Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.
Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits. - # 2

Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 16 im Thema

Beitrag von Aria »

Mirjam hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 13:12 dass die Auswahl in ersterer signifikant größer ist
Wenn du nur auf die Quantität schaust, ja. In der Männerabteilung findest du halt keine Röcke, Hot-Pants und hohe Schuhe. Ausserdem gibt es auch noch viele feine Abstufungen einzelner Kleidungsstücke. Es gibt nicht nur 1 Schnitt von Top. Nein, es gibt das Blusen-Top, Shirt-Top, Spaghettiträger-Top usw. Die Frage ist doch, was hier als schön definiert wird. Kleidung die männlich oder weiblich konnotiert ist? Wenn man sich für weiblich konnotierte Kleidung interessiert, hängt das mMn nicht mit der Quantität zusammen, sondern mit dem Drang seiner Weiblichkeit Ausdruck zu verleihen. Und es hängt auch nicht damit zusammen, dass man bestimmte Stoffe (hier Seide) besonders mag. Die gibt es schließlich in beiden Kategorien

Häufig wird so getan als ob es nur eine Sorte Anzug, Jeans, Hemd und Jacke gibt und das finde ich einfach nicht. Wenn man Sinn für Mode hat, dann findet man auch in der etwas begrenzten Quantität männlicher Kleidungsstücke viele tolle Sachen, die sich mit etwas Geschick schön kombinieren lassen, um so seiner Männlichkeit Ausdruck zu verleihen. Leider ist es so, dass nicht viele Männer dieses Geschick oder einfach keine Lust haben, sich damit zu beschäftigen. Und da sehe ich es wie Sarah. Wenn Mann gerne machen würde, würde sich die Industrie mehr Mühe geben. Aber die allermeisten wollen gar nicht. Es soll sogar so welche geben, die 1 Woche lang immer das gleiche tragen und sich pudelwohl damit fühlen :lol: Die haben scheinbar weder einen Drang ihre Weiblichkeit, noch ihre Männlichkeit Ausdruck zu verleihen :D

Wenn ich so an meine männliche Vergangenheit zurück denke, hatte ich nie das Gefühl, dass es für mich zu wenig Auswahl gab. Das, was ich als Mann brauchte, war da. Und ich war in meinen Augen immer gut angezogen. Ich hatte aber auch den "Mut" mir ausgefallene Kleidung zuzulegen. Zur Hochzeit hatte ich einen Gehrock aus schwarzen Paisley-Satin, Seidenhemd, Weste und Zylinder getragen. Nach der Hochzeit ist das aber nicht in der Versenkung verschwunden. Einzeln - bis auf den Zylinder - habe ich die Sachen auch im Büro getragen, wenn es schicker zugehen musste. Wenn nicht, kann aber auch ein tolles Shirt, Jeans, Lederschuhe, kombiniert mit den passenden Accessoires ganz toll aussehen. Die Mädels hat es jedenfalls immer gefreut und ich freue mich heute mit ihnen, wenn ein Mann sich anzuziehen weiss. Das gilt übrigens nicht nur fürs Büro, sondern auch für die Freizeit ;)
¡no lamento nada!
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 17 im Thema

Beitrag von Blossom »

Die "Langeweile" kann ich nicht nachvollziehen und mag vielleicht ein wenig mitteleuropäisch sein ... Mir gefiel immer ein britischer Stil ... der kam farblich super daher, Jacketts mit Karos und modischen Aufschlägen, Knopfreihen, Westen, Fliegen und all dem ... klar, damit fiel man als "sehr gut gekleidet" im Stadtbild auf ... galt als trendy und bekam anerkennende Blicke der Damenwelt ... Ja, kostet sicher etwas mehr, aber auch geht und ging SecondHand ... es muss kein Einheitsbrei sein ... und durchaus ein bekennendes Statement.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1463
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 653 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 18 im Thema

Beitrag von Lana »

Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 11:10Wenn man Sinn für Mode hat, dann findet man auch in der etwas begrenzten Quantität männlicher Kleidungsstücke viele tolle Sachen, die sich mit etwas Geschick schön kombinieren lassen, um so seiner Männlichkeit Ausdruck zu verleihen.
Ich glaube, das ist der Knackpunkt:
Das, was du in der Herrenabteilung findest, steht zumeist für eine bestimmte Vorstellung von Männlichkeit. Und da beginnt für viele das Problem, die diese Vorstellung nicht teilen und sich damit nicht wohlfühlen. Da wird die Auswahl dann rasch ziemlich dünn.

Bevor ich anfing, in der Damenabteilung zu wildern fand ich akzeptable Kleidung, die mir gefallen hat, überwiegend in Freizeit- und Sportabteilungen. Zu der Zeit habe ich mich überhaupt noch nicht mit Geschlechterrollen und stereotypen Zuschreibungen beschäftigt. Worte wie Gender oder Queer waren damals unbekannt oder in der deutschen Sprache noch gar nicht existent.

