Körpersprache und Gestik
Körpersprache und Gestik

Lebensplanung, Standorte
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1682
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Körpersprache und Gestik

Post 1 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Heute schreibe ich mal ein paar Bemerkungen speziell an die Adresse der Crossdresser unter uns, also der reinen Teilzeitfrauen, ich denke nicht an Transgender oder transidente Menschen. Gemeint sind Männer wie ich, die als Mann gerne ab und zu in die Rolle des Weiblichen schlüpfen, aber das wars dann auch.

Viele von uns, das weiß ich aus meinen persönlichen Erfahrungen hier in diesem Forum, gehören ja schon zur sogenannten Ü-50-Fraktion oder mehr, das heißt der Schmelz der Jugend ist für Viele mehr oder weniger dahin oder unwiederbringlich verloren. Trotzdem wollen wir zeitweise in die weibliche Rolle schlüpfen! Das heißt aber auch, die weibliche Körpersprache zu beherrschen, wenigsten die wichtigsten Teile davon. Körpersprache kann kompensieren helfen.

Was das ist, die weibliche Körpersprache? Jeder glaubt die Antwort zu kennen. Aber ich behaupte mal, kaum jemand beherrscht sie wirklich. Was ich meine? Jetzt wird es kritisch: Wir Ü-50er zeichnen uns nur noch selten durch einen makellosen Astralleib aus, wir sind nicht mehr so schön, wie wir es gerne wären. Ich rede von Haltungsschäden, krummen Rücken, hängenden Schultern, ich rede von Bäuchen, von gesenktem Blick.... Erkennt sich jemand wieder?

Um der brutalen Antwort näherzukommen hätte ich da mal einen kleinen praktischen Tip: geht doch einfach das nächste mal, wenn ihr voll gedresst und gestylt en femme rausgeht in die Öffentlichkeit (also voll en femme mit Perücke und hohen Schuhen), dann steuert doch mal den nächstgelegenen Lidl oder Aldi an, oder einfach eine Ladenpassage mit schönen Schaufenstern, in denen man sich spiegeln kann. Der Typ, der euch aus den Spiegelwänden des Ladens entgegenschaut dieser Typ seid ihr selbst, samt hängenden Schultern und negativer Ausstrahlung. Ich übertreibe? Schön wär's.

Nun, man kann glücklicherweise eine ganze Menge dagegen tun, um diese Ausstrahlung zu ändern. Für mich selbst habe ich herausgefunden, dass einige einfache Haltungs-Tipps genügen, um eine positive Körperausstrahlung zu erreichen.

Erstens: Körperhaltung im Ganzen straffen. Mach dich groß und trage den Kopf oben. Nimm die Schultern zurück und schau in die Ferne, nicht auf den Boden vor dir.

Zweitens: Zeige der Welt, dass du einen Busen hast. Der ist dir zwar nicht vom lieben Gott gegeben worden, aber du magst ihn trotzdem , und du willst ihn auch zeigen.

Drittens: Mache kleine Schritte, ob du jetzt high heels trägst oder nicht., Frauen machen zwar keine Trippelschritte wie Suzie Wong, aber Männer latschen dahin, und du willst ja wie einen Frau wirken.

Viertens: Wenn du en femme draußen bist und viel Zeit hast und nicht viel zu tun, dann renne auch nicht herum wie ein Gestörter, sondern lerne zu schlendern. Gehe absichtslos und ziellos, nicht auf einen Punkt zu, sondern bleibe ab und zu auch mal stehen und schau in die Auslagen der Schaufenster, dafür sind sie gemacht.

Fünftens: Beim Gehen solltest du darauf achten, nicht mit den Armen herum zu schlenkern, denn eine Frau tut das nicht. Wenn dein Arm nichts zu tun hat, dann lass ihn einfach hängen oder halte mit der rechten Hand den Riemen deiner Handtasche fest. Auch ganz wichtig: Halte die Ellenbogen eng am Körper. Und immer wieder: Kopf hoch, Brust raus, du bist doch stolz auf deinen Busen, oder etwa nicht?

