Valeries Welt
Valeries Welt - # 71

Crossdressing und selbst Erlebtes... Erdachtes
Antworten
Violetta Arden
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3660
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 17:53
Geschlecht: Part-time-lady
Pronomen: was auch immer
Wohnort (Name): österreich
Forum-Galerie: gallery/album/213
Hat sich bedankt: 708 Mal
Danksagung erhalten: 1491 Mal
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1051 im Thema

Beitrag von Violetta Arden »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 14:46 Sport treiben en femme: Leider ein komplettes no go für Valerie

Liebe Grüße, Valerie
Das kann ich auch unterschreiben. Sport gehört Violettas Alter-Ego. Es ist mir einfach zu umständlich und es passt für mich nicht. Das einzige was ich enfemme unternehme ist mal etwas auf den Berg zu gehen.
Alles Liebe und nachdem ich Deinen vorigen Post gelesen habe, den ich auch so unterschreiben würde, hoffe ich, daß Du uns erhalten bleibst.
Violetta
Mein weibliches Ich ist ein Teil von mir und lässt sich nicht mehr unterdrücken. Ungenützte Zeit lässt sich nie mehr zurückholen.
Lebe Dein Leben.

Mein Blog:
https://violettaarden9.blogspot.com/
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1684
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1052 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Hallo Violetta,
in einem deiner kürzlichen Beiträge hast du Fotos von dir auf Skiern gezeigt, das hat mir sehr gut gefallen. Früher kannte ich die Pisten rings um Innsbruck recht gut. Den Patscherkofel, die Axamer Lizum, bin ich alle gefahren, auch die Damenabfahrt in der Lizum, wo die Rosi Mittermaier Gold gewonnen hat, bin ich runtergesaust, das waren noch andere Zeiten. Ich erinnere mich noch dass wir in der sogenannten "kalten Kuchl" mächtig gefroren haben am frühen Morgen, mit den damaligen schlechten Skidress. Und auch die Piste herab vom Glunggezer sind wir gefahren. Mit 16 km Länge die längste Abfahrt Österreichs, wenn ich mich richtig erinnere! Tolle Zeiten, aber ich fahre jetzt nicht mehr und vor allem nicht, wenn ich en femme bin.

Und nebenbei bemerkt, mein Kompliment für deine neuen Fotos und vor allem für dein charmantes Avatarbild im gelben Anorak.

Liebe Grüße, Valerie
Nora_7
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2099
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
Pronomen:
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1053 im Thema

Beitrag von Nora_7 »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 21:54 Tolle Zeiten, aber ich fahre jetzt nicht mehr und vor allem nicht, wenn ich en femme bin.
Ich fahre noch Schi (Abfahrt) wennimmer und so schnell wie möglich. Würde es gerne auch enfemme machen, z.B. Hinterglemm, wo Bekannte von mir en femme auch als DJanes unterwegs sind. Allerdings ist mir der 2. Outfit zu teuer.

Interessant wäre dies, leider ist es wie üblich unwahrscheinlich Mitstreiterinnen zu finden:
https://www.w3-sport-events.com/dirndl-ski-gaudi

Dirndl-Schi & Party

Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1477
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 454 Mal
Danksagung erhalten: 665 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1054 im Thema

Beitrag von Lana »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 14:46Seither habe ich inzwischen gelernt: Crossdressen und Sport gehen bei mir nicht zusammen.
Interessant :wink:

Sportklamotten waren mit das erste, was ich in der Damenabteilung gekauft habe. Sie gefielen mir einfach besser als die langweiligen Männerteile in gedeckten Farben und sackartigen Schnitten, und so bin ich instinktiv zu den Regalen gelaufen, wo die schöneren Sachen waren.
Damals wusste ich noch nicht viel über Transgender oder Crossdresser, schon gar nicht, dass ich auch dazu gehören könnte :lol:

Mir hat der Sport in den hübschen Klamotten gleich mehr Spaß gemacht. Daran hat sich bisher nichts geändert.

Es gibt aber Grenzen:
Sportkleidung muss primär funktionieren. Die Funktion kann je nach Sportart unterschiedlich sein. Deswegen gibt es so viele spezielle Sachen, die ihre Vorteile bei genau einer Sportart ausspielen. Außerdem gibt's noch sowas wie traditionelle Ausprägungen, z.B. bei asiatischen Kampfsportarten, oder dem Röckchen beim Tennis (nur für die Damen, hat also nichts mit damit zu tun, dass es für die Ausübung dieser Sportart besondere Vorteile hätte - > sonst hätten Boris Becker oder Roger Federer auch eins getragen :lol:).

