Fragen zu Silikonbusen
Fragen zu Silikonbusen - # 3

Erfahrungen weiter geben (Größenen, Form...)
Rosi67
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 228
Registriert: Di 14. Okt 2014, 08:37
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 31 im Thema

Beitrag von Rosi67 »

auch in meiner Galerie sind noch weitere Bilder

LG Rosi
LenaPorcia

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 32 im Thema

Beitrag von LenaPorcia »

Hallöchen )))(: ,

bevor ich einen neuen Thread starte, wecke ich diesen hier mal aus seinem Sommerschlaf;-)...

Im Herbst 2013 habe ich mir erstmals Silikonbrüste zugelegt. Cup B, zusammen ca. 460g, selbsthaftend, von einem günstigeren Versandhandel, damals 35€ plus Porto. Die Teile haben auch immer brav ihren Dienst getan, das Selbsthaftende hat sich zwar trotz Pflege recht zügig nach etwa einem Jahr erledigt gehabt, aber ansonsten haben sie alles mitgemacht, was ich ihnen antat (quasi alles außer Schwimmen). Mit Kleidung darüber hat alles sehr echt ausgesehen, lediglich tiefausgeschnitten oder nur im BH sah es ...strange aus. Alles in allem kann ich nicht klagen. Jetzt haben sie leider ihre Lebensdauer erreicht. Als ich sie am Sonntagfrüh anlegen wollte, hatte die eine Brust einen ca. 4,5 cm großen Riss an der Oberfläche und einige kleinere Löcher. Ich habe die Brust zwar vorerst mit Leukoplast "geflickt", aber über kurz oder lang (eher kurz :lol: ) werde ich um eine Neuanschaffung nicht herumkommen.

Zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich mir wieder dasselbe Modell anschaffe oder ob ich mehr Geld in die Hand nehmen soll und Markenprothesen erwerbe. Dazu hätte ich einige Fragen:

a) Wie selbsthaftend ist denn bei den Markenprodukten das selbsthaftend? Und wie lange bleiben sie bei korrekter Pflege selbsthaftend?

b) Von welcher Lebensdauer kann frau denn tendenziell bei den Markenprodukten unter einer Nutzung von mehrmals wöchentlich ausgehen?

c) Wie verhalten sich die Markenprodukte denn bei Schweißentwicklung? Meine bisherigen Brüste sind bei mittlerer Schweißentwicklung gerne im BH auf Wanderschaft gegangen und es hat stark gejuckt, weshalb ich über 25 Grad ))):s auf Reis anstelle der Silikonprothesen zurückgegriffen habe. Ist bei den Markenprodukten mit ähnlichem zu rechnen oder bleiben sie von der Transspiration eher ungerührt?

Liebe Grüße (ki)
johanna-moritz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 14:25
Geschlecht: M/W
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 33 im Thema

Beitrag von johanna-moritz »

Hallo was mir immer wieder auffällt sehr viele von euch geben nur den Cup-Buchstaben an
dies ist ein grosser Fehler denn gerade in Nürnberg ist die Cup-grösse auf Unterbrustweite 75-80 bezogen
so wird aus 75DD ein 100A-Cup irgend wie hat das mit dem Unterschied zwischen dem Unter- und Oberbrustmass
zutun das ist wie beim Backen ein Ei ist keine Ausreichende Grössen Angabe .

im KG-forum wurde das mal erklärt hier ist der Link

kgforum.org/display_5_2401_73965.html

:|
Meine Biografhie --- http://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=79&t=6564

Es ist nicht leicht eine Frau zu sein. Aber ich bin dankbar,so leben zukönnen .

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Regina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1490
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 13:24
Geschlecht: meist männlich
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 34 im Thema

Beitrag von Regina »

Hallo Francesca,

ich hatte früher auch solche Dinger für 35,- von Ebay. Die waren auch lange Zeit ok. Nun habe ich seit ein paar Jahren welche von Amoena.
Die Contact, die ich habe gibt es mittlerweile schon nicht mehr. Die wurde alle ein wenig überarbeitet.
http://www.amoena.de/Produkte/Brustprothesen/Contact

Ich muss aber sagen, die Sache mit der Perl Klebefläche funktioniert echt gut. Auch wenn man schwitzt rutscht da nichts im BH herum. Die Klebefläche sollte man regelmäßig reinigen. Kommt immer darauf an wie lange man die Sillis trägt. Wenn ich sie den ganzen Tag anhabe mache ich das abends noch eben schnell. Manchmal packe ich sie aber auch so zurück in die Box.

