Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?
Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an? - # 2

allgemeiner Austausch
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 16 im Thema

Beitrag von sbsr »

Tja das liebe Outing bei der Liebsten, das ist und bleibt ein ganz ganz heißes Eisen. Die meisten von uns haben es verpasst, gleich zu Beginn der Beziehung reinen Tisch zu machen, und danach wird es immer schwieriger.

Jetzt muss ich dazu sagen, das folgende entstammt den Fingern eines gebrannten Kindes, denn mein Outing ist gewaltig in die Hose gegangen und meine Ehe seitdem praktisch dahin. Doch so manche_r teilt diese Geschichte, oder sogar noch schlimmer, deshalb sollte man es nicht verheimlichen.

Mach Dich auf ALLES gefasst, wenn Du die Büchse der Pandora öffnest. Wichtig ist, dass Du Dir selbst so gut es geht im Klaren bist, was und wohin Du willst und wo Deine Schmerzgrenzen liegen. Sei Dir aber auch bewusst, dass Du Deiner Partnerin in dem Moment einen ordentlichen Schock versetzt und sie erstmal vor die Wand fährt. Die Reaktionen können entsprechend heftig ausfallen. Mach in dem Moment Deiner Partnerin keine Vorwürfe und auch wenn Dir der Wind entgegen weht, bleib ruhig und nimm einfach hin, was vielleicht im Affekt gesagt wird. Sobald sich der erste Sturm gesetzt hat, sieht vieles nicht mehr ganz so schwarz aus.

Ich will Dir damit keine Angst machen oder Dich entmutigen, das Outing ist letztlich ein wichtiger und realistisch betrachtet unumgänglicher Schritt. Es kann gut laufen, Deine Frau aufgeschlossen und interessiert reagieren, was ich Dir inständig wünsche.

Was auch immer passiert, versucht immer gemeinsam einen ehrlichen und fairen Kompromiss zu finden. Manchmal dauert das auch seine Zeit, denn vielleicht müssen dazu erst Fragen geklärt werden, auf die Du die Antwort selbst noch nicht weißt.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Katja S.
schau
Beiträge: 63
Registriert: Di 22. Sep 2020, 12:09
Geschlecht: CD
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): nahe Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 17 im Thema

Beitrag von Katja S. »

sbsr hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:46 Die meisten von uns haben es verpasst, gleich zu Beginn der Beziehung reinen Tisch zu machen, und danach wird es immer schwieriger.
Da hast du zweifelsohne recht... das merke ich ja an mir selber. Aber es ist halt nunmal jetzt wie es ist. Man könnte sagen: Selbst schuld.
sbsr hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:46 Was auch immer passiert, versucht immer gemeinsam einen ehrlichen und fairen Kompromiss zu finden. Manchmal dauert das auch seine Zeit, denn vielleicht müssen dazu erst Fragen geklärt werden, auf die Du die Antwort selbst noch nicht weißt.
Ohne Kompromisse kann das nicht funktionieren, das denke ich auch.
Swenja
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 257
Registriert: So 22. Apr 2018, 15:12
Geschlecht: Ist momentan schwer
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Hildesheim
Forum-Galerie: Das bin ich so mag ich mich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 18 im Thema

Beitrag von Swenja »

Ja das habe ich auch grade angefangen, es ist nicht einfach. Das patent Rezept wird es nicht geben.
Darum werde ich hier auch aufmerksam mitlesen
Lg Swenja
Katja S.
schau
Beiträge: 63
Registriert: Di 22. Sep 2020, 12:09
Geschlecht: CD
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): nahe Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 19 im Thema

Beitrag von Katja S. »

Swenja hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 12:08 Das patent Rezept wird es nicht geben
Nein, das gibt es ganz ganz sicher nicht. Aber jede Menge Erfahrungen anderer die ja durchaus mal nicht bedachte aspekte zu Tage fördern.
michaela66
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 82
Registriert: Fr 25. Sep 2020, 05:40
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Südstaaten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 20 im Thema

Beitrag von michaela66 »

Hi Mädel,

seit vorletzter Woche bin ich bei meiner Süssen geoutet und das unfreiwillig.

Seit meiner Kindheit hatte ich schon eine Vorliebe für High Heels und das entwickelte sich in den vielen vergangenen Jahren stetig weiter.

Vor 10 Jahren startete ich meine Salamitaktik für ein Outing und dachte ich kann das so schonend beibringen.

Nix da, die Taktik ist nicht zu empfehlen.