Trotzdem hatte ich ein Problem mit dem Kleidungsangebot, das angeblich für mich vorgesehen war. Und du kannst mir glauben, dass ich versucht habe, ausgefallenere Dinge in diesem Rahmen zu finden. Es hat nicht funktioniert. Zumindest nicht für mich. Also hab ich mir halt lustlos das notwendige besorgt, um nicht unbekleidet rumlaufen zu müssen. Dass dabei jeglicher modischer Anspruch zugrunde gehen muss ist fast zwangsläufig.
Fast immer, wenn ich tatsächlich mal was fand, das mir gefiel, war es für Damen gelabelt. Entscheidend ist aber für mich nicht das Label, sondern ob mir die Kleidung gefällt und zu mir passt.

Ich glaube nicht, dass es nur mir so ergeht. Und das hängt damit zusammen, dass Herrenmode eben ein bestimmtes Männerbild bedient. :|

Wenn man sich diesem Stereotyp nicht unterordnen möchte, wird es schwer, seine Nische zu finden. Vom klassischen Anzug abgesehen gibt es heute in der Damenabteilung alles, was du auch bei den Männern findest und dazu noch ganz viel mehr.

Wenn es nach mir ginge, könnte man diese künstliche Trennung aufheben.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 19 im Thema

Beitrag von Lina »

@Aria
Du findest auch nicht eine besonders große Auswahl an unterschiedlich Geschnetzeltes Hemden für Männer. Sie können etwas weiter oder etwas enger sein, haben die unauffälligen Knöpfe an denselben Stellen, haben im Prinzip denselben Kragen, nur etwas kleiner oder größer geschnitten, unterscheiden sich nur signifikant in Farbe und Muster.
Kaum welche haben irgendwelche Verzierungen.

Nein, sag nicht, dass da viel Auswahl ist.
Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 20 im Thema

Beitrag von Aria »

Blossom hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 12:27 Jacketts mit Karos und modischen Aufschlägen, Knopfreihen, Westen, Fliegen und all dem
Stilikone Günther Krabbenhöft, passt da sicher ganz gut rein....kannst ja mal googlen. Ich finde, der ist immer toll angezogen. Und nein, der macht das nicht weil er Model ist. Der ist durch seinen auffälligen Kleidungsstil erst als Model entdeckt worden :)
¡no lamento nada!
Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 21 im Thema

Beitrag von Aria »

Lina hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 13:41 Kaum welche haben irgendwelche Verzierungen.

Nein, sag nicht, dass da viel Auswahl ist.
Keine Ahnung wo du schaust aber ich habe immer tolle Hemden gehabt.
Zeig mir doch mal was du aus der Damenabteilung toll findest und ich zeige dir das Pendant dazu aus der Herrenabteilung ;)
¡no lamento nada!
Account gelöscht
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 191
Registriert: So 1. Mai 2022, 17:28
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 22 im Thema

Beitrag von Account gelöscht »

Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 17:55 Stilikone Günther Krabbenhöft, passt da sicher ganz gut rein....kannst ja mal googlen. Ich finde, der ist immer toll angezogen. Und nein, der macht das nicht weil er Model ist. Der ist durch seinen auffälligen Kleidungsstil erst als Model entdeckt worden :)
Wobei er da schon von einer gewissen "Putzigkeit" aufgrund des Alters lebt. Aber natürlich, ist Stil.
Account gelöscht
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 191
Registriert: So 1. Mai 2022, 17:28
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 23 im Thema

Beitrag von Account gelöscht »

Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:00 Zeig mir doch mal was du aus der Damenabteilung toll findest und ich zeige dir das Pendant dazu aus der Herrenabteilung ;)
Jeanshose, lang, rosa
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3190
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 24 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Linda Hostedder hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:05 Jeanshose, lang, rosa
Voila

https://www.peek-cloppenburg.de/de/p/re ... lsrc=aw.ds

der link war schon da da hatte ich nicht mal fertig getippt

Alles Liebe Marie (flo)

und für alle die Jungs und Seide mögen-hier das passende Model

https://www.etsy.com/de/listing/1012388 ... ch_click=1
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
Account gelöscht
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 191
Registriert: So 1. Mai 2022, 17:28
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 25 im Thema

Beitrag von Account gelöscht »

EmmiMarie hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:17 Voila
Ja, die habe ich tatsächlich auch gesehen. Aber wenn der alte Mann mit einer Skaterhose ankommt, dann falle ich wahrscheinlich doch weniger im Rock auf :mrgreen: - Aber man sieht es auch hier, von 1677 Herren-Jeanshosen bei P+C gibt es genau eine in rosa.

