Was kocht oder backt ihr heute?
Was kocht oder backt ihr heute? - # 17

Antworten
Andrea_Gisela
Beiträge: 52
Registriert: So 27. Dez 2020, 14:49
Pronomen:
Wohnort (Name): London
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 241 im Thema

Beitrag von Andrea_Gisela »

Sunday roast, wie es hier heißt. Auf deutsch schweinsbraten.
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 242 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Wir waren heute sehr faul, daher gab es nur ein kleines Mahl bei uns.
K640_IMG_20210321_140300.JPG
Rindfleisch mit Karoffeln und ganz wenig Gemüse.
Liebe Grüße Jasmine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christiane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1466
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:19
Geschlecht: m-w
Pronomen:
Wohnort (Name): Kiel
Hat sich bedankt: 634 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 243 im Thema

Beitrag von Christiane »

Wenn ich jetzt nicht gleich in die Küche stiefel - nix. :mrgreen:

Denn - für Gulasch aller Arten bin nun mal ich der Chefkoch. Heute gibt es ein leckeres Fischgulasch mit Reis.
Es ist zwar immer sehr lecker, aber optisch meist nicht so der Burner.
Daher kein Bild. :mrgreen:

LG
Christiane
"Pünktchen sind immer süß!"
ascona
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 629
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:21
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Stuttgart
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Bratkartoffeln, improvisiert

Post 244 im Thema

Beitrag von ascona »

das gab es heute. Nichts besonderes, aber typisch für mich. Einfach, gesund ( :?: ), pflanzlich.
Die vorgekochten Kartoffeln nehmen, in Scheiben schneiden, gucken, was dazu passt, und zusammen in die Pfanne.
In dieser Reihenfolge:
Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, leicht anbraten.
Dann dazumischen:
Ingwer, etwas Tomate, Artischocken (aus der Dose), Erdnüsse.
weiter dünsten, Salz und Pfeffer. Fertig.

Guten Appetit !
)))(: ascona
Lea Michele
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1087
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 00:48
Geschlecht: TS MzF
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 245 im Thema

Beitrag von Lea Michele »

Einfach was schnelles,

Schupfnudeln mid Käse überbacken und Zwiebeln.

GLG Lea Michele (he) (ki) (he)
Das Leben ist perfekt, wenn man sich wie eine Frau fühlen und leben kann!
Geli
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 533
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:03
Geschlecht: CD
Pronomen: was gerade passt
Wohnort (Name): Rhein-Main-Gebiet
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 246 im Thema

Beitrag von Geli »

Bei uns gab es heute Kürbissuppe. Also Zwiebeln, Knobi und Ingwer in Öl anbraten, dann Hokaido-Kürbis und Kartoffeln dazu mit Brühe auffüllen und gar kochen, dann alles mit dem Pürriestab mixen und zum Schluss frisch gepressten Orangensaft dazu geben. Evtl. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig. Dazu Weißbrot.

Liebe Grüße
Geli
Freue Dich über jeden Tag an dem Du machen kannst was Dir Freude macht.
Maya
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1502
Registriert: Do 20. Aug 2020, 00:10
Pronomen:
Wohnort (Name): RlP
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 247 im Thema

Beitrag von Maya »

Ich habe mir eben 2 Stücke Wildlachs aus dem Pazifik gekauft.
Ist hier diese Woche frisch im Angebot
Und dann gibts gleich leckeren Wildlachs mit rohgebratenen Bratkartoffeln.

LG

Maya
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Hakuna Matata
Fiona
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 375
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 06:21
Geschlecht: Genderfluid
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 248 im Thema

Beitrag von Fiona »

Labskaus geht immer. So als 'Hamburger Fischkopp' :-) ist das auch kein Problem. Ist nicht jedermanns Sache, aber nach Schwiegermutters Spezialrezept gelingt's immer und schmeckt suuuuuper.

LG Fi
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.
Patricia
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 926
Registriert: So 13. Okt 2019, 21:55
Geschlecht: Ökotantenazubine
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 249 im Thema

Beitrag von Patricia »

Bei mir gab es heute Spinatlasagne nach einer Idee von Chefkoch.de und Mirjam. Und selbst Pubertier war sehr begeistert.

Folgende Zutaten benötigt ihr dafür:

400g Frischen Spinat (etwas mehr kaufen damit ihr die Stiele und schadhafte Stellen entfernen könnt)
350g Tomatenpassata
1 EL Tomatenmark (optional)
175g Ricotta
1 grössere Zwiebel
Knoblach
50g Parmesan
4 EL ÖL zum Braten
Lasagneplatten (nach Bedarf)
Gewürze: Muskat, Salz, Pfeffer, Paprika

Zwiebel und Knoblauch fein würfen. Den Spinat putzen, Stiele entfernen und anschliessend blanchieren und gut abtropfen.
Eine Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs in 2 EL Öl glasig werden lassen, dann den abgetropften Spinat hinzufügen und heiss werden lassen. Ricotta hinzufügen und schmelzen lassen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze von der Feuerstelle nehmen.
Den Rest Zwiebeln und Knoblauch in weiteren 2 EL Ol mit dem Tomatenmark kurz anrösten. Danach die Passata hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. So dass die Sauce nicht zu dünn wird, sonst fällt die Lasagne nachher auseinander.. Nach Geschmack würzen (Paprika, Salz, Pfeffen und gerne andere Gewürze oder Kräuter)

Backofen auf 175°C vorheizen. Auflaufform fetten und nacheinander eine dünne Schicht Tomatensauce, Spinat und Lasagneplatten schichten. Das Ganze mit einer Schicht Tomatensaue und Spinat abschliessen. Anschliessend 50g geriebenen Parmesan darüberstreuen. Die Auflaufform für 45 Minuten ind den vorgeheizten Ofen reintun. Lasse es Euch schmecken!