Ich fing an, an Fasching mit meiner Süssen im Partnerlook vortzugehen, Perüke, Kleidchen und Heels, ganz nach meinem Geschmack.

War dann schon mehrmals auf einem Mädelsgeburtstag einer Bekannten.

Ich trug Strumpfhosen,lackierte mir meine Zehnägelchen und erklärte ihr, dass ich CD bin.

Keine grosse Reaktion ????????????

Dann fing ich an Damenjeans und Damenstiefel zu meinen FSH zu kombinieren und erkl#rte das mit den mir gefühlten Vorteile.

Stilschweigend akzeptiert?????????

Nun vor 2 Wochen, kam meiner Süssen eine Nachricht einer TS Freundin hier aus dem Forum, in die Hände, wo es um das XXL Treffen geht.

Schach Matt, jetzt war es raus, so dass meine Süsse das nun begriffen hat, was für ein Brachtbursche sie an ihrer Seite hat.

Ich dachte erst an eine riessen Szene, wo ich dann 21 mal in ein Messer falle.

Zum Glück nicht, sie hat ja schon vorher einiges toleriert und bleibt ihrem Motto treu.

Jetz finden immer wieder nette kleine Gespräche statt, wo es sich um CD und Transgender dreht.

So lange es sich bei mir nur um CD sein dreht, ist die Akzeptanz voll da,

Weiter Schritte wären jeoch für meine Süsse undenkbar.


LG jenny2020
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3826
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 698 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 21 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Cucu hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 18:49 Aber in der Realität sind es wahrscheinlich keine 5 Prozent der Frauen, die
ihren Mann als Frau gekleidet/verkleidet bzw. optisch komplett in eine Frau verwandelt akzeptieren.
Ich bezweifle das. War bei uns anfangs auch so. Es hat lange gedauert, bis meine Frau und ich soweit waren, dass ich in ihrer Gegenwart ganz normal als Frau auftreten konnte. Dieser Prozess dauerte lange (Jahre) und ist sicher noch nicht abgeschlossen. In der Zwischenzeit hat meine Frau verstanden, dass das eine wichtige Ausdrucksweise für mich ist und gelernt, damit umzugehen. Und ich musste lernen, mich ihr gegenüber ganz normal als Frau zu zeigen. Nicht in High Heels oder geschminkt, sondern so, wie Frau eben im Alltag ist. Das ging nur ganz langsam, weil ich spürte, dass die Widerstände nur ganz langsam gewichen sind. Die Situation hat sich geändert, die liebe blieb. So war/ist das bei uns. Die Situation ist so individuell, wie Menschen eben sind.

Mein Credo: Auch bei Ablehnungen helfen nur drei Dinge: Geduld, Geduld, Geduld. Vor allem mit sich selber. Ich glaube, meine Frau war schneller als ich ...
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Kathi87
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 255
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 06:43
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 22 im Thema

Beitrag von Kathi87 »

Liebe KatjaS,

es ist jetzt schon ein wenig her das du die Frage gestellt hast. Ich war ein wenig indisponiert. Trotzdem möchte ich dir gerne Antworten und den Thread wieder nach vorne holen.

Ich habe mich damals bei meiner jetzigen Frau direkt beim Kennenlernen geoutet. Es war anfangs nur Unterwäsche. Das war vor mittlerweile 12 Jahren. Es war für sie Überwindung mit einem Crossdresser eine Beziehung einzugehen, aber sie sagt es war im Nachhinein doch gar nicht so schwer, sie hat sich in mich als Mensch verliebt.
Mit dieser Einstellung hat sie mir dann die Tür geöffnet das ich mich selber final finden konnte. Wir sind beide gewachsen mit der Situation so wurde aus Unterwäsche, Nachtwäsche, dann Oberbekleidung und irgendwann wurde Katharina geboren. Sie hat mich komplett hergerichte. Mit Perücke, Siliskonbrüsten( hmm das zweite hat sich irgendwie nicht mehr geändert *grins*) und Make-up habe ich in den Spiegel geschaut und ihr gesagt das ich irgendwann so leben möchte, ich habe mich das erstmal als Frau gefühlt bzw ich konnte diesen Gedanken endlich wieder zulassen nach all den Jahren. Es hat wieder 5 Jahre gedauert bis ich den finalen schritt gewagt habe und siehe da wir sind immer noch Verheiratet.

Lange rede kurzer Sinn!!!

