...oh ich bin ja enfemme unterwegs....
...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Lebensplanung, Standorte
Antworten
josicd
Beiträge: 51
Registriert: Di 29. Dez 2009, 21:31
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 1 im Thema

Beitrag von josicd »

dieses Wochenende war ich wieder mal 2 schöne Tage komplett im femininen Modus unterwegs. Für mich eigentlich nichts besonders, da ich dies schon seit vielen Jahren so mache. Dennoch hatte ich heute ein neues Schlüsselerlebnis, wo ich im ersten Moment total erschrocken bin. Feminine Kleidung und Perücke sind für mich jetzt schon so alltäglich, dass ich es gar nicht mehr aktiv wahrnehme in welchem Modus ich mich gerade befinde. Erst als mich der Ober im Restaurant mit FRAU anredete, was mich natürlich sehr schmeichelte, wurde mir erst wieder bewusst - oh ich bin ja enfemme.
Tja so muss ich mich jetzt wahrscheinlich öfters checken, da das Unterbewusstsein sich schon so an das Frausein gewöhnt hat.
Lg Josi
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4009
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 2 im Thema

Beitrag von Blossom »

Na, ich kann mir vorstellen, dass das recht schnell zur Gewohnheit wird ... und wie ich es bei mir sehe: ganz schnell wird daraus dann Selbstverständlichkeit ... aber gut: Ich lebe und arbeite ja auch als Frau.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Inga
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3802
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 00:32
Pronomen:
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 3 im Thema

Beitrag von Inga »

Hallo, Josi,

werde ich mit Frau angeredet, schmeichelt es mich immer ein bischen. Es ist immer wie eine kleine Strecheleinheit, die mir sagt: Du bist auf dem richtigen Weg.

Es irritiert mich im Alltag mehr und mehr, gezielt mit "Herr" angeredet zu werden, wenn ich nicht "en femme" unterwegs bin.

Liebe Grüße
Inga
josicd
Beiträge: 51
Registriert: Di 29. Dez 2009, 21:31
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 4 im Thema

Beitrag von josicd »

Als Frau angeredet zu werden ist echt toll, da steigt das Selbstbewusstsein enorm. :P Noch schöner ist es wenn man in einer Mädelsgruppe unterwegs ist und dann als die Damen... angesprochen wird. Das absolute Highlight ist aber beim Italiener.... Signora klingt einfach noch viel besser wie Frau.... da schmelze ich einfach dahin und antworte mit einem stolzen Lächeln.... (ki)
Lg Josi
Solveig
Beiträge: 32
Registriert: Do 27. Sep 2018, 23:38
Geschlecht: männlich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Kirchheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 5 im Thema

Beitrag von Solveig »

ja eigentlich schade das wir nicht öfters enfemme unterwegs sein können. Das es nicht normal ist das wir als Frau angesprochen werden.
Das wir uns als Frau bewgen können, ohne etwas dabei zu denken, sondern einfach nur sind wir wir eben uns fühlen und auch sind,
eben eine Frau.
josicd
Beiträge: 51
Registriert: Di 29. Dez 2009, 21:31
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 6 im Thema

Beitrag von josicd »

Hallo Solveig,
ob es normal ist uns als Frau anzusprechen entscheidet doch einzig und allein der Ansprechende. Wenn das Erscheinungsbild und die Person dahinter dem einer Frau entsprechen ist es doch ganz normal diese Anrede zu verwenden. Ok ein gewisser Höflichkeitsfaktor ist da natürlich auch mit im Spiel.
Jetzt bin ich aber etwas provokativ wenn ich behaupte, das wir alle die männlich geboren wurden und da schließe ich mich auch ein, trotz femininer Gefühle, körperliche weibliche Anpassung usw. eigentlich nie eine richtige Frau werden können, da uns mindestens 2 Dinge fehlen: der entscheidende weibliche Chromosomensatz und die weibliche Entwicklung von Geburt an. Auch wenn ich nur annähernd an das Erscheinungsbild einer Frau herankomme, ist es doch ein faszinierendes Gefühl in diese Welt einzutauchen.
Lg Josi
Zum Glück habe ich diese philosophischen Anwandlungen immer nur kurz vor Vollmond😉
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1449
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 600 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 7 im Thema

Beitrag von Lana »

josicd hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 22:05 Jetzt bin ich aber etwas provokativ wenn ich behaupte, das wir alle die männlich geboren wurden und da schließe ich mich auch ein, trotz femininer Gefühle, körperliche weibliche Anpassung usw. eigentlich nie eine richtige Frau werden können, da uns mindestens 2 Dinge fehlen[...]
Hallo,

was ist denn für dich eine "richtige" Frau? Zählen da nur Person mit XX-Chromosom und weiblicher Sozialisation ab Geburt?
Und warum sind alle anderen Frauen nicht "richtig"?

Es müsste doch möglich sein, alle Menschen einfach als das zu akzeptieren, was sie sind? Und das wissen letztlich nur sie selbst.

So wie du eben weißt, was du bist. Das gilt aber nur für dich.

Auch wenn es vielleicht nicht ganz ernst gemeint war, können ein paar Gedanken dazu ganz fruchtbar sein. Sieh meinen Kommentar bitte als Denkanstoß, nicht als Kritik :P

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Eva
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 125
Registriert: Mo 29. Nov 2021, 21:11
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/ihr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 8 im Thema

Beitrag von Eva »

Als ich letztes Mal bei der Bank war, kam bei den Kontoauszügen ein Info-Schreiben mit raus, das natürlich mit "Sehr geehrter Herr ..." eingeleitet wurde. Das war für mich das erste Mal, dass ich quasi mein Geschlecht "vergessen" hatte. Es fühlte sich für eine Sekunde wie ein Fehler an, so falsch, als würde ich einen fremden Namen lesen. Ehe mir einfiel, dass "Herr" ja richtig ist, auch wenn ich gerade nicht so aussah.