Was die Konsistenz anbelangt fühlen sich die Amoena auch sehr realistisch an. Meine alten Sillis waren dagegen eher ziemlich fest.

Bei Special Trade gibt es die Amolux. Das soll angeblich die preiswerte Linie von Amoena sein. Dazu kann ich Dir jedoch nichts sagen.
http://www.special-trade.de/amolux/sili ... iamond.php

Aber ob selbstklebend oder nicht. Die Sillis lassen sich NICHT ohne BH tragen. Alles was Du da im Netz findest halte ICH für Fake.

Liebe Grüße,
Regina
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. (Erasmus von Rotterdam)
Denies
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 133
Registriert: So 14. Aug 2016, 01:50
Geschlecht: F
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Mettmann
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 35 im Thema

Beitrag von Denies »

Hallo Regina,

danke für deine Ausführungen.
Denies hat sich auch für Amoena entschieden, weil sie einfach im Sommer viel schwitzt und die neue Comfort Technik doch gemacht ist für Frauen, die diese Protesen auch 12 bis 16 Stunden am Tag tragen.
Gekauft haben wir sie hier:
https://www.tvbeate.de
Wir erhielten bereits telefonisch eine sehr gute Beratung und waren uns nur der Größe wegen unsicher. Also machten wir einen Tagesausflug zum Händler. (Selbst TV)
Dort bekamen wir den Unterschiede erklärt zwischen Amolux und den Amoena Protesen. Beide sind vom gleichen Herstellers Amoena, unterscheiden sich in Quälitätsmerkmalen, allerdings haben auch die Amolux eine sehr gute Haftkraft.
Als ich den Link suchte, habe ich gesehen, dass sie dort auch etwas günstiger als bei special trafen angeboten werden.

Viele Grüße,
Ulla und Denies
Lebe dein wahres Leben, sonst lebst du das Leben, wie andere dich haben wollen.
LenaPorcia

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 36 im Thema

Beitrag von LenaPorcia »

Hallo allerseits:-),

herzlichen Dank für die prompten und hilfreichen Antworten!
johanna-moritz hat geschrieben:Hallo was mir immer wieder auffällt sehr viele von euch geben nur den Cup-Buchstaben an
Zumindest in meinem Falle liegt das daran, dass auch am Lieferschein bzw. der Rechnung nur der Buchstabe angeben war. Ich habe extra die alten Unterlagen rausgekramt;-)...
Regina hat geschrieben:Aber ob selbstklebend oder nicht. Die Sillis lassen sich NICHT ohne BH tragen. Alles was Du da im Netz findest halte ICH für Fake.
Ohne selbst bei den Markenprodukten mitreden zu können, ging ich davon schon aus. Alles andere wäre meines Erachtens auch etwas creepy :lol: ...
Regina hat geschrieben:Nun habe ich seit ein paar Jahren welche von Amoena. {...}Wenn ich sie den ganzen Tag anhabe mache ich das abends noch eben schnell. Manchmal packe ich sie aber auch so zurück in die Box.{...}
Das klingt, als hätten sie doch eine längere Lebensdauer als die günstigen. Darf ich fragen, wie häufig Du sie trägst?


Nach den bisherigen Ausführungen von Regina, Ulla und Denies tendiere ich dann doch dazu, ein bisschen zu sparen und das Geld für die Markenprodukte in die Hand zu nehmen...

Liebe Grüße (ki)
Regina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1490
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 13:24
Geschlecht: meist männlich
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 37 im Thema

Beitrag von Regina »

Francesca hat geschrieben:Darf ich fragen, wie häufig Du sie trägst?
Klar darfst Du das fragen.

...
Ich nehme mal an Du hättest jetzt gefragt. Also:
Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal nur 2 bis 3x im Monat. Andere Male 2 bis 3x die Woche. Wenn ich Sie trage dann aber immer so 10 bis 12 Stunden. Sie werden auch nicht immer gut behandelt. Im Dinrdl BH lege ich sie z.B. einfach tiefer an und drücke damit mein Brustgewebe hoch. Das machen sie auch ganz gut mit ohne dass sie irgendwann oben heraus kommen.