Gib ihr Zeit und gehe es behutsam an. In der Situation wo ihr schon zusammen seit ist es nochmal schwerer sich zu outen und du benötigst wirklich Fingerspitzengefühl für den richtigen Moment.
Einige nutzen die Brechstangenmethode, von der halte ich nicht viel, schließlich habe wir meist auch eine Zeit gebraucht und wir sollten dem gegenüber auch Zeit einräumen. Dieses *Peng* schau mal wie ich gerne rum renne, ist in meinen Augen der falsche Weg.
Aber auch die Methode ich mache weiter und schaue ob sie es irgendwann mitbekommt, ist falsch. So gibst du alle Zügel aus der Hand für einen ruhigen und entspannten Rahmen und noch schlimmer sind die Gedanken der aufkommen könnte, wie lange macht mein Partner das schon und hätte er mir das jemals gezeigt? Vertraut er mir nicht? Möchte er vielleicht für immer so leben? usw.

Hab den Arsch in der Hose/Rock o.ä. und stell dich im vernünftigen Rahmen und redet darüber, wie es für dich ist, wie es für sie ist. Grenzen respektieren!!!

Liebe Grüße
Kathi
Es ist besser, für das was man ist, gehasst,
Als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
michaela66
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 82
Registriert: Fr 25. Sep 2020, 05:40
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Südstaaten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 23 im Thema

Beitrag von michaela66 »

Hi Katja,

ich bin jetzt seit 4 Wochen unfreiwillig geoutet.
Bzw. hatt meine Frau nach 10 Jahren, meine Salamitaktik endlich erkannt.

Ich war frùher òfters an Fasching mit meiner Gattin im Partnerlook weg, gleiches Outfit, betont weiblich.

Irgendwann fing ich an FSH, Damenjeans und Danenstiefel im Mànnermidus zu tragen und hatte immer
eine Erklàrung parat.

Sagte auch mehrmals zu ihr, dass ich ein CD bin.

Keine grosse Reaktion, sie tolerierte sogar, dass ich meine Fussnàgelchen lackiere.

Bei Gelegenheit sprach ich mein CD sein an, las sogar das Buch; die Frau in mir, aber keine direktes Gespràch ùber diese Thematik kam zustande.

Tja und vor 4 Wochen schnappte sie eine Nachricht, einer in der nàheren Umgebung wohnenden Bekannten auf, in der es um den Besuch beim XxL Treffen ging.

Jetzt war alles auf einmal raus und meine Frau konnte das richtig einordnen.

Dachte erst an eine riessen Szene, was aber zum Glùck ausblieb.

Es folgten mehrere ruhige Gespràche, wobei meine Sùsse es immer nich nicht richtig glauben kann, was sie da fùr ein Prachtexemplar an ihrer Seite hat.


Heute wùrde ich es meiner Frau viel frùher verdeutlichen,
damit da kein Vertrauensmissbrauch entsteht.

Ich wùrde es heute von meiner Seele her beschreiben,
dass in der Seele 2 Persònnlichkeiten verankert sind und beide geliebt und gelebt werden mòchten.

Die erste Frage die bei mir ankam, war stehtst du jetzt auf Mànner, die ich dann aber gleich verneint habe.

Seit dem Outing sind wir Beide uns wieder sehr viel nàher gekommen.

Mein seelischer Druck ist nun weg, bzw hat meine Frau ein bischen davon abbekommen, leider.

Werde jetzt etwas behùtsam vorgehen und vor allem keine Heimlichkeiten mehr aufbauen, dann kommt das absolute Vertrauen auch wieder zurùck.


Rede mit deiner Frau in aller Ruhe, ùber unsere Veranlagung, die wir schon in unsere Kinderstube gelegt bekommen haben.

Erklàre ihr auch, dass wir uns fùr diese Veranlagung nicht beworben haben, wir haben sie einfach bekommen.

Fùr die allermeisten Ehefrauen ist nicht einfach mit der Situation umzugehen, wenn der Mann seine weibliche Seite offenbart.


Na den Katja, wùnsche ich dir viel Glùck bei deinem geplanten Outing.

