Wimpertusche zeichnet sich ab
Wimpertusche zeichnet sich ab

Make Up, Haare...
Antworten
Felice
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 18:51
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/she/ihr/her
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Wimpertusche zeichnet sich ab

Post 1 im Thema

Beitrag von Felice »

Hallo ihr lieben,

aktuell probiere ich noch viel aus was man beim schminken so alles falsch machen kann :-). Ein Problem was ich irgendwie nicht so richtig in den Griff bekomme ist das sich nach einiger Zeit, nach dem Auftragen der Wimperntusche am Augenlid eine schwarze Schattierung abbildet, also die Wimpertusche abfärbt. Das hat erstmal nichts damit zu tun das man sie nicht gut genug trocknen hat lassen, sondern das durch leichtes Schwitzen an den Augenlidern dann sich die Farbe absetzt. Bisher war mein Versuch das zu unterbinden der, die Augenlieder mit Puder vorzubehandeln, da ich leider Schlupflider hab hilft das nur ca. 2-3 Stunden dann beginnt das Spiel von vorne. Es ist dabei unerheblich welche Marke/Modell, bisher zeigen alle ein ähnliches Verhalten, (cry) kann mir auch nicht vorstellen das ich die einzige bin mit diesem Phänomen.
Im Forum hab ich schon mal nach einem Beitrag gesucht ob jemand das Problem ebenfalls beschrieben hat, hab aber nichts gefunden. Bin gespannt welche Tricks ihr da auf Lager habt.

Einen schönen Abend euch allen (ki)

Felice ))):s
Lorelai74
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 746
Registriert: So 7. Jan 2018, 21:14
Geschlecht: Abgeschafft
Pronomen: Xier
Wohnort (Name): Raum Leonberg -Stgt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wimpertusche zeichnet sich ab

Post 2 im Thema

Beitrag von Lorelai74 »

Hi du,
Vielleicht magst du die Lösung nicht:
Aber bei schlupflidern sollte man möglichst auf dunkele Wimperntusche verzichten.

Dunkel macht das Auge kleiner. Durch die Schlupflider eigenen sie eh schon kleiner, also verstärkst du es noch und zusätzlich hast du dann Probleme mit der Tusche.

Lass es weg oder nimm eher einen sehr hellen Ton.
Das löst auch das Problem mit der Dunkelheit,
Aber evtl, gefällt dir der Look dann nicht.
VG
Lori
Männlich / Weiblich: das sind doch bürgerliche Kategorien.
Eva
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 125
Registriert: Mo 29. Nov 2021, 21:11
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/ihr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wimpertusche zeichnet sich ab

Post 3 im Thema

Beitrag von Eva »

Ich habe bei wasserlöslichem Mascara erlebt, dass die Luftfeuchtigkeit bei Regenwetter ausreicht, um die Farbe aufzuweichen. Die habe ich dann sowohl über dem Auge, wo die Wimpern die Haut berühren als auch auf der Coronamaske "hingeblinzelt".
Die Lösung dabei ist schlicht wasserfester Mascara, dessen Aufgabe ist es, eben genau das zu verhindern. Da du verschiedene Produkte ausprobiert hast, war aber bestimmt auch wasserfester Mascara dabei, oder? Falls nicht, ist das auf jeden Fall einen Versuch wert.
Lorelai74 hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 23:16 Aber bei schlupflidern sollte man möglichst auf dunkele Wimperntusche verzichten.

Dunkel macht das Auge kleiner. Durch die Schlupflider eigenen sie eh schon kleiner, also verstärkst du es noch und zusätzlich hast du dann Probleme mit der Tusche.