Das heißt, dass bei den meisten Sportarten sich eine Art Unisex-Kleidung durchgesetzt und bewährt hat. Das macht es in der Tat schwer, seine Weiblichkeit damit auszudrücken, wenn die eigene Anatomie das nicht unterstützt. Wenn dir als Crossdresser also nur die Kleidung bleibt, um deine Weiblichkeit zu zeigen, dann ist der Sport ein schwieriges Feld, von Schwimmen, Paar-Tanz und dem bereits erwähnten Tennis mal abgesehen. Beach-Volleyball wäre vielleicht auch noch was. Skifahren ist aber völlig ungeeignet. Außer knalligem Lippenstift kannst du kaum weibliche Klischees bedienen...

Also mache ich meinen Sport weiterhin in hübschen Klamotten, wenn es geht. Egal für welches Geschlecht die ursprünglich designt wurden. Sie müssen primär ihren Zweck erfüllen, und der wird von der jeweiligen Sportart vorgegeben. Häufig sind das bei mir Leggins in Kombination mit einem femininen Top. Vorteil: für viele Sportarten gleichermaßen zu gebrauchen, spart Platz im Schrank.
Und wenn es nur hässliches Männerzeug gibt, was aber wunderbar funktioniert, dann nehme ich notgedrungen das, bevor ich bei der Sportausübung wegen ungeeigneter Kleidung keinen Spaß mehr habe.

Im Alltag sieht das anders aus:
Beispielsweise verzichte ich in der Stadt öfter aufs Fahrrad, weil es mit bestimmten Kleidungsstücken nicht recht funktioniert. Andererseits sind manche Schuhe auch nicht so gut für längere Fußwege geeignet, so dass ein fahrbarer Untersatz manchmal doch hilfreich wäre. Es bleibt kompliziert...

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Violetta Arden
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3660
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 17:53
Geschlecht: Part-time-lady
Pronomen: was auch immer
Wohnort (Name): österreich
Forum-Galerie: gallery/album/213
Hat sich bedankt: 708 Mal
Danksagung erhalten: 1491 Mal
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1055 im Thema

Beitrag von Violetta Arden »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 21:54 Hallo Violetta,
in einem deiner kürzlichen Beiträge hast du Fotos von dir auf Skiern gezeigt, das hat mir sehr gut gefallen. Früher kannte ich die Pisten rings um Innsbruck recht gut.

Und nebenbei bemerkt, mein Kompliment für deine neuen Fotos und vor allem für dein charmantes Avatarbild im gelben Anorak.

Liebe Grüße, Valerie
Danke Dir liebe Valerie. Das mit den Schifoto muss wohl schon etwas her sein. Die 16km Abfahrt vom Stubaier Gletscher müsste stimmen. Und danke für s Kompliment.
Alles Liebe Violetta
Mein weibliches Ich ist ein Teil von mir und lässt sich nicht mehr unterdrücken. Ungenützte Zeit lässt sich nie mehr zurückholen.
Lebe Dein Leben.

Mein Blog:
https://violettaarden9.blogspot.com/
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1684
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1056 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Lana hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 23:13
Es bleibt kompliziert...

LGL
So ist es, liebe Lana. Wir führen wahrlich ein kompliziertes Leben als Crossdresser. (aber schön ist es doch)

Lieben Gruß, Valerie
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1684
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1057 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 14:16

Es bleibt kompliziert...

So ist es, liebe Lana. Wir führen wahrlich ein kompliziertes Leben als Crossdresser. (aber schön ist es doch)

Lieben Gruß, Valerie
Dennoch wollte ich nochmals und von neuem die Frage in den Raum stellen: Wird unter uns Crossdressern überhaupt Sport getrieben?
Ich vermute nämlich, die Antwort wird in der Mehrzahl eher "nein" sein.

Aber falls doch ein "Ja" herauskommt: Welchen Sport treibt ihr meistens wenn ihr en femme seid?? (Ich meine jetzt nicht die Transathleten / Transathletinnen, sondern einfach den Freizeitsport, den wir als "Normalos" so treiben. Bitte das Wort Normalos jetzt nicht wieder missverstehen.

