Wie soll ich mit meiner Frau umgehen? - # 2
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 1. Sep 2019, 18:45
- Geschlecht: Weiblich
- Pronomen: Sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Hallo Lena-Marie,
wenn ich an der Stelle deiner Frau wäre, würde es mir nicht anders gehen. In schlechten Zeiten brauchen wir Frauen einen Anker der uns Halt gibt. Es ist was richtig tragisches passiert. Zeige Empathie und sei für deine Frau da. Lena-Marie wird warten können bis es deiner Frau wieder besser geht. So zeigst du ihr, dass deine Frau dir wichtig ist und du nicht egoistisch bist.
LG
wenn ich an der Stelle deiner Frau wäre, würde es mir nicht anders gehen. In schlechten Zeiten brauchen wir Frauen einen Anker der uns Halt gibt. Es ist was richtig tragisches passiert. Zeige Empathie und sei für deine Frau da. Lena-Marie wird warten können bis es deiner Frau wieder besser geht. So zeigst du ihr, dass deine Frau dir wichtig ist und du nicht egoistisch bist.
LG
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:43
- Geschlecht: m/w/d
- Pronomen: gerne sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Hallo zusammen,
hier ist ja schon wieder sehr viel Zeit vergangen. Kam mir gar nicht so lange vor, aber diesen Thread habe ich im März aufgemacht.
Ich wollte Euch mal ein kurzes Update senden. Wir und vor allem meine Frau verarbeiten immer noch den Tod zweier sehr naher Menschen. Meine Lena-Marie habe ich etwas hintenangestellt, was in dieser Situation uns ganz gut getan hat. Schön ist, dass ich meine Kleidungsstücke frei im Schrank liegen lassen kann. Meine Frau sagte vor kurzen zu mir: Manchmal macht mir das gar nichts aus, wenn ich die Kleidungsstücke im Schrank sehe und manchmal kann ich es nicht ertragen und lasse den Schrank lieber zu und lege die gewaschene Wäsche auf dein Bett. Da habe ich dann auch etwas Feedback, wie es ihr gerade geht und kann auch einfach mal wieder drüber reden. Ich glaube das es sich langsam entwickelt und es in die richtige Richtung läuft.
Ich fühle mich im Moment ganz gut und besuche nächste Woche für drei Tage meinen Freund in Ungarn. Er hat schon gesagt, dass er Lena zum Essen einladen will
Darauf freue ich mich schon riesig. Wenn wir ein paar Fotos machen, dann stelle ich die mal hier ein.
Liebe Grüße
Lena-Marie
hier ist ja schon wieder sehr viel Zeit vergangen. Kam mir gar nicht so lange vor, aber diesen Thread habe ich im März aufgemacht.
Ich wollte Euch mal ein kurzes Update senden. Wir und vor allem meine Frau verarbeiten immer noch den Tod zweier sehr naher Menschen. Meine Lena-Marie habe ich etwas hintenangestellt, was in dieser Situation uns ganz gut getan hat. Schön ist, dass ich meine Kleidungsstücke frei im Schrank liegen lassen kann. Meine Frau sagte vor kurzen zu mir: Manchmal macht mir das gar nichts aus, wenn ich die Kleidungsstücke im Schrank sehe und manchmal kann ich es nicht ertragen und lasse den Schrank lieber zu und lege die gewaschene Wäsche auf dein Bett. Da habe ich dann auch etwas Feedback, wie es ihr gerade geht und kann auch einfach mal wieder drüber reden. Ich glaube das es sich langsam entwickelt und es in die richtige Richtung läuft.
Ich fühle mich im Moment ganz gut und besuche nächste Woche für drei Tage meinen Freund in Ungarn. Er hat schon gesagt, dass er Lena zum Essen einladen will

