Wer kann mir helfen?
Wer kann mir helfen?

Lebensplanung, Standorte
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2959
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Wer kann mir helfen?

Post 1 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Vielleicht eine Katastrophe oder wieder nicht. Heute in der Arbeit wurde ich während einer kleinen Pause draußen auf dem Gang von einer Kolleginn, die mit mir im gleichen Büro arbeitet, auf mein Aussehen angesprochen.
Gut ich war in Damenhose, weitem Pulli und Damenstiefel erschienen. Aber weder geschminkt (auch nicht lackierte Fingernägel, obwohl die gefeilt waren) noch trug ich meine BH Einlagen.
Ob sie wohl falsch liege, dass das, was ich trage, Damenbekleidung sei? Mir blieb wirklich das Herz stehen und die Röte schoss mir nur so ins Gesicht. Fragend blickte sie mich an. In dieser Situation konnte ich nichts besseres antworten, als sie zu bitten, ob wir morgen darüber sprechen könnten. Worauf sie auch einging. Die Gefühle schlugen derart bei mir ein, dass ich heute schon eher heimging. Meine Frau weiß noch nichts, da sie selbst noch arbeitet. Natürlich werde ich sie darüber aufklären.
Was soll ich nun morgen machen? Mich bei ihr outen, oder das ganze irgendwie verschleiern? Wie?
Ich bin noch derat aufgewühlt, habe auch geheult wie ein Schlosshund und weiß einfach keine vernünftige Lösung.
Daher stell ich die Frage mal hier rein. Vielleicht kann mir die eine oder andere helfen.
Chrissie
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26038
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1015 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 2 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

die Ausgangssituation ist doch gut; wobei können wir helfen?
Warte mal in Ruhe das Gespräch morgen ab.
Wie sieht es aus in der Firma mit Mobbing? Wenn das Betriebsklima gut ist, hast Du nichts zu befürchten und kannst mit starkem Selbstbewusstsein in das Gespräch gehen.
Alles Gute dafür.

Gruß
Anne-Mette
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2959
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 3 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Ich arbeite als Beamtin in einer Stadtverwaltung. Ob's hier Mobbing gibt, weiß ich nicht. Zumindest habe ich bis heute nichts dergleichen gehört.
Die Frage ist ja, wie es denn dann weitergeht, wenn ich meiner Kolleginn meine Situation dargelegt habe. Ich habe Angst, dass es dann weitere Mitwisser/innen gibt. Mich auch im größeren Kreis zu outen.
Puh, mir weht der Wind ganz schön entgegen.
Liebe Grüße
Chrissie
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26038
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1015 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 4 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

gerade bei Behörden und größeren Firmen hat man "gute Karten"; denn die werden in der Regel ganz entschieden gegen Mobbing vorgehen (müssen). Du hast sicherlich insgeheim damit gerechnet, dass Du "entdeckt" wirst?
...dann ist natürlich auch damit zu rechnen, dass es ein wenig die Runde macht.

Gruß
Anne-Mette
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2959
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 5 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Wahrscheinlich hast du recht, mit dem "insgeheim entdeckt zu werden". Und im geschützen Raum, also daheim oder in einer anderen Stadt zu shoppen, zu bummeln oder Cafe zu trinken, macht mir auch nichts aus.
Aber wie es sich jetzt verhält, noch dazu, dass es möglicherweise in größeren Runden Gesprächskreis wird, davor habe ich, ehrlich gesagt, schon Angst.
Ich bin zur Zeit einfach voller Zweifel.
LG
Chrissie
Regina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1494
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 13:24
Geschlecht: meist männlich
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 6 im Thema

Beitrag von Regina »

cpg hat geschrieben:... hast Du nichts zu befürchten und kannst mit starkem Selbstbewusstsein in das Gespräch gehen.
Das sehe ich ähnlich. Dein Selbstbewusstsein wird sehr stark den Ausgang dieses Gespräches beeinflussen. Du solltest schon einmal nicht als Opfer bzw. Ertappter daher kommen. Es gibt ja nichts wofür Du Dich rechtfertigen müsstest. Du trägst Dinge die Dir gefallen. Dabei ist es doch völlig egal aus welcher Abteilung die stammen. Damen machen das immer. Nur irritiert es sie wenn Männer es ihnen gleich tun.

