Was haltet ihr von einer Impfpflicht?
Was haltet ihr von einer Impfpflicht? - # 13

Gesperrt
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5633
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 181 im Thema

Beitrag von MichiWell »

-Alexandra- hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 18:32 Es scheint doch noch vereinzelt Politiker mit Herz und Verstand zu geben:
So wie bei den Renten, wo er gesagt hat, dass die sicher sind?! Da hatte er wohl die Gesetzliche Rente mit den Beamtenpensionen und den Altersversorgungen für Ex-Politiker durcheinander gebracht. :roll:
-Alexandra- hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 18:32 Frau Wagenknecht ist glücklicherweise auch menschlich geblieben
Von den Zielen, die sie noch vor 1,5 - 2 Jahren hatte, ist doch nichts mehr übrig. Statt dessen hofiert sie Corona-Leugner, verbreitet Angst vor Impfungen, und macht junge Eltern bezüglich ihrer Kinder panisch. Wagenknecht versucht anscheinend, die nachgelassene Aufmerksamkeit an ihrer Person zu kompensieren.

Sicherlich ist solches Verhalten irgendwie auch "menschlich" .. aber eben nicht im positiven Sinne .. sondern, dass sich auch eigentlich gebildete Menschen zuweilen ziemlich unvernünftig verhalten. Auf diese Art "Menschlichkeit" kann ich gut und gerne verzichten! (sad)
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
ExuserIn-2022-03-18
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 643
Registriert: Di 16. Feb 2016, 16:27
Geschlecht: (Trans)Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Gröbenzell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 182 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-03-18 »

MichiWell hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 20:25 verbreitet Angst vor Impfungen, und macht junge Eltern bezüglich ihrer Kinder panisch.
Da kann ich dieses Video von Carsten Stahl empfehlen:



LG, Alexandra )))(:
Tatjana_59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4236
Registriert: So 1. Jan 2012, 20:07
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 452 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 183 im Thema

Beitrag von Tatjana_59 »

MichiWell hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 20:11
Blossom hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 15:50 so, Termin steht ...

... am 11.12. um 12:15 wird geboostert.
Ich habe für morgen kurzfristig einen Termin bekommen können. Anscheinend wird im Moment nachgesteuert, und das Angebot erweitert.


Dir alles Gute
Michi
Mein booster Termin war der 29.12.
Konnte ihn gerade auf den 22.12. vorverlegen.

LG t6
Der Kopf denkt und gibt Rat.
Das Bauchgefühl gibt Rat.
Doch das Herz spricht, höre auf dein Herz!
Frieda
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1396
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 15:57
Geschlecht: Bio-Frau
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 184 im Thema

Beitrag von Frieda »

Hallo liebe Community❣️

Was halte ich von der Impflicht?
JAAAA, ICH BIN DAFÜR❣️



-Alexandra- hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 21:04 Da kann ich dieses Video von Carsten Stahl empfehlen:

Nun zu diesem Video🙄
Minute 2:25... "12 jähriger Junge wird morgens und abends sondiert durch eine Krankenschwester des roten Kreuzes, weil er normale Nahrung nicht verwerten kann, wie er es benötigt"

Sprachnachricht von Jungen an seine Mutter:
Minute 4:26..."immer wenn ich jetzt was esse, muss ich raus gehen"
Minute 4:48... "Ich war noch am essen"
Minute 6:14... "Ich darf nicht mehr essen, nicht mehr trinken im Unterricht"

Mein Fazit: Ich glaube diesem Video null Komma nix. Dieser Mensch beeindruckt mich nicht, geschweige denn, dass er mich zu irgendeinem Umdenken animiert.
Diesen Artikel aus 2019 habe ich über Herrn Stahl gefunden... https://www.tagesspiegel.de/berlin/verb ... 03196.html
Ich bin froh und unbeschreiblich dankbar, dass dieser Mensch nicht in die Nähe meines Sohnes, meiner Tochter meiner Liebsten kommt❣️🙏
Und es macht mich sehr bedrückt, wenn ich an Familien denke die sich Verschwörungstheorien hingeben und in denen Kinder leben.

