Für die Klassikfreunde - # 105
-
- Administratorin
- Beiträge: 26083
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Forum-Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 1045 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Für die Klassikfreunde
Last Night of the Proms 2023
Bei der "Last Night of the Proms 2023" präsentieren Cellist Sheku Kanneh-Mason und Sopranistin Lise Davidsen einen ausgelassenen Abend voller Opernarien, Spirituals und britischer Hymnen. Begleitet werden sie vom BBC Symphony Orchestra und Symphony Chorus und den BBC Singers. Die Leitung hat Marin Alsop. Das Programm wird live kommentiert von Moderator, Autor und Regisseur Daniel Finkernagel. 3sat übertragt das Konzert live aus der Royal Albert Hall.
https://www.3sat.de/kultur/musik/last-n ... k-100.html
Bei der "Last Night of the Proms 2023" präsentieren Cellist Sheku Kanneh-Mason und Sopranistin Lise Davidsen einen ausgelassenen Abend voller Opernarien, Spirituals und britischer Hymnen. Begleitet werden sie vom BBC Symphony Orchestra und Symphony Chorus und den BBC Singers. Die Leitung hat Marin Alsop. Das Programm wird live kommentiert von Moderator, Autor und Regisseur Daniel Finkernagel. 3sat übertragt das Konzert live aus der Royal Albert Hall.
https://www.3sat.de/kultur/musik/last-n ... k-100.html
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 8. Aug 2023, 22:08
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Raum Bonn
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Für die Klassikfreunde
Liebe Anne-Mette,
vielen Dank für Deinen Hinweis auf dieses Konzert. Der Termin wäre mir sonst — leider — "durchgegangen".
So konnte ich dieses wunderbare Konzert vor dem Bildschirm genießen.
Und auch die Begeisterung des Publikums zum Ende des Konzerts spricht für sich.
Liebe Grüße
Franziska
vielen Dank für Deinen Hinweis auf dieses Konzert. Der Termin wäre mir sonst — leider — "durchgegangen".
So konnte ich dieses wunderbare Konzert vor dem Bildschirm genießen.
Und auch die Begeisterung des Publikums zum Ende des Konzerts spricht für sich.
Liebe Grüße
Franziska
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst Du gestern nicht mehr nachholen.
Und später kommt früher als Du denkst.
Albert Einstein
Und später kommt früher als Du denkst.
Albert Einstein
-
- Administratorin
- Beiträge: 26083
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Forum-Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 1045 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Für die Klassikfreunde
Giuseppe Verdi: Don CarloMailänder Scala
Die Spielzeit an der Mailänder Scala wird auch dieses Jahr wieder am 7. Dezember eröffnet. Die Opernsaison 2023-2024 beginnt mit Don Carlo von Verdi in einer Inszenierung von LluÃs Pasqual, dirigiert von Riccardo Chailly. Den Saisonauftakt leitet wie schon im vergangenen Jahr die große Sopranistin Anna Netrebko, diesmal in der Rolle der Elizabeth de Valois.
https://www.arte.tv/de/videos/116911-00 ... don-carlo/
Die Spielzeit an der Mailänder Scala wird auch dieses Jahr wieder am 7. Dezember eröffnet. Die Opernsaison 2023-2024 beginnt mit Don Carlo von Verdi in einer Inszenierung von LluÃs Pasqual, dirigiert von Riccardo Chailly. Den Saisonauftakt leitet wie schon im vergangenen Jahr die große Sopranistin Anna Netrebko, diesmal in der Rolle der Elizabeth de Valois.
https://www.arte.tv/de/videos/116911-00 ... don-carlo/
-
- Administratorin
- Beiträge: 26083
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Forum-Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 1045 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Für die Klassikfreunde
Beethovens Neunte wird 200 - Jubiläumskonzert der Wiener Philharmoniker
Am 7. Mai 1824 gelangte die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven im Wiener Kärntnertortheater zur Uraufführung. 200 Jahre später gibt es ein Jubiläumskonzert unter der Leitung von Riccardo Muti.
2.11.2024 3sat
https://www.3sat.de/kultur/musik/beetho ... 0-102.html
Am 7. Mai 1824 gelangte die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven im Wiener Kärntnertortheater zur Uraufführung. 200 Jahre später gibt es ein Jubiläumskonzert unter der Leitung von Riccardo Muti.
2.11.2024 3sat
https://www.3sat.de/kultur/musik/beetho ... 0-102.html
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:40
- Pronomen:
- Wohnort (Name): RLP
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Für die Klassikfreunde
Riccardo Muti muss doch auch schon, man verzeihe mir den Ausdruck, steinalt sein. Unsere Musiklehrerin hatte wohl ein Faible für ihn, denn sein Poster hing im Musikraum unserer Mittelstufe. Und das war in den 70ern!!!
Also grössten Respekt, wenn er noch aktiv ist.
Also grössten Respekt, wenn er noch aktiv ist.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2523
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
- Geschlecht: Transfrau
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Für die Klassikfreunde
.
Jetzt kann jede(r) selbst nachrechnen.
Ich habe zu Hause eine Doppel-CD mit einer Gesamtaufnahme der bekannten Oper "La traviata" aus den 80er Jahren unter seiner Mitwirkung.
"Tante Google" weiß hier, wie (fast) immer Rat: Riccardo Muti, geb. am 28. Juli 1941 in NeapelThea hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 11:56 Riccardo Muti muss doch auch schon, man verzeihe mir den Ausdruck, steinalt sein.
Jetzt kann jede(r) selbst nachrechnen.
Ich habe zu Hause eine Doppel-CD mit einer Gesamtaufnahme der bekannten Oper "La traviata" aus den 80er Jahren unter seiner Mitwirkung.
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Andrea aus Sachsen