2G-Regelung und Kontrolle
2G-Regelung und Kontrolle

gaby37
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Do 7. Jan 2010, 18:35
Geschlecht: biomann/Teilzeitfrau
Pronomen:
Wohnort (Name): Ludwigsburg
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

2G-Regelung und Kontrolle

Post 1 im Thema

Beitrag von gaby37 »

Hallo zusammen,
ich war heute in einer Shopping-Center
Am Eingang war es noch normal, aber die meisten Geschäfte kontrollierten die 2G-Regel inkl. Ausweis (Richtig so!!)
Mein männliches Ich ist geimpft und geboostert, aber Gaby....

Wie macht ihr das: euch bei der Kontrolle outen?

Ich konnte das heute pragmatisch lösen: zurück nach Hause umziehen und wieder hin (war nicht weit)
Für den 2ten Besuch heute abend habe ich ein "Armbändchen" bekommen (ap)
_______________________________________________________________________________________________
Frauen werden aus Blumen geboren, Männer aus Kohlköpfen. Ich bin aus einem Blumenkohl.
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 2 im Thema

Beitrag von Blossom »

Wenn gewünscht lege ich meinem DGTI-Ausweis den Perso bei ... damit oute ich mich quasi nonverbal. Zumeist wird er aber direkt anerkannt und ich entsprechend als Frau angesprochen. Da gibt es nichts Negatives zu berichten.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Nico
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 204
Registriert: Sa 12. Sep 2020, 20:50
Geschlecht: ∈ [x;m[
Pronomen: er
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 3 im Thema

Beitrag von Nico »

Unterschiedlich.

In den meisten Kontrollen nicht, da man durch meine Stimme erkennen kann, dass mein Perso und Impfausweis zu mir gehört (Situation ist aber sicherlich ein wenig anders)

Demnächst geht es zum Friseur, dort ist es mir wichtig, dass ich passe, sonst werden die Haare seltsam geschnitten. Mein Aktueller Plan ist es vorab ein 2G-Bändchen vom Weihnachtsmarkt zu holen, um die Kontrolle zu umgehen. Alternativ werde ich nur meinen Impfpass zeigen (unisex Name) und im Notfall muss ich halt die Situation erklären und meinen Perso zeigen.

Mal sehen"¦..

Gruß Uhu
LG Nico
[er]
Zita
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 109
Registriert: Mi 14. Nov 2018, 20:03
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 4 im Thema

Beitrag von Zita »

Hallo Zusammen,

nun, ich habe mein Impfzertifikat im Handy und den Perso in der Hülle auf der Rückseite. Ich dreh dann nur kurz das Handy und zeige meinen männlichen Perso. Wenn das jemandem nicht ausreichen würde, habe ich dann aber noch meinen DGTI-Ausweis in der Tasche. Aber bisher habe ich den noch nie gebraucht. Bisher wurde mein männlicher Perso jedesmall ohne mit der Wimper zu zucken anerkannt. So gut ist mein Passing nun auch wieder nicht, besonders bei 1,90 Meter ohne Absätze, dass jemand bei einer Personenkontrolle nicht erkennen würde, dass ich biologisch männlich bin.

Liebe Grüße
Zita
Aria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1486
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Frankfurt am Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 5 im Thema

Beitrag von Aria »

Was bin ich froh mir darüber keine Gedanken mehr machen zu müssen. Es hat mir zwar nie so viel ausgemacht aber zum Schluss ging es mir einfach nur noch auf den Sender. Die aktuelle Situation hat dazu unheimlich beigetragen...
¡no lamento nada!
NanaVistor
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1702
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:20
Pronomen:
Wohnort (Name): Regensburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 6 im Thema

Beitrag von NanaVistor »