Richard David Precht hat in diesem Video in knapp 4 Minuten erklärt, woran es liegt, dass sich Menschen Verschwörungstheorien hingeben. Wer Interesse hat bitte auf 1:04:30 vorspulen....
https://youtu.be/a6gJgv-pHVk

Namaste 🙏
•Liebe & Mitgefühl sind die höchsten Formen von Intelligenz.
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!

*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
ExuserIn-2022-03-18
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 643
Registriert: Di 16. Feb 2016, 16:27
Geschlecht: (Trans)Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Gröbenzell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 185 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-03-18 »

Hallo Frieda,

Wenn für dich Mobbing ok ist, ist das deine Sache.
Ich bin in meiner Schulzeit fast zerbrochen am Mobbing.
Und die Lehrer haben immer weggeschaut!
Carsten Stahls Methoden muss man nicht mögen, sind aber bei bestimmten männlichen pupertierenden meistens sehr wirksam finde ich.
Er hat viele arme Seelen gerettet.
Aber ich hab das Video hauptsächlich wegen seiner Message reingestellt!
Ich stell hier nur Infos rein, die ich selber gut find.
Muss du nicht mögen!
Und zum diskutieren hab ich keine Lust mehr, weil das nur zu weiterer Spaltung führt!
Glaub was du für dich am besten ist. Mach ich auch :)

LG, Alexandra (ki)
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5633
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 186 im Thema

Beitrag von MichiWell »

-Alexandra- hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 21:04
MichiWell hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 20:25 verbreitet Angst vor Impfungen, und macht junge Eltern bezüglich ihrer Kinder panisch.
Da kann ich dieses Video von Carsten Stahl empfehlen:
Seeeeehr merkwürdige "Empfehlung"!

Der Typ ist in dem Video so aggro .. das geht gar nicht.

Wenn das nicht von dir (mit deiner hinlänglich bekannten Einstellung) gekommen wäre, hätte ich vielleicht noch gedacht, das ist ein Beispiel, wie man es nicht machen soll. Aber so ist klar, dass du wieder nur provozieren und Spaltung betreiben wolltest.

Wenn der Typ auch so mit Kindern umgeht, dann sind die hinterher mit Sicherheit noch mehr geschädigt. Ich bin zwar kein Psychologe, aber soweit kann ich auch denken, dass man Menschen mit psychischen Problemen nicht hilft, indem man sie emotional aufstachelt. NEIN DANKE!

Solch aggressives Verhalten, wie es Stahl in seinem Video zeigt, ist Ausdruck sehr großer Verunsicherung. Dass man sich so gegen Menschen aggressive Menschen wehren könne, von denen man bedroht wird, das glauben nur sehr dumme Menschen. Ganz im Gegenteil provoziert man sie so nur noch mehr.

Solch aggressives Verhalten, wie es Stahl in seinem Video zeigt, erzeugt nur Fronten. So entsteht Spaltung!


-Alexandra- hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 12:41 Hallo Frieda,

Wenn für dich Mobbing ok ist, ist das deine Sache.
Was für eine bösartige Unterstellung von dir!

Dass man die schlechte Methode ablehnt, lässt nicht den Umkehrschluss zu, dass man Mobbing gut findet.


Sorry, wenn ich es so DIREKT sage:

Dieser Satz von dir ist ein logischer Fehlschluss, wie ihm typischerweise Menschen in den sogenannten Querdenker-Kreisen unterliegen, denen du dich gemäß deiner Äußerungen und Quellen auch zugehörig fühlst.
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26029
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 187 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

MichiWell hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 17:25 Wenn das nicht von dir (mit deiner hinlänglich bekannten Einstellung) gekommen wäre,
Kann nicht endlich mal Schluss sein mit solchen Äußerungen???
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1460
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 188 im Thema

Beitrag von Lana »

alexa hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:02 In diesem Land wird noch über die Impfpflicht diskutiert, während Griechenland diese für über 60-jährige mit Strafen einführt. Von daher ist noch kein Fehler gemacht.

