Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation
Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Crossdresser, Transgender DWT... Plauderecke - was sonst nirgendwo passt
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 1 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

Boys and Girls....wir müssen reden!

Eine Sache, die mich schon lange nervt (nicht nur mich). Es geht um den Chat hier. Es geht um gewisse Leute, ich nenne keine Namen (you know who your are) die kreuzen im Chat auf und.......schweigen :roll: Kein "Hallo", kein "Guten Tag" kein whatever. Sie kommen einfach rein, sagen nix und lesen einfach doof mit. Auf die Frage, ob die Tastatur evtl. kaputt ist, kommt bestenfalls ein dümmliches Grinse Smilie....wenn überhaupt. Da frage ich mich, haben euch eure Eltern keine Manieren beigebracht, oder seit ihr einfach nur dämlich bzw. respektlos?

Vielleicht ist es ja heute unüblich, zumindest mal "Hallo" zu sagen, wenn man irgendwo rein kommt....kann sein. Ich zumindest wurde so erzogen, das ich zumindest grüße, wenn ich einen Raum betrete. Möglicherweise sehe ich das aber auch zu eng ......kann sein. Ich finde es jedenfalls befremdlich, wenn ich den Chat betrete, freundlich grüße und einfach keine Reaktion kommt. Sicherlich kann der oder die ein oder andere gerade mal afk sein, kein Problem, aber bei 5-6 Teilnehmern ist es eher unwahrscheinlich (oder alle Anwesenden finden mich scheisse und hassen mich). Ein Chat ist zum chatten da, nicht zum blöd mitlesen. Ich fühle mich irgendwie immer beobachtet von stummen "Teilnehmern". Wenn du eh nix zu sagen hast, warum gehst du dann in einen Chat? Es gibt doch wahrlich genug Themen hier, die es sich lohnt zu lesen.....und wenn dir das nicht genügt....frag doch bei Anne-Mette mal nach dem PW zu dem XXX-Bereich...da hast du sogar eine Hand frei (smili)

to chat - plaudern, sich unterhalten......stumpfes mitlesen ist eher nicht gemeint!

Manche Dinge müssen mal gesagt werden.....

Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Engelchen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3128
Registriert: Fr 7. Jun 2019, 17:03
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 2 im Thema

Beitrag von Engelchen »

Es gibt nichts schlimmeres als wenn alle Schweigen im Chat.
Von Benehmen mal ganz zu schweigen.
Bin da ganz auf deiner Seite.

Liebe Grüße
Lisa
Liebe geben und offen sein für Neues
Marlene K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2135
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
Geschlecht: größtenteils weiblic
Pronomen: sie, ohne Überempfin
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 3 im Thema

Beitrag von Marlene K. »

Ich bin in dieser Hinsicht eher zwiegespalten. Es gibt auch Tage, da bin ich so in mir gefangen, dass ich zwar in den Chat gehe, kurz hineinschaue, aber mich außerstande sehe, mich direkt zu äußern.

Ich gehe ja auch in Selbsthilfegruppen oder Gesprächskreise und jeder sieht mich dort sitzen, so wie ich ja auch im Chat zu sehen bin. Trotzdem bekomme ich die Zähne nicht auseinander. Das dies auf andere manchmal befremdlich wirkt, weiß ich.

Ich weiß aber auch, dass ich nicht immer die Erwartung der anderen erfüllen kann oder muss. Auf der anderen Seite kann ich, wenn ich der andere bin, meinen Standpunkt ändern. Ich kann mich fragen, warum der andere gehemmt ist. Ich kann mich fragen, ob es in mir liegt, dass ich mich unangenehm berührt und beobachtet fühle.

Nachdenklich grüßt euch
Marlene

Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26029
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 4 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

auch ein Ärgernis (aus meiner Sicht):

Einige UserInnen nutzen den Chat - teilweise schon monate/jahrelang, ohne im Forum auch nur eine (kurze) Vorstellung geschrieben zu haben...

