Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?
Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut? - # 2

Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 16 im Thema

Beitrag von Blossom »

Plisseedreher70 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 22:03 Blossom...
vielleicht fährst du einen Porsche, mit dem ich nicht's anfangen kann.
Was einem am Herzen liegt muss nicht anderen auch am Herzen liegen. Da solltest du mehr Toleranz üben!

Das war kein Angriff ... Ist in Ich-Form geschrieben. Bitte nicht überlesen. Und nein, selbst wenn ich ihn bezahlen könnte, würde ich keinn Porsche fahren wollen. Und ganz sicher bin ich tolerant - jedem Tierchen sein Plaisierchen.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 17 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Inga,
...es waren "nur" umgerechnet 600 Euro und wenn man sich etwas für Draußen und Drinnen leisten mag...umso besser!
Grüßle
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 18 im Thema

Beitrag von Blossom »

Inga hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 22:13 Ein gutes Kleidungsstück anprobieren, dass wunderbar passt und evtl, wie über der Haut schwebt, ist schon ein wunderbares Erlebnis. Davon kann auch ich nicht genug bekommen ...
Dem widerspreche ich auch gar nicht ... ist ja auch ein schönes Erlebnis. Ich bezog mich auf die Überschrift des Threads ... schmunzel ... Ich war schon im Brautmodengeschäft, habe anprobiert und es wurde auch ein Kleid gekauft ... Nur war ich als eine von mehreren Brautjungfern dort und habe das gute Stück dann auch auch zum Anlass öffentlich getragen. Nur hängt es seitdem ungenutzt im Schrank.
Inga hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 22:13 Doch für mich ist es immer noch ein größeres Gefühl, etwas anzuziehen, worin ich mich nicht nur sauwohl fühle, sondern ich auch "en femme" auf die Straße gehe und gar nicht über die Kleidung nachdenke.
Da bin ich voll und ganz bei dir.

Liebe Grüße vom
Blümchen (na)
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
scheue_Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 890
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 17:00
Geschlecht: zu selten w
Pronomen: ich eben...
Wohnort (Name): Kreis Unna
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 19 im Thema

Beitrag von scheue_Sarah »

Blossom hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 22:25 Nur hängt es seitdem ungenutzt im Schrank.
Genau das ist der Haken an der Sache...
Bei vielen Frauen hängen die Kleider, insbesondere Brautkleider, nach einmaliger Nutzung nur noch im Schrank. Viele "von uns" tragen ihre geliebten Stücke mehr oder weniger regelmäßig und erfreuen sich daran. Ob nun in der Wohnung oder draußen - ist doch egal...

Und dann sind auch teurere Schätze gute Investitionen.
Sarah
"Don't dream it, be it!"
aus der Rocky Horror Picture Show

"Es braucht einen echten Mann, um sich mit seiner weiblichen Seite wohlzufühlen..."
Backstreet Boy AJ McLean aus Solidarität zu Harry Styles' Foto im Kleid auf der Vogue
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 20 im Thema

Beitrag von Blossom »

scheue_Sarah hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 09:10 Viele "von uns" tragen ihre geliebten Stücke mehr oder weniger regelmäßig und erfreuen sich daran.
Sei euch doch auch unbenommen und gegönnt ... Für mich sind die "geliebten Stücke" die, die ich jeden Tag aus dem Schrank hole, in denen ich mich sauwohl fühle und vor allem jobmäßig tragbar sind ... also "casual" ... gehe ich mit meiner Partnerin zum Essen oder dergleichen, brezel ich mich schon ein wenig mehr auf. Aber abgesehen von Nachtwäsche würde ich mir nichts kaufen, das ich nur zu Hause tragen kann.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
SylviaMz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 249
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 16:42
Geschlecht: genderfluid
Pronomen: sie/Ihr
Wohnort (Name): RheinMainGebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 21 im Thema

Beitrag von SylviaMz »

Hallo,
Plisseedreher70 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 12:23 Gehste rein oder nicht? Da ich ein alter Grufti bin, hatte ich nicht den Mut, die Türklinke zu putzen und dachte...vielleicht das nächste mal.
Geht es euch manchmal auch so?
ich muss gestehen, dass ich mich als Frau nicht in ein Geschäft trauen würde. In meiner Heimatstadt sowieso nicht. Allerdings war ich bisher nie bei Tageslicht unterwegs.
Damen-Bekleidung kaufe ich mir schon seit Jahren über das Internet. Selten muss ich etwas zurückschicken. Vor allem beim großen Händler mit Z kann ich mir dank der Filtermöglichkeiten z.B. bei Oberteilen wesentlich leichter einen Überblick verschaffen: Größe, Armlänge, Länge, Farbe, Material.

