BH-Reflexionen
BH-Reflexionen

Crossdresser, Transgender DWT... Plauderecke - was sonst nirgendwo passt
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1680
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

BH-Reflexionen

Post 1 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Nichts Interessanteres als dieses kleine Kleidungsstück, das wir Crossdresser eigentlich gar nicht brauchen aber dennoch nicht missen wollen. Wahrlich ein komplexes Thema. Was es nicht alles zu wissen gibt! Körbchengröße, Unterbrustweite, Eurogrößen, France interne, Zollgröße (wer kann Größe 32 umrechnen?), aber trotzdem, nichts passt so richtig. Heute sind sie fast alle aus China und aus Synthetik.
Mein erster war natürlich der von meiner Mutter, sowas wie ein Triumph, sehr fest, sehr spitz, ich erinnere noch sehr gut das Tragegefühl, und obwohl ich noch keine zehn war, war er dennoch eng. Und dieser Rückenverschluß erst, ein furchtbares Gefummel, bis er zu war. Später hatte ich dann meine eigenen, und über die Jahre wurden Material und Verschlüsse dann auch besser. Wer erinnert sich noch an diese Vorderschluss BHs? Mir völlig unverständlich, warum sich diese Technik nicht durchgesetzt hat.
Heute haben wir alle möglichen Materialien, gemoldet, push up, oder ganz zart und soft in ganz leichtem Textil, oben herum mit etwas Spitze. Die mag ich eigentlich persönlich am liebsten, mehr als die Vorgeformten. Er sollte sich tragen wie eine zweite Haut, aber trotzdem das Gewicht der Einlagen gut am Platz halten. Und am besten ist es, wenn man vergessen hat, ob man überhaupt einen trägt oder nicht. Wirklich eine große Aufgabe für die Textiltechniker, die sich damit beschäftigen.
Und die Häkchenzahl erst, eine wahre Weltanschauung, ob ein, zwei oder drei Häkchen. Ich mag sehr diese ganz Schmalen mit einem Häkchen. Seit ich wieder unter 80 Kilo bin. Ein paarmal hatte ich früher auch diese Longline-BHs, die aber untenrum schnell kaputtgingen, kein Wunder bei dem was sie damals zusammenhalten und tragen müssen, wenn man die 80 Kilo schon deutlich überschritten hatte. Aus diesem Grund und auch wegen der Schwitzerei verzichte ich sommers auch auf Korsetts, obwohl es hier auch sehr hübsche Sachen gibt, zugegebenermaßen.

Träger? Wieder ein Thema für sich. Spaghettiträger sehen natürlich besser aus, aber diese Druckstellen nach dem Ausziehen sind unschön. Am liebsten mag ich Träger mittlerer Größe, ca. 1 cm breit, aus diesem glänzenden Stoff, sehr sexy. Und Außenträger sind besser als innen sitzende Träger, wenn man einen hübschen Ausschnitt machen will. Ob man Träger sehen soll? Das ist Ansichtssache, früher gar es ja noch die Druckknöpfe, womit man die Träger in das Schulterteil des Kleides einknöpfen konnte. Heute sieht man bei jungen Mädels viel diese engen muscleshirts, und beide BH-Träger werden in Rückansicht quasi offensiv gezeigt, das ist Geschmackssache, mir selbst gefällt es, aber tragen würde bzw. kann ich so etwas nicht mehr.

Darf ein BH durch die Bluse durchscheinen? Ein ähnlich gelagertes Thema. Ich meine, es sieht natürlich schon ziemlich eindeutig aus, wenn die Kontur oder Farbe erkennbar wird, aber wie gesagt: Das ist alles vom Anlass abhängig, ob man so was trägt, oder auch vom Typ.
Außerdem spielt natürlich die Tageszeit eine Rolle. Wenn ich mich mal für einen ganzen Tag draußen en femme fertig style, werde ich ein soliden BH mit breiten Trägern und festen Körbchen wählen, wo nichts verrutscht an den Silis und auch die Träger nicht ständig seitlich runterrutschen. Geht es aber abends ins Kino oder Theater, darf es schon mal was in der Art push up sein, hier in Frankreich sagt man balconette. Drei Stunden kann man das aushalten, für die Schönheit und fürs gute Aussehen. Und die Druckstellen bleiben dann eben ein wenig länger auf der Haut sichtbar.