Ich würde mich auch nicht weiter outen. Das ist doch hier noch gar nicht nötig. Schließlich handelt es sich ja nur um eine Hose und einen Pulli. Aber, das obliegt ja Deiner Entscheidung.

Bei den Mädels heißt das "Boyfriend Look". Du propagierst eben den "Girlfriend Look" :wink:

Wie hat sie dich den angesprochen. War das von der Betonung eher anklagend oder eher interessiert.

Liebe Grüße und viel Glück bei dem anstehenden Gespräch,
Regina
ExuserIn-2022-05-28
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 668
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:43
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 7 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-28 »

Hallo Namensschwester,

ich würde das Gespräch mit der Kollegin nach Feierabend vielleicht in einem Cafe führen und ihr erst mal auf den Zahn fühlen Marke "und wenn dem so wäre, hättest Du Probleme damit?
Dann wirst Du schon feststellen können wie sie reagiert. Hinterher solltest Du sie bitten es nicht rum zu erzâhlen.

Sollte Tratsch dennoch auftreten, nach Antidiskrimierungsgesetz muss Dein Arbeitgeber in dem Fall hinter Dir stehen und bei Mobbing einschreiten,
Ich glaube aber nicht, dass es dazu kommen wird, nach meiner Erfahrung, haben die denen es auffällt Interesse und sind positiv eingestellt und den anderen fällt es meistens nicht auf,weil sie gar nicht an so was denken.

Ich weis,es ist schwierig, aber sag Dir einfach, Du tust nichts verbotenes und wer weiss was in den anderen Familien für "Leichen in Keller" liegen wie Alkohol, Prügel, etc,dann doch lieber CD.

Viel Erfolg und lebe Grüsse Chriisie (jessika-Christine)
Das Leben ist zu kurz um sich zu verleugnen.
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2959
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 8 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Danke erstmal an euch alle für die lieben Ratschläge.
Das mit dem Gespräch im Cafe könnte ich mir schon vorstellen. Eigentlich hat die Kolleginn eher neugierig gefragt, keinesfalls ist's mir irgend böse oder negativ vorgekommen. Jetzt stell ich mir natürlich die Frage wie ich morgen bekleidet in der Arbeit erscheine?. Mein Verstand sagt "männlich", mein Unterbewusstsein so wie heute.
Ach, es sind Fragen über Fragen und Antworten die wieder schnell verworfen werden.
Aber hier zeigt es sich, dass ich froh bin, dieses Forum zu haben.
Liebe Grüße von einer noch unentschlossenen
Chrissie
Cybill
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 18:29
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Falkensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 9 im Thema

Beitrag von Cybill »

Dornröschen hat geschrieben:Was soll ich nun morgen machen? Mich bei ihr outen, oder das ganze irgendwie verschleiern? Wie?
Ich bin noch derat aufgewühlt, habe auch geheult wie ein Schlosshund und weiß einfach keine vernünftige Lösung.
Ok, Du bist ertappt worden. Das ist unschön, aber - sei ehrlich - war das nicht zu erwarten? Das hat nichts mit Mobbing zu tun.
Du solltest ganz offen und ehrlich damit umgehen. Nimm die Situation selbst in die Hand und sei einfach ehrlich - nicht entwaffnet mehr und beugt Getuschel vor.

Du bist, wie Du bist, daran ändert sich nix! Ob Du deine Arbeit in der Lederhoesen oder im Dirndl machst, wenn die in Ordnung ist, dann gibt es auch keine Probleme.

Kopf Hoch!

- Cybill
Scio quid nolo! - Ich weiß was ich nicht will!

Im Übrigen: Ich bin nicht hauptberuflich transsexuell!
Regina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1494
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 13:24
Geschlecht: meist männlich
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 10 im Thema

Beitrag von Regina »

Dornröschen hat geschrieben:Jetzt stell ich mir natürlich die Frage wie ich morgen bekleidet in der Arbeit erscheine?. Mein Verstand sagt "männlich", mein Unterbewusstsein so wie heute.
Wieso solltest Du irgendwie anders auf der Arbeit erscheinen? Du stehst doch zu dem was Du machst oder hast Du ein schlechtes Gewissen?

Liebe Grüße,
Regina
ExuserIn-2022-05-28
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 668
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:43
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 11 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-28 »

Hallo Namensschwester,

ich kann mich Regina da nur anschliessen.

