E94 -- oder was Frauen so alles können
E94 -- oder was Frauen so alles können

Kerstin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2439
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 01:31
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 1 im Thema

Beitrag von Kerstin »

Da ich nicht weis wo ich das Video am besten reinsetz, der Einfachheit halber hier. Viel Spaß beim schaun.



LG Kerstin
Ich brauche Informationen - eine Meinung bilde ich mir selbst.
Svetlana L
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 2 im Thema

Beitrag von Svetlana L »

Danke für das Verlinken der Reportage. Als Hobby-Eisenbahnerin ist mir der Name Barbara Pirch natürlich schon lange ein Begriff. Mittlerweile dürfte es bereits mehrere Dokus über diese sehr toughe Frau geben.
Hawadehre
Svetlana
Jaqueline
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1364
Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): 82140
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 3 im Thema

Beitrag von Jaqueline »

Hey Kerstin,

egal, wo du den Bericht hier einträgst. Er war sehr schön und hat mir gefallen.
Danke (ki)

Ganz liebe Grüsse
Jaqueline
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)

Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.

https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 4 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Tolles Thema...
für mich als Eisenbahn Freund natürlich auch sehr interessant. Barbara Pirch ist nicht nur Lokführerin, die E94 ist auch ihre eigene Lok. Bin in den Achtziger Jahren auch schon auf solch einer Lok mitgefahren, da singen noch die 6 Antriebs Motoren. Wer an der Maschine einen Narren gefressen hat, kann sie bei Märklin derzeit in Spur 1 für 1899 € erwerben.
Hier im Schwarzwald haben wir bei der Sauschwänzlebahn eine Lokheizerin, die ihr Geschäft bestens im Griff hat.
Ausfahrt frei und liebe Grüße,
Plissi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
Stephanie
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1464
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 18:05
Geschlecht: m/w/d
Pronomen: Gute Frage...
Wohnort (Name): Meine
Forum-Galerie: gallery/album/93
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 5 im Thema

Beitrag von Stephanie »

@ Kerstin,

danke für den Link. Ich habe die Reportage damals im Fernsehen gesehen, aber ich kann sie mir immer wieder anschauen.
Sehr schön. Nochmals vielen lieben Dank. :)

LG
Steffi
Wäre ich schlank, würde euch das nur unnötig geil machen...
triona
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 927
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 01:01
Pronomen:
Wohnort (Name): Aue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 6 im Thema

Beitrag von triona »

Ich kenne aus einem anderen Forum eine Frau, die war vor ihrem Übergang Lokführer und ist wahrscheinlich heute noch Lokführerin. (Zumindest war sie es noch, solange sie Kontakt zu dem besagten Forum hatte. Ist schon ne Weile her.) Allerdings fährt sie neuzeitliche Fahrzeuge bei einem großen Bahnunternehmen.

Es ist ein sehr schöner Bericht, der mich auch sehr berührt hat. Danke.

Ein bisserl hat es mich auch an ein paar Stellen daran erinnert, wie ich mich selber abplagen darf, um als alte Frau bisweilen fast schrottreife Maschinen wieder zusammen zu flicken und noch ein paar Jahre am Laufen zu halten, weil deren Besitzer sich keine bessere leisten können, oder weil die neuen, die sie noch bezahlen könnten, oft noch viel schlechter sind als die alten.

Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: http://up.picr.de/20311726tc.jpg
Externes Bild, es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der ausgewählten Seite.Quelle: http://up.picr.de/20311671jj.jpg



liebe grüße
triona
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4707
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 7 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Moin,

...toller Bericht von der Barbara und ihrer alter E94. Die Loks kenne ich noch von meiner früheren Heimat im Voralpenland. In Pasing standen oft ältere E-Loks wie E44 und noch E12, E18, die ich immer gerne bewundert habe, wenn wir mit der Bahn Anfang der 60-ziger Jahre von Possenhofen/Starnberg nach München gefahren sind.
Ich liebe alte Eisenbahnen und Dampfschiffe. :wink: , wo auch starke Frauen zu Gange sind. ))):s

Beste Grüße, Ulrike-Marisa
rika
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 784
Registriert: Do 4. Sep 2014, 16:51
Geschlecht: unten Mann
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 8 im Thema

Beitrag von rika »

Der Bericht hat mir auch sehr gut gefallen. Schließlich bin ich in einer Eisenbahnstadt (Dillenburg) groß geworden und in der Familie und Nachbarschaft gab es alle möglichen Eisenbahner. Mein Bruder hat die Tradition der Modelleisenbahn erhalten: selbst die älteste Lok, eine Fleischmann 24er mit Tender flitzt noch über die zimmergroße Anlage.

Die Strecke von Gießen nach Hagen wurde erst Anfang der 60er elektrifiziert und mein Onkel durfte die Premiere mit der nagelneuen 03 fahren. Standard fuhren dann vor allem die E10.