Viele Grüße
Sylvia
Digitalisierung bedeutet Ausgrenzung.
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 22 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Im Damengeschäft etwas kaufen hat einen großen Reiz, erfordert viel Mut und ist außerdem eine spannende Angelegenheit. Mein Avatar Kleid habe ich bei eBay ersteigert, stammt von einer türkischen Hochzeit und hat knappe hundert Euro gekostet. Im Laden hätten fünfhundert Euronen nicht gereicht.
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
SylviaMz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 249
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 16:42
Geschlecht: genderfluid
Pronomen: sie/Ihr
Wohnort (Name): RheinMainGebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 23 im Thema

Beitrag von SylviaMz »

Plisseedreher70 hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 09:29 Im Damengeschäft etwas kaufen hat einen großen Reiz, erfordert viel Mut und ist außerdem eine spannende Angelegenheit. Mein Avatar Kleid habe ich bei eBay ersteigert, stammt von einer türkischen Hochzeit und hat knappe hundert Euro gekostet. Im Laden hätten fünfhundert Euronen nicht gereicht.
Die Frage ist natürlich, warum man so etwas macht. Das dürfte viel mit den jeweiligen Bedürfnissen zusammenhängen. Ich mag mich nicht gerne freiwillig diesem Stress aussetzen, sondern würde mich dem Ziel Schritt für Schritt nähern, wenn es mir tatsächlich sehr wichtig wäre.

Viele Grüße
Sylvia
Digitalisierung bedeutet Ausgrenzung.
Dolores59
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2787
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 00:13
Geschlecht: Ist das wichtig?
Pronomen: Bedeutungslos
Wohnort (Name): Bad Fallingbostel
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 24 im Thema

Beitrag von Dolores59 »

Schwellenangst hatte ich vor fünf oder sechs Jahren. Jetzt nicht mehr. Die Routine hat sich durchgesetzt. Auch weil ich fast immer (99%) freundlich beraten wurde.

Die Freude am Anprobieren von extravaganten Kleidern ist geblieben. Und das ist gut so. (so)

LG
Dolores
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
(Psalm 139,14)
Patricia
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 926
Registriert: So 13. Okt 2019, 21:55
Geschlecht: Ökotantenazubine
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 25 im Thema

Beitrag von Patricia »

Es gab mal ein 11 Jahre altes Mädchen im Körper eines Jungen. Auf dem Weg von der Bushaltestelle nach Hause ging dieses Mädchen sehr oft an einer kleinen Boutique vorbei in deren Schaufenster eine Zeit lang ein Rock lag, der auf das Mädchen eine magische Anziehungskraft ausübte.. So blieb sie Abends gerne vor dem Schaufenster stehen und träumte davon, wie schön es wäre in dieses Geschäft zu gehen und sich diesen Rock kaufen zu können. Doch das Mädchen wusste, dass es in dem Land in dem es aufwuchs ebenso wie in der Zeit in der es aufwuchs nur ein schöner Traum bleiben würde. Also blieb dem Mädchen nichts anderes als sich weiterhin den Träumen hinzugeben und andere Mädchen zu beobachten und davon zu träumen so zu sein...

Das Mädchen ist erwachsen geworden und hat lange gebraucht um endlich zu sich selbst zu stehen. Aber selbst heute, traut sich die Frau nicht immer in ein Geschäft zu gehen und zu sich selbst zu stehen, obwohl sie seit zwei Jahren Ihren Weg geht, denn ihr Körper ist nicht der einer Frau, sondern der eines Mannes. An manchen Tagen erträgt sie die neugierigen Blicke voller Unverständnis nicht. Also geht sie dann auch nicht rein. Dabei möchte sie einfach nur ihr kleines langweiliges Leben in Ruhe und ohne Hass und Verachtung führen.
Diese Frau heißt Patricia...
Zuletzt geändert von Patricia am Mi 17. Nov 2021, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 26 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Sylvia,
Stress ist da relativ, der herrlich spannend sein kann.
Jetzt in meinem höheren Alter möchte ich den auch nicht mehr und kaufen sollte ich schon lange nicht mehr. Ab und zu versagt doch meine Vernunft...bin halt PLISSI 💃🏻💃🏻💃🏻
Und warum liebe ich solche tolle Kleider? Faszination beim Tragen und die Gefühle sind dabei auf 180...!
Gruß PLISSI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 27 im Thema

Beitrag von sbsr »

Entschuldigt den kurzen Exkurs vom eigentlich Thema, aber
Blossom hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 22:25 Nur war ich als eine von mehreren Brautjungfern dort und habe das gute Stück dann auch zum Anlass öffentlich getragen.
OMG!!! :o Das ist ja wohl ein Lebenstraum aller CD/TZF (he)

