Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?
Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung? - # 2

allgemeiner Austausch
Violetta
schau
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Jan 2021, 21:33
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen:
Wohnort (Name): Wilmundsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?

Post 16 im Thema

Beitrag von Violetta »

Hallo !!

Miriam ist dem Konflikt durch Personal ausgewichen. Sie hat dem Typen klargemacht, daß sie scheinbar zu jemanden gehört.

Gruß

Violetta
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4252
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?

Post 17 im Thema

Beitrag von Lina »

Warum "Taschenalarm STATT Reizgas"?
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26197
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?

Post 18 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Überlege mal selbst; dann wirst du vermutlich darauf kommen, dass von Reizgas die Gefahr einer Eigengefährdung ausgehen kann.
Außerdem kann eine Anwendung u.U. sanktioniert werden und aus einer angegriffenen Person eine angreifende machen.
Vesta
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 197
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 22:51
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?

Post 19 im Thema

Beitrag von Vesta »

Cybill hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 20:16 - singen
Singen ?? :shock: Dann lieber Reizgas, das ist für beide Seiten weniger schädlich :mrgreen:

Nein, jetzt mal im Ernst:

Diese Tipps
Cybill hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 20:16 - singen (unterdrückt Stress und macht Angreifer unsicher)
- erbrechen simulieren.
- mit sich selbst laut sprechen
- so tun als sei man irre.
kannte ich noch gar nicht.

Ich denke, was angebracht ist, hängt stark von der Situation ab.

Wenn da mehrere transphobe oder homophobe Typen auf eine Schlägerei aus sind, bringt sich wehren idR. nichts, weil das genau das ist, was die Angreifer suchen. Wegrennen, hin zu belebteren Orten, ist in dem Fall sicher besser.

Wenn hingegen ein Mann auf Sex aus ist und aufdringlich wird, wäre ich am Zweifeln, ob obige Tipps so gut sind. Der Typ könnte das unter dem Deckmantel der Hilfsbereitschaft ausnutzen, um näher zu kommen, und damit wird es gefährlicher. Da würde ich eher ganz klar machen, dass er nichts umsonst kriegt, dass ich kein Opfer, sondern eine Gegnerin bin. Zumindest ist es das, was Mädchen und Frauen oft empfohlen wird.

Letztlich war ich (zum Glück) selten in brenzligen Situationen, und ich arbeite nicht bei der Polizei, bin nicht wirklich informiert. Ich denke, was Cybill sagt, hat schon Hand und Fuß.
Nicole Fritz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3011
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 17:38
Geschlecht: Enby
Pronomen:
Forum-Galerie: gallery/album/567
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?

Post 20 im Thema

Beitrag von Nicole Fritz »

Lina hat geschrieben: Fr 22. Mär 2024, 17:32.. Reizgas ..
Hallo Lina,

ich denke, Du siehst ohne Gas reizend genug aus. - Bei mir könnte es der erste Schritt sein, bevor ich meine leere Hand 空手 einsetze. Dann wäre ich ganz schnell weg, und würde anonym die 112 anrufen, damit die betroffene Person eine gute Gelegenheit erhält, über das nach zu denken, was sie getan hat.

LG Nicole
Cybill
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 18:29
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Falkensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?

Post 21 im Thema

Beitrag von Cybill »

Lina hat geschrieben: Fr 22. Mär 2024, 17:32 Warum "Taschenalarm STATT Reizgas"?
Weil man mit Reizgas üben muss um es richtig einzusetzen. Gerade in Stresssituationen ist es wichtig das Gestände zur Verteidigung instik zu handhaben sind. Dazu ist Reizgas (Tierabwehrspray) zu umständlich.

Der Lärm, den ein Taschenalarm macht sorgt dagegen dafür, dass sich die Aufmerksamkeit von anderen auf die Situation richtet. Das fürchten Angreifer weil sie dadurch erkannt werden können.

-Cy
Scio quid nolo! - Ich weiß was ich nicht will!

Im Übrigen: Ich bin nicht hauptberuflich transsexuell!
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4252
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Erste unangenehme Begegnung - Tipps zur Selbstverteidigung?

Post 22 im Thema

Beitrag von Lina »

Cybill hat geschrieben: Fr 22. Mär 2024, 20:06
Lina hat geschrieben: Fr 22. Mär 2024, 17:32 Warum "Taschenalarm STATT Reizgas"?
Weil man mit Reizgas üben muss um es richtig einzusetzen. Gerade in Stresssituationen ist es wichtig das Gestände zur Verteidigung instik zu handhaben sind. Dazu ist Reizgas (Tierabwehrspray) zu umständlich.

Der Lärm, den ein Taschenalarm macht sorgt dagegen dafür, dass sich die Aufmerksamkeit von anderen auf die Situation richtet. Das fürchten Angreifer weil sie dadurch erkannt werden können.

-Cy

Erstens, warum entweder oder?
Und zweitens, Wass soll dieses "es muss geübt werden".
Ja, natürlich muss es das. Alles muss geübt werden. Ist das unmöglich? Geht jemand davon aus du dass etwas nicht geübt werden muss? Wer das glaubt is eh nicht zu retten.
Antworten

Zurück zu „Crossdresser Transgender DWT Portal“