Frida News
Frida News - # 3

Informationen, Termine und Artikel zu Transsexualität und Transidentität
Forum-Diskussionen transsexueller Menschen; Peerberatung
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 31 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo,

heute habe ich, nachdem ich vor mehr als einem halben Jahr den Antrag auf Kostenübernahme einer Bartepilation gestellt hatte, nach langem Hin und Her, den telefonischen Bescheid bekommen, schriftliches folgt noch, dass die Kosten für eine Nadelepilation nicht von der KK (Barmer GEK) übernommen werden kann, da es in ihrem Bereich keinen Arzt gibt, der sie durchführen könnte. Andere Möglichkeiten (Studios usw.), auch Teil des Antrages, würden nicht akzeptiert.
"Aber es ist etwas im Busch!""¦..Es soll bis Oktober entschieden werden, ob nicht doch nun, was bisher immer abgelehnt worden war, eine Laserepilation bewilligt werden soll. Darüber werde ich, wenn es soweit ist, Informiert und müsste, wenn es dann keinen Antrag mehr stellen. Bravo!

Der Antrag auf eine GaOp ist auch vorerst abgelehnt, weil es noch zu früh wäre und ich ja noch keine Vä/Pä hätte. Die ist grad von mir beantragt. Ich habe in 2 Wochen beim Gericht eine Anhörung und dann geht erst einmal die Zwangsgutachterei los.

Ich müsste eigentlich jetzt ziemlich gefrustet sein, doch hatte ich auch mit Schwierigkeiten gerechnet, weil ich auch von anderen Ähnliches hörte. Scheint wohl irgendwie jetzt Programm zu sein, zumindest wenn der MDK aus Köln mitmischt. Oder gibt es da im Moment auch andere Entscheidungen. Was mich trotzdem nicht verzweifeln lässt, ist meine große Freude, dass es mit meiner Frau so super klappt und ich auch keine Probleme mit der Familie habe. Das ist doch fantastisch! Das macht mich sehr glücklich und so kann ich solche Rück- und Nackenschläge ganz gut wegstecken, auch wenn es mich manchmal ziemlich wütend macht.

Ich weiß noch nicht, wie ich jetzt am besten diese Sache angehe, denn irgendwie fühle ich mich hingehalten und auch verarscht.

Nun machen wir erstmal fein Urlaub"¦.Idee meiner Frau! Und dann sehen wir weiter.


Liebe sonnige Grüße, Frida ))):s (flo)
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26103
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 32 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,
Nun machen wir erstmal fein Urlaub"¦.Idee meiner Frau! Und dann sehen wir weiter.
Eine angenehme Art und Weise, "die Zeit für sich arbeiten zu lassen". (888)

Ich wünsche euch viel Spaß und gute Erholung.

Herzliche Grüße
Anne-Mette
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 33 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo ihr Lieben,

wow"¦.schon ein Jahr HRT! Wie die Zeit rast"¦..
und mir geht es wunderbar dabei. (fwe3)

Vor einer Woche sind wir aus dem Urlaub zurückgekehrt. Es war eine sehr schöne Zeit. Die äußeren Bedingungen stimmten und wir zwei Frauen harmonierten von Anfang bis zum Ende.
Ich muss sagen ich erlebe wirklich viel Glück. Meine Frau hat mit therapeutischer Hilfe ihre Vorbehalte, Ängste und die anfängliche Ablehnung meiner Veränderung überwunden und kann heute gut mit der neuen Situation umgehen. Wir haben eine neue Form unseres Zusammenlebens gefunden, die sich aber nicht grundlegend von der alten unterscheidet, es erscheint mir sogar, dass es intensiver, näher und, wie schon gesagt, harmonischer geworden ist.
Meine Frau ist mir jetzt auch Freundin und sie unterstützt mich in allen Belangen, auch was meine Transition betrifft. Darüber bin ich sehr dankbar und glücklich. So kann ich nun besser mit Rückschlägen umgehen, die besonders immer wieder aus Richtung KK und MDK auf mich niederprasseln.

Ich hatte während des Urlaubs auf einer kanarischen Insel keine negativen Erlebnisse. Klar bin ich immer wieder für viele ein besonderer Blickfang, was schon mal nervt, aber ich habe mich auch daran gewöhnt und kann damit gut umgehen. Manchmal fehlt sogar etwas, wenn keiner guckt"¦hihi!
Das Einchecken am Flughafen war unproblematisch, es gab allenfalls einen zweiten, langen Blick und ein breites Grinsen. Bei einem Gang durch die Sicherheitsschleuse musste ich abgetastet werden. Ich wurde sofort als Frau angesprochen und es wurde eine Beamtin gerufen. Alle erschienen mir plötzlich besonders freundlich. War wohl mal was Abwechslung im Einerlei der Schleusung.

