RND: „Wir versinken im Müll": Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird
RND: „Wir versinken im Müll": Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 1 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Auch wenn ich mich bei der einen oder dem anderen damit unbeliebt machen sollte: Hier könnt ihr lesen, was das für Folgen hat.
Und wie fast immer gibts noch ein kleines Zitat aus dem Text:
Willkommen im Stadtteil Jamestown der ghanaischen Hauptstadt Accra. Willkommen an der Endstation von Fast Fashion. Wer wissen möchte, wo seine nur wenige Wochen getragenen T-Shirts, Kleider oder Hosen von Primark, Shein und Co. landen, ist hier genau richtig.
LG
Mirjam
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4707
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 2 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Ja, das ist es das Problem mit der Nachhaltigkeit auch bei der Kleidung und nicht nur dort. :(

Grüße, Ulrike-Marisa
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 3 im Thema

Beitrag von Blossom »

Deswegen bevorzuge ich so gerne den Secondhand-Markt.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 4 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Blossom hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 21:20 Deswegen bevorzuge ich so gerne den Secondhand-Markt.
Ich auch liebes Blümchen.

Liebe Grüße Jasmine
Malvine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1566
Registriert: Sa 7. Mai 2022, 21:30
Geschlecht: M+F
Pronomen: du
Wohnort (Name): Bayreuth
Forum-Galerie: gallery/album/645
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 733 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 5 im Thema

Beitrag von Malvine »

Bei mir wird Kleidung erst aussortiert, wenn sie entweder defekt ist oder nicht mehr passt - was allerdings in den letzten Jahren eher nicht mehr aufgetreten ist. Bin ja jetzt ausgewachsen...
Wenn dann noch was brauchbares weg kommt, dann kommt in das örtliche Sozialkaufhaus. Der betreibende Verein finanziert seine Arbeit durch den Sekond-Hand-Verkauf.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, die Weißen sind alle gleich
Tira
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1052
Registriert: Mi 4. Mai 2022, 23:44
Geschlecht: Intersex
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 477 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 6 im Thema

Beitrag von Tira »

Wie schon gesagt, Klamotten kann man ja auftragen und dabei ist es zunächst egal wo sie gekauft werden.
Klar halten billig produzierte Sachen oft nicht so lange wie teure, ist aber in diesen Fall nichtmal das entscheidende, sondern verstärkt nur das Problem.
Das beste Make-up einer Frau ist Glücklich sein
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 7 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Blossom hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 21:20 Deswegen bevorzuge ich so gerne den Secondhand-Markt.
Ich setzte jetzt noch ein "unter anderem" davor, dann passt es auch für mich ;-)
Tira hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 22:52 Klar halten billig produzierte Sachen oft nicht so lange wie teure, ist aber in diesen Fall nichtmal das entscheidende, sondern verstärkt nur das Problem.
Naja, wenn die billigen Klamotten nur ein Drittel oder ein Viertel der Zeit halten wie teurere, dann verdrei- oder vervierfacht sich dadurch das Problem. Und das finde ich schon einen entscheidenden Unterschied.

LG
Mirjam
Kerstin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2439
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 01:31
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 8 im Thema

Beitrag von Kerstin »

Das ist schon eine ziemliche Sauerei was hier abläuft.
Zwei Berichte von ntv zu dem Thema.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Altkleid ... 46608.html

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fast-Fas ... 55784.html
Ich brauche Informationen - eine Meinung bilde ich mir selbst.
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 9 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Kerstin hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 23:48 Das ist schon eine ziemliche Sauerei was hier abläuft. ...............
Danke Kerstin für die Links. Aber in den Berichten wird klar gesagt, das die Altkleider von Händlern nach Afrika verkauft werden. Also wer ist dann verantwortlich? Diese Menschen sind dann verantwortlich zu machen. Ich als Verbraucherin bin es nicht.
Liebe Grüße Jasmine
Martina-NB
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 206
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 10:02
Geschlecht: sie
Pronomen:
Wohnort (Name): Vaterstetten
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 10 im Thema

Beitrag von Martina-NB »

Jasmine hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 07:25 Diese Menschen sind dann verantwortlich zu machen. Ich als Verbraucherin bin es nicht.
Sehe ich auch so.
Und eigentlich fühle ich mich als Verbraucher verarscht.
Kaputte Kleidung wandert in den Restmüll. Noch tragbare Sachen in den Altkleider Container. (Nachdem es die früheren Ungarn Transporte nicht mehr gibt.) - Wo mir versprochen wird, dass die Kleidung an Bedürftige verteilt wird oder recycelt wird. - Von Müllhalde in Ghana wird mir nichts erzählt....
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3185
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 632 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 11 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Hey...

wir machen das tatsächlich ganz anders.
Sofern die Sachen noch gut sind die wir aussortieren, geben wir sie direkt frisch gewaschen an die Obdachlosen
in der Stadt weiter, oder wenn sie aus Baumwolle und nicht mehr gut sind werden die Sachen klassisch wie früher zu Putzlappen.
Synthetiksachen haben wir kaum, weil ich die Sachen nicht mehr vertrage..

