Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
-
- Administratorin
- Beiträge: 26054
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Forum-Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 1039 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Moin,
für Betroffene ist das sicherlich sehr frustrierend: https://www.wz.de/ratgeber/gesundheit-u ... d-62579473
Gruß
Anne-Mette
für Betroffene ist das sicherlich sehr frustrierend: https://www.wz.de/ratgeber/gesundheit-u ... d-62579473
Gruß
Anne-Mette
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2965
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Bayern
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Ja, ja. Was wäre wohl Deutschland ohne seine Bürokratie?
LG Christina
LG Christina
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 4. Feb 2020, 03:30
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Rheine
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Hallo,
LG
Claudia
die Justiz halt. Lebensfremd bis in die Ewigkeit.Anne-Mette hat geschrieben: Di 7. Sep 2021, 08:41
für Betroffene ist das sicherlich sehr frustrierend: https://www.wz.de/ratgeber/gesundheit-u ... d-62579473
LG
Claudia
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 16. Mai 2021, 21:43
- Geschlecht: Transsexuell
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Meine Krankenkasse hat mir eine Epilation genehmigt, aber sie können mir niemanden nennen der eine Nadelepilation durchführt. Habe eine Kosmetiketin, die das professionell durchführt und auch Schulungen dafür durchführt. Aber sie ist leider keine Ärztin. Deswegen übernimmt es die KK nicht. Habe auch schon Einspruch abgelegt. Ebenfalls abgelehnt. Nun möchte ich das vor dem Sozialgericht verhandeln. Wer kann mir dabei helfen, auch bei der Formulierung damit ich nichts falsch mache.
LG Simone
LG Simone
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
- Geschlecht: w
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Göttingen Umland
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Hi,
hier noch ein paar Infos zum Thema Epilation:
Ich habe wegen des sog. 'Ärztevorbehaltes' im September 2018 beim SG Hildesheim Klage gegen meine KK erhoben.
Da mittlerweile eine andere Klage vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt wurde, wurde mein Verfahren im Juli 2020 für 'ruhend' erklärt.
Im Dezember 2020 erhielt ich von meiner Anwältin die Nachricht, dass das Bundessozialgericht für die KK und gegen einen Anspruch auf Nadelepilation durch Kosmetiker:innen entschieden hat. Ein AZ habe ich aber nicht vorliegen.
In Bezug auf dieses Urteil würde das Einlegen einer Verfassungsbeschwerde geprüft, so die Info der Rechtsanwältin.
Seitdem habe ich keine Infos mehr erhalten. Aber ich denke, dass da nicht wirklich was entschieden wurde.
LG Kerstin
hier noch ein paar Infos zum Thema Epilation:
Ich habe wegen des sog. 'Ärztevorbehaltes' im September 2018 beim SG Hildesheim Klage gegen meine KK erhoben.
Da mittlerweile eine andere Klage vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt wurde, wurde mein Verfahren im Juli 2020 für 'ruhend' erklärt.
Im Dezember 2020 erhielt ich von meiner Anwältin die Nachricht, dass das Bundessozialgericht für die KK und gegen einen Anspruch auf Nadelepilation durch Kosmetiker:innen entschieden hat. Ein AZ habe ich aber nicht vorliegen.
In Bezug auf dieses Urteil würde das Einlegen einer Verfassungsbeschwerde geprüft, so die Info der Rechtsanwältin.
Seitdem habe ich keine Infos mehr erhalten. Aber ich denke, dass da nicht wirklich was entschieden wurde.
LG Kerstin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 23. Okt 2021, 22:56
- Geschlecht: w
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Göttingen Umland
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Hi, nochmal ich
Da habe ich eben dummes Zeug geschrieben. Es muss natürlich heißen:
.... Da mittlerweile eine andere Klage vor dem Bundessozialgericht verhandelt wurde ....
Sorry!
Kerstin
Da habe ich eben dummes Zeug geschrieben. Es muss natürlich heißen:
.... Da mittlerweile eine andere Klage vor dem Bundessozialgericht verhandelt wurde ....
Sorry!
Kerstin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3188
- Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 645 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Hi...Sternschnuppe1973 hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 11:38 aber sie können mir niemanden nennen der eine Nadelepilation durchführt
auch keine Privatarztpraxis damit du einen Kostenvoranschlag einreichen könntest?
Das hat dann bei mir geklappt...zum Glück
Alles Liebe Marie

Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 926
- Registriert: So 13. Okt 2019, 21:55
- Geschlecht: Ökotantenazubine
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Für diejenigen unter Euch denen die Fahrt nach Köln nicht zu weit ist gibt es eine Lösung
Das Kosmetikstudio Dermabel www.dermabel.de in der Kuenstr. 1a ist an eine Hautarztpraxis angeschlossen und wird offiziell von den Ärzten geführt.