Und, hat's den Griechen weitergeholfen?
alexa hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 20:02 Andererseits widersprichst Du Dir selber. "Bei diesem Thema ist es definitiv unklar, niemand kann wissen, was die beste Lösung ist.", aber die Impfpflicht ist es nicht. Wieso denn nicht. Wieso ist diese ein Fehler? Wenn es nachweislich weniger schwere Verläufe gibt, die die Krankenhäuser belasten, ist dies doch kein Fehler.
Das ist kein Widerspruch, weil eine Impfpflicht gerade wegen der Unsicherheiten nicht in Frage kommt.

Ein paar Punkte dazu:
Man weiß überhaupt nicht, wie viele Geimpfte und Ungeimpfte jeweils in den KH liegen. Das wird nicht erfasst, womit dein letzter Satz spekulativ bleibt. Das sagt der Chef von DIVI dazu:


Selbst wenn es so wäre, wie du behauptest, widerspricht eine Pflicht den Grundsätzen einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaftsordnung. Wenn die Behandlung so toll wäre, wie behauptet wird, sollte es doch ein leichtes sein, die bisher noch Unsicheren mit klaren Fakten davon zu überzeugen. Irgendwie hört man aber immer nur, dass die Impfung die endgültige Erlösung von der Misere ist, die vornehmlich durch die politisch verordneten Maßnahmen verursacht wurde.

Dazu gehört die Tatsache, dass im letzten Jahr 4000-6000 betreibbare Intensivplätze verschwunden sind. Wie kann das passieren, wo sich die Regierung angeblich so sehr um unsere Gesundheit sorgt? Und wie kann es sein, dass die Misere in der Pflege, die schon vor der aktuellen Krise bekannt war, immer noch nicht angegangen wird? Ist es nicht möglich oder will man es einfach nicht hinbekommen, im Pflegebereich erträgliche Arbeitsbedingungen zu schaffen?Dazu gehört jedenfalls mehr als Beifallklatschen vom Balkon und die Gesprächs Verweigerung bei den aktuellen Tarifauseinandersetzungen.

Die verabreichten Mittel wirken schlechter als erwartet:
Die Delta-Variante hat leider die Eigenschaft, sich trotz der Impfung zu verbreiten. Nach zwei, drei Monaten beginnt der Verbreitungsschutz der Impfung zu sinken. Und wir haben ganz viele Menschen gerade in den relevanten Altersgruppen, die schon im Mai oder im Juni geimpft worden sind. Die verlieren jetzt allmählich ihren Verbreitungsschutz, und sie werden immer mehr. Wir haben eine Pandemie, zu der alle beitragen — auch die Geimpften, wenn auch etwas weniger.
https://www.zeit.de/2021/46/christian-d ... ettansicht

Deshalb ist es folgerichtig, dass wir nun alle zur Impfung zwingen, weil die ja bei der aktuellen Variante gar nicht richtig funktioniert?
Logik geht anders...

Die aktuell in DE verwendeten Stoffe haben alle nur eine bedingte Zulassung der EMA. Das bedeutet, dass die Studien zu Sicherheit und Wirksamkeit noch nicht abgeschlossen sind. Letztlich nimmt man mit der Impfung an einer medizinischen Studie teil, ohne dass die dabei übliche engmaschige Überwachung der Probanden gewährleistet ist. Niemand kann derzeit eine seriöse Aussage über die langfristige Sicherheit dieser Stoffe machen.
Ein Zwang, sich damit behandeln zu lassen, würde somit auch dem Nürnberger Kodex widersprechen, inbesondere den Punkten 1,2 und 6.