Alles andere hätte so den Beigeschmack wie " ich bin bei was Verbotenem ertappt worden und werde es auch bestimmt nie wieder tun"

Gerade wenn sie eher neugierig ist, ist das jetzt eine gute Gelegemheit eine Verbündete im Büro zu bekommen, die einem besteht, wenn mal eine "Tratschtante" drauf kommen sollte.

Und wie Cybill sagt Nichts entwaffnet mehr wie Ehrlichkeit und Offenheit. Sag Deiner Kollegin einfach,Du bist wie Du bist und das ist unabhängig davon ob die Damenjeans oder Herrenanzüge trâgst.

Ach ja im Bekanntenkreis habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade in Verwaltungen in sehr positives Klima gegenüber TG/TS herrscht.

Nur Mut und Toi Toi Toi.

LG Chrissie
Das Leben ist zu kurz um sich zu verleugnen.
Julia
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 81
Registriert: So 24. Jul 2011, 13:50
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 12 im Thema

Beitrag von Julia »

Hallo,
sehe für dich auch eher die Chance , eine Mitwisserin oder Freundin zu gewinnen. Zurück gehts jetzt nicht mehr, also Mut zusammen nehmen
und so offen sein wie es dir nötig erscheint.
Gruß Julia
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 13 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

Moin,

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen.Keine Panik,das wird alles nicht so heiß gegessen,wie es gekocht wird.Geh morgen ganz entspannt in deiner üblichen Garderobe zur Arbeit,
bloß nicht übertrieben maskulin jetzt,dann passiert nämlich schnell das,was oben schon angedeutet wurde.Stehe zu deinem Faible und du wirst sehen,Offenheit siegt.Kann ich aus meiner eigenen
Vergangenheit nur bestätigen.Über ein Jahr vor meinem offiziellen Outing in der Firma ging es schon rum,daß ich privat in Frauensachen unterwegs bin und Fragen danach habe ich immer mit
einem "Na und,haben wir jetzt ein Problem?" beantwortet.Ganz bewußt habe ich auch schon mal den Kajal etwas schlampig entfernt oder beim Umziehen die roten Fußnägel offen gezeigt.Diese
Offenheit,hat mir die Wege zum Outing sehr gut geebnet.
Wünsch dir jedenfalls ein gutes Gespräch mit der Kollegin und vielleicht hast du ja bald eine Freundin im Büro!?

LG Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
exuser-23-02-2013

Re: Wer kann mir helfen?

Post 14 im Thema

Beitrag von exuser-23-02-2013 »

Mal rein rechtlich: Gerade im öD ist das AGG eine gute und wirksame Stütze. Natürlich kann auch das nicht verhindern, dass getuschelt werden könnte, andererseits wird auch über viele andere Dinge getuschelt, dass sollte man daher nicht überbewerten. Wichtig ist vor allem, dass Du Augen und Ohren offen hältst und im Bedarfsfall rechtzeitig selber für Klarheit sorgst - und habe keine Hemmungen dabei auch die/den AGG-Beauftragte(n), den Personalrat und selbstverständlich auch die Personalverwaltung einzubinden. Und ja: Du wirst nicht überall auf Begeisterung stoßen, andererseits sollten aber auch keine gar zu großen Probleme auftauchen - und wenn doch, dann melde Dich.

Zum Umgang mit der Kollegin wurde hier bereits so viel geschrieben, da möchte ich nichts wiederholen.
Joe95
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3444
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 14:27
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Gummersbach - Niederseßmar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen?

Post 15 im Thema

Beitrag von Joe95 »

na, ob es dir hilft weiß ich nicht, aber es ist meine meinung dazu:
augen zu und durch...
je eher du dich dazu bekennst um so früher ist alles gerede vorbei...

auf diese art ging das bei mir auch. ich bin hier in einem großen betrieb und von der kantinenaushilfe bis zum personalchef hat mich schon jeder im rock gesehen.
es ist einfach kein thema mehr...
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.
Natürlich ist das wahr, es steht doch im Internet!

Du hast ne Frage, brauchst Rat oder Hilfe?
Ohren verleih ich nicht, aber anschreiben darfst du mich jederzeit...
Antworten

Zurück zu „Körper - Gefühle - Empfindungen“