Enge Röcke
Enge Röcke

Wally
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 682
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 23:37
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Hurlach
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Enge Röcke

Post 1 im Thema

Beitrag von Wally »

Ich liebe richtig enge, lange Röcke: nicht nur, weil sie die weiblichen Körperkonturen schön zur Geltung bringen, sondern vor allem auch wegen des bewegungseinschränkenden Tragegefühls, das ich als ausgesprochen erotisch empfinde. Dann noch hochhackige Pumps dazu: WOW :-) Frau kann damit auch sehr gut einen eleganten, damenhaften Gang üben...

Leider kriegt man heutzutage kaum noch solche Röcke zu kaufen: die wenigen, die wirklich eng geschnitten sind, sind aus elastischem Stoff und/oder haben hohe Gehschlitze; sie schränken so die Schrittlänge kaum noch ein. Einschlägig zu kaufen kriegt man nur noch spezielle Fesselröcke im Erotika-Versand, die wiederum viel zu extrem sind, um sie in der Öffentlichkeit zu tragen.

Ich habe das Problem für mich jetzt damit gelöst, dass ich mir einen relativ langen Unterrock (er reicht bis Mitte Schienbein) aus Kunstseide einfach entsprechend enger genäht habe. Nach einigen Experimenten (mit Sicherheitsnadeln probeweise abgesteckt) erwies sich eine Breite von 40 cm auf Kniehöhe als ideal; unterhalb des Knies habe ich ihn dann wieder etwas weiter werden lassen. Dieses Maß schränkt schon recht heftig ein, ermöglicht aber gerade noch unauffälliges Gehen und (so gerade eben, mit etwas Mühe) auch Treppensteigen, ohne den Rock lupfen zu müssen. Darüber einen knöchellangen, engen Rock, wie man ihn eben kriegt - und nun passt gezwungenermaßen auch die Gehweise zum engen Rock :-)
Herzliche Grüße
Wally
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1682
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 2 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Liebe Wally,
Eine ähnliche Schwäche für enge Röcke habe ich auch, allerdings müssen es bei mir keine langen oder auch nur wadenlangen Röcke sein. Dagegen finde ich für mich persönlich optimal, wenn der Rock im Bereich der Region Po und Hüfte extrem körpernah eng geschnitten ist, so dass beim Gehen das Gefühl entsteht, keine großen Schritte mehr machen zu können. Unten am Knie muss der Rock dann aufhören, so dass ich die Unterschenkel noch gut bewegen kann. Meine optimale Rock- oder Knielänge wäre damit also knielang oder Knie-umspielend, wie es so schön heißt.

Wenn ich solche Röcke trage, bin ich insofern eingeschränkt, als ich die Oberschenkel ganz eng zusammennehmen muss, wie eine elegante Frau das normalerweise tut. Also: Das bekannte "man spreading" ist damit für uns Biomänner verunmöglicht, und so so soll es auch sein.

Ähnlich halte ich es mit Kleidern. Dabei präferiere ich die sogenannten Etui-Kleider, in die man von oben einsteigen muss, um dann den Reißverschluss am Rücken hochzuziehen. Ist schwierig, aber machbar. Frauen lassen sich dabei oft von ihren Männern helfen. Auch dieses Kleid muss idealerweise körpernah geschnitten sein, also eng in Hüfte und Po, eng in der Taille und obenherum natürlich entsprechend dem Oberkörper. Knielänge ist auch hier selbstverständlich. Zu solchen Kleidern trägt Frau in der Übergangszeit ein kleines Jäckchen, Bolero, oder ähnlich.

Das Gute an solchen Kleidern oder Röcken ist, dass der Träger, wenn er ein Mann ist, gezwungen ist, wie eine Frau zu sitzen und beim Gehen ähnliche Bewegungsformen anzunehmen, ich mag das, und ich kann das auch ziemlich gut.

Lieben Gruß, Valerie
Annette
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 17:58
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Luxemburg
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 3 im Thema

Beitrag von Annette »

Tja, da würde es mich interessieren was FRAU Ganserer dazu sagen würde...
scheue_Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 890
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 17:00
Geschlecht: zu selten w
Pronomen: ich eben...
Wohnort (Name): Kreis Unna
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 4 im Thema

Beitrag von scheue_Sarah »

Ich würde sagen: Stimmungssache!

Wenn ich mich sexy fühlen möchte, darf es gern ein enger Rock oder ein enges Kleid sein, dazu Heels.
Ich trage aber auch gern "schwingende" Mode, die sich beim Gehen oder im Wind bewegt.

Frau sollte flexibel sein
Sarah
"Don't dream it, be it!"
aus der Rocky Horror Picture Show

"Es braucht einen echten Mann, um sich mit seiner weiblichen Seite wohlzufühlen..."
Backstreet Boy AJ McLean aus Solidarität zu Harry Styles' Foto im Kleid auf der Vogue
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1682
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 5 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Annette hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 18:18 Tja, da würde es mich interessieren was FRAU Ganserer dazu sagen würde...
Ohne überheblich zu sein: ich denke, sie würde ähnlich denken / fühlen. Aber bitte keine Polit-Diskussion starten hier! Sonst kriegen wir wieder formaljuristische Korrekturhinweise, DAS SEI JA GAR keine Frau, derweil UNOPERIERT.