Auf dem Rückweg wünschte mir ein Obdachloser einen "schönen Abend, die Dame", und er hatte eine wirklich freundliche Stimme. Wenn ich Kleingeld dabei hätte, hätte ich ihm was gegeben. Aber ich neige dazu, meine Handtasche so leer wie möglich zu halten.
Sarah_78
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 214
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 22:00
Geschlecht: m+f
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 9 im Thema

Beitrag von Sarah_78 »

Hallo,
da bewundere ich Euch, das Ihr en femme raus geht. Ich hoffe, dass ich das auch mal von mir sagen kann, dass ich es vergessen habe als Frau unterwegs zu sein. Aber das macht es eigentlich doch gerade aus, dass man nicht die ganze Zeit darüber nachdenkt, wie man unterwegs ist. Wenn man dann noch immer so wahrgenommen wird, hat man bzw. Frau alles richtig gemacht.
Liebe Grüße Sarah
josicd
Beiträge: 51
Registriert: Di 29. Dez 2009, 21:31
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 10 im Thema

Beitrag von josicd »

Hallo Sarah,
nach über zwei Jahrzehnten, wo ich jetzt schon als Teilzeitfrau unterwegs bin, bekommt man natürlich eine gewisse Routine. Aber es kommt auch darauf an, in welchem Umfeld es möglich ist seine weibliche Seite auszuleben. Alleine enfemme raus zu gehen, shoppen usw. ist eigentlich kein Problem, aber wird irgendwann langweilig. Da ist man nur auf sich selbst fixiert. Schwieriger, aber viel schöner wird es, wenn man sich einen Bekanntenkreis aufbauen möchte, wo man sich dann in der gesellschaftlichen Rolle einer Frau unter Frauen befindet. Vor ca 12 Jahren nahm ich mir allen Mut zusammen und meldete mich als Teilzeitfrau bei einem normalen Mädelsstammtisch an. Nach anfänglichen Fragen warum und wieso ich das mache, wurde ich da sehr schnell integriert und es entstanden bis heute richtige Freundschaften unter Freundinnen. In den Gesprächen werden auch Frauenthemen mit mir besprochen. Interessant ist es auch wenn sich Mädels, die normalerweise nur in Jeans unterwegs sind, sich von mir inspirieren lassen und dann mit Kleid und Stiefel kommen. Was ich eigentlich sagen möchte ist, dass man hier sehr schnell in die weibliche Rolle hineinwächst und man dann so ist, wie man gerne sein möchte, ohne sich da groß Gedanken zu machen.
So kann ich es nur empfehlen sich irgendwo was einem gefällt da gesellschaftlich anzuschließen. Na dann...
Lg Josi
Auriyane
Beiträge: 57
Registriert: Mi 5. Sep 2018, 11:00
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 11 im Thema

Beitrag von Auriyane »

En femme raus gehen, shoppen, sich mit Mädels treffen oder einfach nur spazieren gehen, ein Traum und ich beneide euch deswegen etwas.
Jedoch ist es bei mir leider nicht so einfach, zum einen wohne ich in einem relativ kleinen Ort in Niederbayern ( alle sehr konservativ) und zum anderen bin ich familiär recht eingespannt. Ich bin froh, wenn meine Kinder mal nicht zu Hause sind und ich en femme daheim sein kann. Meistens schlafe ich allerdings in der kinderfreien Zeit (Vormittags), da ich ausschließlich nachts arbeite. Ergo fehlt mir schlicht die Zeit und die Möglichkeit.
Aber ich wünsche euch weiterhin nur schöne Zeiten, ob daheim oder auswärts. 😘
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4244
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 12 im Thema

Beitrag von Lina »

@josicd

Erstens: "Frau" oder "weiblich" bezeichnen in mehr als 95% Fällen, wo die Wörter benutzt werden, eine sozial-kulturelle Rolle und nicht was phydiologisches oder biologisches.

Aber zum Thema "Bekanntenkreis" - meiner Erfahrung nach ist es gar nicht so schwierig - so lange sie dich ERST in der Frauenrolle kennen gelernt haben - und schwierig, wenn sie den Wechsel mit machen müssen.
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1680
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 13 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Ich gehe etwa seit 2015 en femme raus unter Leute, zwar nicht allzu oft, aber doch ziemlich häufig. In der Anfangszeit war es eine aufregende Sache, heute fühlt es sich normal an und ist eine echte Erweiterung meines Selbstgefühls, auch meines Selbstwertgefühls. Mein Erscheinungsbild und mein Körperbau sind offenbar so, dass ich in fast allen Fällen als Frau angesprochen werde, hier in Frankreich sagen de Leute "Madame", und ich muss sagen, das geht mir jedes mal runter wie Öl, es ist wirklich so etwas wie eine psychische Streicheleinheit.

Lieben Gruß :()b

Madame Valérie
Yvette.85C
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 125
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 14:24
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: ...oh ich bin ja enfemme unterwegs....

Post 14 im Thema

Beitrag von Yvette.85C »

Das ist natürlich ein Vorteil, neben dem kulinarischen.

Im Rheinland sagt man "junge Frau", aber zu alten Frauen!
Yvette - I am my own wife and not a woman of compromise! Audrey Hellborn!
Antworten

Zurück zu „Körper - Gefühle - Empfindungen“