Hallo
Hallo

Wer möchte, kann sich vorstellen: bitte kurz fassen
und längere Diskussionen in den dafür vorgesehenen
Themen führen!
Antworten
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Post 1 im Thema

Beitrag von sbsr »

Hallo Jule,

auch wenn es abgedroschen und unfassbar klingt, es interessiert nicht wirklich jemanden, wenn Du Mädchen Sachen kaufst. Die ersten Male fühlt es sich komisch an, man denkt die ganze Welt schaut zu, aber dem ist nicht so.

Je natürlicher Du Dich benimmst, desto weniger fällst Du auf. Wenn man sich ständig umsehend von einer Ecke hinter die nächste verschwindet, das erweckt weit mehr Aufsehen, als wenn man zielstrebig an den Kleiderständer geht und aussucht.

Ich war inzwischen das ein oder andere Mal bei kik und Deichmann, in meiner ganz normalen Männergestalt. Außer einem etwas fragenden Blick einer Verkäuferin beim Anprobieren meiner schwarzen Pumps ist überhaupt nichts besonderes passiert, und das hier am Lande.

Also, nur Mut.

Falls Du Dich wirklich gar nicht traust, bei kleiderkreisel.de findet man auch oft schöne Sachen. Mit 18 bekommst Du eine DHL Karte, so dass Du Dir Päckchen an eine Packstation liefern lassen kannst.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
ExuserIn-2020-03-10
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 154
Registriert: So 30. Dez 2018, 12:16
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Post 2 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2020-03-10 »

Hi Jule, ich kann mich Svenja nur anschliessen. Ich kaufe immer als Mann ein, und es war immer ok.
Kleiner Tip: Fang mit Hosen oder Pullover oder T-Shirts an. Nimm nichts was sexy ist. Wenn du in der Kabine anprobieren gehst ist es emotional entspannter mit Pullovern anzufangen anstatt mit einer Bluse oder einem engen Rock.. wenn du dann zunehmend Sicherheit bekommst, kannst du zu den schickeren Sachen wechseln :-)

LG
Ute
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5613
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Post 3 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Hallo Jule,

herzlich willkommen hier in diesem schönen Forum. )))(:

Deine Bedenken zum Shopping kann ich gut nachfühlen. Als ich mir zaghaft die ersten Stücke gekauft habe, hatten noch nicht so viele Privatpersonen Internet, und es gab entsprechend wenig Hilfe. Diesbezüglich beneide ich euch junge Dinger manchmal ein wenig. Ich habt es heutzutage deutlich leichter. Bitte nutze das, und zögere nicht so lange wie ich.

Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
Céline
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2286
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 07:39
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Post 4 im Thema

Beitrag von Céline »

Hi Jule,
Herzlich Willkommen hier bei uns.Shoppen gehen gehen ist nur die ersten paar mal komisch,dann wirds einfach nur normal
Liebe Grüße
Céline
"Sprache und Worte können mich nicht verletzten...nur der Mensch und seine Absicht dahinter"
C.B.
Gaby Bergmann
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 331
Registriert: Mi 16. Aug 2017, 22:19
Geschlecht: Mensch
Pronomen: sie
Wohnort (Name): südwestl. NRW
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Post 5 im Thema

Beitrag von Gaby Bergmann »

Hallo Jule,

Herzlich Willkommen. Ich stimme meinen Vorschreiberinnen vollkommen zu, eventuelle Probleme beim Klamottenkauf finden vor allem im Kopf der Käufer*in statt.

Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Damals, Ende der 90er, war ich völlig verklemmt, wenn es darum ging, Frauensachen zu kaufen. Total unnötig. Wie ich heute weiß.
Vor allem seit ich meine Partnerschaft habe, gehe ich sehr sorglos einkaufen. Es könnte ja auch "für sie" sein, sagte ich mir früher immer. Seitdem ist es wesentlich leichter. Natürlich emotional - die Partnerin muss dafür ja auch nicht für die Verkäuferin sichtbar sein.

Heute, viele Jahre später, kaufe ich einfach, worauf ich Bock habe. Probleme gibt es immer noch keine wesentlichen. Wenn es für die Liebste ist, dann sowieso nicht. Für mich selbst, kauft entweder mein Boyfriend "frei Augenmaß" (passt immer) oder noch besser und mittlerweile eher die Regel und am liebsten, ich probiere gleich im Laden als Mädel einfach an. Und falls doch mal der langweilige Typ an der Kasse steht und es irgendwelche Fragen geben sollte: die beste Antwort: "klar trag ich das selbst, und passt auch", nach Belieben noch ein schönes Handyfoto dazu zeigen - unangenehme Reaktionen hatte ich noch nie. Die wollen vor allem verkaufen, und die Gesellschaft ist heute tolerant und jede*r soll doch bitte anziehen, womit 1 glücklich ist. (ki)

Oder mal auf den Punkt: wenn Du ganz simpel ne Skinnyjeans kaufen gehst, stört das niemanden, unabhängig ob als Typ oder als Mädel... einfach machen. Die Hemmschwelle ist allein in Deinem Kopf, sonst nirgends. (Aus früherer Erfahrung weiß ich, dass die durchaus hoch sein kann, dafür gibt es aber keinen Grund).
Mal ganz platt gesagt: wie oft hast Du selbst Dir denn schon Gedanken gemacht, wenn irgend ein Typ im Aldi steht, auf den Einkaufszettel schaut, im Regal rumwühlt und ne wFrauenhose in den Wagen legt? Wer sich immer noch nicht traut, lässt sich am Ende demonstrativ den Kassenzettel geben. (smili)

Nur Mut und Liebe Grüsse
die Gaby. (moin)
* ich mach' ein glückliches Mädchen aus mir *
Antworten

Zurück zu „Vorstellung“