Eyeliner
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 17:24
- Geschlecht: leider meist Mann
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Bielefeld
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Eyeliner
Womit macht ihr den Liedstrich: Flüssig Eyeliner oder Kajal ?
Ich experimentier grad mit dem Flüssigen (Rossman Eigenmarke) und es verschmiert schon beim Auftragen leider immer zu sehr.
Ich experimentier grad mit dem Flüssigen (Rossman Eigenmarke) und es verschmiert schon beim Auftragen leider immer zu sehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 810
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:16
- Geschlecht: TS MzF
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Heilbronn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Definitiv, Kajal ist für den Anfang besser.
Manche Menschen brauchen lange, bis sie geboren wurden.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1706
- Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:20
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Regensburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
ich nehm zumeist einen sehr weichen Kajal
es gibt auch eine Art "Filzstift", der ist sehr leicht aufzutragen
es gibt auch eine Art "Filzstift", der ist sehr leicht aufzutragen
Auch Vordenker müssen nachdenken.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 661
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 16:17
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Zwischen Stuttgart und Karlsru
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Hallo Tabea,
flüssiger eyliner erfordert ziemliche Übung, da ist für den Anfang ein Kajal besser. Dabei rate ich aber nicht zum Stift in Bleistiftform, sondern zu einem, den man aus der Hülle drehen kann. Die sind weicher und damit lässt sich besser arbeiten.
Mein persönlicher Favorit ist allerdings Eyliner Gel aus dem Tiegel. Mit dem mitgelieferten Pinsel ist eine feine Linie kein Problem.
Noch ein tipp: entlang der Wimpern nur mal tupfen, dann die Tupfen vorsichtig verbinden und schon ist die Line fertig
LG Aubergine
flüssiger eyliner erfordert ziemliche Übung, da ist für den Anfang ein Kajal besser. Dabei rate ich aber nicht zum Stift in Bleistiftform, sondern zu einem, den man aus der Hülle drehen kann. Die sind weicher und damit lässt sich besser arbeiten.
Mein persönlicher Favorit ist allerdings Eyliner Gel aus dem Tiegel. Mit dem mitgelieferten Pinsel ist eine feine Linie kein Problem.
Noch ein tipp: entlang der Wimpern nur mal tupfen, dann die Tupfen vorsichtig verbinden und schon ist die Line fertig
LG Aubergine
Dir geht's nicht gut? Du fühlst dich mies? So was kommt schnell mal vor.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich leih dir gern mein Ohr.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich leih dir gern mein Ohr.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4049
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Ich benutze entweder den Cake-Eyeliner von Kryolan oder Gel-Eyeliner von Maybelline. Dazu einen dünnen, spitzen Pinsel. Für die untere Wasserlinie benutze ich seit langem schwarzen, matten Lidschatten da es bei mir besser und länger hält, als ein Kajalstift. Dafür nutze ich einen schmalen, abgeschrägten Pinsel. Ein schön gezogener Lidstrich braucht einiges an Übung und flüssigen Eyeliner finde ich mit Abstand am schwierigsten aufzutragen.
Quelle: http://up.picr.de/29466134kb.jpg
LG
Michelle

LG
Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!
Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2192
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
- Geschlecht: m
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Dortmund
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Kajal unter dem Auge und Eyeliner für die Verlängerung ausserhalb des Liedes nach Aussen .... hab'die Schmiererei auch satt gehabt.
Die Eyeliner-Verlängerung aber nur zum Abendmakeup mit Smokey-Eyes
Die Eyeliner-Verlängerung aber nur zum Abendmakeup mit Smokey-Eyes
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1464
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 18:05
- Geschlecht: m/w/d
- Pronomen: Gute Frage...
- Wohnort (Name): Meine
- Forum-Galerie: gallery/album/93
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Ich nehme meist Kajal oder lieber noch Gel-Eyeliner.
LG
Steffi
LG
Steffi
Wäre ich schlank, würde euch das nur unnötig geil machen...
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3444
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 14:27
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Gummersbach - Niederseßmar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Na ja, Kajal haben wir schon vor vierzig Jahren benutzt, lange bevor ich an CD oder ähnliches gedacht habe...
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.
Natürlich ist das wahr, es steht doch im Internet!
Du hast ne Frage, brauchst Rat oder Hilfe?
Ohren verleih ich nicht, aber anschreiben darfst du mich jederzeit...
Natürlich ist das wahr, es steht doch im Internet!
Du hast ne Frage, brauchst Rat oder Hilfe?
Ohren verleih ich nicht, aber anschreiben darfst du mich jederzeit...
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4244
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Flüssig ist sowieso nicht für Anfängerinnen empfehlenswert. Schreiben lernst du ja auch erst mit dem Bleistift, und der Kalligraphie-Pinsei kommt dann später.tabea80 hat geschrieben: So 11. Jun 2017, 15:14 Womit macht ihr den Liedstrich: Flüssig Eyeliner oder Kajal ?