Ich gehe immer rein wie ich gerade bin. Ich hatte noch ein Problem, da ohnehin nicht gewissenhaft kontrolliert wird. Es wird nur geschaut, ober der Name auf dem Zertifikat mit dem auch dem Ausweis übereinstimmt. Auf die Person davor wird doch gar nicht geschaut.
Nur einmal ist einer Empfangsdame aufgefallen. Sie meinte, das ist doch ein männlicher Name auf dem Ausweis. Ich entgegnete, der Name auf dem Impfzertifikat ist doch auch männlich - dann passt es doch :-D
Sie stimmte mir zu und die Sache war erledigt.
Auch Vordenker müssen nachdenken.
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 7 im Thema

Beitrag von Mirjam »

gaby37 hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 14:21 Wie macht ihr das: euch bei der Kontrolle outen?
Was bliebe mir denn anderes übrig? Ich habe bisher noch keine VPÄ. Wer weiß was da passieren würde, ich besitze ja noch nicht mal einen dgti-Ausweis. Und so lasse ich einkaufen gehen eben wenn möglich bleiben. Mit FFP2-Maske macht es ja sowieso nicht wirklich Spaß. Dann laufe ich eben weiterhin in meinen "alten" Klamotten rum. Davon habe ich ja genug ...

Mirjam
Andrea aus Sachsen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2523
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 8 im Thema

Beitrag von Andrea aus Sachsen »

.
Da ich zu 100% als Frau lebe, kam für mich nur eine "weibliche" Impfbescheinigung in Frage. Ich habe einfach keine Lust, ständig die Diskrepanz zwischen meinem äußeren Erscheinungsbild und meinen Ausweispapieren erklären zu müssen. Bei mir ist die VÄ/PÄ noch nicht durch, aber meine Krankenversicherungskarte konnte ich vorab ändern lassen. Deren Daten wurden in den Impfzentren herangezogen und so bekam ich stets automatisch die "richtige" Impfbescheinigung. Wenn ich diese im Rahmen von 2G vorlegen muss und zusätzlich ein Ausweisdokument verlangt wird, reichte dafür bei mir bisher stets der dgti-Ausweis.
Meinen alten (männlichen) Personalausweis zeige ich nur noch vor, wenn es ausdrücklich verlangt wird, weil der mir inzwischen völlig fremd geworden ist.
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Patricia
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 926
Registriert: So 13. Okt 2019, 21:55
Geschlecht: Ökotantenazubine
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 9 im Thema

Beitrag von Patricia »

Meine Impfbescheinigung läuft auf meinen Deadname. VäPä habe ich nicht. Foto im Pass sieht komplett anders aus als ich. Bevor die Leute was sagen, erkläre ich einfach vorab, dass ich jetzt ein wenig anders aussehe als auf dem Foto und das Thema ist gegessen.
Ich hasse es zwar mich outen zu müssen, aber da die VäPä für mich, auf Grund meines gesundheitlichen Zustandes und der fremden Staatsangehgörigkeit, unerreichbar ist versuche ich mich damit einfach anzufreunden.

LG
Patricia
Exita
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 116
Registriert: Fr 3. Dez 2021, 00:28
Pronomen: er
Wohnort (Name): Ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 10 im Thema

Beitrag von Exita »

Also wen eine Person in meinGeschäft kommt muss ich das ja auch kontrollieren .
Impfzertifikat und Ausweis muss halt übereinstimmen .Wer da wie vor mir erscheint ist Wurscht .
CD hatten wir bisher noch nicht aber 2 Lesbische Pärchen .
Aber ich glaube da macht Ihr euch zu viele Gedanken .Die Läden sind froh wen überhaupt Jemand kommt .
Annette
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 17:58
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Luxemburg
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 11 im Thema

Beitrag von Annette »

Immer wieder dieses Versteckspiel.
Warum???
Claudia-67
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 631
Registriert: Di 4. Feb 2020, 03:30
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Rheine
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 12 im Thema

Beitrag von Claudia-67 »