... ganz zu schweigen von immer wieder auftauchenden "Mobbing-Aktionen" und dem Verbreiten von Verschwörungsmythen.

Weiterhin gibt es unangenehme ZeitgenossInnen, die andere UserInnen förmlich nötigen, Infos oder gar Fotos preiszugeben, ohne selbst zu zeigen, "wer hinter der Maske sitzt".

Gruß
Anne-Mette
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5633
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 5 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Ralf-Marlene hat geschrieben: So 4. Aug 2019, 07:38 Ich bin in dieser Hinsicht eher zwiegespalten. Es gibt auch Tage, da bin ich so in mir gefangen, dass ich zwar in den Chat gehe, kurz hineinschaue, aber mich außerstande sehe, mich direkt zu äußern.
Dennoch kann man wenigstens Hallo sagen, wenn man rein kommt bzw. im Chor mit grüßen, wenn jemand neues den Chat betritt, und Tschüssi sagen, wenn man jemand oder man selber geht. Das sind grundlegende Dinge, die man offline ständig praktiziert, selbst in diversen Gesprächskreisen und SHGs.

Ich bin da ganz bei Michelle, und wenn man weiß, dass man nicht mal für ein Hallo die virtuellen Zähne auseinander bekommt, dann sollte man besser gat nicht erst in den Chat reingegeben. Man sieht ja auch schon vorher, wer online ist, und womöglich jemand, mit dem man gar nicht kann.


Beste Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
Marlene K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2135
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
Geschlecht: größtenteils weiblic
Pronomen: sie, ohne Überempfin
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 6 im Thema

Beitrag von Marlene K. »

MichiWell hat geschrieben: So 4. Aug 2019, 10:07 ...
Ich bin da ganz bei Michelle, und wenn man weiß, dass man nicht mal für ein Hallo die virtuellen Zähne auseinander bekommt, dann sollte man besser gat nicht erst in den Chat reingegeben.
...
Beste Grüße
Michi
Liebe Michi,
entschuldige, dass ich da nicht so funktioniere, wie ich es mir wünsche.
Ich betone aber, dass es in dem einen oder anderen Fall, in dem ich mich nicht geäußert habe, nicht daran liegt
wer online ist, und womöglich jemand, mit dem man gar nicht kann.
.
Die Gründe liegen alleine in meiner Schwäche und Unfähigkeit und meiner falschen Einschätzung meiner selbst. Diese und weitere Schwächen gestehe ich auch anderen zu, ärgere mich selber darüber, werde mich aber dafür nicht kleiner machen als nötig.

Ich betone, dass ich Michelles Beitrag in keiner Weise zurückweise sondern zwiegespalten bin. Ich versuche zu erkennen, was für Gründe es für als falsch empfundenes, befremdliches Verhalten es bei mir und anderen gegeben haben kann. Es ist ja nicht so, als könnte ich es verbergen, wenn ich den Chat hier betrete und würde heimlich, quasi hinter dem Busch, Menschen beobachten.

Liebe Grüße
Marlene

Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
JanaH
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 573
Registriert: Di 10. Okt 2017, 07:13
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Leipzig
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 7 im Thema

Beitrag von JanaH »

Moin,

ich bin ja nun seit längerem fast täglich im Chat finden und muss sagen, dass ich das vermeintliche Problem nicht in relevanter Form sehe. Sicherlich mag es mal vorkommen, aber die Regel für unseren Chat ist ein sehr respektvolles, auf die anderen eingehendes Miteinander. Nicht zuletzt deswegen bin ich oft und gerne hier unterwegs...