Die Container haben wir schon lange nicht mehr gesehen.

Neue Sachen sind meist sustainable und dann von hessnatur, Esprit oder von Peter Hahn weil wir uns ganz gerne den
Stress in der Stadt und den Sprit dahin sparen, wenn wir mal einen freien Tag zusammen haben.

Alles Liebe Marie (flo)
Zuletzt geändert von Lavendellöwin am Di 28. Feb 2023, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
Kerstin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2439
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 01:31
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 12 im Thema

Beitrag von Kerstin »

Martina-NB hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 09:18
Jasmine hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 07:25 Diese Menschen sind dann verantwortlich zu machen. Ich als Verbraucherin bin es nicht.
Sehe ich auch so.
Und eigentlich fühle ich mich als Verbraucher verarscht.
Kaputte Kleidung wandert in den Restmüll. Noch tragbare Sachen in den Altkleider Container. (Nachdem es die früheren Ungarn Transporte nicht mehr gibt.) - Wo mir versprochen wird, dass die Kleidung an Bedürftige verteilt wird oder recycelt wird. - Von Müllhalde in Ghana wird mir nichts erzählt....
Selbstverständlich sind auch die Verbraucher*innen verantwortlich.
Umweltschutz fängt nämlich beim Einkauf an. Und wenn die Verbraucher*innen jeden Plunder kaufen der nach kurzer Zeit nicht mehr gefällt oder kaputt ist weil Geiz geil ist dann wird von Industrie und Handel genau das produziert und vertrieben.

Überdenkt euren Konsum dann hört diese Sauerei auch auf.
Ich brauche Informationen - eine Meinung bilde ich mir selbst.
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1460
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 13 im Thema

Beitrag von Lana »

Kerstin hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 09:47Überdenkt euren Konsum dann hört diese Sauerei auch auf.
Es ist seit einiger Zeit in Mode gekommen, das Individuum für allgemeine gesellschaftliche Probleme verantwortlich zu machen. Das entlastet die Politik, weil sie ihre Hände dann in Unschuld waschen kann und ihr eigenes Versagen nicht weiter thematisiert wird. Aufgrund der medialen Darstellung ziehen sich immer mehr Menschen diesen Schuh an und haben ein schlechtes Gefühl, weil sie angeblich direkt für alle möglichen Übel der Welt verantwortlich sein sollen.

Bitte, wer das möchte, soll das glauben. Das ist aber kein Grund, andere zu belehren, wie sie zu leben haben.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Laila-Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3316
Registriert: Di 16. Jan 2018, 23:39
Geschlecht: TG
Pronomen: kontextuell bitte
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 14 im Thema

Beitrag von Laila-Sarah »

Hallo,
Das "frei" an der freien Marktwirtschaft besagt aber auch, das der Markt sich selber reguliert und nicht von aussen reglementiert werden darf. Und es reguliert sich an der Nachfrage für die Güter. LG
The trick is to keep breathing

I have big dreams and a small world in between
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: RND: "Wir versinken im Müll“: Wie Fast Fashion aus Deutschland in Ghana zur Katastrophe wird

Post 15 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Lana hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 10:53
Kerstin hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 09:47Überdenkt euren Konsum dann hört diese Sauerei auch auf.
Es ist seit einiger Zeit in Mode gekommen, das Individuum für allgemeine gesellschaftliche Probleme verantwortlich zu machen. Das entlastet die Politik, weil sie ihre Hände dann in Unschuld waschen kann und ihr eigenes Versagen nicht weiter thematisiert wird. Aufgrund der medialen Darstellung ziehen sich immer mehr Menschen diesen Schuh an und haben ein schlechtes Gefühl, weil sie angeblich direkt für alle möglichen Übel der Welt verantwortlich sein sollen.

Bitte, wer das möchte, soll das glauben. Das ist aber kein Grund, andere zu belehren, wie sie zu leben haben.

LGL
Du hast natürlich insoweit Recht Lana, dass es in erster Linie Aufgabe der Politik ist, derlei möglichst zu verhindern. Trotzdem entlässt mich das nicht aus meiner Verantwortung, insbesondere dann nicht, wenn ich um die Folgen meines Handelns weiß. "Das muss eben die Politik regeln" oder dergleichen ist natürlich bequemer, weil es mich so weitermachen ließe wie bisher (je nachdem, wie es denn bisher war "¦).

Und es geht auch nicht darum, anderen eine bestimmte Lebensweise vorzuschreiben. Sie darüber zum Nachdenken anzuregen muss aber immer noch erlaubt sein, finde ich jedenfalls.
Laila-Sarah hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 14:12 Hallo,
Das "frei" an der freien Marktwirtschaft besagt aber auch, das der Markt sich selber reguliert und nicht von aussen reglementiert werden darf. Und es reguliert sich an der Nachfrage für die Güter. LG
Vielleicht bedeutet das ja, dass der Fehler im System liegt? Früher hieß die Marktwirtschaft hier schließlich auch mal "sozial" "¦

LG
Mirjam
Antworten

Zurück zu „Kleidung“