Darauf freue ich mich schon riesig. Wenn wir ein paar Fotos machen, dann stelle ich die mal hier ein.
Liebe Grüße
Lena-Marie
Lebe das Leben jetzt und nicht vielleicht irgendwann später
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:25
- Geschlecht: w
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Marl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Hallo Lena-Marie,Lena-Marie hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 22:51 Manchmal macht mir das gar nichts aus, wenn ich die Kleidungsstücke im Schrank sehe und manchmal kann ich es nicht ertragen und lasse den Schrank lieber zu und lege die gewaschene Wäsche auf dein Bett.
das finde ich ja sehr interessant! Genauso hätte ich das auch sagen können. Bei mir ist das auch sehr tagesform-abhängig, wie ich damit umgehen kann.
Ich habe diesen ganzen Post erst heute gelesen - aber ich finde es im Nachhinein super, dass Du das CD-Thema hast etwas ruhen lassen.
Denn so hätte ich das auch gesehen, wenn Deine Frau schon zwei männliche Bezugspersonen verloren hat, dann hat sie gerade ihren EheMANN gebraucht, der ihr Halt und Stütze sein konnte (und kann!).
Ganz ganz toll von Dir, dass Du in der Situation Deine Bedürfnisse ein wenig zurückstellen konntest und soviel Einfühlungsvermögen hast, dass Du ihr genau das geben konntest, was sie in dem Moment brauchte = ihren Mann!!!

Euch Beiden weiterhin alles Liebe und viel Kraft, alles gut zu verarbeiten!
Die Carry

"Wenn Du heute aufgibst, wirst Du nie wissen, ob Du es morgen geschafft hättest!"
-
- Administratorin
- Beiträge: 26022
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Forum-Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 980 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Moin,
Natürlich spielen die Verluste eine Rolle und es ist gut, wenn sehr behutsam damit umgegangen und Zurückhaltung geübt wird. Das kann auch bedeuten, dass keine neuen Belastungen hinzukommen sollten (wenn vermeidbar).
Wo dabei die Grenzen für beide Beteiligte liegen, das muss ausgehandelt werden.
Gruß
Anne-Mette
es erschließt sich mir nicht ganz, warum dazu ein MANN gebraucht wird.Carry hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 16:22 dann hat sie gerade ihren EheMANN gebraucht, der ihr Halt und Stütze sein konnte (und kann!).
Natürlich spielen die Verluste eine Rolle und es ist gut, wenn sehr behutsam damit umgegangen und Zurückhaltung geübt wird. Das kann auch bedeuten, dass keine neuen Belastungen hinzukommen sollten (wenn vermeidbar).
Wo dabei die Grenzen für beide Beteiligte liegen, das muss ausgehandelt werden.
Wenn Dir auch in dieser angespannten Situation ein gewisser Freiraum bleibt, dann wird es vielleicht sogar noch eine festere Bindung.
Gruß
Anne-Mette
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1799
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 09:45
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Buchholz in der Nordheide
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Moinsen
Da ist die männliche Rolle nun meist der Halt gebende Part, die starke Schulter zum anlehnen....
Da wäre doch nun gerade in der angespannten Situation Lena-Marie eher eine zusaätzliche Belastung für die Rollenverteilung gewesen.
In einer dauerhaften Frau-Frau Beziehung ist das natürlich kein Problem. Das ist hier allerdings weniger der Fall...
Hatte vor einiger Zeit ein interessantes Gespräch bezüglich der Rollenverteilung in einer Hetero-Beziehung mit einer Bio-Frau.
In ihrer Beziehung gabs ein Ereignis, wo der Mann weniger ausgehalten hat und zusammengebrochen ist und letzten Endes seine Frau die Rolle der starken Schulter einnehmen musste.
Grüße
die Anja

Damit ist die soziale Rolle gemeint, nicht unbedingt das Geschlecht.Anne-Mette hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 16:38 es erschließt sich mir nicht ganz, warum dazu ein MANN gebraucht wird.
Da ist die männliche Rolle nun meist der Halt gebende Part, die starke Schulter zum anlehnen....
Da wäre doch nun gerade in der angespannten Situation Lena-Marie eher eine zusaätzliche Belastung für die Rollenverteilung gewesen.
In einer dauerhaften Frau-Frau Beziehung ist das natürlich kein Problem. Das ist hier allerdings weniger der Fall...
Hatte vor einiger Zeit ein interessantes Gespräch bezüglich der Rollenverteilung in einer Hetero-Beziehung mit einer Bio-Frau.
In ihrer Beziehung gabs ein Ereignis, wo der Mann weniger ausgehalten hat und zusammengebrochen ist und letzten Endes seine Frau die Rolle der starken Schulter einnehmen musste.
Grüße
die Anja
Fällt der Apfel weit vom Stamm, kommt wenigstens mal Sonne dran!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:43
- Geschlecht: m/w/d
- Pronomen: gerne sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Worte/Kommentare.
Im Moment läuft es bei uns ganz gut und ich werde mal wieder planen einen Ausflug nach Nürnberg zu machen. Die Lena in mir schreit danach
Am Wochenende geht es jetzt aber erst mal nach Berlin. Werde da bei paar schöne Sachen zum Anziehen einpacken und zum Shoppen gehen.
Liebe Grüße
Lena-Marie
vielen Dank für Eure Worte/Kommentare.
Im Moment läuft es bei uns ganz gut und ich werde mal wieder planen einen Ausflug nach Nürnberg zu machen. Die Lena in mir schreit danach

