Peruecke, ja oder nein.
Peruecke, ja oder nein. - # 4

Make Up, Haare...
Helga
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1214
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 22:07
Geschlecht: m, Feiertagsfrau
Pronomen: fallabhängig
Wohnort (Name): Norddeutschland
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 46 im Thema

Beitrag von Helga »

Alyssa hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 18:31 Mancher ( viele ? ) haben ja nicht das Problem das da oben irgendwann nichts mehr zum wachsen ist. Dh wer wollte und könnte könnte sich auch lange Haare gönnen. Gibts aber nur sehr selten.
Vielleicht ja jemand Gedanken dazu ........
Hallo Alyssa,
ich denke eher 'viele'.
Mangels natürlicher Ressourcen stellt sich auch bei mir diese Frage garnicht.
Aber auch wenn noch ausreichend eigenes Haupthaar vorhanden ist geht die Empfehlung trotzdem in Richtung Perücke solange die Haarpracht nicht schulterlang ist. Hierbei geht es mir nicht um das Klischee der langen Haare, es gibt auch schicke feminine Kurzhaarfrisuren. Lange Haare richtig frisiert helfen ein eckige Gesicht abzurunden , decken wunderbar den hinteren Teil eines kantigen Kinns ab und kaschieren sogar teilweise einen männlich dicken Hals. Eine gute Perücke macht definitiv einen großen Teil des Passings aus.
Mehr noch: Die meisten Bio- Frauen werden dir bestätigen wie sehr durch Frisur und Haarfarbe der Typ verändert werden kann. Im FM wird du ja nicht der gleiche Typ sein wollen wie im MM? Es macht Spaß da einfach mal was auszuprobieren. Die Ergebnisse sind überraschend. Ich hatte anfangs eine Kurzhaarperücke, die trotz femininer Frisur den männlichen Hintergrund nicht so wirklich verdecken konnte. Mit der schulterlangen Perücke fühle ich mich deutlich weiblicher.
Wichtig wie immer Frisur und Haarfarbe müssen altersgerecht sein, wobei die Bandbreite allerdings sehr groß ist.
Dein Limit sehe ich als etwas problematisch an. Wirklich gute Perücken liegen deutlich darüber, es sei denn du siehst dich auf dem Gebrauchtmarkt um, der ein recht großes Angebot bereithält. Empfehlenswert sind Markenprodukte von Gisela Meyer, Ellen Wille, Lofty oder anderen. (Kriterium wäre zum Beispiel ob es die Marke im professionellen Zweithaarstudio gibt). Für ein natürliches Aussehen sollte die Perücke Frontlace haben, es muss aber kein Echthaar sein. Bei den renommierten Herstellern ist das Kunsthaar nicht mehr von echtem Haar zu unterscheiden.
Liebe Grüße
Helga
Was bin ich?- Zunächst einmal bin ich ein Mensch!
Meistens bin ich ein Mann.
Wenn mir danach ist bin ich eine Frau.
Ich muss mich nicht festlegen.
Michaela Smile
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 554
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 18:51
Geschlecht: brauchts nicht
Pronomen: es
Wohnort (Name): Buchen
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 47 im Thema

Beitrag von Michaela Smile »

Hi,
was mich zu dem Thema brennend interessieren würde:
was macht ihr das die Dinger auf dem Kopf bleiben?

da ich leider auch schon heftig in die Richtung einer rückwärtigen, lichten Stelle tendiere (deswegen seht ihr nie was von mir von hinten), hab ich auch schon das ein oder andere Teil versucht.
Nur ...anfangs sitzen diese prima, aber nach ca 10-15 minuten rutschen die Dinger nach oben und liegen nur noch oben drauf. (passiert mir auch mit "normalen" Pudelmützen oder Beanees.....)
Ich kann ja schlecht n Hutband ums Kinn legen :-D
Michaela
--------------------------------------------------------------------------
bunt ist das dasein......und granatenstark!
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 48 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