Der Kostenvoranschlag für die Epilation sowie die Abrechnungen kommen von der Hautarztpraxis.
Hierbei ist der Arztvorbehalt erfüllt. Bin da auch seit Februar in der Nadelepilation und sehr zufrieden
LG
Patricia
Das Kosmetikstudio Dermabel www.dermabel.de in der Kuenstr. 1a ist an eine Hautarztpraxis angeschlossen und wird offiziell von den Ärzten geführt.
Der Kostenvoranschlag für die Epilation sowie die Abrechnungen kommen von der Hautarztpraxis.
Hierbei ist der Arztvorbehalt erfüllt. Bin da auch seit Februar in der Nadelepilation und sehr zufrieden
LG
Patricia
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 16. Mai 2021, 21:43
- Geschlecht: Transsexuell
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Ludwigsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Hat jemand etwas neues mitbekommen wegen der epilation ? Anscheinend wollen welche ( auch Ärzte) dagegen klagen.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1417
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 17:14
- Geschlecht: Weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Waldenbuch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Hallo,
dann hoffen wir mal, dass die neue Bundesregierung dieses Thema mit auf dem Schirm hat.
Die jetzige Situation ist auch aus sozialer Sicht nicht in Ordnung. Bei mir hat die Kasse "kulanter Weise" rund 5.000,- € übernommen. Den Rest, ca. das dreifache des zuvor genannten Betrags habe ich selbst gezahlt. Jetzt habe ich das große Glück genug zu verdienen, so dass ich das stemmen kann. Doch nicht jede ist dazu in der Lage. Meine Elektrologistin hat mir erzählt, dass einige, die angefragt haben, angesichts der Kosten die Behandlung nicht angefangen haben.
Daher habe ich kein Verständnis für Aussagen wie: "lasst uns mal das TSG ändern/abschaffen, den Rest machen wir später". Für viele ist dieser Punkt ein genauso große Hürde, wie das bisherige TSG Verfahren.
Liebe Grüße
Anke
dann hoffen wir mal, dass die neue Bundesregierung dieses Thema mit auf dem Schirm hat.
Die jetzige Situation ist auch aus sozialer Sicht nicht in Ordnung. Bei mir hat die Kasse "kulanter Weise" rund 5.000,- € übernommen. Den Rest, ca. das dreifache des zuvor genannten Betrags habe ich selbst gezahlt. Jetzt habe ich das große Glück genug zu verdienen, so dass ich das stemmen kann. Doch nicht jede ist dazu in der Lage. Meine Elektrologistin hat mir erzählt, dass einige, die angefragt haben, angesichts der Kosten die Behandlung nicht angefangen haben.
Daher habe ich kein Verständnis für Aussagen wie: "lasst uns mal das TSG ändern/abschaffen, den Rest machen wir später". Für viele ist dieser Punkt ein genauso große Hürde, wie das bisherige TSG Verfahren.
Liebe Grüße
Anke
Sentio ergo sum. - Ich fühle, also bin ich.
Les femmes sont fortes quand elles sont feminines. (Coco Chanel)
https://www.transcuisine.com
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQc7XaiWBuzchBQTnGRv80g
Les femmes sont fortes quand elles sont feminines. (Coco Chanel)
https://www.transcuisine.com
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQc7XaiWBuzchBQTnGRv80g
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1386
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 17:58
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Luxemburg
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Westdeutsche Zeitung: Urteil zur Kostenübernahme von Barthaar-Epilation
Guten Tag,
bei uns wird eine Kostenübernahme seitens der KK überhaupt nicht genehmigt, selbst wenn die Epilation von einem Arzt durchgeführt würde. In der Satzung der KK steht's ausdrücklich beschrieben. Das hat auch nichts mit trans zu tun, sondern betrifft jede(n). Da ich jeden einzelnen Termin sofort bezahle, fällt das nicht ins Gewicht, doch über eine längere Zeit hinweg kommt dennoch einen erheblichen Betrag zusammen. Schade für minder bemittelte Personen.
mit besten Grüssen,
Annette
bei uns wird eine Kostenübernahme seitens der KK überhaupt nicht genehmigt, selbst wenn die Epilation von einem Arzt durchgeführt würde. In der Satzung der KK steht's ausdrücklich beschrieben. Das hat auch nichts mit trans zu tun, sondern betrifft jede(n). Da ich jeden einzelnen Termin sofort bezahle, fällt das nicht ins Gewicht, doch über eine längere Zeit hinweg kommt dennoch einen erheblichen Betrag zusammen. Schade für minder bemittelte Personen.
mit besten Grüssen,
Annette