Sechstens (aber bei weitem noch nicht Schluss): Gewöhne dir ein paar weibliche Gesten an und mache dir diese zu eigen, wenn du en femme bist. Was weibliche Gesten sind? Das musst du selbst herausfinden, indem du Biofrauen in real life beobachtest Ein paar wenige Beispiele:

Wenn du lange Haare hast oder eine Langhaar-Perücke trägst: Fahre mit beiden Händen am Hals oder über den Ohren unters Haar und wirf deinen Haarschopf nach hinten, damit es locker fällt. Überhaupt machen Frauen ständig an ihren Haaren herum. Andere Geste: Strecke die Hand aus und prüfe die Schönheit deiner Findernägel. Noch eine Geste: ziehe den Rocksaum nach unten, ganz typisch, wenn Frau autofährt.

Zum Schluss meine Lieblingsgeste, diese Geste kannst du aber nur indoor ausprobieren: Halte dich mit der rechten Hand irgendwo (Tisch, Schrank usw.) fest, stehe auf einem Bein, winkle das andere Bein an, dreh dich um, schau nach unten auf dein Bein und prüfe den Sitz deiner Nylons. Finde ich persönlich sehr sexy, ich arbeite noch an dieser Geste.

Die Sache mit der weiblichen Gestik kann sicher noch erweitert werden, auf weitere Ideen bin ich gespannt.

Eure Valerie :()b
Engelchen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3128
Registriert: Fr 7. Jun 2019, 17:03
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 2 im Thema

Beitrag von Engelchen »

Warum willst du mir das verweigern, Val? :((a
Auch ich kann noch dazulernen, hihi (super)

Liebe Grüße

Lisa (ki)
Liebe geben und offen sein für Neues
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1682
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 3 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Hey Lisa!
Niemals käme ich auf die Idee, dir irgendetwas vorzuenthalten oder gar zu verweigern. Im Gegenteil, freut mich, dass dir der kleine Text gefallen hat. Und wenn du was dazulernst in deiner neuen Frauenrolle, dann freut's mich erst Recht.

Ganz lieben Gruß, deine Valerie
kathrin84
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 165
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 08:05
Geschlecht: Crossdresser
Pronomen: sie/ihr
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 4 im Thema

Beitrag von kathrin84 »

Hi Valerie,
ich bin zwar noch eine ganze Ecke jünger als die Zielgruppe die du in deinem Beitrag ansprichst, jedoch werde ich mir doch das eine oder andere zu Herzen nehmen und umsetzen. Ich hoffe es kommen noch einige Gesten dazu. In meinem eigenen Thread ist das leider eingeschlafen.

Viele Grüße
Kathrin
--make it shine--
Nora_7
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2099
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
Pronomen:
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 5 im Thema

Beitrag von Nora_7 »

Es ist m.E. sehr wichtig, immer wieder an die weibliche Motorik, Gestik und Körpersprache zu erinnern. Vor lauter Kleidungsdiskussion geht dieses Thema meistens unter.

Das Problem trifft teilweise auch TS. Vor kurzem sah ich eine Spät-TS in einer Talkshow und mir fiel sofort ihre Armhaltung auf: abgestreckte Ellenbogen, also breite Sitzhaltung. Keine andere Frau saß so da. Für mich zerstörte diese Haltung das Frauenbild, zudem optisch alles OK war.

Und auch wichtigt: Bei vielen vor allem billigen Perücken erkennen Frauen diese als solche sofort. Das läßt sich bei Novizinnen kaum vermeiden, sollte aber an besondere Sorgfalt beim Aufsetzen und Tragen erinnern.

Zum großen Glück haben mir mehrere Frauen bestätigt, dass ich komplett und von einer Sekunde auf die andere zwischen den Modi umschalten kann. Und umgekehrt: Frauen verhalten sich Dir gegenüber anders, wenn Sie Dich auch als Frau sehen. Und sei es nur für den Moment.

Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 6 im Thema

Beitrag von Blossom »

Nora_7 hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 09:42 Frauen verhalten sich Dir gegenüber anders, wenn Sie Dich auch als Frau sehen.
absolut, Nora. Habe ich selbst immer wieder so erlebt.
Und zur Körpersprache gäbe es noch sehr viel mehr. Beinhaltung beim Sitzen etc.
Beine meinem Gegenüber zugewandt: Zeichen, dass ich nicht weglaufen möchte und mich wohl fühle.
Kopf leicht zur Seite geneigt - also Hals zeigen: Ich bin dir zugeneigt, zeige meine verletzliche Stelle.
Durch die Haare fahren: Schau her, was ich doch für schöne Haare habe. Bin ich nicht schön?
Sind nur einige Beispiele.

