Kerstins literarische Ecke
Kerstins literarische Ecke - # 12

Crossdressing und selbst Erlebtes... Erdachtes
Antworten
Kerstin1958
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 274
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Göttingen Umland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 166 im Thema

Beitrag von Kerstin1958 »

Liebe Mitmenschen,

wieder einmal möchte ich uns auf eine Reise in meine 'Vergangenheit' einladen.
Heute mit einem kleinen Blick auf die guten Ratschläge, die ich 'damals' von einigen Menschen in meinem Umfeld erhielt.
Und wie lautete meine Antwort?:

denn nun

so viele vorschläge
haben sie mir gemacht
:
die haare länger
die haare kürzer
die absätze nicht so hoch
das make-up ein wenig anders
& dieses & jenes & manches & & &

ja, & überhaupt
doch noch etwas zu warten
- mit mir als frau für die welt -

aber nein . . .

denn nun
nach so vielen jahren
die ich mich
nicht getraut habe
die ich mein ich
nicht leben lassen konnte

denn nun
nach so vielen jahren

. . . ist das alles einfach nicht mehr verhandelbar


© by Kerstin5858


Und tatsächlich gab es einen Zeitpunkt, da war mein Weg zur Frau nicht mehr verhandelbar!
Und zufrieden und glücklich darf ich heute zurückblicken.

Kerstin
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1419
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 167 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Dankeschön Kerstin :) Das passt irgendwie sooo genau für mich, gerade heute. Woher weißt du das denn? Ich glaube, da war ja schon mal was "¦ ;)

LG
Mirjam )))(:
Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1341
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 471 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 168 im Thema

Beitrag von Juliane »

Liebe Kerstin,

wieder einmal so viele schöne und doch ware Worte.

Viele von uns, zumindest die, welche geoutet sind und als Frau gekleidet, irgendwann angefangen haben
hinaus zu gehen. Hinaus in die Welt, in unsere Umwelt, denen kommt das so verflixt bekannt vor.

Der einen sind die Haar zu lang, viel zu lang, ..... so etwas trägt heute keine Frau mehr :o . Anderen können
die Haare nicht lang genug sein.

Das Makeup zu dick, viel zu dick aufgetragen, ..... aber wir müssen unsere kantigen Züge ein wenig
mehr vertuschen. Müssen diesen doofen Bartschatten verdecken :o . Und wir müssen lernen, all diese bisher
unbekannten Sachen richtig anzuwenden. Sie richtig handzuhaben und einzusetzen damit, zumindest für
uns, das Spiegelbild endlich richtig erscheint :D .

Und dann die Schuhe. Diese Absätze sind doch viel zu hoch :o ! Auf solchen Stöckeln kannst du doch unmöglich
jetzt in die Stadt gehen :((a . So etwas trägt eine Frau doch vielleicht zu einer Party, oder ins Theater. Oder die
Nutten auf dem Straßenstrich als Arbeitsschuhe. Willst du denn in deiner Verkleidung wirklich so auffallen?

Und dann lernen wir. Lange Haare sind hübsch. Sie rahmen unser Gesicht ein, ........ wenn alles zusammen
passt. Doch, .... lange Haare sind völlig ungewohnt, .... zumindest, wenn man sie anfangs nur gelegentlich,
zu besonderen Anlässen hat. Und im besten Fall finden wir eine Haarlänge und Frisur, die zu uns passt :D . Die
stimmig ist und feminin wirkt, ohne gleich aufzufallen.

Makeup richtig anzuwenden bedarf einiger Übung. Das, was die jungen Mädchen in der Pubertät Schritt für
Schritt und Erfolg über Mißerfolg lernen, das müssen wir jetzt möglichst im Zeitraffer verinnerlichen.
Und dann haben wir den Bogen heraus! Das Makeup sieht nicht mehr, wie mit der Kelle aufgeklatscht aus,
wir sehen nicht mehr einen Indianer in voller Kriegsbemalung vor uns im Spiegel.

Und dann werden die Rocksäume wieder ein bißchen länger :wink: und auch die Absätze der Schuhe werden
alltagstauglicher. Nicht mehr ganz so hoch und ganz so dünn.
Und schließlich lernen wir, Schmuck und Accessoires gezielt einzusetzen, lernen unseren Typ Frau besser
darzustellen und im besten Fall zu verinnerlichen.

Dann sind wir angekommen! Ob als Teilzeitfrau, oder Vollzeitfrau. Ob für immer mit allem was dazugehört,
oder nur gelegentlich, nur äußerlich, und wenn unser Gefühl uns dazu drängt, endlich die innere Frau wieder
einmal herauszulassen :D .