Beste Grüße, Valerie :()b
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3700
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 2 im Thema

Beitrag von conny »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mi 23. Aug 2017, 18:56 Nichts Interessanteres als dieses kleine Kleidungsstück, das wir Crossdresser eigentlich gar nicht brauchen aber dennoch nicht missen wollen. Wahrlich ein komplexes Thema.
Was wäre crossdressen ohne BH? Er ist ein muß, genauso wie die Strumpfhose. Und was gibt es Schöneres, als darüber sachkundig :wink: zu diskutieren.
NanaVistor
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1706
Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:20
Pronomen:
Wohnort (Name): Regensburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 3 im Thema

Beitrag von NanaVistor »

nun ja, ein Naturbusen ist angewachsen und bleibt auch ohne BH an Ort und Stelle... vielleicht lässt er sich dabei etwas hängen...
wobei bei uns CD, TV und was auch immer, die Teile dann einfach abstürzen.... wenn nicht festgeklebt :-)
Auch Vordenker müssen nachdenken.
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1680
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 4 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Eines vergaß ich noch: Vorsicht mit Feinwäsche in der Maschine. Ich meine jetzt nicht die schnelle Handwäsche im Handwaschbecken so zwischendurch mit BH, ein paar Nylons oder so, sondern richtige Maschinenwäsche. Meine Waschmaschine hat früher schon mal diverse BH Verschlüsse abgerissen. Die Profi-Lösung heißt natürlich: Feinwäsche-Netz. Einfaches kleines Netz mit Reissverschluss, das schont die guten Stücke.
LG, Valerie
Nobbi56
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 92
Registriert: Di 15. Aug 2017, 10:31
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 5 im Thema

Beitrag von Nobbi56 »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mi 23. Aug 2017, 18:56
Darf ein BH durch die Bluse durchscheinen? Ein ähnlich gelagertes Thema. Ich meine, es sieht natürlich schon ziemlich eindeutig aus, wenn die Kontur oder Farbe erkennbar wird, aber wie gesagt: Das ist alles vom Anlass abhängig, ob man so was trägt, oder auch vom Typ.
Hi,

also z. B. in Modeshows beim Teleshopping wird ja ständig das Mantra vorgebetet "Bloß keinen weißen BH unter durchscheinender Mode, NUR hautfarben, damit ja nichts zu erkennen ist" - falsch, ganz falsch :((a Es gibt kaum einen aufregenderen und reizvolleren Anblick als einen hübsch verzierten weißen BH unter einer leicht transparenten, knapp sitzenden weißen oder zumindest hellen Bluse (ap) Einer meiner Favoriten, der Triumph Modern Bloom W (lustigerweise auch mein allererster, 90 C in Aubergine (he) ) ist nach meinem Geschmack wirklich wunderschön gestylt und ich finde es superschade, wenn sich die Designer so viel Mühe geben und niemand kann es bewundern, weil es niemand sieht :cry:

Zugeben, frau braucht da schon ein wenig (Mode-)mut, eine gesunde Portion Selbstbewusstsein und vor allem darf sie keine bewundernden Männerblicke scheuen, wenn sie sich mit so einem Outfit auf die Straße wagt! Und sicher ist das hier auf dem Berliner Ku'damm, auf der Düsseldorfer "Kö" oder mitten in München auch weniger "riskant" als in einem oberbayerischen erzkonservativen Dörfchen (obwohl, die Dirndl mit zünftigen Push ups/Balconettes - na ja na ja... :lol: ).

Wie dem auch sei - jeder BH-Hersteller, der etwas auf sich hält, sollte eigentlich leidenschaftliche CD/TV - vorzugsweise mit einem Faible für "üppigen Vorbau" :D - als Tester einstellen, denn ein Modell, das einen (nicht per Kleber o. ä. am Brustkorb befestigten, sondern lose in das Körbchen eingelegten) Silikonbusen von 2 x 500, 800 oder gar > 1.000 Gramm an "Ort und Stelle" halten kann, wird souverän auch jeden noch so voluminösen und schweren Natur-Busen bändigen, denn der muss ja "nur" abgestützt, aber nicht vollständig gehalten werden.

Ich warte daher eigentlich stündlich auf einen Anruf von Triumph, Glamorise, Gorsenia, Prima Donna... :mrgreen:

LG N.
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4709
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 6 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

...ich liebe schoene Bhs fuer meine kleinen naruerlichen Huegelchen. Andere moegen sie nicht. So ist das Leben eben, wie das Leben eben ist. - siehe mein Thema flache geschnittene Bhs... ))):s

Gruesse, Ulrike-Marisa

...ich bin wie ich bin und nicht das, was andere in mir zu sehen glauben...
Doreen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 310
Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:52
Geschlecht: männlich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): 45000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 7 im Thema

Beitrag von Doreen »

Moin zusammen,
ohne BH klappt mein Crossdressing nicht wirklich.
Der Büstenhalter ist das weiblichste Kleidungsstück überhaupt, er gibt mir
ein sehr schönes Gefühl unter meiner männlichen Kleidung, unter einer Bluse
im Frauen-Outfit natürlich noch mehr.
Mich haben BH`s schon als Kind fasziniert, die Triumph-Werbung für den
Büstenhalter "Triumph Doreen" in den damaligen Gazetten habe ich noch heute vor Augen.