Vorher gab es die 44er Dampfloks, die die langen Güterzüge mühsam Richtung Siegerland zogen. Wir standen gerne auf einer Brücke über die Bahnlinie und ließen uns von dem süß-schwefligem Dampf einhüllen. Mit den 50ern fuhren die D-Züge mit den grünen Waggons Richtung Frankfurt und Ruhrgebiet.

Auf der Nebenstrecke "Scheldetalbahn" erlebte ich noch T94 im Einsatz, die wegen einer starken Steigung speziell ausgerüstet waren.

Vor vielen Jahren habe ich Fotos des alten Ringlokschuppens und der Drehscheibe aufgenommen - traurige Zeugen einer vergangenen Zeit.

rika
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 9 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Ulrike-Marisa...
Bist du demnach eine gebürtige Bayerin?
...eine E12 gab es übrigens keine, vielleicht meintest du die E Lok 112, eine Variante der
E10!
Gruß
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26083
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 1045 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 10 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

für Dampffreunde und Dampffreundinnen:
Der Zug fährt in meine alte Heimat.
Ich kann mich auch entsinnen, dass recht lange DDR-Dampfloks fuhren und die "Interzonenzüge" von Berlin nach Westerland brachten.




Gruß
Anne-Mette
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 11 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Moin,
selbst ich als "Südlicht" war 1970 damals mit meinem NSU 1200 bis nach Itzehohe gefahren, um die Marschbahn mit den dreizylindrigen 01er erleben zu können...natürlich mit Foto und Filmkamera. Die nachfolgenden Dieselloks V200 konnten den strengen Fahrplan nicht einhalten, es fehlten eben 300PS.
Danke Anne-Mette, dass du auch an die Eisenbahn Freude denkst...!
Liebe Grüße,
Plissi
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26083
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 1045 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 12 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Guten Abend,

ich muss zugeben: wir waren von der V200 als Kinder ziemlich begeistert: so eine schöne und moderne Lokomotive!
rokal-u-v-200.jpg
Gruß
Anne-Mette
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Marlene
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 475
Registriert: Di 12. Apr 2011, 12:50
Geschlecht: dazwischen
Pronomen:
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 13 im Thema

Beitrag von Marlene »

Ich kenne Barbara persönlich. Habe mal mit "meiner" Lok direkt neben ihrer E 94 in Ingolstadt gehalten, ehe es weiter ging. Wir haben uns eben mal unterhalten wie das so ist, wenn mal paar Minuten Luft sind im Fahrplan. Es ist kein einfaches Unterfangen diese alte Gurke weiterhin zu unterhalten und mittlerweile ist sie auch abgestellt worden. Irgendwann ist eben auch damit Schluß und es wird unbezahlbar...

V.G. Marlene
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4707
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Region Schleswig
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 14 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Moin zusammen,

...stimmt ich habe deutlichen Migrationshintergrund in Deutschland und lebe seit 1969 im hohen Norden der Republik..., meine Familie kommt aber aus Polen/Schlesien/USA...
mit der E12 habe ich mich wirklich vertat, habe gestern am Abend noch mal im Fachbuch nachgesehen. Die Zeit ist aber schon sehr lange her. In München-Pasing im BW wurden vermutlich damals auch schon viele der alten E-Loks abgestellt. Mein Schulfreund und ich haben damals, Internet gab es noch nicht, im Deutschen Museum in der Eisenbahnabteilung nachgesehen, was das für alte Loks waren. Die gingen zurück bis in die ersten Neubauloks der DRG-Zeit von 1923 an. An die Nummern kann ich mich da nicht mehr so genau erinnern; da sind ganz viele im Kopf. Mitschülerinnen haben sich für so nen Kram damals nicht interessiert. Auf meiner Trix-Express H0 Bahn war die neue E50 die Königen und eine Santa FE; meine BR89 Rangierlok führte da eher ein Schattendasein. Der Film über die Marschenbahn finde ich auch für mich mit hohem Erinnerungswert. Ich habe damals in Husum gewohnt und kenne die alten Loks auch die Überfahrt über die Eider bei Friedrichstadt - tolles Bild und Erlebnis damals und am Bahnhof das Klacken der Schmierölpunpe... heute noch bei der HSB im Harz zu erleben.
So ändern sich die Zeiten - leider nicht aufzuhalten. Vor Jahren gab es mal ein Dampflokprojekt von der Eidgenössischen Hochschule in Zürich meine ich; die haben eine alte BR50?? Kriegslok mit modernen Techniken aufgepeppt und da mehrere Tausend PS rausgekitzelt aus der Maschine. Das Projekt ist aber leider kaum mehr nachweisbar und vollständig in der Versenkung verschwunden; da gibt es wohl andere Prioritäten... :(

Beste Grüße; Ulrike-Marisa ))):s

...und alte Dampfmaschinen gibt es auch noch :wink: ...auch in klein...
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: E94 -- oder was Frauen so alles können

Post 15 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Moin zusammen,
ich könnte jetzt ausschweifen, muss jetzt aber zur Arbeit.
Die total umgebaute 50er fährt zu Sonderfahrten öfters in der Schweiz und es gibt einige Filme in YouTube darüber. Mehr dazu später.
Gruß Plissi
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“