Ich kenne die Angst davor, jetzt ist sie auf einen Schlag weg, ein gutes Gefùhl


LG
Doreen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 309
Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:52
Geschlecht: männlich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): 45000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 24 im Thema

Beitrag von Doreen »

Kathi87 hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 18:33 Ich habe mich damals bei meiner jetzigen Frau direkt beim Kennenlernen geoutet. Es war anfangs nur Unterwäsche.
Liebe Kathi,

das könnte meine Erzählung sein, genauso erging es mir.
Ich habe in der Kennenlernphase mit meiner heutigen Frau auch gleich mit offenen Karten gespielt,
habe mich als Dessousträger geoutet und das ich nachts gern reizende Nachtwäsche trage.
In der ersten Zeit hatten wir beide noch unsere eigenen Wohnungen und ich konnte meine Wäsche tragen wann ich wollte,
aber immer schon unter der männlichen Oberbekleidung.
Es gab im Wechsel dann Übernachtungen mal bei mir, mal bei ihr. Beim ersten engeren körperlichen Kontakt
trug ich nur ein Spitzenhöschen und schämte mich etwas vor meiner neuen Liebe.
Gottlob hat sie sich aber nichts anmerken lassen.
Nach und nach erweiterten wir meine Wäsche aber, und so kamen BH und Satin-Nachthemden hinzu,,
dabei muss ich sagen das es uns gefiel das wir beide in hübscher Wäsche uns gegenseitig liebkosten und es uns gut tat,

Naja, nach zwei Jahren zogen wir zusammen und ich brauchte mich nicht mehr verstecken und konnte meine gesammelten Kleidungsstücke
offiziel in meinem Teil des Kleiderschrankes deponieren.

Im fünftem Jahr unserer Beziehung beschlossen wir zu heiraten, und zwar kirchlich und in weiß.
Das Brautkleid meiner Frau durfte ich natürlich vorher nicht sehen, es entsprach aber genau dem Stil den ich liebte und von dem ich immer schwärmte.

Das allerschönste für mich war bei der Hochzeit das wir beide die gleichen Brautdessous trugen, ich unterm klassischen dunklem Anzug, sie unter ihrem
hübschen Brautkleid. Wir trugen Partenerlook wie ich es stets nannte, bestehend aus einem weissem Spitzenkorsett und Höschen, Strapsstrümpfe ebenfalls in weiß sowie
jeweils das obligatorische blaue Strumpfband an einem Bein, dazu ein tolles Unterkleid aus Seide mit viel Spitze. Ein unbeschreibliches Gefühl von dem niemand etwas ahnte von den Hochzeitsgästen.

Ein halbes Jahr nach der Hochzeit bekam ich dann aus einem Theaterfundus mein eigenens Traum-Brautkleid in meiner Grösse, wir haben dann symbolisch noch mal geheiratet, beide in weiß.

Nun, das ist meine Geschichte zum Thema, vorgestern hatten wir Jubiläum und sind derweil 25 Jahre zusammen und es hat super geklappt.
Noch heute sprechen wir hin und wider über unsere erste Begegnung und das es sehr gut von mir war mich gleich zu Anfang zu meinem Drang Damenkleidung zu tragen geoutet habe.

Danke an meine Frau, wir haben es bis hierher geschafft, unsere Ehe hält nun schon 20 Jahre, eine Zeit in der wir mit meinem Crossdressing leben wie andere Paare auch, es ist unser Geheimnis und
bleibt es auch, ein Outing in der Familie oder Freunden ist somit ausgeschlossen.

Liebe Grüße, Doreen
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4707
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 25 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Moin zusammen,

...ich denke, dass es hier wie in vielen Problemfällen des Lebens es keine wirklichen Rezepte gibt für ein erfolgreiches Vorgehen in dieser Frage. Das ist eine sehr individuelle Angelegenheit und betrifft tiefste Vertrauensebenen einer Partnerschaft bzw. Ehe. Auch ein richtiger Zeitpunkt ist vermutlich nicht im Voraus zu bestimmen.
Bei mir war es ein Punkt in meiner persönlichen Entwicklung, wo ich die Ulrike letztlich für mich und mein Leben zugelassen habe. Das für mich der Zeitpunkt, wo die Notwendigkeit bestand, das auch meiner Frau zu sagen. Das habe ich dann an einem Samstagabend einfach getan und es ihr erzählt, wie ich mich fühle und dass das eine Entwicklung war, die bei mir vehement eingesetzt hat, als unsere Kinder aus dem Haus waren. Da war Zeit zum Nachdenken auch über solche dinge, selbst wenn sie wie in meinem Falle mich schon mein ganzes Leben mehr oder weniger bewusst begleitet haben. Meine Frau war natürlich nicht angetan, hat aber erst mal einfach zugehört und dann gesagt, dass sie nach 33 Jahren Partnerschaft das nicht erwartet habe, dass das dabei herauskommt. Dass ich schon immer etwas anders war, hat sie bewusst in Kauf genommen und akzeptiert - aber das...ein schlag ins Kontor. Nach vielen Gesprächen und Gedanken, sind wir für uns überein gekommen, gemeinsam weiter zu leben, da eine Trennung deshalb nur zu Verlierern führen täte, wenn die Familie auseinanderbricht, mit Haus und Verpflichtungen. Wir haben einen Lebenskompromiss gefunden, der uns die Möglichkeit bietet, unser gemeinsames Leben weiterhin auch gemeinsam genießen zu können, da wir der Meinung sind, es und gemeinsam besser geht. Ich nutze meine Freiräume und nehme mich zurück, um Raum für eine Akzeptanz des Zustandes bei meiner Frau zu lassen, die insbesondere Transsexualität ablehnt und auch nicht verstehen will; d. H. sie möchte sich nicht damit befassen. Aber das sind alles persönliche Dinge, die nicht übertragbar sind. Das ist nun 8 Jahre her und wir leben immer noch glücklich zusammen mit kleinen Einschränkungen eben, aber es gibt gewiss schlimmeres im Leben.
Ehrlichkeit ist die Grundlage des Vertrauens in einer Partnerschaft und das anschließende Bemühen um tragfähige Lebenskompromisse, die allerdings nicht garantiert sind.

