Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche
Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Antworten
olli_zoo

Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 1 im Thema

Beitrag von olli_zoo »

Auf der Suche im Internet bin ich hier gelandet. ich hoffe, dass mir jemand ein wenig erklären kann.
Mein Mann und ich sind glücklich seit 6 Jahren verheiratet. Nun ja, ganz rund läuft es nicht. Sexualität ist ein großes Problem. Dem geht er aus dem Weg. Es gibt keine Nähe und Geschlechtsverkehr erst recht nicht. Und doch besteht ein Kinderwunsch bei uns beiden. Über Sex /Bedürfnisse ist mit ihm garnicht zu sprechen. Er geht jedem gespräch aus dem Weg. Ich weiß nicht, was das ist, was dahinter steht. Und: er hat BH`s, Perücken, Damenschuhe mit in die Ehe gebracht, nie getragen. Auf Nachfrage erklärte er, dass er dieses mal zum Fasching trug und die Sachen eben nun mal da sind. er hat sie weggeworfen.... bis ich sie wieder auf dem Boden fand. Dann warf er sie weg, bis ich genau die gleichen Dinge nach ein paar Jahren wieder irgendwo liegen sah. Jeder hat seine Freiräume, unter der Woche können wir uns nicht sehen. Letzte Woche habe ich in seinem Büro Briefumschläge gesucht und einen halben Schrank voll Frauentextilien gefunden; Unterwäsche - Nachtwäsche - Blusen...., getragen, neu und leere Verpackung.
Er muss vor unserer Ehe Kontakt mit einer Transsexuellen gehabt haben: regen Schriftverkehr, den er aber einstellte, als wir zusammen gezogen sind.

Kann mir jemand das erklären? Hängt seine "Angst" vor körperliche Nähe mit den Textilien zusammen?
Und warum ist das Thema total schwierig für ihn?
Er könnte mit mir über alles reden.
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 2 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

Hallöchen,

Erstmal herzlich willkommen hier!
Hm-schwierige Situation,in der ihr da steckt.Für mich sieht das so aus,als ob sich dein Mann in seiner Leidenschaft unterdrückt fühlt.Wie stehst du denn dazu?Würdest du es akzeptieren,wenn er die Sachen auch in deinem Beisein trägt?Wenn ja,dann versuche ihm klar zu machen,daß er sich nicht verstecken muß.
Und warum ist das Thema total schwierig für ihn?
Warscheinlich hat er einfach Angst,dich zu verlieren,nicht als vollwertiger Mann zu gelten,es ist ihm peinlich?Männer können,wenn es um ihre Männlichkeit geht,sehr komische Allüren an den Tag legen.Versuch auf jeden Fall,den Dialog
zwischen euch in Gang zu halten.Ob seine Zurückhaltung dir gegenüber mit den Textilien zu tun hat,glaube ich mal nicht.

Gruß Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26029
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 3 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Guten Abend,

... und herzlich willkommen )))(:
Mein Mann und ich sind glücklich seit 6 Jahren verheiratet. Nun ja, ganz rund läuft es nicht. Sexualität ist ein großes Problem. Dem geht er aus dem Weg. Es gibt keine Nähe und Geschlechtsverkehr erst recht nicht. Und doch besteht ein Kinderwunsch bei uns beiden. Über Sex /Bedürfnisse ist mit ihm garnicht zu sprechen.
Leider folgen auf "glücklich" sehr viele Einschränkungen, sodass es auf mich eher (un)glücklich wirkt, ist euch doch einiges abhanden gekommen, was gemeinhin eine (gute) Beziehung ausmacht: Nähe, Sex und Gespräche.
Außerdem steht im Hintergrund noch dieses "Mehr-oder-weniger-Geheimnis".

Da steht euch wohl einiges an Arbeit bevor, die Gespräche wieder in Gang zu bringen.
Das wird nicht leicht sein.
Hier sind einige, die in Partnerschaft leben - auch einige Partnerinnen. Sicherlich kann Dir keiner einen Rat geben, der "klick" macht - und Du kannst alles verstehen.
... aber vielleicht kommen ein paar Ideen, eure Gespräche wieder in Gang zu bringen.