Was es im Herrenbereich auch nicht gibt, sind kurzärmlige Rollkragenshirts. Da habe ich mir auch eines schneidern (Rollkragenpullover die Ärmel gekürzt) lassen.
Zuletzt geändert von Account gelöscht am Do 3. Nov 2022, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 26 im Thema

Beitrag von Aria »

Lana hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 13:28 Das, was du in der Herrenabteilung findest, steht zumeist für eine bestimmte Vorstellung von Männlichkeit. Und da beginnt für viele das Problem, die diese Vorstellung nicht teilen und sich damit nicht wohlfühlen. Da wird die Auswahl dann rasch ziemlich dünn.
Ich habs gewusst, dass es am Ende wieder auf die uralte Auseinandersetzung mit der Frage "Was ist überhaupt männlich/weiblich?" hinausläuft. Das ist doch Käse! Es ist eben das, was es im Moment ist. Das war vor 100 Jahren anders als heute und in 100 Jahren ist es wieder anders.

Aber, um mal bei deiner Argumentation zu bleiben......du findest in der Herrenabteilung nichts, das deiner Männlichkeit Ausdruck verleiht und bedienst dich daher gezwungener Maßen aus der Damenabteilung an explizit weiblich konnotierten Kleidungsstücken, wie Etui-Kleid und Stiefel mit hohem Absatz. Wenn es jetzt so wäre, dass es genau die Sachen in der Herrenabteilung geben würde, würdest du natürlich dort kaufen, richtig? Besser wäre noch, es würde gar keine Abteilungen geben, richtig? Schmeissen wir einfach alles zusammen und erfreuen uns an der riesen Auswahl, oder?

Ich behaupte mal, dass dir dann irgendwas fehlen würde. Dir würde der gewisse Reiz fehlen. Der Reiz gegengeschlechtliche Kleidung tragen zu können, um deine Weiblichkeit auszudrücken. Und genau darum geht es. Es liegt nicht an der Kleidung selbst, sondern an dem Drang weiblich zu sein und sich so zu fühlen. Man zieht sich dieses Gefühl quasi an und erhält mit dem Wissen darum, dass es aus der anderen Abteilung kommt die Befriedigung. Deswegen berichten auch so viele von einer gewissen Entspanntheit und Ausgeglichenheit während sie die Sachen tragen.
¡no lamento nada!
Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 27 im Thema

Beitrag von Aria »

Linda Hostedder hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:05
Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:00 Zeig mir doch mal was du aus der Damenabteilung toll findest und ich zeige dir das Pendant dazu aus der Herrenabteilung ;)
Jeanshose, lang, rosa
Eine lange hat Marie dir schon gezeigt.
Hier ist noch eine kurze....

https://www.otto.de/p/indicode-chinosho ... O1C0UJ469K

(888)
¡no lamento nada!
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 28 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:38 Aber, um mal bei deiner Argumentation zu bleiben......du findest in der Herrenabteilung nichts, das deiner Männlichkeit Ausdruck verleiht und bedienst dich daher gezwungener Maßen aus der Damenabteilung an explizit weiblich konnotierten Kleidungsstücken, wie Etui-Kleid und Stiefel mit hohem Absatz. Wenn es jetzt so wäre, dass es genau die Sachen in der Herrenabteilung geben würde, würdest du natürlich dort kaufen, richtig? Besser wäre noch, es würde gar keine Abteilungen geben, richtig? Schmeissen wir einfach alles zusammen und erfreuen uns an der riesen Auswahl, oder?
Naja Aria, den letzten Satz von Lana würde ich schon so interpretieren, dass sie ganz gut ohne diese Trennung auskommen würde:
Lana hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 13:28 Wenn es nach mir ginge, könnte man diese künstliche Trennung aufheben.
;)

Allerdings sehe ich es nicht ganz so wie sie, dass durch die (derzeitige) Männermode nur
Lana hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 13:28 ein bestimmtes Männerbild bedient
würde. Es scheint mir allerdings zumindest so zu sein, dass eben nicht alle "Männerbilder" (oder wie auch immer frau das nennen will) durch selbige abgedeckt werden. Irgendwie läuft das allermeiste wohl in irgendeiner Form auf den "starken Mann" hinaus. Und wer das nicht ist oder nicht sein will, der tut sich eben schwer etwas für sich passendes zu finden. Zumindest ist das so mein Eindruck, als ausgewiesene Nicht-Expertin für Männermode :P

LG
Mirjam )))(:
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1463
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 653 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 29 im Thema

Beitrag von Lana »

Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:38 "männlich/weiblich?" [...] Das ist doch Käse! Es ist eben das, was es im Moment ist.