Grüße, Ulrike-Marisa :wink:
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 26 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Liebe Ulrike Marisa das hast du super ausgedrückt. Miteinander reden und gemeinsam Kompromisse finden um eine Partnerschaft oder Ehe weiterzuführen halte ich für das Wichtigste. Meine Partnerin hatte damals richtig erkannt worauf es im Leben ankommt und war auch bereit Kompromisse einzugehen um mich nicht zu verlieren. Sie ist mit der Situation gewachsen und unsere Liebe ist noch inniger und tiefer verwurzelt.
Liebe Grüße Jasmine
kathrin84
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 165
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 08:05
Geschlecht: Crossdresser
Pronomen: sie/ihr
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 27 im Thema

Beitrag von kathrin84 »

Hallo Katja S.,
Hast du inzwischen das Outing bei deiner Partnerin hinter dir oder weißt du noch immer nicht wie oder ob du es überhaupt machst?
Mich, und ich denke auch die eine oder andere Leserin bzw. Ratgeberin, interessiert es sehr. Gerne auch per PN.

Liebe Grüße
Kathrin
Katja S.
schau
Beiträge: 63
Registriert: Di 22. Sep 2020, 12:09
Geschlecht: CD
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): nahe Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 28 im Thema

Beitrag von Katja S. »

Hallo Kathrin,

wirklich weiter bin ich bei dem Thema leider nicht.

Ich hatte ja ein bisschen auf Fasching gesetzt, aber das viel ja dank Corona aus.

Immerhin hats das eine oder andere Kleidungsstück aus der "anderen Abteilung" unbemerkt in den Kleiderschrank geschafft und das eine oder andere fleckchen im Gesicht darf mit Makeup kaschiert werden.

In Summe weit weg von dem was ich gern hätt.

Viele Grüße
Katja
Ruth
schau
Beiträge: 68
Registriert: Do 5. Nov 2020, 15:40
Pronomen: Teilzeitfrau
Wohnort (Name): Duisburg
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 29 im Thema

Beitrag von Ruth »

Liebe Katja S.

hatte vor einigen Jahren ein unfreiwilliges Outing, meine Frau fand meine Kleider und Damenschuhe. Sie wusste schon immer das ich ein Faible für Damenschuhe und Kleider hatte. Aktuell akzeptiert sie, das ich Damenwäsche und Fsh unter meiner "Männerkleidung" trage, wenn sie in unserer Wohnung ist und das ich meine Sachen von Ruth trage, wenn sie auf der Arbeit ist.
Jetzt muss ich es nur noch auf die Reihe kriegen, das ich ihr als Ruth gegenüber treten kann und sie nicht ausrastet oder umfällt.

Liebe Grüße aus Duisburg
Ruth
Katja S.
schau
Beiträge: 63
Registriert: Di 22. Sep 2020, 12:09
Geschlecht: CD
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): nahe Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Outing bei der Partnerin - wie stell ich's am klügsten an?

Post 30 im Thema

Beitrag von Katja S. »

Hallo Ruth,

keine Sorge, ich hab nur unverfängliche Dinge im Kleiderschrank.

Liebe Grüße
Katja
Antworten

Zurück zu „Crossdresser Transgender DWT Portal“