Gruß
CPG
Lampenschirm
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 353
Registriert: So 13. Feb 2011, 17:41
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 4 im Thema

Beitrag von Lampenschirm »

Hallo,
in aller Kürze (bin auf dem Weg zur Arbeit):
Ich bin eine von den Ehefrauen. Mein Mann trägt gern hin und wieder Frauenkleidung und ich habe es nach 28 Jahren herausgefunden. Wenn du dich weiter austauschen möchtest, kannst du mir auch gerne eine PN schicken.
Vorab soviel: Mit den Klamotten kann man als Ehefrau leben. Das mit dem Reden ist wahrscheinlich im Augenblick euer größeres Problem, da kann ich mich nur Michi anschließen.
Ich drück euch die Daumen und wünsch dir dicke Nerven für die nächste Zeit.
Lampe
Es ist was es ist sagt die Liebe (Erich Fried)
Feylamia

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 5 im Thema

Beitrag von Feylamia »

Hi und Willkommen,

ich schließe mich da meinen Vorrednern an.

Wie ich schon öfter geschrieben habe (michi hats bereits angeschnitten) ist es schonmal grundsätzlich für viele ein gesellschaftliches Problem (da die allgemeine Akzeptanz sehr zu wünschen übrig lässt).

Fakt ist er wird dich wohl sehr lieben und du ihn auch (sonst wäred ihr wohl nicht schon 6Jahre zusammen ...und da haben wir doch schon den Grundstein auf alles weitere zu bauen, oder?). Dann stellt sich die Frage ob es praktisch veranlagt ist (wie bei mir ...wie ebenfalls öfter schon erwähnt liegt es mir fern feminin zu wirken ...klar gibt es bei jedem Menschen beide seiten feminin und maskulin ...logischerweise, denn das Geschlecht reift ja im Mutterleib erst später ;-) ). Vielleicht auch dir mal ans Herz zu legen das ganze einmal ins Liebesspiel einzubauen (zu verlieren hast du nichts ...im endeffekt kannst du nur gewinnen und zwar eine Erfahrung ;-) ).

Resultierend ist dann du bist um eine Erfahrung reicher, ihr teilt sein Geheimnis, er kann mehr selbstvertrauen aufbauen, weil er weiss dass du zu ihm stehst ...dann fortsetzung folgt.

P.S.: Frauen stellen sich in der Hinsicht vielfach als sehr Tolerant raus (was in meinen Augen nicht letztenendes mit der emanzipation der Frau zu tun hat, denn wir sollten nicht vergessen ...den Kampf den die Männer gerade beginnen haben die Frauen schon geführt) ...von daher ist es für viele Frauen leichter zu verstehen ...wenn da nicht das Kommunikationsproblem wäre.

Ergo wenn gewünscht helfe auch ich gerne
Matse )))(:
Klausi
Beiträge: 15
Registriert: So 13. Feb 2011, 12:14
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 6 im Thema

Beitrag von Klausi »

Hallo Olli-Zoo,
besser als meine beiden "Vorredner" hätte man's wirklich nicht ausdrücken können.
Herzlich willkommen hier und viel Glück euch Beiden wünscht
Klausi
olli_zoo

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 7 im Thema

Beitrag von olli_zoo »