Einen Tag nach der Rückkehr hatte ich schon die Anhörung bei einer Richterin des Amtsgerichtes in D"™dorf. Die Richterin war sehr nett, sprach mich sogleich als Frau an und wir einigten uns auf zwei Gutachter. Sie sagte mir, dass sie darauf achten würden, dass diese nicht zu teuer wären, weil es ja passieren kann, dass der Staat dafür aufkommen müsste, wenn der Klient die Kosten nicht selber tragen könnte. Auf mich würden Kosten von ca. 680 € pro Gutachten zukommen.
Den Beschluss, den auch die Gutachter bekommen, habe ich auch schon.

Alles läuft eigentlich ganz gut"¦..bis auf die schon angesprochenen Schwierigkeiten mit KK und MDK,
ähnliche wie von anderen auch schon berichtet. Scheint zur Zeit ein Programm, was immer wieder abgespielt wird. Es kommt mir alles sehr willkürlich, unpersönlich und nach Hinhalten aus. Ich verstehe das gar nicht. Wer seine Weg so weit gegangen ist, wird doch nicht einfach einen Rückzieher machen, sondern weiterkämpfen. Da sitzen Leute in Machtpositionen, denen gar nicht bewusste ist, wie viel Leid sie dadurch zusätzlich erzeugen. Alles ist auch fein ins Unpersönliche geschoben, damit bloß keine emphatischen Gefühle aufkommen können. Na ja"¦ und das liebe Geld!
Aber dazu noch später gesondert.


Liebe Grüße, Frida (flo)
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 34 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo ihr Lieben,

es war ein nerviger und langwieriger, neunmonatiger Kampf mit der Krankenkasse (MDK) bis ich endlich, nach einem Widerspruch, die Bewilligung der Kostenerstattung für eine Nadelepilation bekommen habe. Es sind auch keine Bedingungen, wie die Festlegung auf Arztpraxis oder ähnliches, gestellt worden. Ich darf nun bis zu 2oo Stunden, die Sitzung für 60 €, in Anspruch nehmen.

Am Freitag hatte ich die erste einstündige Behandlung in einer elektrologischen Praxis in Düsseldorf.
Die Schmerzen waren nur schwer erträglich, variierten bei jedem Einstich.
Leider hatte ich noch kein anästhetisches Gel (auf Lidocain-Basis) bekommen. Demnächst nur noch mit"¦
Nach der Behandlung schwoll das Gesicht derart stark an, als hätte ich eine Kiefern-Op gehabt.
Auch heute, nach über 50 Stunden ist die Schwellung und eine leichte Rötung, trotz Kühlung, noch nicht ganz weg. Die Einstichstellen sind noch dazu verschorft.
Eigentlich hätte ich am Dienstag die nächste Behandlung, die ich aber absagen werde, um mich erst einmal zu erholen. Vielleicht ist bis zum nächsten Termin dann das Schmerzgel auch da.

Würde gern von euch wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Ich weiß natürlich, dass jeder Körper anders reagiert und meiner empfindlich ist, was ich auch schon nach diversen Ops leidvoll erfahren musste.

Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent
Frida
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 35 im Thema

Beitrag von ab08 »

Liebe Frida,

endlich komm ich zufällig auch mal an Deinem Thread vorbei. *)
Noch dazu in einem so positiven Moment. :wink:
Herzliche Gratulation zur Bewilligung der Kostenerstattung der Nadelepilation! (fwe3)

Liebe Grüße und alles Gute für die Behandlung
Andrea

*) Bis Sommer 2016 bekam ich aus beruflichen Gründen, da kurz vor dem Ruhestand, halt wenig mit :oops:

P.S. Vielleicht liegen Deine Probleme an der Technik oder ich hatte mit der Behandlerin damals mehr Glück... :?: ==> Andererseits heilt sowas bei mir normalerweise schnell und ich bin nicht besonders schmerzempfindlich.(Nie Schmerzmittel - Betäubung also weder bei der Darmspiegelung noch beim Zahnarzt)
=> Die Nadelepilation strengte mich an, aber die Schmerzen waren für mich gut auszuhalten. (Scheint vererbt zu sein -> Meine Mutter (nun 98) ist auch ziemlich zäh.)
Nachwirkungen hielten nur wenige Stunden(bzw. einen halben Tag) an, dann spürte ich nichts mehr und es sah ordentlich aus. (Spätestens am nächsten Morgen war es vergessen.)
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Andrea aus Sachsen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2523
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 36 im Thema

