wegen eines Projektes musste ich die Metadaten von Bildern lesen. Metadaten sind Zusatzinformationen, die mit den Bildern gespeichert werden. Ich wollte mal meine Ergebnisse mit anderen Ergebnissen vergleichen. Dafür nahm ich die Ergebnisse meines Browser. Ich benutze zur Zeit Vivaldi. Eigentlich ist es Chrome da auf die gleiche Technologie aufbaut. Also nahm ich mal ein Paar Bilder aus dem Forum und schaute in die Metadaten herein. Da stehen so Sachen wie mit welcher Kamera aufgenommen, welche Auflösung, Bittiefe etc. Und dass ist ja auch richtig so
Aber
Bei manchen eurer Bilder stand viel mehr drin: Z.B. der Name des Besitzers des Kameras oder der Name des Softwares zur Bildkonvertierung und auf welchen Name es registriert ist. Ich denke das ist NICHT so gewollt. Ich will keine User Namen nennen. Jeder schaut selbst herein bei seinen Bildern. Einfach rechst Klick auf das bild und dann Bildinformationen Auswählen und die Daten lesen.
Was ich auch lustig fand, ist z.B., das Geopositionen in manchen Bildern hineingeschrieben sind. Da war z.B. ein Bild wo drauf stand "Bei mir zu Hause" und dann die Geoposition in den Metadaten. Einfach heraufklicken und man hat eure Bude im Googlemaps vor euch stehen xD
Schaut mal bitte herein was eure Kameras bzw. Konvertierungssoftware so hineinschreibt in die Bilder.
Was noch so geht:
Ihr könnte auch beim Rechtsklick auf dem Bild "mit Google suchen" wählen. Dan sucht die KI von Google nach der Person im Bild. Wenn ihr glück habt und Google euch nicht kennt kommt als Ergebnis "Mädchen" heraus. Es ist vielleicht sogar ein Pasingtest was nicht lügen kann

VlG