Nach diesem BH habe ich meinen weiblichen Namen hier im Forum benannt.

LG Doreen
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1680
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 8 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Nobbi56 hat geschrieben: Mi 23. Aug 2017, 23:22 Es gibt kaum einen aufregenderen und reizvolleren Anblick als einen hübsch verzierten weißen BH unter einer leicht transparenten, knapp sitzenden weißen oder zumindest hellen Bluse



... denn ein Modell, das einen (nicht per Kleber o. ä. am Brustkorb befestigten, sondern lose in das Körbchen eingelegten) Silikonbusen von 2 x 500, 800 oder gar > 1.000 Gramm an "Ort und Stelle" halten kann, wird souverän auch jeden noch so voluminösen und schweren Natur-Busen bändigen, denn der muss ja "nur" abgestützt, aber nicht vollständig gehalten werden.

LG N.
Hi Nobbi,
Beim Thema "transparente Bluse" stimme ich dir zu 100% zu, ganz meine Meinung. Eines der vielen Mittel, um "weibliche Signale" auszusenden an die Augen der Umwelt.

Zum Thema Silikonbusen:
Zweimal 800 oder zweimal 1000 Gramm? Du bist ja schon mutig. Aber natürlich, o.k., die passende Größe einer Silikonbrust hängt ja schon auch sehr von Größe und körperlichen Statur des Trägers ab. Also für mich persönlich (1,73m, 76 bis 78 Kilo, schwankend) liegt die subjektive Grenze für ein Paar Silis bei 2x350 Gramm, höchstens aber 400 Gramm, alles darüber ist mir zu wuchtig, da streife ich zu oft irgendwo oder stoße an, wo ich nicht will.
LG, Valerie
Nobbi56
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 92
Registriert: Di 15. Aug 2017, 10:31
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 9 im Thema

Beitrag von Nobbi56 »

Tja - dann schau mal hier :o

http://www.special-trade.de/shop/riesen ... /index.php

Aber ehrlich, man/frau kann's auch wirklich übertreiben... :((a

Da kann ich mir ja gleich nen ausgedienten Öltank anmalen, zwei rote Tennisbälle als Nippel aufkleben und mit Abchleppseilen umschnallen... :lol:

Bei solchen Geschossen würde wohl selbst ein Glamorise Model 1166 100H in Nöten geraten - doch wer wollte es ihm verübeln :roll:

LG N.

PS. Als "(transvestitischer) Fetischist" (um die Nomenklatur dieses Forums zu verwenden) reicht es mir ja, wenn das ganze "Konstrukt" für ne knappe Stunde oder so halbwegs stabil bleibt, damit die "Posing-Session" gelingt )):m Da ich bisher auf Verklebung o. ä. verzichte, ist das Ganze dennoch - mit zunehmender Größe/Gewicht" - mitunter schon eine (buchstäblich) wacklige Angelegenheit. Bin bisher nicht über 90 F hinausgegangen, je nach verwendetem Silikon und Volumen kann es aber da auch schon bis an die 1 kg pro Brust gehen
https://www.brueste24.de/shop/silikonbr ... rem-weich/
und da merkt man(n) schon was frau hat... :mrgreen:
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1680
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 10 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Hi Nobby,
Danke für deinen Beitrag. Ich möchte aber nicht, dass hier Mißverständnisse aufkommen. Wir möchten hier in diesem thread keine Monstertitten sehen und auch keine Fetisch-Bilderchen davon. Meine Idee war dagegen, dass wir uns über unsere Erlebnisse/Gedanken/ zum Thema BH unterhalten, und damit meine ich eben Reflexionen zu einem Thema, das uns als Crossdresser alle interessieren dürfte.
Liebe Grüße, Valerie :()b
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1680
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 11 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Also, ich mach dann mal weiter mit den BH-Geschichten. Es war in den frühen 80er Jahren, und viele Frauen hatten damals ihre BHs verbrannt bzw. weggeschmissen. Die waren irgendwie aus der Mode damals. Rod Stewart sang damals das Lied von Georgie: "In those liberated days..." Er hätte vielleicht eher von den libertinen Tagen singen sollen. Man trug die Haare und Bärte lang und die Hemden weit und blusenartig, auch die Männerhemden. Auch sonst war man ganz locker. Ich hatte an diesem Tag jedenfalls einen BH unter meinem weiten Oberhemd an, aus keinem besonderen Grund, (weil es eben Spass machte) und hatte das nette Teil irgendwie kurz vergessen (gute Passform!). Auf jeden Fall klngelte es überraschend an der Tür, drei, vier unangemeldete Freunde, kurzes Gedrängel, Blumen für die Dame des Hauses, Küsschen, Umarmungen. Wie gesagt, Frauen damals in der Regel ohne BH, und manche von den Frauen waren obenrum stärker gebaut als andere, wie das so ist. An eine Umarmung erinnere ich mich besonders denn ich bin sicher, daß mein Gegenüber bemerkt hat, was ich "drunter" anhatte. Ich sah es in ihren Augen bzw. an der kurz erweiterten Iris oder an ihrem überraschten Gesichtsausdruck. Gesagt hat sie nichts, auch später nicht, aber ich könnte schwören daß sie es seither weiß. Ich habe ihren Namen vergessen, aber die Situation ist mir noch so vor Augen, als wäre es gestern gewesen.
LG, Valerie
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4709
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 12 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