Beitrag von Andrea aus Sachsen »

.
Hallo Frida,
ja dieser ewige "Kampf" mit den Krankenkassen bzw. dem MDK! Da kann ich auch ein Lied davon singen. Ich habe ja in meinem "Tagebuch" einiges dazu geschrieben.
Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass es bei dir jetzt geklappt hat.
Ich hatte vor wenigen Tagen auch eine Zusage bekommen, doch die war ein Witz:
Andrea aus Sachsen hat geschrieben:Weniger glücklich machte mich die Nachricht von meiner Krankenkasse, dass diese die Kosten für wörtlich "vorerst 6 Epilationsbehandlungen" übernehmen wird.
"¦ Schön und gut, doch was meinen die damit? Ich hatte IPL- bzw. Laser- und Nadelepilation beantragt. Für letztere wären 6 Behandlungen ein Witz.
Ich hatte aber vorher schon einige Behandlungen aus eigener Tasche bezahlt und musste feststellen, dass die von dir beschriebenen "Nebenwirkungen" bei mir nicht eintraten - also keine nennenswerten Schmerzen, Schwellungen, Vernarbungen. Am meisten merke ich noch das Herauszupfen der Haare nach der Behandlung.
Es gibt allerdings verschiedene Verfahren der Nadelepilation, die sich jeweils anders "anfühlen" und unterschiedlich lange dauern. Ich hatte an anderer Stelle dazu schon mal was geschrieben: https://www.crossdresser-forum.de/phpBB ... 69#p154069
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Victoria
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 275
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 15:49
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 37 im Thema

Beitrag von Victoria »

Moin Frida,

ich weiß jetzt nicht ob wir ins selbe Studio im Düsseldorfer Süden gehen!?
Wenn ja, lief es bei mir so ab: Als erstes wurde getestet wie schmerzempfindlich Frau ist! Dazu wurde eine Stelle rechts am Kiefer epiliert.
Frida hat geschrieben:
Am Freitag hatte ich die erste einstündige Behandlung in einer elektrologischen Praxis in Düsseldorf.
Die Schmerzen waren nur schwer erträglich, variierten bei jedem Einstich.
So, das die Empfindlichkeit eingestellt wurde. Bei den nächsten Sitzungen wird immer ein Gel aufgetragen, das die Haut kühlt! Die Schmerzen halten sich bei mir in Grenzen, ein leichtes Zwiebeln spür ich, aber sonst nichts! Das die Haut anschließend gerötet ist, ist normal, da dies doch ein Empfindlicher Eingriff in die Hautstruktur ist! Gleichzeitig gibt es auch eine leichte Schwellung, die nach 1-3 Tagen abklingt. Nach der Epilation solltest du eine Creme (Silver Mask) auftragen die der Haut gut tut. Als ich mal eine 4 Stunden Session für die Oberlippe hatte, war es schwieriger. Hier war Aufgrund der Empfindlichkeit der Oberlippe die Schwellung recht groß! Aber das Ergebnis war sehr zufriedenstellend! Am 20. habe ich die nächste Sitzung für die Oberlippe und da sollte sie anschließend Haarfrei sein.
Frida, wer schön sein will muß ein bißchen leiden :o und du schafft das schon!

LG
Vicci
Auf Regen folgt immer Sonnenschein
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 38 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Zeilen!

Andrea (ab08), da hast du ja wirklich Glück, dass dein Körper alles so gut wegsteckt. Jeder Körper reagiert anders und auch das Schmerzempfinden ist sehr unterschiedlich.
Nachdem ich in jungen Jahren eine Zahnarztphobie hatte, kann ich heute fast entspannt jede Prozedur über mich ergehen lassen und das ohne Spritze.


Andrea (aus Sachsen), ich verfolge deinen Thread regelmäßig und daher weiß ich um deine Probleme. Ich kann dir nur raten bei der KK nicht locker zu lasse und weiter zu kämpfen, auch wenn es viele Nerven und Kraft kostet. Besonders in einer Zeit, in der du noch andere schwierige Baustellen hast, kann ich mir vorstellen, wie belastend das ist.