Lass es weg oder nimm eher einen sehr hellen Ton.
Dunkle Wimperntusche ist bei Schlupflidern kein Problem. Ich denke, deine Empfehlungen richten sich eher an den Lidschatten. Da sind helle Töne auch deutlich geläufiger.
Stina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 117
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:35
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Bremervörde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wimpertusche zeichnet sich ab

Post 4 im Thema

Beitrag von Stina »

Moin!
Wasserfeste Wimperntusche ist das eine,ein guter Primer das Maß aller Dinge. Es gibt sehr gute Wimpern Primer im unteren Preis Segment. Bei Schlupf Liedern würde ich dir,wenn es mal etwas dramatisch sein soll(z.b. für ein abend makeup) empfehlen künstliche Wimpern zur Unterstützung zu nehmen. Die sind schon schwarz, machen ein tolles Auge und sind mit etwas Übung leicht zu handhaben. Auch da muss es nix teures sein, bei Rossmann oder DM gibt es eine große Auswahl! Ich hoffe,ich konnte dir ein wenig helfen. Beim Thema makeup steh ich meiner Heidi auch gerne (im wahrsten Sinne des Wortes) zur Seite!
LG,Stina
Felice
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 18:51
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/she/ihr/her
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wimpertusche zeichnet sich ab

Post 5 im Thema

Beitrag von Felice »

Guten Morgen ))):s (cof),

vielen Dank für eure Antworten und Tip's, "du noch viel lernen musst Felice" :lol: . Kurz zur Wimperntusche (@Eva), es waren bisher drei Hesteller die ich probiert hatte und "waterproof" angegeben hatten, hatte hier aber keinen Primer benutzt so wie ihr das beschrieben habt, was sicherlich ein Grund für das Problem sein dürfte. Primer gibt es in flüssig und in Puderform, vom Gefühl her würde ich jetzt mal sagen, würde ich eher zum flüssigen tendieren, vielleicht hat jemand von euch Erfahrungswerte was besser funktioniert, sicherlich wird es kein Patentrezept geben da jede von uns einen etwas anderen Hauttyp hat.

Nach einem kurzen Austausch mit meiner Partnern hat sich im übrigen rausgestellt das sie ein ähnliches Problem hat mit dem Lidstrich der sich beim schwitzen oder feuchter Luft nach oben dupliziert, sie meinte aber mit dem Primer in Puderform bekommt sie das nicht weg. Ihre Lösung, kein Makeup an der Stelle, weil's sonst am Nachmittag im Büro irgendwann doof aussieht und man permanent herumbasteln muss.

Bin sehr gespannt, ich werde natürlich von den folgenden Experimenten berichten wie sie verlaufen sind.

Liebe Grüße
Felice ))):s
Felice
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 18:51
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/she/ihr/her
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Wimpertusche zeichnet sich ab

Post 6 im Thema

Beitrag von Felice »

Guten Abend ihr Lieben,

das Wochenende war vom Wetter mal wieder perfekt für ein paar Schminkversuche daher hier nun ein kurzer Statusbericht was dabei rausgekommen ist. Um einen etwas bessere Aussage machen zu können ob's dann wirklich länger hält, musste meine liebe Partnerin herhalten ;-), sie wurde von mir entsprechend dann vorbereitet. Zuerst kommt der Primer zum Einsatz, hier hab ich nun einen flüssigen Kryolan Eyeshadow Primer verwendet, der vorsichtig mit dem Finger oberhalb des Auges verteilt wird,(und unterhalb, hilft gegen Panda Augen) hier genügt eine sehr kleine Menge, also ein Tropfen von 3-4mm. Dieser sollte dann so 1-2 Minuten anziehen bevor man weitermacht, danach geht es dann mit Lidschatten und Wimperntusche weiter. Alleine die Farbe wirkt mit diesem Primer ganz anders, das war schon mal der erste Aha Effekt. Bisher war es nun immer so das nach kurzer Zeit das vorhandene Hautfett dafür gesorgt hat das sich Pandaaugen bei ihr gebildet haben oder sich die Wimpertusche nach oben kopiert hat, das ist nun mit diesem Primer nicht passiert obwohl sie 10 Stunden unterwegs war ! Das Abschminken funktioniert im übrigen genau so gut wie mit anderen Produkten, da hat sie erstmal keinen Unterschied feststellen können. Die Tube wurde nach dem erfolgreichen Test im übrigen sofort konfisziert (poli) , somit werde ich mir jetzt nochmal selber eine organisieren müssen :lol: .

Liebe Grüße in die Runde und habt einen schönen Abend
Felice ))):s
Antworten

Zurück zu „Styling“