Liebe Grüße

Jana
SylviaM
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 192
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 19:43
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Soest
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 8 im Thema

Beitrag von SylviaM »

Hm, ist mir leider erst gestern wieder passiert. Ich wollte in den Chat rein, habe kurz hallo gesagt und würde dann zu Hause abgelenkt. Schwupps war ich auch wieder automatisch raus ohne auf jemanden reagiert zu haben
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 9 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

Es ist auch gar nicht mal so, das es mich so sehr stört wenn manch einer reinkommt und nicht grüßt. Manieren sind halt nicht jedem gegeben und wenn man direkt nach dem Betreten des Chats wieder rausfliegt, ist es eh was ganz anderes. Viel mehr nerven mich (und andere) wie gesagt die stillen Mitleser. Marlene, Dich hatte ich dabei gar nicht auf dem Schirm....vermutlich sind wir uns im Chat noch nicht begegnet.
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Marlene K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2135
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
Geschlecht: größtenteils weiblic
Pronomen: sie, ohne Überempfin
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 10 im Thema

Beitrag von Marlene K. »

Liebe Michelle,
ich war auch, wenn ich merke, ich kann und will mich nicht beteiligen, immer nur ganz kurz drin. Ist meist nicht so meins...

ich habe mich auch nicht angesprochen gesehen, sondern habe halt meine Gedanken und Gefühle, die mir bei dem Thema kamen dazu geäußert. Das Thema ist für mich durchaus interessant. Es bringt mich dazu, eigenes Verhalten und die Beweggründe zu hinterfragen, auch wenn ich bei manchen Menschen in dem Rurf stehe, dies nicht zu tuen und dazu überhaupt nicht in der Lage zu sein... viewtopic.php?f=9&t=18595

Ich habe ja auch direkt gesagt, dass ich die andere Sicht auch verstehe und teile. Ich denke nur, wenn wir versuchen zu verstehen, warum sich jemand verstörend verhält, gibt es uns und dem Gegenüber die Chance, Dinge zu hinterfragen.

Haben Du und andere schon einmal versucht, so einen Mitleser aktiv zur Antwort aufzufordern, die Person direkt angesprochen? Wie war die Reaktion darauf oder geb es keine? ...oder keinen solchen Versuch?

Ich schätze Deine Art, liebe Michelle, sehr. (Ich hoffe, dieses Lob klingt für Dich nicht arrogant. Ich weiß manchmal nicht mehr, wie ich noch vorsichtiger formulieren soll, ohne die Aussagen, die mir auf dem Herzen liegen, zu lassen...)
Marlene

Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
ExuserIn-2019-12-22

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 11 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2019-12-22 »

Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich mich nicht wohl fühle, wenn Nutzer/innen im Chat sind die kein ausgefülltes Profil haben und keine Beiträge im Forum haben, dann nur still mitlesen und auf Gegenfrage nichts von sich erzählen wollen.
Ich bin da mit dem/der ein oder anderen schon mal aneinander geraten.
Für einige von uns ist der Chat wie eine Selbsthilfegruppe. Ein geschützter Raum wie dieses Forum. Und natürlich chatten über alltägliches.
Es war etwas ruhig um mich die letzten Tage. Aber idR sind doch immer die gleichen Namen im Chat zu lesen und man kennt sich mittlerweile.
Es gab nie ein Problem neu angemeldete in die Runde aufzunehmen, wenn sie denn auch bereit sind sich vorzustellen im Chat.
Ich bin ja auch nicht so lange hier und seit dem 3. Tag im Chat. Wurde herzlichst aufgenommen. (ki)
Marlene K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2135
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
Geschlecht: größtenteils weiblic
Pronomen: sie, ohne Überempfin
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 12 im Thema

Beitrag von Marlene K. »