Vicci, leider reagiert mein Körper mit heftigen Schwellungen, was ich aus Erfahrung weiß, aber bin nun doch überrascht wegen der Heftigkeit gewesen. Die Schwellung und auch die Verschorfung ( sieht aus wie kleine Sommersprossen) der Einstichstellen ist immer noch nicht ganz weg.
Ich habe Gefühlsstörungen, leichte Taubheit, an der behandelten Stelle am Kinn.
Die Silver Mask habe ich in Sprayform, ansonsten Kühlpads.
Ob ich wirklich schön sein werde, bezweifele ich, aber den Bart muss ich schon loswerden, da geht kein Weg dran vorbei und ich bin auch bereit und fähig zum Leiden, wenn es denn sein muss.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit es etwas erträglicher zu gestalten"¦wir sind doch nicht bei den Indianern"¦hihi.

Bei mir wurde übrigens mit der Blendmethode gearbeitet. Ich werde wohl doch dann morgen weiter machen lassen. Die Behandlerin wird mit angepassten Einstellungen arbeiten. Na dann.... mal schauen!


Ich habe ja auch bei der KK den Antrag auf GaOp gestellt. Eigentlich ist jetzt auch alles klar, nur fehlen leider noch die Gutachten der Vä/ Pä. Ich hatte den Antrag erst im September beim Gericht gestellt. Aus verschiedenen persönlichen Gründen war das für mich nicht eher möglich.
Leider hatte eine Gutachterin, die ich auch noch selber vorgeschlagen hatte, abgelehnt, so dass mir ein anderer Gutachter zugewiesen worden. So zieht sich das Procedere nun. Ich hatte das erste Gutachtergespräch Mitte des Monats und das zweite werde ich Mitte Januar haben.
Erst mit diesen Gutachten werde ich die Kostenzusage und in Essen einen Op-Termin bekommen.
Aufgrund meines Alters, ich fühle mich aber zur Zeit fit und einer solch schwierigen Op gewachsen ( trotz zu erwartender heftiger Schwellungen ), habe ich doch etwas Druck und will das so bald wie möglich hinter mich bringen.
Es gäbe auch die Möglichkeit eines dritten Gutachtens vom MDK, um eine Kostenzusage zu bekommen, aber das würde diesen Vorgang bestimmt nicht beschleunigen, außerdem muss ich diese zusätzliche Begutachtung nicht unbedingt haben.


Liebe Grüße, Frida (flo)
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 39 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo zusammen, hallo Klaudia,

meine Haut reagiert auch sehr empfindlich, aber mit neuen Einstellungen gab es diesmal keine Entstellungen. Ich habe nur noch wenig gespürt"¦alles gut.

Ich hatte mal gelesen, dass der Bart aus durchschnittlich 30 000 Haaren besteht. Da bis zu 200 Stunden angesetzt sind, ist das ja locker zu schaffen, auch wenn etwas langsamer und schonender gearbeitet wird. Wie ich schon erwähnte arbeitet die Elektrologistin bei mir nach der Blendmethode, die sie noch einmal angepasst hat"¦.mit Erfolg!

Liebe Grüße, Frida
Zuletzt geändert von Frida am Do 15. Dez 2016, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 40 im Thema

Beitrag von ab08 »

Hallo Frida,

freut mich, dass es jetzt besser klappt! (flo) -> Gratuliere! (yes)
-> Mich behandelte damals die speziell dafür ausgebildete Fachkraft an der Zahn/Kieferklinik des Universitätsklinikums Erlangen/Nürnberg. (Inzwischen anderweitig tätig!) - Bei vielen Operationen ist dort eine gründliche Haarentfernung Voraussetzung. - Ich kam zwischendurch dran, wenn nix anderes anstand. :wink: So mußte ich zwar oft länger warten, aber geh davon aus, dass die Geräte auf dem neuesten Stand waren. Wahrscheinlich klappte es deshalb so gut... :oops:

Liebe Grüße
Andrea
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 41 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo,

endlich, endlich habe ich heute den positiven richterlichen Beschluss meiner Vä/Pä bekommen.
Jetzt bin ich hochoffiziell FRIDA.

Freude, Freude, Freude !!! (fwe3)

Seit Antragstellung sind acht Moate vergangen. Klar...nun noch zwei Wochen bis zur Rechtskräftigkeit, aber gefeiert wird schon mal.