Ich experimentier grad mit dem Flüssigen (Rossman Eigenmarke) und es verschmiert schon beim Auftragen leider immer zu sehr. augen.jpg
Wie verschmiert es - weil du die Hand nicht ruhig führen kannst? Eigentlich ist es nicht anders als schreiben oder zeichnen. Die Hand ordentlich auf der unterlage abstützen, die Spitze ohne zuviel druck ran und dann bewegen. Und sich natürlich vorab klar machen, was man eigentlich zeichnen oder schreiben will
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 814
- Registriert: Fr 25. Mai 2012, 22:18
- Geschlecht: Transgender
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Salzgitter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Da ich starke Schlupflider habe taugt Kajal gar nicht, Der trocknet nicht und klebt nach kurzer Zeit am Oberlid.
Bei flüssigen gehts besser, wenn sie schnell trocknen. Solange darf man aber auch das Auge nicht ganz öffnen, sonst hat ich das gleiche Problem, wie beim Kajal.
Zum Glück habe ich zum Geburtstag letztes Jahr ein Gutschein für ein Permanent Make-up bekommen.
Jetzt habe ich einen tätowierten Wimpernkranz und brauche Kajal oder Eyeliner nur wenn es etwas aufgedonnerter sein soll.
Bei flüssigen gehts besser, wenn sie schnell trocknen. Solange darf man aber auch das Auge nicht ganz öffnen, sonst hat ich das gleiche Problem, wie beim Kajal.
Zum Glück habe ich zum Geburtstag letztes Jahr ein Gutschein für ein Permanent Make-up bekommen.
Jetzt habe ich einen tätowierten Wimpernkranz und brauche Kajal oder Eyeliner nur wenn es etwas aufgedonnerter sein soll.
Wir bekommen mit unserer Geburt das Leben geschenkt, doch viele von uns haben noch nicht einmal das Geschenkpapier abgemacht.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 661
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 16:17
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Zwischen Stuttgart und Karlsru
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Hier noch ein Tipp:
Um zu verhindern, dass Eyliner am Oberlid klebt durch schwitzen etc. gibt es von Art Decor einen tollen Primer bzw eine Base.
WEr dafür kein Geld ausgeben möchte, der nimmt aus einem Lidschatten Set einen sehr hellen Ton (nude) und pudert damit das gesamte Augenlid vor dem Scminken ab.
Das verhindert auch, dass der Lidschatten mit der Zeit in die Lidfalte schlüpft.
Natürlich muss flüssiger oder Geleyliner richtig trocknen, bevor ihr das Auge nach dem Auftragen wieder öffnet.
Für Schlupflider gibt es Magic Stripes, die wirklich Wunder bewirken (selbst gestestet) z. B. hier gar nicht teuer:
https://www.amazon.de/SCHLUPFLID-TAPE-l ... hlupflider
LG Aubergine
Um zu verhindern, dass Eyliner am Oberlid klebt durch schwitzen etc. gibt es von Art Decor einen tollen Primer bzw eine Base.
WEr dafür kein Geld ausgeben möchte, der nimmt aus einem Lidschatten Set einen sehr hellen Ton (nude) und pudert damit das gesamte Augenlid vor dem Scminken ab.
Das verhindert auch, dass der Lidschatten mit der Zeit in die Lidfalte schlüpft.
Natürlich muss flüssiger oder Geleyliner richtig trocknen, bevor ihr das Auge nach dem Auftragen wieder öffnet.
Für Schlupflider gibt es Magic Stripes, die wirklich Wunder bewirken (selbst gestestet) z. B. hier gar nicht teuer:
https://www.amazon.de/SCHLUPFLID-TAPE-l ... hlupflider
LG Aubergine
Dir geht's nicht gut? Du fühlst dich mies? So was kommt schnell mal vor.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich leih dir gern mein Ohr.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich leih dir gern mein Ohr.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 14:15
- Geschlecht: meistens Mann
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Ich finde flüssigen Eyeliner eigentlich toll. Nur leider zieht er sich bei mir immer in die kleinen Fältchen rein (bin ja schon ne alte Frau). Gibt es da eine Trick um das zu vermeiden?
LG
Angelique
LG
Angelique
Ich trage Frauenkleider - Na und! 50% der Menschheit tut das.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4244
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
systemfehler - doppelt
Zuletzt geändert von Lina am Mi 14. Jun 2017, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4244
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Eyeliner
Eigentlich ist das doch ein Vorteil, soweit es nur rein fließt und durch die Fältchen weg fließt. Weil es sonst tendenziell nur auf der äußersten Oberfläche liegt und Haut durchblitzen lässt.Angelique hat geschrieben: Di 13. Jun 2017, 11:10 Ich finde flüssigen Eyeliner eigentlich toll. Nur leider zieht er sich bei mir immer in die kleinen Fältchen rein (bin ja schon ne alte Frau). Gibt es da eine Trick um das zu vermeiden?
LG
Angelique
Ob was weg fließt hat immer mit dem Verhältnis Konsistenz und Oberfläche. Je dickflüssiger, je weniger kann es weg laufen. Hast du das Problem wenn Eyeliner direkt auf die Haut kommt, oder .. Primer, Puder, Foundation?