Liebe Grüße vom
Blümchen (na)
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 7 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Hallo ihr Lieben,

mir fehlt da eines noch: Wenn die Gestik oder die Körperhaltung zu "antrainiert" wirkt, dann fällt das auf, manchmal mehr als wenn sie nicht so perfekt ist. Ideal ist es, wenn das alles "von innen" kommt. Ich weiß, ich bin da ja nicht "normal", weil ich mir vieles einfach nie abtrainiert habe und davon jetzt profitieren kann. Aber ich denke meistens einfach nicht drüber nach und laufe oder sitze einfach, wie ich es eben tue. Und ich bekomme oft mit, dass es weiblich wirkt, einfach auch dadurch, dass ich nicht groß auffalle und wenn, dann durch andere Sachen ;)

LG, Mirjam :()b
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3206
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 803 Mal
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 8 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Nora_7 hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 09:42 Es ist m.E. sehr wichtig, immer wieder an die weibliche Motorik, Gestik und Körpersprache zu erinnern. Vor lauter Kleidungsdiskussion geht dieses Thema meistens unter.
"Motorik, Gestik und Körpersprache" kommt auf Bildern hat nicht so zum Vorschein wie tolle Mode :mrgreen: . Aber ich gebe dir recht diese 3 Punkte sind wichtige Aspekte - was nützt ein tolles Outfit, wenn man dann auf hohen Hacken schwankt wie auf hoher See... :o Viele investieren unendlich viel Zeit um ein passendes Outfit zu finden, während andere Punkte vernachlässigt werden. Zum Gesamtbild "Frau" gehört eben auch ein "Bewegungsapparat" der feminin wirkt. Speziell für Anfänger heißt es da üben, üben, üben. Der Umstieg von der männl. zur weibl. Körpersprache fällt nicht leicht. Deshalb Mädels, investiert darin Zeit euch das anzueignen.

Nora_7 hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 09:42 Zum großen Glück haben mir mehrere Frauen bestätigt, dass ich komplett und von einer Sekunde auf die andere zwischen den Modi umschalten kann.
Toll wenn du das kannst - mit Erfahrung ist das dann auch viel leichter.

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3206
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 803 Mal
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 9 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Blossom hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 09:59 Und zur Körpersprache gäbe es noch sehr viel mehr. Beinhaltung beim Sitzen etc.
Beine meinem Gegenüber zugewandt: Zeichen, dass ich nicht weglaufen möchte und mich wohl fühle.
Kopf leicht zur Seite geneigt - also Hals zeigen: Ich bin dir zugeneigt, zeige meine verletzliche Stelle.
Durch die Haare fahren: Schau her, was ich doch für schöne Haare habe. Bin ich nicht schön?
Die richtige "Beinhaltung beim Sitzen" war eines der ersten Bewegungsmerkmale die ich mir angeeignet habe. Allein schon, weil man als Frau Rock oder ein Kleid trägt, gehört es sich, daß dabei (zumindest) eine Hand auf dem Schoß liegt - besonders bei kurzer Kleidung. Aber auch das richtige Beine-übereinander-schlagen will gelernt sein - hier kann man schon mal ungewollte Einblicke auslösen... :shock: :evil:

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3206
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 803 Mal
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 10 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Mirjam hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 10:29 mir fehlt da eines noch: Wenn die Gestik oder die Körperhaltung zu "antrainiert" wirkt, dann fällt das auf, manchmal mehr als wenn sie nicht so perfekt ist. Ideal ist es, wenn das alles "von innen" kommt. Ich weiß, ich bin da ja nicht "normal", weil ich mir vieles einfach nie abtrainiert habe und davon jetzt profitieren kann. Aber ich denke meistens einfach nicht drüber nach und laufe oder sitze einfach, wie ich es eben tue. Und ich bekomme oft mit, dass es weiblich wirkt, einfach auch dadurch, dass ich nicht groß auffalle und wenn, dann durch andere Sachen ;)
Da kann ich Mirjam durchaus recht geben - wenn man es unbedingt will, dann wirkt das künstlich, allerdings muß man ja mit etwas anfangen. Natürlichkeit kommt mit der Erfahrung. Ich denke auch, daß mein (damaliges) Tanztraining mir schon eine gute Vorgabe gegeben hat. Zudem kann ich JEDEM einen Workshop empfehlen, wo Gestik, Bewegung, etc. gezeigt und somit "angelernt" wird. Ich habe an solchen Workshops auch schon teilgenommen und frische das nach Möglichkeit auch immer wieder gern auf.