Blossom hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 22:25 Nur hängt es seitdem ungenutzt im Schrank.
Falls Du Platz brauchst, ich könnte mir vorstellen in unserer Runde fänden sich dankbare Abnehmer 8) :D


So, jetzt muss ich natürlich noch was zum Thema beitragen. Da sei gesagt, shoppen macht mir grundsätzlich schon Spaß und mittlerweile habe ich auch wenig Bedenken, als Mann in Geschäfte zu gehen und Damenkleidung anzuprobieren. Mir geht es da eher wie Blümchen, ich überlege mir vorher rund 18 mal, was ich später auch anziehen werde und ob sich der Preis dafür wirklich lohnt. Nicht weil ich mir nicht mal zwischendurch was leisten könnte, sondern weil ich persönlich nichts davon habe, einen Schrank voll "nutzloser" Kleidung zu haben.

Wobei ich gestehen muss, auch wenn sich wahrscheinlich nie eine Gelegenheit ergeben wird es zu öffentlich tragen, ein richtig schönes Abendkleid hätte ich doch gerne, tatsächlich einfach nur um eins zu haben. Allerdings ist ebenso unwahrscheinlich, dass ich mir eins kaufen werde, weil wenn dann müsste es DAS perfekte Kleid sein.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
SylviaMz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 249
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 16:42
Geschlecht: genderfluid
Pronomen: sie/Ihr
Wohnort (Name): RheinMainGebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 28 im Thema

Beitrag von SylviaMz »

Plisseedreher70 hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 11:17 Sylvia,
Stress ist da relativ, der herrlich spannend sein kann.
Jetzt in meinem höheren Alter möchte ich den auch nicht mehr und kaufen sollte ich schon lange nicht mehr. Ab und zu versagt doch meine Vernunft...bin halt PLISSI 💃🏻💃🏻💃🏻
Und warum liebe ich solche tolle Kleider? Faszination beim Tragen und die Gefühle sind dabei auf 180...!
Bis auf den Stress, dessen Ursache bei mir Angst ist, kann ich das nachvollziehen. Im Grunde ticke ich ja ähnlich, nur ist es eine andere Art von Fetisch. Mittlerweile weiss ich, dass meine Gefühle nicht nur durch das Tragen von Kleidung, sondern auch durch mein Verhalten ausgelöst oder verstärkt werden.

Viele Grüße
Sylvia
Digitalisierung bedeutet Ausgrenzung.
SylviaMz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 249
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 16:42
Geschlecht: genderfluid
Pronomen: sie/Ihr
Wohnort (Name): RheinMainGebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 29 im Thema

Beitrag von SylviaMz »

sbsr hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:01
So, jetzt muss ich natürlich noch was zum Thema beitragen. Da sei gesagt, shoppen macht mir grundsätzlich schon Spaß und mittlerweile habe ich auch wenig Bedenken, als Mann in Geschäfte zu gehen und Damenkleidung anzuprobieren.
Das ist ein interessanter Hinweis. Als Mann hätte ich etwas weniger Probleme, in der Damenabteilung nach Kleidung zu suchen. Bisher kam ich noch nie auf diese Idee. Vielleicht sollte ich das einmal ausprobieren.
Merkwürdigerweise hätte ich beim Einkauf von MakeUp mehr Hemmungen als bei Kleidung oder Perücken.

Viele Grüße
Sylvia
Digitalisierung bedeutet Ausgrenzung.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vor dem Damen Bekleidungsgeschäft gestanden und nicht reingetraut?

Post 30 im Thema

Beitrag von sbsr »

SylviaTV hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:16 Bisher kam ich noch nie auf diese Idee. Vielleicht sollte ich das einmal ausprobieren.
Merkwürdigerweise hätte ich beim Einkauf von MakeUp mehr Hemmungen als bei Kleidung oder Perücken.

Naja, Perücke und Makeup sind insbesondere beim Anprobieren von Oberteilen doch eher hinderlich, außerdem laufe ich eh die meiste Zeit erkennbar als Mann (in Damenkleidung) rum. Da liegt es nahe, auch so einkaufen zu gehen. In Mädchen Optik war ich bis jetzt nur zwei mal in einem Klamottenladen, ein mal nur so zum Stöbern als Zeitvertreib und ein mal spontan aber gezielt auf der Suche nach Sandaletten.

Ein uralter Trick, wenn man sich nicht so wirklich traut, einfach das Handy oder old school einen Zettel gut sichtbar in der Hand halten, dann sieht es so aus als würde man etwas für jemand anderes besorgen.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Antworten

Zurück zu „Musik“