Und warum soll überhaupt die Impfung die einzige Möglichkeit sein, aus der Krise zu kommen? Nur weil das seit eineinhalb Jahren von der Politik behauptet wird, muss das ja nicht stimmen. Andere Länder kommen mit niedrigen Impfquoten und effizienten Behandlungen sowie Prophylaxe gut zurecht. Vielleicht wäre ein Blick nach Indien in diesem Zusammenhang aufschlussreich...

Letztlich wurde auch die Frage nie eindeutig beantwortet, ob diese Mittel überhaupt geeignet sind, das Ziel (welches eigentlich konkret?) zu erreichen, oder ob es dazu nicht andere, milder Wege geben könnte, die mit geringeren Aus- und Nebenwirkungen zum selben Ergebnis führen würden?
Aber solange die Politik nicht mal klar definieren kann, was eigentlich das konkrete Ziel der ganzen Maßnahmen sein soll, ist eine Abwägung, ob die dafür vorgesehenen Werkzeuge (u.a. die Impfpflicht) geeignet, angemessen und vertretbar sind.

So lange so viele gravierende Unklarheiten bestehen, kann es nur falsch sein, eine derartig einschneidende Maßnahme ie eine Impfpflicht einzuführen.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3185
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 632 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 189 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »



Hier reden die wahren Experten, es werden die Schuldigen und auch Problemlösungen genannt...

Scherz bei Seite, es ist einfach nicht mehr auszuhalten....

wir haben jetzt einen Tisch mit Marmorplatte bestellt, Holz ist einfach zu weich..sorry

Alles Liebe Marie (flo)
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Manuelas neuer Alltag

Post 190 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

Na jedenfalls würde gelungene Politik anders aussehen als derzeit . Die ist eigentlich von zu spät, zu wenig, verschlafen geprägt. Ein gutes hat die desolate Situation in der sich Deutschland befindet und über die sich die Nachbarländer die Augen reiben. Der Mythos vom gut organisierten, kreativen, innovativen, modernen Hightech Deutschland wurde entzaubert. Deutschland was doch immer so überheblich auf Nachbarländer schaute wurde auf Normalmaß gebracht. Allein das IT Deaster beim Distanz Unterricht zeigte das Normalmaß von Deutschland, vom Rest ganz zu schweigen. Ob es besser wird steht in den Sternen.
Shushi Rolls , not Gender Roles
rosi
Beiträge: 11
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 09:58
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 191 im Thema

Beitrag von rosi »

NICHTS!
wer zufrieden ist, ist auch glücklich
Dali
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 203
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 16:47
Geschlecht: Je nachdem
Pronomen: Er
Wohnort (Name): Schweden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 192 im Thema

Beitrag von Dali »

Hi zusammen, egal ob geimpft oder nicht.