Über die richtige Bewegungsmotorik denke ich aber schon lange nicht mehr nach, da ich nur noch in diesem Modus bin - es würde mir wohl eher schwerer fallen mir wieder männl Züge anzueignen...! Inzwischen bin ich zu feminin darin geworden...was mir aber sehr gefällt...

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5636
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 385 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 11 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 15:58 Nimm die Schultern zurück
Hallo Valerie,

bis auf diesen einen Punkt kann ich deinen Ausführungen voll und ganz zustimmen. "Die Schultern zurück" ist eine Rede, die falsch ist, aber immer noch tief verwurzelt in den Köpfen. Ich habe das als Kind auch endlos zu hören bekommen, und es ist leider nur schwer wieder aus dem Kopf zu bekommen.

Das Problem ist, dass bei "Schultern zurück" sich der Kopf nach vorn bewegt, und die Körperhaltung sich nicht wirklich verbessert. Viel mehr sollen die Schultern "runter". Dabei wird der Kopf (automatisch) nach oben gestreckt, und der Körper aufgerichtet.


Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
Nora_7
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2099
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
Pronomen:
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 12 im Thema

Beitrag von Nora_7 »

Mirjam hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 10:29 mir fehlt da eines noch: Wenn die Gestik oder die Körperhaltung zu "antrainiert" wirkt, dann fällt das auf,...
Lady Jennifer hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 11:43 Über die richtige Bewegungsmotorik denke ich aber schon lange nicht mehr nach, da ich nur noch in diesem Modus bin - es würde mir wohl eher schwerer fallen mir wieder männl Züge anzueignen...! Inzwischen bin ich zu feminin darin geworden...was mir aber sehr gefällt...

Jennifer
Das ist der Punkt. M.E. bestimmend, wieviel Weiblichkeit in Dir ist, und ob Du entspannt genug bist, diese auch situativ vegetativ raus lassen zu können. Ich ticke im Frauenmodus zu einem großen Teil anders achte sehr auf Ästhetik und Harmonie. Auch im Männermodus tendiere ich zu einer nicht zu breiten Lauf- und Armmotorik. Automatisch. Ich beobachte mich schon immer, wenn ich vor mir diese gedrungenen (nicht fetten) Kleiderschranktypen sehe, die mit ausladenden Armen über 1m Breite benötigen und, um nicht umzukippen, dann richtig breitbeinig daher kommen. Ich find's nicht männlich, sondern einfach häßlich & prollig.

Off-topic, aber dazu passend: Ziemlich unästhetisch finde ich die Männer z.B. in Talkshows, ohne "Tischschutz" breitbeinigst frontal vor der Kamera sitzen. Meistens Anzugträger, denen (ich vermute) vielleicht sogar die Frau noch jeden Morgen die Sachen für den Tag aussucht und hinlegt... Die würden nie einen weiblichen Stil hinbekommen.

Nora-7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1682
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 13 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Hallo,
Ergänzend noch ein paar Beobachtungen zum Thema "Gestik", dazu rechne ich jetzt mal alles, wo die Hand und die Arme beteiligt sind. Den Maniküre-Check und den prüfenden Blick auf den Handrücken erwähnte ich schon.

Dazu gehört auch das Fingernagel -Thema (Länge / Form / Farbe usw.) das einen breiten Raum im Bereich weiblicher Körperpflege einnimmt, und schon von daher sind prüfende Blicke auf Nägel und Hände etwas sehr weibliches, wenn man es so nennen will. Der Hand-Check bietet sich vor allem an, wenn Frau sitzt und z.B. auf irgendetwas oder irgendjemanden wartet und sonst nichts tun hat und die Hände auf dem Schoß liegen, wo sie dann auch hingehören.

