetta
Ich lebe jetzt meine Träume und rufe Euch deshalb zu:
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
Macht, was Euch glücklich macht !
💜ICH BIN SEHR GLÜCKLICH !🍀
__________________________________________
Queer erlebst Du MEHR... Wann, wenn nicht jetzt ?!
__________________________________________
-
MichiWell
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 5661
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Ja genau. Das war die Absicht der Veranstalter. Aber ich hab gestern Abend einen Moment gebraucht, bis ich das kapiert hatte, denn nach der Arbeit war ich nicht mehr ganz fit.Violetta CD hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 21:34Die Zeiten grenzen ja die NS-Diktatur ein, war bestimmt Absicht, oder?MichiWell hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 20:48 19:33 schweigend rüber zum Gedenkstein für die Opfer des Faschismus, wo Blumen niedergelegt wurden, und bis 19:45
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!