Nein, ich will überhaupt nicht darauf raus, was Männlichkeit nun sein soll oder auch nicht. Ich sage lediglich, dass das, was derzeit üblicherweise für den Herrn angeboten wird nur gewisse Teilbereiche männlicher Ausdrucksmöglichkeiten abdeckt in denen ich mich kaum wiederfinde.
Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:38 Aber, um mal bei deiner Argumentation zu bleiben......du findest in der Herrenabteilung nichts, das deiner Männlichkeit Ausdruck verleiht und bedienst dich daher gezwungener Maßen aus der Damenabteilung an explizit weiblich konnotierten Kleidungsstücken, wie Etui-Kleid und Stiefel mit hohem Absatz. Wenn es jetzt so wäre, dass es genau die Sachen in der Herrenabteilung geben würde, würdest du natürlich dort kaufen, richtig?
Richtig, sofern das Angebot stilistisch und farblich meinem Geschmack entspricht. Aber das ist in der Damenabteilung genau so. Auch da kaufe ich nur die Sachen, die mir gefallen. Die müssen nicht explizit weiblich konnotiert sein, sind es aber in der Regel, und zwar aus dem Grund, dass ich andere Teile auch bei den Herren finden kann. Die nehme ich dann auch von dort, warum denn auch nicht? Kommt halt selten vor...
Aria hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:38 Ich behaupte mal, dass dir dann irgendwas fehlen würde. Dir würde der gewisse Reiz fehlen. Der Reiz gegengeschlechtliche Kleidung tragen zu können, um deine Weiblichkeit auszudrücken. Und genau darum geht es. Es liegt nicht an der Kleidung selbst, sondern an dem Drang weiblich zu sein und sich so zu fühlen. Man zieht sich dieses Gefühl quasi an und erhält mit dem Wissen darum, dass es aus der anderen Abteilung kommt die Befriedigung. Deswegen berichten auch so viele von einer gewissen Entspanntheit und Ausgeglichenheit während sie die Sachen tragen.
Bei vielen mag das so sein. Ich bin hier in diesem Forum zum ersten Mal über den Gedanken gestolpert, dass eine Hose aus der Damenabteilung etwas besonderes sein soll, und zwar nur deswegen, weil sie aus der Damenabteilung kommt.
Mit dieser Vorstellung kann ich nichts anfangen. Hose ist Hose. Sie muss mir gefallen und passen. Der Rest spielt keine Rolle. So sind meine Jeans aus der Herrenabteilung, weil ich da alles finden kann, was ich brauche. Bei Culottes ist das nicht der Fall, die sind dann eben aus der anderen Abteilung.
Die Herkunft spielt für mich beim Tragegefühl keine Rolle. Daher wäre es mir auch egal, wenn meine Röcke aus der Herrenabteilung kämen oder aus einem Unisexbereich. Mir würde "der Reiz gegengeschlechtliche Kleidung zu tragen" nicht fehlen, weil meine Motivation eine ganz andere ist. Ich möchte Sachen tragen, die ich schön finde und die zu mir passen.

Ja, ein schönes Kleid kann ein angenehmes Tragegefühl verursachen. Das liegt dann aber daran, dass es ein schönes Kleid ist und nicht daran, dass es aus der "falschen" Abteilung kommt. Deswegen würde ich nichts vermissen, wenn es keine unterschiedlichen Abteilungen mehr gäbe.

Zurück zum Thema:
Auch in der männlichen Rolle trage ich keine explizit männlich konnotierte Kleidung, sondern vielmehr das, was hier wohl oft als Hybridmodus bezeichnet wird. Insofern kann ich zum Thema selbst nicht viel beitragen, weil der Titel "Was trägt der Mann als Mann?" bereits eine bestimmte Vorstellung von Männlichkeit impliziert. Oder wie sind die zwei Worte "als Mann" sonst gemeint?

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was trägt der Mann als Mann? Schöne Outfits.

Post 30 im Thema

Beitrag von Aria »

Linda Hostedder hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:20 Aber man sieht es auch hier, von 1677 Herren-Jeanshosen bei P+C gibt es genau eine in rosa.
Es gibt ja nicht nur P+C ;)

Hier hast du eine normale Hose....
https://www.zalando.de/polo-ralph-laure ... z-j12.html
Linda Hostedder hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:20 Was es im Herrenbereich auch nicht gibt, sind kurzärmlige Rollkragenshirts.
Ja, das stimmt. Und, wie ich finde, aus gutem Grund. Nicht alles sieht an jedem Körper gleich gut aus. Was an einem zierlichen Frauenkörper gut aussieht, sieht auf massigeren Männerkörpern einfach unschön aus. Das geht aber innerhalb der Geschlechter schon los. Nicht jeder kann alles tragen - okay, ausser diejenigen unter uns, die mit einem Modelkörper gesegnet sind.
¡no lamento nada!
Antworten

Zurück zu „Kleidung“