Valerie
P.S. Ich bin auch keine Frau und trage trotzdem gerne Röche, Kleider und (huch...) auch Wäsche...
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 6 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Ich schließe mich den vorigen Kommentaren an. Alle Rockformen mag ich, von megaeng bis
megaweit...nur Glanzstoff muss es sein.
Gehschlitze lasse ich zunähen, dadurch entstehen schnell Humpelröcke...für zu Hause eine feine Sache.
Ganz reizend sind auch enge Röcke, die großflächig Wellen ziehen...der Stoff quält sich quasi um den Körper.
Tolles Thema...Wally!
Gruß Plissi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1682
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 7 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

... der Stoff quält sich quasi um den Körper...
Wunderbare Formulierung, Plissi,
bisous, Valerie
Annette
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 17:58
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Luxemburg
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 8 im Thema

Beitrag von Annette »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 19:32 ...
Mein scheinbar unpässlicher Kommentar war schon angebracht

Annette
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 9 im Thema

Beitrag von Blossom »

solchen Röcken kann ich nun leider so gar nichts abgewinnen ... trage Kleidung ja auch nicht aus irgendeinem Fetisch heraus ... aber jedem Tierchen sein Plairsirchen.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Nora_7
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2099
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
Pronomen:
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 10 im Thema

Beitrag von Nora_7 »

Also, ich trage zwar auch gerne schwingende Röcke, enge müssen aber knackig eng sein - s. Bilder; am liebsten, weil am extremsten formend, die Godet/Fishtail/Mermaid- Form mit Volants ab Knie. Die optimale Kombi aus eng und schwingend, sowohl als Kleid wie als Rock.
StMA_2203_30 (Copy).jpg
2021-09-03 16-47-28 (Copy).jpg
Liebe Grüße Nora_7
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
petra0103
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 450
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 20:47
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Erlangen
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 11 im Thema

Beitrag von petra0103 »

Guten Morgen,

ich besitze ein paar enge Röcke. Allerdings unterscheide ich zwischen engen Röcken aus Stretch und engen Röcken aus festem Material. Enge Röcke aus Stretch trage ich gerne, ich mag es den Rock zu spüren ohne dass die Schrittweite eingeschränkt wird. Ich besitze auch zwei enge Jeansröcke, einen knielang und einen bodenlang. Den knielangen trage ich ab und an, den bodenlangen habe ich Outdoor noch nie getragen. Für ein sexy Ausssehen bin ich gerne zu haben, aber Fortbewegung nur in Tippelschritten, das ist nicht meins.

Liebe Grüße
Petra
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1682
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 12 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Huhu, Ein Schnäppchen gefunden!

heute früh habe ich bei C&A Narbonne einen sehr schicken marineblauen Rock gekauft. Ich weiß nicht mal ob marineblau der richtige Ausdruck ist. Das Blau ist sehr dunkel, so nachtblau, fast schwarz. Der Produktinfo entnehme ich, dass er aus nachhaltiger Baumwolle mit Elastan-Beimischung ist. Diese Baumwolle verbraucht beim Anbau weniger Wasser (Info C&A).

Deswegen habe ich ihn aber nicht gekauft, sondern hauptsächlich, weil er sehr gut sitzt und vor allem der Preis! Gerade mal 20 Euro, ich habe nach der Anprobe sofort zugeschlagen. Länge knapp oberhalb Knie, das Gehen mit Absatzschuhen überhaupt kein Problem, und ich kann beim Sitzen prima die Beine übereinanderschlagen. Verschluß wie immer ein Reissverschluss und ein kräftiger Knopf zur Sicherheit.

In der Taille gibt es einen ganz schmalen Gürtel, höchstens fingerbreit. Ich frage euch um Rat, ob man diesen Gürtel eher weit trägt, also bisschen hängend, oder eng? Der Rock sitzt auch ohne Gürtel perfekt auf Taille und auf der Hüfte.

Lieben Gruß, Valerie
Mary
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 383
Registriert: So 21. Nov 2021, 22:01
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 13 im Thema

Beitrag von Mary »

Ich würde mich an der Mode der 40/50er orientieren. Die Taille durch den Gürtel hübsch betonen. Also eng.

Mary
Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen....
Tina-K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 237
Registriert: Di 1. Feb 2022, 18:19
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 14 im Thema

Beitrag von Tina-K. »

.
@ Valerie...Zeigen, alle drei Varianten

aber professionell fotografiert aus mindestens drei Meter Abstand :mrgreen:

Ich finde solche schmalen Gürtel gar nicht gut, mindesten 4 cm.
Ich wär für weglassen.

Jetzt hast Du schon mal zwei gegensätzliche Meinungen.... :roll: :lol:
aber letztendlich wirst Du Dich wohl auf Deinen eigenen Eindruck verlassen.

Hexe und Mau )..)c
Mary
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 383
Registriert: So 21. Nov 2021, 22:01
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Enge Röcke

Post 15 im Thema

Beitrag von Mary »

Wer eine schöne Figur mit einer schmalen Taille hat, kann die ganz wunderbar mit einem schmalen Gürtel betonen. Es kommt halt immer drauf an, wer drin steckt und wie das restliche Outfit gestylt ist.

Mary
Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen....
Antworten

Zurück zu „Kleidung“