Fragt eigentlich irgend jemand danach, warum man sich nicht impfen lassen will? Ich höre immer nur irgendwelches schräges Zeug von eigenartigen Typen in den Medien.
Für meine Frau z.B. wäre eine Komplikation wie eine Herzmuskelentzündung absolut lebensbedrohlich. Und sie hat richtig Schiss vor dieser Impfung, zumal jede Impfung die sie bekommen hat, heftige Nebenwirkungen bei ihr zur Folge hatte.
Ganz ehrlich, ich finde es höchst bedenklich, dass ich als Ungeimpfter (bitte mich nicht schon wieder als Impfgegner oder Verschwöhrungstheoretiker hinstellen) automatisch unsolidarisch sein soll.
Ich meide Menschenansammlungen, ich halte Abstand, ich halte die Hygieneregeln ein, ich bin für Testen so oft es geht, wir hatten bis vor kurzen noch eine Begrenzung der Besucherzahlen bei Veranstaltungen. In Deutschland würde ich mich vielleicht sogar impfen lassen, je nachdem, wie die Gegebenheiten sind. Auf meinem Bauernhof in der Einöde würde ich es wahrscheinlich nicht machen, in der Großstadt vielleicht eher. Das ist für mich eine Abwägung zwischen den Risiken vor der Impfung und C. Zumindest in meinem persönlichen Umfeld kenne ich 2 dramatische Vorfälle auf Grund von der Impfung.
Ich glaube auch, dass wir uns das Risiko gar nicht leisten können, dass jetzt noch Pflegepersonal, Ärzte usw den Kram hinwerfen, weil sie sich impfen lassen müssten. Ich kenne selber schon mindestens 3 Ärzte und Krankenschwestern, die dann kündigen würden.
Bitte, Grundgütiger, könntet ihr endlich damit aufhören, die Andersdenkenden als den Feind zu betrachten? Jeder hat seine Gründe und Ängste, warum er / sie sich so entschieden hat. Wer bin ich denn, dass ich ihn dafür verurteilen darf?
Und es lässt sich auch schwer wegleugnen, dass im Bereich der Politik sehr schwere Fehler gemacht wurden, so z.B. die Zulassung vom Abbau der Intensivbetten und sogar eine "Subvention" dafür, die Mißachtung der Leistung für das Pflegepersonal, der Ausverkauf an Investoren im Bereich Gesundheit, Altenpflege, usw.

Passt auf euch auf.

Dali
Sarah_78
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 215
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 22:00
Geschlecht: m+f
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 193 im Thema

Beitrag von Sarah_78 »

Ich bin auch für eine Impfpflicht. Vor allem für Pflegepersonal, Lehrer und Erzieher. Wobei 2 G Plus auch nicht verkehrt ist.
Irgendwie muss man ja das Virus in Griff bekommen.
Liebe Grüße Sarah
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1460
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 194 im Thema

Beitrag von Lana »

Dali hat geschrieben: So 5. Dez 2021, 20:01 Bitte, Grundgütiger, könntet ihr endlich damit aufhören, die Andersdenkenden als den Feind zu betrachten? Jeder hat seine Gründe und Ängste, warum er / sie sich so entschieden hat. Wer bin ich denn, dass ich ihn dafür verurteilen darf?
Das sind Fragen, über die wir alle während der bevorstehenden besinnlichen Tage mal in uns gehen sollten.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von einer Impfpflicht?

Post 195 im Thema

Beitrag von Blossom »

Sarah_78 hat geschrieben: So 5. Dez 2021, 20:22 Ich bin auch für eine Impfpflicht. Vor allem für Pflegepersonal, Lehrer und Erzieher.
Ach?! Wieso denn ausgerechnet für die? Ich gehöre zu dieser Gruppe! Klar, ich habe mich impfen lassen - ohne Pflicht - zum Schutz anderer und für mich selbst.

Wie sieht das denn mit dem Klempner aus, der im Auftrag eines älteren Ehepaares nach Hause kommt? Maler oder anderere Handwerker? Dort keine Pflicht?

Wir haben eine Ausnahmesituation - eine extreme wie ich anfügen möchte. Da erwarte ich eine allgemeine Imfpflicht (für alle, bei denen es keine dagegensprechende Indikation gibt!). Willst du dieser Gruppe das Recht anderer entziehen?!

Komisch: Es kennen immer alle sofort ihre Rechte, denen stehen aber auch Pflichten gegenüber! Pflichten gegenüber der Allgmeinheit und wer sich diesen zu entziehen meint, handelt unsolidarisch. Bedeutet für mich: Wer sich nicht impfen lässt, obwohl nichts dagegenspricht, sollte im Fall der Fälle nicht auf das soziale Netz bauen. Direkt freiwillig auf Intensivbett und Krankenhaus verzichten und zusehen, wie er klarkommt.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Gesperrt

Zurück zu „Corona und davon betroffene Maßnahmen“