Und das, dass hast du Kerstin, wieder einmal so treffend in diese Worte gefasst (hs) :

........ das alles ist einfach nicht mehr verhandelbar.

Euch allen ein schönes Wochenende (moin) , Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
Magdalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2693
Registriert: Di 4. Feb 2014, 10:17
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dresden
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 169 im Thema

Beitrag von Magdalena »

Hallo liebe Kerstin und liebe Juliane,

was Kerstin kurz auf den Punkt geschrieben hat, hast Du Juliane treffend ausführlich beschrieben. Und in beiden Fällen finde ich mich wieder.

Ausprobieren, da sind die Absätze zu hoch, der Rocksaum zu hoch, die Haare unzähmbar. Das Make-up verdient den Namen nicht.

Und doch, ohne dieses Ausprobieren, wäre ich nicht da,wo ich heute angekommen bin.

Viele liebe Grüße von Magdalena
Lebe jeden Tag.
Kerstin1958
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 274
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Göttingen Umland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 170 im Thema

Beitrag von Kerstin1958 »

Ihr lieben Antworterinnen!

Habt wirklich vielen Dank für eure Antworten...
liebe Mirjam, wir, bzw. viele von uns, sind halt doch mit einem(unsichtbaren?) Band verbunden.
liebe Juliane, aus deinen Zeilen spricht die absoute Fachfrau.
liebe Magdalena, ja, es ist gut, dass wir einander kennen und auch ein wenig helfen können. Mit Zuhören, Berichten, mit Treffen...



Liebe Mitmenschen,

beim mal-wieder-Blättern durch mein erstes Buch mit Transgedichten wollte heute nachfolgender Text den Weg hier ins Forum finden:


fundsache

tränenzettelchen
tränenbriefe
tränengedanken

hatte ich sie denn tatsächlich
aus den augen verloren
in irgendein kästchen verlegt

diese hilferufe
des mannes um das leben
der frau in ihm


© by Kerstin5858


Und tatsächlich, manchmal in diesem inzwischen recht ruhig verlaufenden Leben, bedarf es einen Moment des Innehaltens, um sich an die großen Bedrohungen, Schmerzen, Missverständnisse zu erinnern.
Und dann sind sie da, die Zettel, die Notizen, die Bilder, die Texte.
Und sie fragen leise an: weißt du noch?

Alles Gute!
Kerstin
Kerstin1958
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 274
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Göttingen Umland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 171 im Thema

Beitrag von Kerstin1958 »

Liebe Mitmenschen,

nur kurz heute, eine kleine Einleitung nur, aber dennoch von mir nur für euch!

Im Jahr 2014, als gerade so entschieden war, dass ich wohl nicht untergehen und am Leben verzweifeln müsste, entstanden nachfolgende Zeilen:



nein, wahrlich nicht leichtfertig

es sieht so leicht aus
so leichtfertig
für die welt

doch ängstlich
so voller angst
habe ich

abgerungen
jedes kleine bisschen frau
diesem ich

leben geschenkt
jedem kleinen bisschen frau
in mir


(c) by Kerstin5858

So long...
Kerstin
Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1341
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 471 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 172 im Thema

Beitrag von Juliane »

Liebe Kerstin,

so oft steht man(n) im Leben vor wichtigen Entscheidungen.

Einige erweisen sich, im Nachhinein, als doch recht einfach und man fragt sich unwillkürlich,
....... war das jetzt wirklich so schwierig?

Andere Entscheidungen fällt man ziemlich rational, wieder andere mehr so aus dem Bauch heraus.

Und auf sehr vielen Entscheidungen grübelt man sehr lange herum. Schließlich soll gut abgewogen
werden, auf was man sich da einläßt. Was die Vor-, aber auch die Nachteile sind.

Schön, wenn sich dan hinterher herausstellt, dass man die richtige Entscheidung getroffen hat
und, wie du, mit seinem neuen Leben in Einklang ist.

Liebe Grüße, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
Kerstin1958
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 274
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Göttingen Umland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 173 im Thema

Beitrag von Kerstin1958 »

Liebe Mitmenschen,

das Osterfest feiern wir gerade wieder einmal...
Was für Zeilen von mir könnten da wohl angebracht sein?
Ehrlich gesagt: Ich habe keine Ahnung.