LG
Patricia
Lebe dein Leben, denn du hast nur das eine!!!
diecloudya
Beiträge: 23
Registriert: Do 8. Okt 2020, 14:42
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 250 im Thema

Beitrag von diecloudya »

Bei mir gibt es heute Linseneintopf. Mein Lieblingsessen.

LG,
Claudia
Mirjam
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
Geschlecht: Ökotante
Pronomen:
Wohnort (Name): Köln
Forum-Galerie: gallery/album/413
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 251 im Thema

Beitrag von Mirjam »

Ich habe heute mal wieder was neues ausprobiert -- Rote-Rüben-Risotto. Ich habe erst mal nach ein paar Rezepten dazu geguggt, bei Chefkoch und Co., und dann so halbwegs nach einigen davon einfach drauflos gekocht. Es war echt lecker, sogar schon auf den ersten Versuch :)

Hmm ... mag ich dazu noch mehr schreiben? Liest das überhaupt noch wer? In der letzten Zeit bin ich mir da nimmer so sicher ... :?

LG, Mirjam
Maya
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1502
Registriert: Do 20. Aug 2020, 00:10
Pronomen:
Wohnort (Name): RlP
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 252 im Thema

Beitrag von Maya »

Doch Miriam, hier wird noch gelesen ))):s

Heute war mein Sohn hier.
Wir haben was zusammen gebrutzelt, was mich jetzt voll überzeugt hat.
Gehört habe ich schon öfter davon, aber heute zum ersten Mal gemacht.
Mein Sohn kam mit 2 selbst vakuumverpackten 300g Rumpsteaks.
Die kamen in ein Wasserbad. Daran wurde eine Art Tauchsieder geklemmt (weiss gerade nicht wie das Teil genannt wird)
Der hat einen Quirl, der das Wasser umwälzt und gleichzeitig aufheizt.
Bei 54 Grad blieben die Steaks 2 Stunden im Wasser und wurde so vorgegart.
Als die danach ausgepackt auf dem Brettchen lagen, sahen die voll ekelig grau aus, was ja aber wohl zu erwarten war.
Dann wurden die eingeölt, in einer gusseisernen Pfanne scharf cross braun gebraten, wonach sie wieder sehr appetitlich aussahen.
Danach noch würzen und fertig.
Leute, ich kann euch sagen, ich bin ja nun schon etwas älter und habe unzählige Rumpsteaks in meinem Leben gegessen.
Aber sowas hatte ich noch nie. So butterzart wie auf den Punkt gegartes Schweinefilet. Unglaublich.
Wir kennen ja, kurz scharf anbraten und dann bei Niedrigtemperatur im Backofen fertiggaren.
Glaubt mir, das hier setzt dem noch mal ne ordentliche Schippe drauf. Nicht zu vergleichen.
Ich bekomm auch son Tauchsiederquirl, oder wie auch immer.
Macht ja nicht wirklich viel Mehrarbeit und das Ergebnis ist es meiner Meinung nach in jedem Fall wert.
Die 2 Std gart das Fleisch ja ohne Beobachtung alleine vor sich hin. Da haben wir uns nett unterhalten.
Dazu gabs übrigens noch mal rohgebratene Bratkartoffeln.
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Hakuna Matata
heike65
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 823
Registriert: So 10. Feb 2019, 18:35
Pronomen: Du
Wohnort (Name): Kappeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 253 im Thema

Beitrag von heike65 »

Sous-Vide heißt das.
Und ja, es ist geschmacklich toll, und nein ich würde es nicht nutzen.
Du produzierst Plastikmüll und nimmst Weichmacher zu dir, ich finde beides muss nicht sein.
Ein gutes Steak vom Bio Metzger erreicht ähnliches Niveau, ist zwar teurer aber gesünder wenn herkömmlich zubereitet.
Aber schön das du ein tolles Geschmackserlebnis hattest.
Nicole Fritz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2983
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 17:38
Geschlecht: Enby
Pronomen:
Forum-Galerie: gallery/album/567
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 254 im Thema

Beitrag von Nicole Fritz »

Fiona hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 17:52 Labskaus geht immer. So als 'Hamburger Fischkopp' :-) ist das auch kein Problem. Ist nicht jedermanns Sache, aber nach Schwiegermutters Spezialrezept gelingt's immer und schmeckt suuuuuper.

LG Fi
Hallo Fiona,

Labskaus ist nicht nur etwas für 'Nordlichter' und 'Hamburger Fischköppe'. Hier meine Variante aus dem Hunsrück:

DCFC0018_1.jpg

Das Rezept habe ich an mehrere Videos bei Youtube angelehnt. Es basiert auf Pökelfleisch, das ich selbst herstelle. Für mich ist wichtig: die Zutaten nur klein schneiden und nicht durch den Wolf drehen. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

LG Nicole
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TanjaTV
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 156
Registriert: Do 12. Nov 2015, 22:39
Geschlecht: bald Weiblich
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Was kocht Ihr heute?

Post 255 im Thema

Beitrag von TanjaTV »

So ich habe heute einen Hefe-Zwetschgenkuchen gebacken.
Eigentlich sollte es einen Kirschstreuselkuchen geben. Leider waren die Kirschen leer.
So habe ich einfach umgeplant. Den Hefeteig habe ich so gemacht wie ich es von meiner Oma gelernt habe.
Alles mit liebe mit dem Rührlöffel zusammengerührt und mit der Hand geknetet. Das gibt Muskeln sage ich euch.
Schön mit Streuseln oben drauf. Man war der Lecker und alles war schneller weg wie gedacht.

Gruß Laura
Antworten

Zurück zu „Hausarbeit und Rezepte“