Lieben Gruß, Valerie
Violetta Arden
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3660
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 17:53
Geschlecht: Part-time-lady
Pronomen: was auch immer
Wohnort (Name): österreich
Forum-Galerie: gallery/album/213
Hat sich bedankt: 708 Mal
Danksagung erhalten: 1491 Mal
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1058 im Thema

Beitrag von Violetta Arden »

....doch doch, ich betreibe Sport. Schifahren, Schitouren, Langlauf, e-biken. Aber das alles nicht enfemme. Ich gehe sehr manchmal allerdings enfemme mal auf den Berg, dorthin aber meist mit der Seilbahn.
ALles Liebe
Violetta
Mein weibliches Ich ist ein Teil von mir und lässt sich nicht mehr unterdrücken. Ungenützte Zeit lässt sich nie mehr zurückholen.
Lebe Dein Leben.

Mein Blog:
https://violettaarden9.blogspot.com/
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1477
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 454 Mal
Danksagung erhalten: 665 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1059 im Thema

Beitrag von Lana »

Liebe Valerie,

wie oben schon gesagt, ist das bei mir kompliziert.
Manchmal ziehe ich zum Wandern ein Röckchen an.
Beim Skifahren habe ich für sehr kalte Tage einen kurzen Thermorock mit durchgehendem Reißverschluss. Der lässt sich unkompliziert überziehen und hält den Po warm.

Alles andere fällt unter "Hybridmodus" oder androgyn, so ähnlich wie oben beschrieben.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Maria T
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 167
Registriert: Do 14. Sep 2017, 19:35
Pronomen:
Wohnort (Name): Frankenblick
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1060 im Thema

Beitrag von Maria T »

Hallo, will ich auch mal wieder was schreiben.
Ich mach in dem Sinne keinen Sport, egal ob im normal oder en famme Modus.
Das eine Woche Bergwandern im Herbst ist für mich kein Sport. Dafür bin ich jeden Tag nur zu Fuß unterwegs.
LG Maria
Einfach ist am schwersten.
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1684
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1061 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Wo ich meine Weiblichkeit und den Sport noch ziemlich gut zusammenbringen kann, ist das Tanzen.
Was ich damit meine, ist weniger das moderne Tanzen in der Disco oder im Club, nein ich denke dabei mehr an die klassischen oder lateinischen Paartänze, die wir alle mal gelernt haben.
Gibt es zum Beispiel noch oft hier unten bei uns in Südfrankreich, da tanzt man noch diese Lateinischen Sachen wie Paso doble, Foxtrott, Rumba, Samba, so was. Dazu passen natürlich dann auch die spanischen Rhythmen.

Den Tango nehme ich da einmal raus, denn der Tango ist nur was für wirkliche Könner. Einem Tangotänzer würde ich mich en femme nur anvertrauen, wenn er es wirklich drauf hat, denn der muß wirklich führen können, da muß sich die Frau wirklich auch mal rückwärts fallen lassen können, das ist wirklich Sport.

Andererseits mag ich es schon richtig gern, wenn ich geführt werde, wenn der Mann mich beim Tanz führt. Ich habe nicht sehr oft im Frauenmodus getanzt, aber ich kann männliche und weibliche Schritte tanzen, die männlichen natürlich besser, weil ich das gewöhnlich mache. Aber im Frauenmodus auf einer soiree zu sein und dann beim Tanz nur dem Takt der Musik und der Führung eines Mannes zu folgen, das fand ich eigentlich immer ganz angenehm. Natürlich nur dann, wenn der Partner gut tanzt (gibt es allerdings kaum noch), weshalb das Geschilderte bei mir die ganz große Ausnahme war.

Lieben Gruß, Valerie
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1684
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1062 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Bodyshaping

Mit meinem Body kann ich eigentlich heute ganz zufrieden sein, denn damals als ich in meiner Jugend in den 80ern durch den übermäßigen Konsum von stark östrogenbelastetem Schweinefleisch ("Schweinenacken) konnte ich die Initialzündung setzen ohne groß Ahnung davon zu haben, daß mir davon einmal richtige Titten wachsen würden. Das viele Bier, das damals gesoffen wurde, hat das seinige dazugetan.

Zum Thema "Schweinenackensteak" habe ich mal irgendwo in einer Apothekerzeitung gelesen, dass damals in den 70er oder 80ern Hormonfleisch gang und gebe in Deutschland war, und nicht nur in den billigen Supermärkten. Die Hormone sollten für schnelles Fleischwachstum sorgen, damit die Ferkel sich schnell zu Sauen entwickelten und in später Rekordzeit auf den Schlachthof gelangen konnten. Und warum setzte der Züchter dem Ferkel die Spitze in den Nacken? Weil das die Stelle war, wo der Schweinebauer mit der Spritze am schnellsten hinkam, so sagt man, so war es halt am bequemsten.