Keks-Marie hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 11:24 Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich mich nicht wohl fühle, wenn Nutzer/innen im Chat sind die kein ausgefülltes Profil haben und keine Beiträge im Forum haben, dann nur still mitlesen und auf Gegenfrage nichts von sich erzählen wollen.
Ich bin da mit dem/der ein oder anderen schon mal aneinander geraten.
Für einige von uns ist der Chat wie eine Selbsthilfegruppe. Ein geschützter Raum wie dieses Forum. Und natürlich chatten über alltägliches.
Es war etwas ruhig um mich die letzten Tage. Aber idR sind doch immer die gleichen Namen im Chat zu lesen und man kennt sich mittlerweile.
Es gab nie ein Problem neu angemeldete in die Runde aufzunehmen, wenn sie denn auch bereit sind sich vorzustellen im Chat.
Ich bin ja auch nicht so lange hier und seit dem 3. Tag im Chat. Wurde herzlichst aufgenommen. (ki)
Liebe Marie,
danke für die Antwort, die sagt, dass Du dem anderen Menschen die Chance gegeben hast sich zu äußern.
Spätestens dann hätte ich mich entschuldigt und verabschiedet oder erklärt, je nach Verfassung.

Ich habe 1979 in einer Männergruppe die Erfahrung machen dürfen, dass ich mich im übertragenen Sinne "nackt" gemacht habe und kein anderer sich mit seinem Wesen einbrachte. Ich kenne das Gefühl also im realen Leben und verstehe es.

In diesem Fall teile ich die Ablehnung des Verhaltens rückhaltlos. Danke nochmals.
Marlene

Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 13 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

Wenn man Personen direkt anspricht kann es durchaus eine Antwort geben, danach ist dann meist wieder Funkstille. Es kam auch schon einige Male vor, das sich angesprochene Personen dann einfach ausloggen. Der Großteil der Chatteilnehmer ist allerdings glücklicherweise durchaus kommunikativ. Manche kommen auch rein, offensichtlich um zu schauen wer da ist, und gehen dann direkt wieder....ohne hallo und ohne tschüss versteht sich.....dabei muss man den Chat gar nicht betreten um die Teilnehmer zu sehen......finde ich auch ein sonderbares Verhalten irgendwie.

LG
Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Andrea aus Sachsen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2523
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 14 im Thema

Beitrag von Andrea aus Sachsen »

.
Michelle_Engelhardt hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 15:21 Es kam auch schon einige Male vor, das sich angesprochene Personen dann einfach ausloggen.
Eine davon war ich, obwohl ich vom Chatten im Grund genommen nichts halte und deshalb auch nicht weiß, wie das eigentlich geht.
Doch in meiner Anfangszeit hier im Forum bin ich mal aus Versehen dort hineingeraten. Umgehend wurde ich mit "Hallo Andrea!" begrüßt. Vor Schreck wusste ich gar nicht, wie ich darauf hätte antworten sollen und auch nicht, wie ich da wieder herauskomme. Irgendwie war ich dann aber doch wieder draußen.
Falls sich jemand von den damals Beteiligten an diesen "Vorfall" erinnern kann, möchte ich mich nachträglich noch für mein unhöfliches Verhalten entschuldigen.
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Whoopy Highfly
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:19
Geschlecht: PTL
Pronomen: ich
Wohnort (Name): Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Chatiquette - oder die einfachsten Benimmregeln menschlicher Konversation

Post 15 im Thema

Beitrag von Whoopy Highfly »

Hi Leute,
Ich sehe es wie viele hier.
Aber was soll ich denn tun, wenn ich mitten im Schreiben herausgeworfen werde?
Passiert das 1-2 mal ist das noch nichts schlimmes.
Passiert ea aber öfter, bleibe ich einfach fern oder längere Zeit abwesend ohne mich zu verabschieden.
Desgleichen beim wiedereinloggen.
Ich weiß auch, das ihr nichts dafür könnt, auch weiß ich nicht woran das liegt.
Bitte seit nachsichtig mit mir.

GLG
Bin auf dem Weg. Bitte sucht mich nicht.
Melde mich demnächst wieder.

Bye
Antworten

Zurück zu „Crossdresser- und Transgender-Café“