Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?
Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Laila-Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3316
Registriert: Di 16. Jan 2018, 23:39
Geschlecht: TG
Pronomen: kontextuell bitte
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 1 im Thema

Beitrag von Laila-Sarah »

Hallo Forum,

wegen eines Projektes musste ich die Metadaten von Bildern lesen. Metadaten sind Zusatzinformationen, die mit den Bildern gespeichert werden. Ich wollte mal meine Ergebnisse mit anderen Ergebnissen vergleichen. Dafür nahm ich die Ergebnisse meines Browser. Ich benutze zur Zeit Vivaldi. Eigentlich ist es Chrome da auf die gleiche Technologie aufbaut. Also nahm ich mal ein Paar Bilder aus dem Forum und schaute in die Metadaten herein. Da stehen so Sachen wie mit welcher Kamera aufgenommen, welche Auflösung, Bittiefe etc. Und dass ist ja auch richtig so

Aber

Bei manchen eurer Bilder stand viel mehr drin: Z.B. der Name des Besitzers des Kameras oder der Name des Softwares zur Bildkonvertierung und auf welchen Name es registriert ist. Ich denke das ist NICHT so gewollt. Ich will keine User Namen nennen. Jeder schaut selbst herein bei seinen Bildern. Einfach rechst Klick auf das bild und dann Bildinformationen Auswählen und die Daten lesen.

Was ich auch lustig fand, ist z.B., das Geopositionen in manchen Bildern hineingeschrieben sind. Da war z.B. ein Bild wo drauf stand "Bei mir zu Hause" und dann die Geoposition in den Metadaten. Einfach heraufklicken und man hat eure Bude im Googlemaps vor euch stehen xD

Schaut mal bitte herein was eure Kameras bzw. Konvertierungssoftware so hineinschreibt in die Bilder.

Was noch so geht:

Ihr könnte auch beim Rechtsklick auf dem Bild "mit Google suchen" wählen. Dan sucht die KI von Google nach der Person im Bild. Wenn ihr glück habt und Google euch nicht kennt kommt als Ergebnis "Mädchen" heraus. Es ist vielleicht sogar ein Pasingtest was nicht lügen kann ;)

VlG
The trick is to keep breathing

I have big dreams and a small world in between
Nicole Fritz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2986
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 17:38
Geschlecht: Enby
Pronomen:
Forum-Galerie: gallery/album/567
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 2 im Thema

Beitrag von Nicole Fritz »

Hallo Laila-Sarah,

Die ganzen Google-Informationen können offensichtlich nur Chrome oder dieser Vivaldi abrufen. Bei meinem Opera gibt es da keine Option.

LG Nicole
Luna
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 270
Registriert: Do 3. Mai 2018, 20:40
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 3 im Thema

Beitrag von Luna »

Hallo Laila-Sarah,

danke Dir für den Hinweis. Für mich IT-Fossil sehr interessant.

Alles Liebe
Luna
Saskia_lc
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 11:04
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 4 im Thema

Beitrag von Saskia_lc »

Das ist ein sehr guter Hinweis ans Forum Laila-Sarah. Ich pass das schon lange auf, das da nicht zuviel drin steht. Zur Lösung gibt es dann sogenannte EXIF/IPTC Cleaner. Diese löschen bei Bedarf diese Metadaten aus dem Bild.

Gruß Saskia
Niveau ist keine Handcreme
lexes
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2192
Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 5 im Thema

Beitrag von lexes »

Ach Laila ... ich möchte Dich regelmäßig knutschen ..

Erstens : das wusste ich auch nicht .. schreib mir doch bitte mal per P.N. wie und wo ich meine Bilder auf solche Bugs hin untersuchen kann

Zweitens : das Bild meines letzten Ausfluges in der Galerie
Bildschirmfoto 2020-02-19 um 08.21.41.png
habe ich mal durch die Google-Suche geschickt..

Raus kam keine Person ( bei dem Blitz im Gesicht auch nicht zu erwarten ....
Aber : "ähnliche Bilder" .. und es sind fast nur Verpackungen / Werbung für Strumpfosen ...
Bildschirmfoto 2020-02-19 um 08.19.30.png
Das macht mich jetzt persönlich gerade happy :-)

Und um den Rest wirdsich gekümmert , bist'n Schatz

Lexi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laila-Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3316
Registriert: Di 16. Jan 2018, 23:39
Geschlecht: TG
Pronomen: kontextuell bitte
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 6 im Thema

Beitrag von Laila-Sarah »

Nicole Doll hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 03:04 Hallo Laila-Sarah,

Die ganzen Google-Informationen können offensichtlich nur Chrome oder dieser Vivaldi abrufen. Bei meinem Opera gibt es da keine Option.