Vor vier Wochen hatte ich schon einen Grund zur großen Freude, weil ich die Kostenzusage für die GaOp bekommen hatte.
Und... oh Wunder...ich bekam gleichzeitig eine neue Karte von der KK zugeschickt, zwar witzigerweise mit dem alten Foto, aber immerhin.
Ein neues Foto lässt sich ja schnell machen.

Weil auch sonst alles wunderbar läuft, bin ich rundum glücklich. Eine glückliche Frau!

Eine erfolgreiche GaOp wird das, wenn auch schmerzvolles, Sahnehäubchen meiner Transition werden.

Liebe Grüße, Frida (flo)
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 42 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo,

nun bin ich rechtskräftig Frida und weiblich...was ich eigentlich ja schon immer war.

Die Rechnung ist noch nicht bei mir eingegangen. Jetzt kann ich endlich die Papiere ändern lassen. Besonders wichtig ist mir zuerst der neue Personalausweis, weil ich für Juni schon die Urlaubsflüge auf Frida gebucht hatte. Das wird dann fast eine Punktlandung.
Der voraussichtliche Termin für die Op wird im Juni 2018 sein. Vielleicht kann ich auch für eine Absage nachrücken. Das wäre prima, denn ich bin ja schon eine alte Schachtel, wenn auch eine fitte, junggebliebene, zumindest fühle ich mich so.

Heute Abend wird erst einmal gefeiert und ich mache mit meiner Frau ein lecker Fläschchen Spaßbrause auf.

Liebe Grüße, Frida )):m
lexes
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2192
Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 43 im Thema

Beitrag von lexes »

Wow ... Frida => wow

Habe mir mal kurz die ganze Geschichte gegeben .. heftig. Aber im Resümee positiv und das zählt.

So 'ne lange Ehe gibt man natürlich nicht mal eben auf. Aber SOLLTE das Ganze doch scheitern ( und natürlich hoffen wir das es nicht so kommt ) : lass Dir bitte sagen das Du auch als Solo-Frau eine Zukunft hast. Ob eine freundschaftliche Basis ohne Liebe / Sex eine dauerhafte Grundlage für ein gesundes Zusammenleben ist muss ja ohnehin wohl bedacht sein. Und Deiner Frau "eigene Wege" zugestehen ist vernünftig aber auch das mindeste was ein geliebter Mensch verdient. Ich habe schon viele Menschen kennengelernt, die neben Ihrer Selbstfindung den Rest Ihres Lebens als statische Tatsache betrachtet haben : böser Fehler. Die Frauen, welche einen Mann geheiratet haben ( der jetzt eine Frau wird ) den Sie lieben werden davon einfach überfahren. Und das ohne eigenes Zutun. Keiner hat sich das ausgesucht, aber ich habe viel Verständnis für die Partnerinnen. Eine sagte mir mal : ich habe den Mann geheiratet den ich geliebt habe. Warum soll ich den Rest diesen einen Lebens mit einer Frau verbringen , die ich nur mag und an der ich jeden Tag sehe was ich verloren habe.

Das heißt mit Nichten das Du um Deiner Frau Willen zurück in die Männerrrolle sollst , um Gottes Willen. Du bist hier die Hauptakteurin und entscheidest was für Dich das Leben mit der besten Prognose ist ( Du hast ja auch nur das eine ).
Wenn eine Partnerin dann aber sagt : Ich kann das nicht , so finde ich das mutig und zu respektieren. Ich möchte Dich bitten Deine Frau oft ( ohne Ihr auf die Nerven zu gehen ) zu fragen wie es ihr geht. Und was sie heute machen möchte und und und. Wenn eine Beziehung mit so stark veränderter Grundlage ( und quasi gegen den Willen eines Partners weiter funktionieren soll, so müssen die Vedürfnisdr dieses Partners prinzipiell an anderer Stelle mehr betont werden.

Ich finde es ganz toll und unglaublich mutig das Du diesen großen Schritt für ein besseres Leben machst. Großen Respekt habe ich auch vor Deiner Göttergattin, die nicht einfach die Tür zumacht.

Ich wünsche Euch beiden alles Glück und die Kraft diese Probe zu bestehen ... halte uns bitte auf dem Laufenden

Liebe Grüße ,

Lexi
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 44 im Thema

Beitrag von ab08 »

Liebe Frida,

)):m ganz herzliche Gratulation zur PÄ! (gitli)

Liebe Grüße
Andrea
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Frida
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Frida News

Post 45 im Thema

Beitrag von Frida »

Hallo Lexi,

danke für deine Zeilen, deine Wünsche.