Helga hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 21:19
Alyssa hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 18:31 Mancher ( viele ? ) haben ja nicht das Problem das da oben irgendwann nichts mehr zum wachsen ist. Dh wer wollte und könnte könnte sich auch lange Haare gönnen. Gibts aber nur sehr selten.
Vielleicht ja jemand Gedanken dazu ........
Hallo Alyssa,
ich denke eher 'viele'.
Mangels natürlicher Ressourcen stellt sich auch bei mir diese Frage garnicht.
Aber auch wenn noch ausreichend eigenes Haupthaar vorhanden ist geht die Empfehlung trotzdem in Richtung Perücke solange die Haarpracht nicht schulterlang ist. Hierbei geht es mir nicht um das Klischee der langen Haare, es gibt auch schicke feminine Kurzhaarfrisuren. Lange Haare richtig frisiert helfen ein eckige Gesicht abzurunden , decken wunderbar den hinteren Teil eines kantigen Kinns ab und kaschieren sogar teilweise einen männlich dicken Hals. Eine gute Perücke macht definitiv einen großen Teil des Passings aus.
Mehr noch: Die meisten Bio- Frauen werden dir bestätigen wie sehr durch Frisur und Haarfarbe der Typ verändert werden kann. Im FM wird du ja nicht der gleiche Typ sein wollen wie im MM? Es macht Spaß da einfach mal was auszuprobieren. Die Ergebnisse sind überraschend. Ich hatte anfangs eine Kurzhaarperücke, die trotz femininer Frisur den männlichen Hintergrund nicht so wirklich verdecken konnte. Mit der schulterlangen Perücke fühle ich mich deutlich weiblicher.
Wichtig wie immer Frisur und Haarfarbe müssen altersgerecht sein, wobei die Bandbreite allerdings sehr groß ist.
Dein Limit sehe ich als etwas problematisch an. Wirklich gute Perücken liegen deutlich darüber, es sei denn du siehst dich auf dem Gebrauchtmarkt um, der ein recht großes Angebot bereithält. Empfehlenswert sind Markenprodukte von Gisela Meyer, Ellen Wille, Lofty oder anderen. (Kriterium wäre zum Beispiel ob es die Marke im professionellen Zweithaarstudio gibt). Für ein natürliches Aussehen sollte die Perücke Frontlace haben, es muss aber kein Echthaar sein. Bei den renommierten Herstellern ist das Kunsthaar nicht mehr von echtem Haar zu unterscheiden.
Liebe Grüße
Helga
Danke für die ausführlichen Erläuterungen. 👍. Ich habe schon einige gesehen die den Überlegungen entsprechen.
Shushi Rolls , not Gender Roles
Nora_7
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2105
Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
Pronomen:
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 49 im Thema

Beitrag von Nora_7 »

Ideal wäre natürlich eine persönliche Beratung. Dann zahlt man aber auch den vollen Preis für die Perücke. Es gibt auch Apps zum Styling - Haare, Makeup - habe ich aber noch nicht benutzt. Helga hat gut beschrieben, auf was zu achten ist. Mittellang ist immer ein guter erster Ansatz. Beginnen würde ich mit der Suche bei Perücken24, zu den interessanten Modellen auch immer die Youtube Videos ansehen - wirkt manchmal ernüchternd. Und Preisvergleiche machen. P24 hat eine große Auswahl, ist relativ teuer, und vor Rabattaktionen gehen auch schon mal die Preise hoch.

Ich bevorzuge inzwischen vom Preis-/Leistungsverhältnis Ellen Wille und Jon Renau (sehr große Kollektion). Letzter ist eher selten in D, ich stöbere meistens in diesem irischen Shop www.hairweavon.com. Gut & günstig, Versand problemlos, viele Angebote. Wenn Du auf Fancy Hair stößt: ist Camaflex, früher viel in Kaufhäusern präsent.

Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 50 im Thema

Beitrag von sbsr »

Hallo Alyssa
Alyssa hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 18:31 Ist es nicht so das man trotzdem sein altes Ich immer erkennt trotz langer Haare ?
Zu 97% nein. Ich denke mir selber jedes mal, selbst nach dem Schminken und mit Kleid sehe ich im Grunde aus wie zuvor der langweilige Typ im Spiegel. Sobald die Perücke drauf kommt, dreht sich das ganze Bild.