Das Thema "Beine übereinanderschlagen" spreche ich hier erstmal noch nicht an, evtl. dann nächstes mal, denn Beine sind erotisch hoch aufgeladen und schon von daher ein Thema für sich.

Lieben Gruß, Valerie :()b
Andrea aus Sachsen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2523
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 14 im Thema

Beitrag von Andrea aus Sachsen »

.
Dieses Thema ist für mich außerordentlich wichtig, wenn auch weniger aus weiblicher Sicht, sondern eher allgemein. Es begleitete mich mein ganzes Leben, ohne mir anfangs dessen bewusst zu sein. Ich merkte in jungen Jahren nur, dass sich andere Menschen irgendwie von mir abgestoßen fühlten. Niemand konnte mir damals helfen und Hinweise geben, was ich falsch mache. Erst viel später erfuhr ich, dass meine Körpersprache und Gestik wohl eine abschreckende Wirkung auf andere gehabt haben muss, ohne das an Details festmachen zu können.
Während meiner fast 20-jährigen Ehe gab es keine Veranlassung, an meiner Ausstrahlung zu arbeiten, und es fand sich auch niemand, der mich auf eine unpassende Körperhaltung oder Geste hätte hinweisen können.
Heute stehe ich vor einem Dilemma: In den vergangenen 50 Jahren haben sich so bei mir einige schlechte Angewohnheiten festgesetzt, die ich selbst gar nicht bemerke und deshals nicht so ohne weiteres abstellen kann. Es geht hier, wie gesagt, nicht nur um spezielle weibliche Körpersprache und Gesten, sondern auch um allgemeine Dinge, die bei anderen schlecht ankommen.
Um für den Rest meines Lebens zu retten, was zu retten ist, muss ich jetzt (mit 62 Jahren!) versuchen, die Versäumnisse der Vergangenheit aufzuarbeiten und eine Körpersprache lernen, die einigermaßen positiv ankommt.
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Nora_7
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2099
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
Pronomen:
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Körpersprache und Gestik

Post 15 im Thema

Beitrag von Nora_7 »

Andrea aus Sachsen hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 18:55 .
Dieses Thema ist für mich außerordentlich wichtig, wenn auch weniger aus weiblicher Sicht, sondern eher allgemein. Es begleitete mich mein ganzes Leben, ohne mir anfangs dessen bewusst zu sein. Ich merkte in jungen Jahren nur, dass sich andere Menschen irgendwie von mir abgestoßen fühlten. Niemand konnte mir damals helfen und Hinweise geben, was ich falsch mache. Erst viel später erfuhr ich, dass meine Körpersprache und Gestik wohl eine abschreckende Wirkung auf andere gehabt haben muss, ohne das an Details festmachen zu können.
Während meiner fast 20-jährigen Ehe gab es keine Veranlassung, an meiner Ausstrahlung zu arbeiten, und es fand sich auch niemand, der mich auf eine unpassende Körperhaltung oder Geste hätte hinweisen können.
Heute stehe ich vor einem Dilemma: In den vergangenen 50 Jahren haben sich so bei mir einige schlechte Angewohnheiten festgesetzt, die ich selbst gar nicht bemerke und deshals nicht so ohne weiteres abstellen kann. Es geht hier, wie gesagt, nicht nur um spezielle weibliche Körpersprache und Gesten, sondern auch um allgemeine Dinge, die bei anderen schlecht ankommen.
Um für den Rest meines Lebens zu retten, was zu retten ist, muss ich jetzt (mit 62 Jahren!) versuchen, die Versäumnisse der Vergangenheit aufzuarbeiten und eine Körpersprache lernen, die einigermaßen positiv ankommt.
Wie wäre es, dazu einmal professionelle Unterstützung zu buchen? Allein, ohne Feedback - sehr schwer möglich. Ich habe das zu Anfang auch einmal in einer Gruppe gemacht - allein das Gehen auf der Linie (nicht Strich), ohne affektiert zu wirken wie ein Model, oder Laufen mit Apfelsine zwischen den Knien, ohne mit den Armen zu fuchteln...bringt schon was im Detail.
Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Antworten

Zurück zu „Körper - Gefühle - Empfindungen“