Vielen vielen Dank für eure Erklärungen. Oh man, ich habe jetzt viel nachzudenken, kann aber feststellen, dass Einiges auf meinen Mann passt, wie ihr es geschrieben habt.
Ich bin tolerant, ging zwischenzeitlich davon aus, dass die fehlende Nähe mit mir zu tun hat (meinem Aussehen, meiner Geschichte) oder aus Rücksicht. Ich habe ihm vorgeschlagen, dass er sich eine andere Frau sucht, die auch hier mit im Haus leben könnte.... quasi eine WG, ohne dass die "Gesellschaft" von unserem Problem etwas mitbekommen würde. Weil: er will sich nicht von mir trennen. Mag sein, dass es Bequemlichkeit ist, zwischenzeitlich glaube ich aber, dass mein Mann selber nicht weiß, wie er mit seiner Art umgehen soll und mir deshalb auf Nachfrage aus dem Weg geht. Denn: wie sollte er etwas erklären, was er selber nicht versteht. Ich würde JEDE Vorliebe dulden und, solange ich es mit meinem Körper vereinbaren kann, unterstützen. Mann / Frau lebt nur einmal und ich bin davon überzeugt, dass wenn man über jahrzehnte oder gar sein Leben lang Bedürfnisse unterdrückt, es kein schönes Leben sein kann.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich ihm näher sein kann.
Er kann alles tun, er bekommt alles was er will. Jeden Wunsch erfülle ich ihm. Ich sage es nicht nur so, sondern es ist tatsächlich so.
Er hat vor 3 Jahren, als er ganz kurz das Thema zugelassen hat, gesagt, dass er vielleicht eine Therapie bräuchte. Aber gleich im nächsten Moment hat er mich wieder auf Distanz geschoben.
Seine Eltern haben einen großen Einfluss. Manchmal denke ich auch, dass er noch nie darüber nachgedacht hat, ob ER ein Kind möchte, oder vielleicht nicht doch das "Erwarten der Gesellschaft" im Vordergrund steht.

Ich möchte wirklich, dass er glücklich wird. Und das eine Vorliebe nicht damit "erledigt" ist, wenn "man" sich fraulich anzieht, ist mir bewusst. Sicherlich wäre es auch für mich gewöhnungsbedürftig, ihn so zu sehen.
In unserer Anfangszeit hat es mich schon verwundert, dass er weiß, wie sich Frau schminkt, dass er Lippenstift hat und Schminkbücher. Da hat er mir viel voraus (ich schminke mich nicht).

Könnt ihr mir vielleicht Literatur empfehlen? Für mich, damit ich mich damit beschäftigen kann und ggf. bei einem Outing nicht den Boden unter den Füßen verliere..... und vielleicht für meinen Mann, damit er die Ängste verliert oder sich besser versteht.
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26029
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1012 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 8 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Guten Abend,

eine Buchempfehlung fällt mir schwer in diesem Fall. Da er selbst schon einmal die "Idee" hatte, dass eine Therapie angebracht wäre, könnte man diesen Vorschlag sicherlich noch einmal aufleben lassen und sich eher dann informieren, wenn erste Gespräche stattgefunden haben.
Vielleicht würde er ja mit Dir zusammen zu einer Beratung gehen; dann könntet ihr u.U. eine neue Perspektive für die Beziehung erarbeiten.

Nachtrag: wenn Du so ungefähr schreibst, wo ihr wohnt, dann könnte ich versuchen, eine passende Beratungsstelle herauszufinden.

Gruß
CPG
Lampenschirm
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 353
Registriert: So 13. Feb 2011, 17:41
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 9 im Thema

Beitrag von Lampenschirm »

Hallo Olli,
da mein Mann lange Zeit ziemlich "sprachlos" war, habe ich mir irgendwann eine Therapeutin für mich gesucht. In den Sätzen, die du schreibst (alles für ihn tun, auf jeden Fall da bleiben, kann alles haben...) erkenne ich ein paar Seiten von mir vor einem Jahr wieder. Mir hat es sehr geholfen, mit einer außenstehenden Person darüber sprechen zu können. Dadurch ist es mir gelungen, auch wieder auf mich in der Beziehung zu achten. Vielleicht könnte dir das auch ein wenig helfen, selbst wenn dein Mann im Augenblick nicht bereit ist für sich oder mit dir ein Hilfsangebot zu suchen.
Ich bin übrigens bei meiner Therapeutensuche in den Nachbarort gegangen, weil ich das Thema zu Beginn so, tja, wie soll ich sagen???? fand. Heute wäre es mir egal. Mit Rücksicht auf meinen Mann, der nicht geoutet ist, war das sicher auch im Nachhinein die bessere Entscheidung.
Pass auf dich auf,
Lampe
Es ist was es ist sagt die Liebe (Erich Fried)
Feylamia

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 10 im Thema

Beitrag von Feylamia »

Da ist einer der Punkte wo du sicherlich noch klärungsbedarf hast (verständlicherweise).