Ja, das habe ich anfangs oft gehört, dass es sehr mutig sei diesen Weg zu gehen.
Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich eine Entscheidung getroffen hatte, ohne Beeinflussung von außen, ganz aus mir heraus, und ich war mir bewusst welche Auswirkungen das haben könnte. War das mutig? Als erstes war es ein befreiendes Gefühl, dass ich in der Lage war, diesen Schritt zu machen. Ich fühlte viel Kraft in mir und habe an mich geglaubt, so wie ich es bisher nie erlebte. Natürlich gab es Momente"¦nicht des Zweifels, das hatte ich nie, aber in denen ich Angst hatte, dass es ein einsamer Weg werden könnte, den ich da gehen würde.
Aber ich konnte gar nicht anders, ich musste da durch und ich wusste, ich würde alle Schwierigkeiten und Missstände in Kauf nehmen, denn ich konnte nicht mehr anders, nachdem ich nun wusste, was mit mir ist und wer ich war, denn mir war sofort klar, dass es übel für mich ausgehen würde, wenn ich das nicht annehmen würde, was ich gefunden hatte"¦nämlich mich"¦Frida.

Ich kann, glaube ich, heute schon sagen, ich habe alles richtig gemacht, mit mir und meiner nächsten Umwelt. Ich bin sehr glücklich und meinen Liebsten geht es mit mir auch gut. Klar war das alles nicht einfach für uns, aber wir haben es gut gemacht"¦und darauf bin ich auch etwas stolz.
Von meinem Kindern hatte ich zuletzt zu meinem Geburtstag eine sehr liebe Karte bekommen"¦die Ansprache war "Liebe Papi, liebe Frida". Wir sind eine intakte Familie geblieben, wir lieben uns und wir werden uns weiterhin gegenseitig auf unserem gemeinsamen Weg unterstützen.
Ja, ich habe viel Glück!

Für meine Frau war es natürlich besonders schwer, da sie ihren geliebten Mann verlor. Sie hat um ihn gekämpft wie eine Tigerin und als letztes Mittel die Drohung einer Trennung benutzt. Ich sah mich schon vor dem Scherbenhaufen einer langen Ehe stehen. Sie holte sich Unterstützung bei einer Psychologin. Ich kämpfte natürlich auch"¦mit meiner ganzen Liebe.
Und dann kam, für mich ganz plötzlich, die Wende. Sie akzeptierte, dass ich Frida bin und wollte versuchen mich auch so anzunehmen"¦und sie wollte bei mir bleiben.
Noch unsicher, war ich doch sehr froh über diese Entwicklung. Eine große Last viel von mir ab und seitdem geht es mir sehr gut"¦und meiner Frau auch. Wir sind glücklich zusammen, wir lieben uns.

Wie im Märchen? Irgendwie schon"¦ aber unser Zusammenleben hat sich nicht sehr verändert"¦nur dass jetzt zwei Frauen als Paar zusammen leben"¦den Alltag bewältigen und die Sonn-und Feiertage genießen. Ich empfinde unser Zusammensein jetzt intensiver und liebevoller. Es ist eine ruhige, ausgeglichene und warme Atmosphäre in unserer Partnerschaft entstanden.
Das liegt sicher daran, dass ich nun endlich meine Mitte gefunden habe, wirklich in mir ruhe und ich jetzt viel besser auf meine Frau eingehen kann, sie auch annehme kann, wie sie ist"¦weil ich jetzt frei bin.
Ach ja"¦dankbar bin ich auch - besonders meiner Frau, die trotz Zeiten von Kampf und Krampf,
immer zu mir gehalten hatte, wenn es darauf ankam und die mich auch weiterhin voll unterstützt.

Heute morgen musste ich mich dann doch mal ärgern. Und zwar über die Bank, bei der ich, bewaffnet mit dem Gerichtsbeschluss, die Änderung meines Namens beantragen wollte, damit ich nun endlich eine neue Karte bekomme. Das ging nicht, weil ich mit meiner Frau ein gemeinsames Konto besitze und wir deshalb zusammen erscheine müssen. Kann das? Nun ja, so müssen wir einen Termin machen"¦alles nicht so einfach, aber ich bin ja einiges gewohnt. Aber es hat mich auch einen Moment wütend gemacht.

Dir auch alles Gute und erstmal ein schönes Wochenende (na)

Liebe Grüße, Frida (flo)
Antworten

Zurück zu „Transsexuelle Menschen: Transsexualität - Transidentität, trans“