Hallo,
Andrea aus Sachsen hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 22:20 .
Da ich zu 100% als Frau lebe, kam für mich nur eine "weibliche" Impfbescheinigung in Frage. Ich habe einfach keine Lust, ständig die Diskrepanz zwischen meinem äußeren Erscheinungsbild und meinen Ausweispapieren erklären zu müssen. Bei mir ist die VÄ/PÄ noch nicht durch, aber meine Krankenversicherungskarte konnte ich vorab ändern lassen. Deren Daten wurden in den Impfzentren herangezogen und so bekam ich stets automatisch die "richtige" Impfbescheinigung. Wenn ich diese im Rahmen von 2G vorlegen muss und zusätzlich ein Ausweisdokument verlangt wird, reichte dafür bei mir bisher stets der dgti-Ausweis.
Meinen alten (männlichen) Personalausweis zeige ich nur noch vor, wenn es ausdrücklich verlangt wird, weil der mir inzwischen völlig fremd geworden ist.
exakt so ist es bei mir auch. Impfbescheinigung schon auf dem neuen Namen, wie auch die Krankenkassenkarte. Bisher zeige ich nur den DGTI-Ausweis vor. Der wurde immer akzeptiert. Wenn ich den Perso zeigen muss, verlange ich nach dem Geschäftsführer und kläre das mit dem und nicht irgendwelchen Securitytypen.

Ikea hat mir auf Anfrage geschrieben, dass sie den DGTI-Ausweis anerkennen und auf den Perso dann verzichten. Gut, der Laden ist auch LGBTQ-freundlich. Ich bin kein Freund von Online-Shopping, aber dieser Unfug treibt die Leute nur zu Amazon und Konsorten. Hier wird 2G verlangt und im Aldi drängelt sich das Volk um die Wühltische. Man bekommt den örtlichen Handel noch kaputt.

Wenn dieses Gekasper weiter so läuft, werde ich so schnell wie möglich die Vä/Pä nach dem §45b machen. Wenn alles gut geht, könnte das bereits im März klappen.

LG
Claudia
Annette
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1386
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 17:58
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Luxemburg
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 13 im Thema

Beitrag von Annette »

Annette hat geschrieben: Di 21. Dez 2021, 04:29 Immer wieder dieses Versteckspiel.
Warum???
Guten Morgen,

fairerweise muss ich zugeben, auch ich habe mich über 20 Jahre lang versteckt... ich kenne das nur zu gut!

LG,
Annette
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 14 im Thema

Beitrag von sbsr »

Bisher hatte ich die Situation nur ein mal, beim Schnelltest in der Apotheke wird anhand des Ausweises kontrolliert, ob man auch wirklich die Person ist, der der Test bescheinigt wird. Langhaar Perücke, Rock und Damenjacke waren offensichtlich kein Grund, meine Identität anzuzweifeln.

Aber wenn, dann wäre ich drauf gefasst gewesen und hätte gesagt, dass sich mein optisches Erscheinungsbild bei Zeiten stark ändert. Also letztlich ja, outen. Ich wüsste auch nicht, warum das in irgendeiner Weise peinlich sein sollte.

Bei allen anderen Gelegenheiten, bei denen 2G galt, war immer meine Frau dabei, so dass ich leider so aussehen musste, wie auf dem Ausweis :-(
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
christine44
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 152
Registriert: So 18. Jun 2017, 18:31
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2G-Regelung und Kontrolle

Post 15 im Thema

Beitrag von christine44 »

Hatte da noch nie ein Problem mit. Letztens im Zug stutzte der Schaffner und meinte das ist aber nicht ihr Ticket. Worauf ich im meinen Ausweis zeigte und sagte er solle sich nicht vom Aussehen täuschen lassen. Darauf hin haben wir uns sozusagen angegrinst (Dank Maske schwierig) und damit war das Problem erledigt.
Gesperrt

Zurück zu „Corona und davon betroffene Maßnahmen“