Die grobe Form der Haare (Länge und Farbe) erkennt man schon aus relativ großer Entfernung. Für die Gesichtszüge muss man deutlich näher ran. Das Gehirn neigt dazu, auf Basis möglichst weniger Informationen Schlüsse zu ziehen, und diese nicht mehr in Frage zu stellen es sei denn sie ergeben sich als sinnlos. Siehe "Kugelprinzip". Sieht man von weitem eine Person mit langen Haaren, macht es für das Gehirn keinen Sinn diese mit dem Bild einer bekannten Person zu assoziieren, die man nur mit kurzen Haaren kennt. Sofern es keinen anderen Grund gibt, die Person noch einmal genauer anzuschauen, also insbesondere ins Gesicht, bleibt diese Person in der Wahrnehmung als "unbekannt" eingestuft.

Zwei Erfahrungen aus der Praxis dazu.
Eine gute Freundin vom CD Stammtisch saß mal in einer Wirtschaft am Nebentisch, ich habe sie überhaupt nicht erkannt, sie mich letztlich an der Stimme. Meine Makeup Kenntnisse sind sehr beschränkt, am Gesicht kann es also nicht gelegen haben.
An jenem Stammtisch war vor längerem eine Besucherin, zwar geschminkt und feminin gekleidet, aber mit typisch männlichem Kurzhaarschnitt. Gänzlich ohne Wertung, kann jede(r) machen wie man will. Obwohl ich sie vorher noch nicht kannte, war schon von weitem ziemlich klar, dass sie zu uns gehört.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 51 im Thema

Beitrag von sbsr »

Hallo Michaela
Michaela Smile hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 21:30 was macht ihr das die Dinger auf dem Kopf bleiben?
Dazu hatten wir kürzlich hier etwas:
viewtopic.php?f=26&t=20966
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 52 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

Hallo an alle und gesundes neues...
Zu dem Thema Perücke möchte ich mal nach euren Erfahrungen mit den Pflegemitteln fragen. Ich habe seit 2 Wochen so ein hübsches Teil von Giesela Mayer. Mittellang , Braun , demnächst mach ich mal 1-2 Fotos.
Ich habe gelesen das Shampoo , Balsam und Conditioner Glanz und weichen Fall der Kunsthaare erzeugen. Ist dem so? Werden die Haare weich und glänzend? Braucht man alles oder reicht ein Produkt ( Conditioner). Lg Alyssa
Shushi Rolls , not Gender Roles
Geli
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 532
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:03
Geschlecht: CD
Pronomen: was gerade passt
Wohnort (Name): Rhein-Main-Gebiet
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 53 im Thema

Beitrag von Geli »

Hallo Alyssa,
das Shampoo und das Balsam pflegen die Kunsthaare schon und verleihen auch einen gewissen Glanz. Allerdings habe ich auch noch kein anderes Mittel ausprobiert, habe also keinen direkten Vergleich. Der Conditioner ist eher ein leichtes Haarspray und hält die Haare in ihrer ursprünglichen Form.
Ob es stimmt, dass normales Haarspray Kunsthaare auf lange Sicht kaputt macht, kann ich nicht sagen, zur Zeit benutze ich noch extra Haarspray für Kunsthaare. Wenn meine Perücke etwas älter ist, werde ich auch mal normales Haarspray probieren.
Andere Userinnen haben da sicher mehr Erfahrung, ich habe meine Perücke auch erst seit knapp einem Jahr.