LG Nicole
Mensch Nicole. Installier es dir doch einfach. Kostet nix, nimmt wenig Platz in Anspruch und ist schnell getan (cow)
The trick is to keep breathing

I have big dreams and a small world in between
Laila-Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3316
Registriert: Di 16. Jan 2018, 23:39
Geschlecht: TG
Pronomen: kontextuell bitte
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 7 im Thema

Beitrag von Laila-Sarah »

lexes hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 08:25 Ach Laila ... ich möchte Dich regelmäßig knutschen ..
Danke, du bist ein Schatz.
lexes hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 08:25 Erstens : das wusste ich auch nicht .. schreib mir doch bitte mal per P.N. wie und wo ich meine Bilder auf solche Bugs hin untersuchen kann
Ich schreibe es mal lieber hier rein, weil es evtl. viele interessiert:

1. Vivaldi oder Chrome installieren (0 € Geld - 5 Min Zeit).
2. Dort Forum aufrufen.
3. Galerie oder ein Beitrag wo dein Bild drin ist finden
4. Bild auswählen, damit es vergrößert wird

Achtung jetzt kommt es

5. Auf Bild, rechte Maustaste drücken und Bildinformationen vom Kontextmenu auswählen

Aber deine Bilder sind "clean" ich habe sie schnell mal gecheckt.
lexes hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 08:25 Das macht mich jetzt persönlich gerade happy :-)
Und um den Rest wirdsich gekümmert , bist'n Schatz
Es macht mich auch happy wenn du happy bist.

VlG
The trick is to keep breathing

I have big dreams and a small world in between
lexes
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2192
Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 8 im Thema

Beitrag von lexes »

Laila-Sarah hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 14:57
lexes hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 08:25 Ach Laila ... ich möchte Dich regelmäßig knutschen ..
Danke, du bist ein Schatz.
lexes hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 08:25 Erstens : das wusste ich auch nicht .. schreib mir doch bitte mal per P.N. wie und wo ich meine Bilder auf solche Bugs hin untersuchen kann
Ich schreibe es mal lieber hier rein, weil es evtl. viele interessiert:

1. Vivaldi oder Chrome installieren (0 € Geld - 5 Min Zeit).
2. Dort Forum aufrufen.
3. Galerie oder ein Beitrag wo dein Bild drin ist finden
4. Bild auswählen, damit es vergrößert wird

Achtung jetzt kommt es

5. Auf Bild, rechte Maustaste drücken und Bildinformationen vom Kontextmenu auswählen

Aber deine Bilder sind "clean" ich habe sie schnell mal gecheckt.
lexes hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 08:25 Das macht mich jetzt persönlich gerade happy :-)
Und um den Rest wirdsich gekümmert , bist'n Schatz
Es macht mich auch happy wenn du happy bist.

VlG
DU

KRIEGST

BLUMEN

so schnell geht das ... Danke Dir :-)
ExUserIn-22-04-05
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 142
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 18:44
Geschlecht: männlich
Pronomen: Teilzeitfrau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 9 im Thema

Beitrag von ExUserIn-22-04-05 »

Das geht bei mir in Chrome nicht.

Ich kann keinerlei Bildinformationen abrufen.

Vielleicht hat das was mit den Einstellungen der Privatsphäre zu tun.

Gruß Cucu
Es gibt keine zu engen Röcke, nur Menschen denen sie nicht stehen...
Laila-Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3316
Registriert: Di 16. Jan 2018, 23:39
Geschlecht: TG
Pronomen: kontextuell bitte
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 10 im Thema

Beitrag von Laila-Sarah »

Cucu hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 18:38 Das geht bei mir in Chrome nicht.

Ich kann keinerlei Bildinformationen abrufen.

Vielleicht hat das was mit den Einstellungen der Privatsphäre zu tun.

Gruß Cucu
Stimmt Cucu. Ich habe nachgeschaut und bei Chrome ist es weg. Es war aber mal drin. Dann installiere doch bitte Vivaldi. Der kann das und ist auch noch ein gute Browser. Ich benutze es täglich:

https://vivaldi.com/de/

VlG
The trick is to keep breathing

I have big dreams and a small world in between
ExUserIn-22-04-05
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 142
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 18:44
Geschlecht: männlich
Pronomen: Teilzeitfrau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 11 im Thema

Beitrag von ExUserIn-22-04-05 »

Danke für den Tipp mit Vivaldi.

Aber ich mag meinen Chrome und sehe da ehrlich gesagt
keine Probleme.

Gruß Cucu
Es gibt keine zu engen Röcke, nur Menschen denen sie nicht stehen...
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3194
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 648 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 12 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Huhu..

für Chrome gibt es noch den EXIF Viewer mit dem man
die Bild-Metadaten auslesen kann..
das ist einfach ein kleines Plug-in..

Alles Liebe Marie (flo)
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
triona
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 927
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 01:01
Pronomen:
Wohnort (Name): Aue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 13 im Thema

Beitrag von triona »

lexes hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 08:25 ... "ähnliche Bilder" .. und es sind fast nur Verpackungen / Werbung für Strumpfosen ...