...was solll ich da reflektieren; BHs begleiten mein Leben - zuerst die von meiner Mutter und spaeter die aus der Bunten Kuh d.h. aus dem Klamottencontainer. Ich fand es immmer wieder spannnend, wie dieses Kleidungsstueck mich fasziniert hat. Es passte einfach zu mir, CupA und ich habe das Kleidungsstueck liebgewonnen. So ist es bis heute gebleiben; mehr ist vermutlich nicht drin.... :wink:

LG, Ulrike-Marisa
Valerie Bellegarde
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1680
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
Geschlecht: Part time lady
Pronomen: Mal so, mal anders
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 13 im Thema

Beitrag von Valerie Bellegarde »

Liebe Ulrike-Marisa,
ich denke du stimmst mir aber zu wenn ich den BH als Symbol der Weiblichen an sich bezeichne. Es gibt wenig Kleidungsstücke die uns stärker spüren lassen, was gemeinhin als "weibliche Identität" bezeichnet wird, wenigstens ist das in meinen Augen so. Nun interessiert mich als Crossdresser aber eines ganz besonders in diesem Zusammenhang, das ist der schmale Grat zwischen Zeigen und Verstecken. Es ist für mich z.B. sehr reizvoll, diesen schmalen Grat zu gehen, wenn ich mich en femme präsentiere und gestylt rausgehe in die Stadt und dort andere Menschen treffe. Ich bin älter, zeige aber dann und wann noch gerne etwas von meinem Ausschnitt. Und wenn Ich einen schönen BH trage, dann mag ich den nicht ganz unter dem Kleid oder der Bluse verstecken, das wäre mir zu langweilig. Zu viel zu zeigen (z.B. die Träger im Schulterbereich / Rückenansicht offen zu tragen wie bei einem muscleshirt) wäre für mein Alter aber dann wieder zu ordinär, so möchte ich nicht rüberkommen. Aber ich liebe es, gerade an diesen heissen Tagen, die wir hier im Süden viel haben, zum Beispiel oben herum nur ein ärmelloses Top zu tragen und darunter nur einen leichten BH mit ein wenig Spitze, von der gerne ein wenig "herausblitzen" darf, zum Beispiel vorne am V-Ausschnitt oder auch auf den Schultern, wo die Träger von BH und Top dann offen zu sehen sind, die sollten dann allerdings farblich auch harmonieren.

LG, Valerie
Yvette.85C
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 125
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 14:24
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 14 im Thema

Beitrag von Yvette.85C »

Valerie Bellegarde hat geschrieben: Mi 23. Aug 2017, 18:56 in der Art push up sein, hier in Frankreich sagt man balconette
Das möchte ich gerne differnzierter sehen:

Ein Push-Up drückt den Busen zur Mitte und nach oben und macht ein schönes Dekollete. Die Träger sind meist aussen und er hat eingenähte oder herausnehmbare Kissen. Der Busen erscheint ein oder zwei Cups grösser.

Beim Balconnet sind die Körbchen aus Halb- oder Dreiviertelschalen und die Träger weit aussen, oft abnehmbar. Der Busen wird nach oben gehoben, wie auf einem Balkon präsentiert, aber nicht optisch vergrößert. In der Regel sind keine Kissen verwendet. Er ist in allen gängigen Größen erhältlich.

Anders ausgedrückt, Balconnet ist nicht die französische Übersetzung von Push-Up.
Yvette - I am my own wife and not a woman of compromise! Audrey Hellborn!
ulla
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 218
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 14:28
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: BH-Reflexionen

Post 15 im Thema

Beitrag von ulla »

Denke verwandte sind Balconnet und Push-Up schon.Jedoch übernimmt der Balconnet immer die schwerere Aufgabe.Deshalb auch stabiler.
Der Push-Up,hat es da einfacher.Er zaubert aus weniger etwas mehr.
Empfehle ab Gr.85 immer breitere Seitenflügel und Träger,um Druckstellen zu vermeiden.
Antworten

Zurück zu „Crossdresser- und Transgender-Café“