Das Hormonfleisch war also bei mir die Initialzündung, später war der Effekt dann nicht mehr zu übersehen, die Familie nahm es zur Kenntnis, aber niemand fand es schlimm, ich erinnere mich nicht an abfällige Bemerkungen. Meine Brüste waren rund und fest und fühlbar, ich hatte damals sicher schon fast B-Körbchen, die ich draußen in weiten T shirts versteckte.

Die Idee wieder erneut mit crossdressen anzufangen kam erst danach in der späteren zweiten Lebensmitte wieder stärker auf und nahm dann wieder Besitz von mir.

Eigentlich hatte ich schon ewig mit bodyshaping rumprobiert, wollte (wie dumm!) eine Taille wie eine Frau haben, anstatt auf das Naheliegende zu setzen: Den Busen, den ich ja schon hatte. Da ich damals Übergewicht hatte und über genügend Unterhautfett verfügte, konnte ich den Busen beim Gehen und vor allem beim Joggen spüren und zum Beispiel auch in die Hand nehmen, wenn ich mich hinsetzte.

Es war nicht so, wie bei manchen Bio-Frauen, die ihre Brüste dann regelrecht auf den Tisch legen, wenn sie sich vorbeugen, so extrem war es nicht, aber es hatte schon was, dieses Gefühl, einen Busen am Körper zu haben. So entwickelte sich die Sache, bzw. so fing sie an.

Fortsetzung bei Gelegenheit, baldmöglichst.

Lieben Gruß, Valerie
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1684
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1063 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

In meinem Beitrag von heute morgen ist mir der letzte Satz mißlungen. Ich dachte dabei an folgendes Bild, das ich selbst erlebt habe: Wir hatten in unserer Firma eine ältere Kollegin, die oben herum sehr stark war, also ich meine wirklich stark gebaut. Wenn sie an einem Tisch saß und zum Beispiel die Ellbogen aufstützte, hatte sie die Angewohnheit ihre mächtigen Brüste vor sich quasi auf dem Tisch zu drapieren, mir geht das Bild nicht aus den Augen. Gut, man soll über solche Dinge nicht witzeln, das liegt außerhalb meiner Absichten.

Mit der Kollegin verglichen waren und sind meine heutigen Brüste allerdings nichts, quantité négligable. Soviel für heute,
Violetta Arden
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3660
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 17:53
Geschlecht: Part-time-lady
Pronomen: was auch immer
Wohnort (Name): österreich
Forum-Galerie: gallery/album/213
Hat sich bedankt: 708 Mal
Danksagung erhalten: 1491 Mal
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1064 im Thema

Beitrag von Violetta Arden »

...tja, ich habe wohl zu wenig hormonhaltiges Schweinefleisch gegessen....sonst bräuchte ich heute wohl keine Sillies..... (he)
Mein weibliches Ich ist ein Teil von mir und lässt sich nicht mehr unterdrücken. Ungenützte Zeit lässt sich nie mehr zurückholen.
Lebe Dein Leben.

Mein Blog:
https://violettaarden9.blogspot.com/
Mila S
Beiträge: 44
Registriert: Di 30. Jan 2024, 21:00
Geschlecht: M
Pronomen: du
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Valeries Welt

Post 1065 im Thema

Beitrag von Mila S »

Lana hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 23:13
Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 14:46Seither habe ich inzwischen gelernt: Crossdressen und Sport gehen bei mir nicht zusammen.
Interessant :wink:
...
Das heißt, dass bei den meisten Sportarten sich eine Art Unisex-Kleidung durchgesetzt und bewährt hat. Das macht es in der Tat schwer, seine Weiblichkeit damit auszudrücken, wenn die eigene Anatomie das nicht unterstützt. Wenn dir als Crossdresser also nur die Kleidung bleibt, um deine Weiblichkeit zu zeigen, dann ist der Sport ein schwieriges Feld, von Schwimmen, Paar-Tanz und dem bereits erwähnten Tennis mal abgesehen. Beach-Volleyball wäre vielleicht auch noch was. Skifahren ist aber völlig ungeeignet. Außer knalligem Lippenstift kannst du kaum weibliche Klischees bedienen...
...
Also mir fällt da spontan noch fitness-Studio, Yoga und Joggen ein - ich finde die Yoga-Pants aber sowas von nicht Uni-sex - da zwängt sich definitv kein "anständiger" Mann rein. Und die sind dann sowohl zum Joggen als auch im Fitness-Studio tragbar - wenn Frau es sich traut ;)
"... Ja, das Elfte Gebot gebietet zu lieben - Und zu verglüh'n in Flammen lichterloh ..." (c) Feuerschwanz
Antworten

Zurück zu „(Eigene) Berichte und Geschichten“