Das ist doch klar. Wo doch der außergewöhnliche Glanz deiner Strumpfhose das bestimmende Erkennungsmerkmal deines Bilds ist, das es von allen anderen unterscheidet - außer eben von vielen Strumpfhosenverpackungen und -werbungen.


Das mit den Metadaten der Bilder ist ja sehr interessant. Daß da so einiges drinsteht, an das man meistens nicht denkt (Aufnahmedatum, Uhrzeit, Kameratyp), wußte ich schon. Aber daß das so viel sein kann, wußte ich noch nicht. Kann es sein, daß das auch damit zu tun hat, ob man sich diese Software auf dem Rechner eingerichtet hat, die mit den Kameras häufig mitgeliefert wird, und damit seine Bilder bearbeitet? Oder legen die Kameras immer mehr oder weniger viele Metadaten mit den Bildern ab? Und kann man auch beeinflussen, was und wieviel das ist?


liebe grüße
triona
triona
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 927
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 01:01
Pronomen:
Wohnort (Name): Aue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 14 im Thema

Beitrag von triona »

Laila-Sarah hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 14:47
Nicole Doll hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 03:04 Hallo Laila-Sarah,

Die ganzen Google-Informationen können offensichtlich nur Chrome oder dieser Vivaldi abrufen. Bei meinem Opera gibt es da keine Option.

LG Nicole
Mensch Nicole. Installier es dir doch einfach. Kostet nix, nimmt wenig Platz in Anspruch und ist schnell getan (cow)

Leider hat mir mein Rechnerbetreuer diese Google Chrom mal eingerichtet, als mal mit dem Feuerfuchs irgendwas nicht richtig funktionierte. Das ist nach meiner Ansicht ein ganz widerwärtiges Programm, das sich in alle möglichen Funktionen des Rechners einmischt, auch wenn diese nichts mit dem Internet zu tun haben. Nach meinem Empfinden fast wie ein Virus.

So nennen sich seit einiger Zeit alle PDF-Dateien auf meinem Rechner "HTML-Dokument" und erscheinen auf dem Bildschirm mit Google-Chrome-Symbol anstelle des gewohnten Adobe-PDF-Symbols. Dies gilt auch für alle älteren PDF-Dateien, die bereits auf dem Rechner waren lange bevor dieses Chrome eingerichtet wurde, ja auch schon lange bevor dieses Chrome überhaupt existiert hatte. Es gilt auch für alle, die unabhängig vom Internet entstanden sind (z.B. aus dem Internet herunter geladen). Ebenso sind Dateien betroffen, die z.B. mit Free-PDF erstellt wurden, ohne daß Chrome dabei beteiligt gewesen wäre, d.h. auch wenn es während dessen gar nicht geöffnet war (im Hintergrund).

Wer weiß, was dieses Programm sonst noch alles kann, von dem ich gar nichts weiß - und die meisten anderen Nutzer wahrscheinlich auch nicht. Ich wäre das gerne wieder los. Die Kontrollmöglichkeiten und die Datensammeltätigkeit von Google sind schon groß genug, wenn man nur das Internet einschaltet - egal mit welchem Browser. Da vermute ich doch, daß dieses Google Chrom diese Vorgänge und Einmischungsmöglichkeiten noch zusätzlich optimiert hat zu seinen Gunsten, und seine Möglichkeiten noch deutlich erweitert hat - auch die unerwünschten und solche, die den Nutzern überhaupt nicht bekannt sind.


liebe grüße
triona
Saskia_lc
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 11:04
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Unsere Bilder verraten manchmal zu viel?

Post 15 im Thema

Beitrag von Saskia_lc »

triona hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 21:15
Kann es sein, daß das auch damit zu tun hat, ob man sich diese Software auf dem Rechner eingerichtet hat, die mit den Kameras häufig mitgeliefert wird, und damit seine Bilder bearbeitet? Oder legen die Kameras immer mehr oder weniger viele Metadaten mit den Bildern ab? Und kann man auch beeinflussen, was und wieviel das ist?


liebe grüße
triona
Im Prinzip kann jede Software, die das Bild bearbeitet, auch die Metadaten verändern. Da können auch mal Stichwörter/Keywords drin landen, wenn diese Software auf Katalogbasis arbeitet. Wenn das Aufnahmegerät GPS hat, faktisch alle Smartphones, werden auch die Geodaten angehängt. Ob man das Speichern immer beeinflussen kann, wird bei jedem Gerät unterschiedlich sein. Deshalb mein Tipp, wenn man Bilder veröffentlichen will, dann alles raus damit, mit den Cleanern. Sowas gibts als App oder für den Desktoprechner. Die Metadaten sind schon auch hilfreich, aber nur dort wo sie gebraucht werden.

Gruß Saskia
Niveau ist keine Handcreme
Antworten

Zurück zu „Forum/Galerie/Chat“