Ob dein Mann ein Crossdresser ist iss soweit klar, aber ob es nur das ist oder ein Fetisch dahintersteckt (übrigens haben über 80% der Menschen einen "High-Heel-Fetisch" ...und ja sogar viele Frauen ...nur auf Männer bezogen sind es über 93%), oder ob er seine feminine Seite ausleben möchte oder sich gar komplett feminin fühlt???

Ich glaube ich mach jetzt mal einen Cut, denn wie man unweigerlich feststellt fängt es jetzt an schwierig zu werden, aber das braucht es nicht für dich (denn für dich ist es dein Partner und der bleibt es auch, egal was passiert, denn er kann vieles machen er kann sein aussehen verändern, sogar sein Geschlecht ...aber Mensch wird er immer derselbe bleiben, den du aufgrund dessen ausgesucht hast) ...vielleicht hilft das ein wenig.

Gruß
Matse
melanie
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 112
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:41
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 11 im Thema

Beitrag von melanie »

Hallo, olli_zoo

hier noch ein Beitrag zum von Dir geschilderten Problem. Es ist ja schon viel darüber geschrieben worden und möglicherweise wiederhole ich einige schon angeführte Punkte Trotzdem hier meine Sicht der Dinge: So wie ich es sehe, hat sich dein Mann ganz in "seine androgyne Ecke" zurückgezogen, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht lässt sich das ändern, wenn es euch beiden gelingt, das Thema entspannter anzugehen, miteinander darüber zu reden. Ich weiss, dass dafür deinerseits viel Toleranz und wohl auch umdenken erforderlich ist und es wird viel Feingefühl brauchen, ihn aus seiner Reserve herauszubringen, vor allem dann, wenn er es eigentlich gar nicht will. Signalisiere ihm, dass du es weder schlimm noch aussergewöhnlich findest, wenn er in eurem privaten Bereich ab und zu mal in Frauensachen rumläuft und dass du ihn trotzdem als vollwertiges Mannsbild akzeptierst. Ermuntere ihn dazu, sich dir mitzuteilen und versuche, ihn zu verstehen. Was für eine ganz normal tickende Frau sicher nicht einfach ist. Aber es ist so, wie es ist und ihr müsst versuchen, sein zweites Ich in irgendeiner Form in eurer Beziehung unterzubringen. Wenn das gelingt, ist es gut möglich, dass es auch auf sexuellem Gebiet wieder besser läuft und das ist wichtig. Denn eine Ehe ohne Sex, das geht wohl auf die Dauer nicht, schon garnicht, wenn man noch jung ist.
Das alles kann aber nur funktionieren, wenn dein Mann nur androgyn ist, also sowohl männlich als auch weiblich fühlt und denkt. Hat er aber das Gefühl, im falschen Körper zu stecken und sein ganzes Sinnen und Trachten darauf zielt, eine Frau zu sein, geht es so nicht. Dann braucht ihr beide professionelle Unterstützung. Die gibt es heutzutage gottseidank, ich glaube cpg und sicher noch ein paar andere hier im Forum können dir solche Anlaufstellen nennen.

Also, nicht den Mut verlieren und - redet miteinander

liebe Grüße
Melanie
Feylamia

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 12 im Thema

Beitrag von Feylamia »

Jetzt muss ich mal meinen Senf dazugeben.

@ melanie ...zweites ich halte ich im Moment zumindest für sehr spekulativ, ob ich das überhaupt so sehe ...wage ich auch fast zu bezweifeln und das aus folgenden Gründen:

1.) Steht das Geschlecht eines Menschen primär noch nicht fest sondern erst im 4.Monat in Folge dessen werden schon andere Rezeptoren geprägt für den kleinen Menschen bevor das Geschlecht sich bildet.