Liebe Grüße
Geli
Freue Dich über jeden Tag an dem Du machen kannst was Dir Freude macht.
NanaVistor
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1706
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:20
Pronomen:
Wohnort (Name): Regensburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 54 im Thema

Beitrag von NanaVistor »

sbsr hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 08:44
Zwei Erfahrungen aus der Praxis dazu.
Eine gute Freundin vom CD Stammtisch saß mal in einer Wirtschaft am Nebentisch, ich habe sie überhaupt nicht erkannt, sie mich letztlich an der Stimme. Meine Makeup Kenntnisse sind sehr beschränkt, am Gesicht kann es also nicht gelegen haben.
An jenem Stammtisch war vor längerem eine Besucherin, zwar geschminkt und feminin gekleidet, aber mit typisch männlichem Kurzhaarschnitt. Gänzlich ohne Wertung, kann jede(r) machen wie man will. Obwohl ich sie vorher noch nicht kannte, war schon von weitem ziemlich klar, dass sie zu uns gehört.
Ich hatte dich schon beim Hereinkommen erkannt :-)
Auch Vordenker müssen nachdenken.
Zoii_20
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 94
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 02:03
Geschlecht: M zu F
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 55 im Thema

Beitrag von Zoii_20 »

Alyssa hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 17:56 Hallo an alle und gesundes neues...
Zu dem Thema Perücke möchte ich mal nach euren Erfahrungen mit den Pflegemitteln fragen. Ich habe seit 2 Wochen so ein hübsches Teil von Giesela Mayer. Mittellang , Braun , demnächst mach ich mal 1-2 Fotos.
Ich habe gelesen das Shampoo , Balsam und Conditioner Glanz und weichen Fall der Kunsthaare erzeugen. Ist dem so? Werden die Haare weich und glänzend? Braucht man alles oder reicht ein Produkt ( Conditioner). Lg Alyssa
Ich habe recht günstige Kunsthaarperücken.
2 sehr günstige (ca. 20-30€) und eine für 60€ (die Blonde auf den Profilbild)
Mein Shampoo und Conditioner von ellen-wille pflegt die Kunstfaser schon aber wunder vollbringen kann es auch nicht.
Die Haare verfitzen schon recht schnell. Sie sehen dadurch nicht unnatürlich aus, nur das Kämmen ist eine Tortur

Nachdem die Spitzen, nach vielen tragen und kämmen, schon sehr mitgenommen waren, habe ich die Haare mit Kochendem Wasser, ja kochend :shock: , ausgespült danach gewaschen, Conditioner drauf und vorsichtig nass glatt gekämmt.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, wie neu, wirklich, :shock:
Ich hatte erst etwas bedenken, ob sie es übersteht aber alles gut.
Kein Haarausfall und keine Überdehnen fasern mehr.

Jetzt hab ich weniger bammel beim Kämmen :D.

Grüße
Zoii (ki)
scheue_Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 889
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 17:00
Geschlecht: zu selten w
Pronomen: ich eben...
Wohnort (Name): Kreis Unna
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 56 im Thema

Beitrag von scheue_Sarah »

Nach 2 ebay-Errungenschaften, die eher in den Karneval gehören, habe ich ein Geschäft nicht allzu weit weg gefunden, das für alle im Forum geeignet wäre (Samanta, auch online).
In einem Privathaus, also abgeschirmt von "Neugierigen" konnte ich dort verschiedene Perücken probieren und mir eine aussuchen, die zu meiner Haut und meinem Typ passen könnte. Ich konnte diese auch längere Zeit dort tragen.
Ein paar Euronen mehr, das habe ich aber nie bereut.

Jetzt wartet mein Zweithaar auf den ersten Ausflug nach draußen - ich muss aber noch an mir arbeiten...
Tja, scheu eben...
Sarah
"Don't dream it, be it!"
aus der Rocky Horror Picture Show

"Es braucht einen echten Mann, um sich mit seiner weiblichen Seite wohlzufühlen..."
Backstreet Boy AJ McLean aus Solidarität zu Harry Styles' Foto im Kleid auf der Vogue
lilly.fae
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 424
Registriert: Mo 8. Jun 2020, 09:13
Geschlecht: Mehr Sie als Er
Pronomen: Sie,Er,Es,Egal
Wohnort (Name): Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 57 im Thema

Beitrag von lilly.fae »