Am Wochenende geht es jetzt aber erst mal nach Berlin. Werde da bei paar schöne Sachen zum Anziehen einpacken und zum Shoppen gehen.
Liebe Grüße
Lena-Marie
Lebe das Leben jetzt und nicht vielleicht irgendwann später
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3128
- Registriert: Fr 7. Jun 2019, 17:03
- Geschlecht: Weiblich
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): München
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Du schriebst wie soll ich mit meiner Frau umgehen:
Ich finde du machst das suuuuper,
Mach einfach weiter so und ich denke ihr habt euren Weg gefunden.
Viel Spaß bei deinen Ausflügen
Lisa
Ich finde du machst das suuuuper,
Mach einfach weiter so und ich denke ihr habt euren Weg gefunden.
Viel Spaß bei deinen Ausflügen
Lisa
Liebe geben und offen sein für Neues
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 06:43
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Liebe Lena-Marie,
ich kann das sehr gut nachvollziehen, bei uns in der Beziehung als ich mein damaliges CD zurück gestellt habe, damit meine Frau einen Mann an ihrer Seite hat.
Nach meinen Zusammenbruch habe ich gelernt das auch eine sehr feminine Schulter sehr stark sein kann und wir haben in unserer Beziehung gelernt, dass das Geschlecht oder auch die Soziale Rolle egal ist, die Vertrautheit und die liebe lässt uns an schwerentagen dem anderen eine starke Schulter spenden.
Liebe Grüße
Kathi
ich kann das sehr gut nachvollziehen, bei uns in der Beziehung als ich mein damaliges CD zurück gestellt habe, damit meine Frau einen Mann an ihrer Seite hat.
Nach meinen Zusammenbruch habe ich gelernt das auch eine sehr feminine Schulter sehr stark sein kann und wir haben in unserer Beziehung gelernt, dass das Geschlecht oder auch die Soziale Rolle egal ist, die Vertrautheit und die liebe lässt uns an schwerentagen dem anderen eine starke Schulter spenden.
Liebe Grüße
Kathi
Es ist besser, für das was man ist, gehasst,
Als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:25
- Geschlecht: w
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Marl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll ich mit meiner Frau umgehen?
Guten Morgen alle Zusammen!Kathi87 hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 19:50 Nach meinen Zusammenbruch habe ich gelernt das auch eine sehr feminine Schulter sehr stark sein kann und wir haben in unserer Beziehung gelernt, dass das Geschlecht oder auch die Soziale Rolle egal ist
Das ist natürlich super, wenn das für euch so passt und lebbar ist. Wie Anja schon schrieb, ist diese "klassische Rollenverteilung" ja z.B. in gleichgeschlechtlichen Beziehungen irrelevant.
Für die meisten normativ hetero bipolar geprägten Cis Menschen ist es aber, gerade in Ausnahmesituationen, wie der hier vorliegenden, sehr relevant.
Gerade wenn eben, wie hier, die männlichen Bezugspersonen wegbrechen, ist es für die betroffene Frau ungemein wichtig, dass eine andere männliche Bezugsperson als Halt und Stütze da ist - und das ist in aller Regel dann der Partner/Ehemann.
Ich weiß, diese Denke wird hier im Forum nicht allzu gern gesehen/gelesen, aber für die "meisten" Menschen sind klassische, gegengeschlechtliche Rollenverteilungen, gerade in Ausnahmesituationen, psychologisch enorm wichtig.
Hierzu gibt es massenweise Studien und psychologische Abhandlungen.
Falls das Thema jemanden weitergehend interessieren sollte, empfehle ich hierzu gerne etwas Literatur:
http://www.praxis-breitenberger.de / Muttersöhne & Vatertöchter / Breitenberger, M. (2011)
oder
Jana Weber (Autor), 2001, Zur Psychodynamik der Vater-Tochter-Beziehung in der Adoleszenz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/7167
...und viele mehr...
Liebe Grüße...die Carry
"Wenn Du heute aufgibst, wirst Du nie wissen, ob Du es morgen geschafft hättest!"