2.) Hat jeder Mensch eine feminine und auch eine maskuline Seite (über die %uale aufteilung kann man sicherlich streiten macht aber keinen Sinn [während ich meine dass meine feminine Seite höchstens 20% ausmacht sacht meine Frau es sind mindestens 80% *lol* ...um das mal aufzuheitern]).Da lass ich ma einen steigen :()b und Prost Mahlzeit :)p

3.) Hat CD an sich nichts mit der Geschlechtsidentität zu tun, geschweige denn mit einer Persönlichkeitsstörung (klar kann diese vorhanden sein, muss aber nicht ...also ist es sehr spekulativ ...dieses festzustellen würde ich schon eher Psychologen überlassen).

4.) Ist wie alle mehr oder weniger schon feststellen durften die gesellschaftliche Akzeptanz das eine Problem, einhergehend vielfach auch der ausgeübte Beruf ...ja und manchmal auch die langjährige Beziehung zum Partner.

ERGO: Wenn man sich das alles nüchtern zu Gemüte führt wird man feststellen je länger man sich vor sich selbst versteckt je größer werden die Probleme (es ist im endeffekt wie eine Fassade aus Lügen die irgendwann anfängt zu bröckeln, weil man nicht mehr weiss wen man welchen Bären aufgebunden hat).

Denn: 1. Kommt irgendwann alles raus. Und 2. Währt Ehrlich noch am längsten.

Gruß
Matse (denn bin ich halt ne männliche Tussi ...na und.) :lol:
s_Roeckchen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 760
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:40
Pronomen:
Wohnort (Name): MUC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann versteckt Frauenunter- und Nachtwäsche

Post 13 im Thema

Beitrag von s_Roeckchen »

Ein weiterer Aspekt:

Man(n) ist das Produkt seiner Erziehung. Wenn einem von klein auf die jeweiligen Rollen eingebimst werden, befreit man(n) sich nicht so leicht davon. Da wirds schwierig sich selber zu begreifen. In einem drin steckt der Drang, doch gleichzeitig auch so viel Scham, man(n) fühlt sich krank/schuldig/schmutzig. Man(n) ist kein Mann mehr, sondern irgendwas anderes, monströses.
Wenn der Partner die Kollektion entdeckt, hier sogar mehrfach, dann kann das der heilsame Schrecken sein, zu sich zu stehen, aber auch das genaue Gegenteil, man(n) zieht sich noch mehr zurück. Anscheinend hier leider geschehen.

Selber habe ich es 2 Jahrzehnte meiner Partnerin verheimlicht, auch den Versuch unternommen, "normal" zu werden und alles weggeworfen. Nach einem halben Jahr wuchs die Kollektion wieder. Entdeckt wurde ich nicht, doch der Leidensdruck war zu groß. Ständig neue Verstecke suchen war nervig. So stand ich vor ihr in Strumpfhosen, Wäsche hab ich kurz darauf gebeichtet. Zum CD fand ich erst später. Da hatte ich bereits ihre Unterstützung.

Wie holt man den Partner aus seinem Schneckenhaus raus? Offenheit? Provokation? Konfrontation? @olli_zoo, Dein Beitrag liest sich auch etwas, als steckst Du selber im dunklen Tal. Kann es helfen, mal zu versuchen eine neutrale Position dazu einzunehmen? Wie denke ich darüber, wenn nicht nicht direkt beteiligt wäre? Gelingt es überhaupt? Schwierig...
Wie bringst Du ihn dazu, darüber ehrlich zu reden, über seine "Dämonen", seine Begierden. Externe Hilfe kann es sein, doch ohne Bereitschaft dazu? Wie bringt man ihm bei, sich selber zu akzeptieren? Vielleicht liegt hier der Schlüssel. Doch wie dahin? Da bin ich ratlos...

Trotzdem oder gerade deswegen viel Glück und Erfolg auf eurem gemeinsamen Weg, euch beide zu entdecken .

s'Röckchen
...ridicule is nothing to be scared of...
(A.Ant "Prince Charming")
Antworten

Zurück zu „Trans- und Intersexualität: Beziehung/Partnerschaft/Familie“