Alyssa hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 17:56 Braucht man alles oder reicht ein Produkt
Liebste Alyssa, (he)
Für meine Kunsthaar Perücken benutze ich "Ellen Wille" Shampoo und Condiioner. Das Shampoo erfüllt den zweck der Reinigung von Schmutz, Schweiß und Geruch. Zudem gibt es der Perrücke Strucktur zurück.
Für den Glanz und die Kämmbarkeit ebenso die Geschmeidigkeit ist dann der Conditioner zuständig.
Grundsätzlich sollten Kunsthaarperücken einer Regelmäßigen Pflege mit spezialshampoo's und Balsams bekommen. Dann hast du auch sehr lang Freude daran. Sehr schnell werden die Perücken sonst Stumpf und man empfindet die Haarspitzen auf der Haut wíe kleine Nadelstiche. (buch)

Für Echthaar gilt, tuts dem Haar gut tut es deiner Perücke gut. Wenn du einmal in den Genuß einer Echthaar kommst wirst du es nie wieder vermissen wollen. Die Leichtigkeit und Formbarkeit der Haare ist unbeschreiblich. Aber auch hier gilt Sorgsam mit der Perücke umzugehen. Nach dem Waschen zum Trocknen und während des "Nichttragens sollte sie immer auf einem Perückenständer sein. Sie behält dadurch ihre Form und Frisur.

Übrigens werden "Neue" Perücken erst nach dem 2 bis 3 mal waschen erst richtig "Pflegeleicht" Dies Gilt für Kunst, Misch und Echthaarperücken.
Ich lasse alle meine "Haarteile" im Perrückenstudio anpassen. Kostet ca 35 € und danach macht es einen Riesenspaß sie zu tragen. Dumm Fragen und Blöde Ansagen kriegst du dort überhaupt nicht. Die sind schon an uns gewöhnt und gehen sehr sorgsam mit uns um.

Ich hoffe diese Zeilen helfen Dir
:heartpulse: Lilly
***** Lilliane Fae ****** Kurz : Lilly für Freunde Lillyfee
Ich bin eine liebevolle Frau, die mehr gibt als sie nimmt.....

Falls ihr Tipp und Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie gerne behalten. Ich habe noch genug davon.
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Peruecke, ja oder nein.

Post 58 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

lilly.fae hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 13:55
Alyssa hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 17:56 Braucht man alles oder reicht ein Produkt
Liebste Alyssa, (he)
Für meine Kunsthaar Perücken benutze ich "Ellen Wille" Shampoo und Condiioner. Das Shampoo erfüllt den zweck der Reinigung von Schmutz, Schweiß und Geruch. Zudem gibt es der Perrücke Strucktur zurück.
Für den Glanz und die Kämmbarkeit ebenso die Geschmeidigkeit ist dann der Conditioner zuständig.
Grundsätzlich sollten Kunsthaarperücken einer Regelmäßigen Pflege mit spezialshampoo's und Balsams bekommen. Dann hast du auch sehr lang Freude daran. Sehr schnell werden die Perücken sonst Stumpf und man empfindet die Haarspitzen auf der Haut wíe kleine Nadelstiche. (buch)

Für Echthaar gilt, tuts dem Haar gut tut es deiner Perücke gut. Wenn du einmal in den Genuß einer Echthaar kommst wirst du es nie wieder vermissen wollen. Die Leichtigkeit und Formbarkeit der Haare ist unbeschreiblich. Aber auch hier gilt Sorgsam mit der Perücke umzugehen. Nach dem Waschen zum Trocknen und während des "Nichttragens sollte sie immer auf einem Perückenständer sein. Sie behält dadurch ihre Form und Frisur.

Übrigens werden "Neue" Perücken erst nach dem 2 bis 3 mal waschen erst richtig "Pflegeleicht" Dies Gilt für Kunst, Misch und Echthaarperücken.
Ich lasse alle meine "Haarteile" im Perrückenstudio anpassen. Kostet ca 35 € und danach macht es einen Riesenspaß sie zu tragen. Dumm Fragen und Blöde Ansagen kriegst du dort überhaupt nicht. Die sind schon an uns gewöhnt und gehen sehr sorgsam mit uns um.

Ich hoffe diese Zeilen helfen Dir
:heartpulse: Lilly
Dann werde ich demnächst mal bestellen. Kann sicher nur von Nutzen sein.
Shushi Rolls , not Gender Roles
Antworten

Zurück zu „Styling“