Also probiere ich es halt einmal hiermit:

Es glaubt eine Transfrau in Lünen,
sie muss jene Erbsünde sühnen.
Doch ihr Gott hat gelacht,
dich hab' ICH doch gemacht!
Nun lümmelt sie sich in den Dünen "¦


© by Kerstin5858

In diesem Sinne wünsche ich allen Leser:innen ein schönes Osterfest
Kerstin
(has-o) (has-o) (has-o)
Kerstin1958
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 274
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Göttingen Umland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 174 im Thema

Beitrag von Kerstin1958 »

Liebe Mitmenschen,

lange ist es her für mich, aber doch sind viele Erinnerungen noch so sehr präsent!
Vor über zehn Jahren stellte ich eine Frage ins Universum, bangend und hoffend:




entgegengestreckt deine hände
doch
der graben ist breit
&
der graben ist tief

& so groß mein hoffen
& so groß mein bangen

sind diese, deine arme denn wirklich lang genug
sind diese, deine arme denn wirklich stark genug
um
mich zu erreichen
?
mich zu retten
???



Einige Jahre später erhielt ich dann tatsächlich eine Antwort!
Und wirklich waren die Arme, auf die ich so sehr hoffte, am Ende dann lang und auch stark genug!!!

In diesem Sinne
Kerstin
Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1341
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 471 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 175 im Thema

Beitrag von Juliane »

Liebe Kerstin,

auch wenn man es nicht sieht :o ! Ja, diese Arme, die einen auffangen und sicher halten,
waren und sind stark genug.
Sie geben Sicherheit, Halt und Vertrauen, auch und gerade in den Zeiten, wo wir schwach
und zweiflend sind, oder waren.

Danken wir diesen Menschen in unserem Umfeld, für ihre Stütze, ihren Halt und ihre Kraft,
uns das zu geben, was wir oftmals so dringend brauchen (dr) .

Liebe Grüße, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1419
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 176 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Huhu Kerstin,

und wieder passt es einfach sooo gut auf Patricia und mich :) Woher weißt du das nur? ;)

LG
Mirjam
Magdalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2693
Registriert: Di 4. Feb 2014, 10:17
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dresden
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 177 im Thema

Beitrag von Magdalena »

Liebe Kerstin,

irgendwie scheinst Du hellseherische Kräfte zu haben. Noch ist es nicht soweit. Magdalena darf noch nicht zur Arbeit. Und doch wissen die lieben Kollegen schon von Magdalena. Reichen ihr schon die Hand , um den letzten Graben zu überspringen. Sollten die Hände zu kurz sein, so schütten sie einfach mit ihren Händen den Graben zu. Am Ende ist der Graben nicht mehr sichtbar. Und es bleibt nur Danke zu sagen, denen, die mir die Hand gereicht haben. Einige finden sich auch hier in diesem Forum.

Viele liebe Grüße von Magdalena
Lebe jeden Tag.
Kerstin1958
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 274
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Göttingen Umland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 178 im Thema

Beitrag von Kerstin1958 »

Ihr Lieben,

schööön, dass ich euch wieder einmal einen Text senden und ans Herz legen konnte, der zu euren aktuellen Lebenssituationen und Erfahrungen passt.
Und nein, ich kann weder Hellsehen oder irgendsowas, denn ja, ich bin schlicht und einfach eine von euch, bzw. uns!

Danke an euch!
Kerstin
Kerstin1958
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 274
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
Geschlecht: w
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Göttingen Umland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 179 im Thema

Beitrag von Kerstin1958 »

Liebe Mitmenschen,

immer wieder gerne blättere ich in meinen Buch mit Texten zu meiner Trans-Entwicklung.
(Heiß es früher etwa 'Eigenlob sti...'?)

Dieser Text, den ich vorhin beim Blättern entdeckt habe, ist zwar schon 10 Jahre alt, aber er trifft noch immer wieder genau und wohl auch weiter:

über mich ? . . . über mich !

was gestern richtig
ist heute falsch

was gestern undenkbar
ist heute ich


© by Kerstin5858

In diesem Sinne schauen wir doch einfach neugierig und hoffnungsvoll in die Zukunft!

Eure Kerstin
Magdalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2693
Registriert: Di 4. Feb 2014, 10:17
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dresden
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kerstins literarische Ecke

Post 180 im Thema

Beitrag von Magdalena »

Liebe Kerstin,

und wieder muss ich schreiben, wie recht Du hast. Vor sehr, sehr vielen Jahren wollte ich es nicht wahr haben. Ich bin anders. Dann dachte ich, es reicht mit hin und wieder in die anderer Rolle zu schlüpfen.
Und jetzt bin ich auf dem Weg der Transition. Und jeden Tag spüre ich, es ist der richtige Weg, die richtige Entscheidung. Weil es mir besser geht, mit jedem Tag, an dem ich auf meinem Weg vorankomme.

Viele liebe Güße von Magdalena
Lebe jeden Tag.
Antworten

Zurück zu „(Eigene) Berichte und Geschichten“