Von der Qualität her sollten sie auch schon gut sein. Schließlich sind sie für brustamputierte Frauen gemacht, die sie täglich so um die 14h tragen. Wäre schon doof wenn die dann ständig kaputt gingen.

Liebe Grüße,
Regina
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. (Erasmus von Rotterdam)
LenaPorcia

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 38 im Thema

Beitrag von LenaPorcia »

Hallolo (moin) ,

um das Ganze abzuschließen:

Da ich zur Zeit a) mobiler als sonst bin, b) eine freiere Zeiteinteilung habe und c) gerade mehrere Monatsgehälter gleichzeitig kamen, habe ich kurzentschlossen Donnerstagnachmittag einen Bummel durch Nürnberg unternommen und davor einen kurzen Abstecher nach Schwaig gemacht.

Ich habe mich schlussendlich gegen die Amolux entschieden und eine Preisklasse darunter zugegriffen. Scheint wohl die Eigenmarke von ST zu sein. Bisher bin ich recht zufrieden. Am auffälligsten ist, wie "runder" der Busen durch die Triangle-Form im Vergleich zu Prothesen in Tropfenform wird. Plötzlich ist der Busen so breit wie der Rumpf und beginnt nicht erst etwas eingerückt :wink: :wink: ...

Ich möchte mich noch einmal herzlich für die prompte und hilfreiche Beratung sowohl hier im Thread als auch via PN bedanken! (ki)

Liebe Grüße (ki)
YvonneTV
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2485
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 20:13
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: Mal Mann - mal Frau
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 217 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 39 im Thema

Beitrag von YvonneTV »

Hallo zusammen,

ich möchte gern den Transwonder kaufen und wollte schon bestellen nur bin ich mir bei der Grösse unsicher .... :shock:
Trage bisher 85C und der sitzt schon recht stramm! Muss er aber auch, damit er das Gewicht vom Reis tragen kann ;-) Und es ist nicht unbequem (smili)

Bei Transwonder gibt es nun Zwischengrössen: Entweder 83,84,85 oder 86,87,88 ..... Sollte ich dann einfach den ersten nehmen ?
Habt Ihr da Erfahrungen ? Also vergleich von "normalen" BH Grössen mit dem Transwonder ?

Danke Euch (moin)
Ganz liebe Grüsse - Yvi
exuserin-2016-12-21

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 40 im Thema

Beitrag von exuserin-2016-12-21 »

Hallo Yvonne ,deine Fragen sind für mich nicht nach zu vollziehen ?? Du kennst deine Maße und wir sollen dir einen Tip geben was du tragen sollst?? Sorry ,wie soll ich das jetzt verarbeiten?? Du bist bei Elli und lässt dich stylen und dann bleibst du an solche banalen Fragen hängen?? Das musst du doch für dich selber rausfinden was für dich passt oder nicht!!Also bestell alle und die wo nicht passen ,schick einfach zurück ! Mein Tipp, da hat dir Elli nicht viel geholfen ,schade!
Trotzdem liebe Grüße Inge
YvonneTV
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2485
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 20:13
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: Mal Mann - mal Frau
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 217 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 41 im Thema

Beitrag von YvonneTV »

Hallo Inge, hmmmmm, war wohl nicht so richtig verständlich ..... :shock: Die Frage ist an sich: Nehm ich beim Transwonder die gleichen Grössen wie sonst auch ? (an die Mädels die schon einen haben) Ich kenne meine Größe (also 85C) und bin damit super zufrieden: Sitz, Größe, Halt, ..... - das passt alles. Wenn bei Transwonder einfach ein 85C auswählbar wäre, dann hätte ich den sofort bestellt :wink: doch die "Zwischengrössen" haben mich unsicher gemacht. Sorry doch da ist bei mir viel Unsicherheit, weil ich bei Kleidung auch schon öfters gemerkt habe, dass z.B. 40 nicht gleich 40 ist.

Bei Elli das war ein Schminkseminar. Klar gabs da auch jede Menge Tipps drum rum, doch die Zeit war ja begrenzt, auch weil bei all den Infos jeeeeeede Menge Spass dabei war und etliche (auch ich) lustige Erlebnisse erzählt haben :lol:

PS: Ich bin eher nicht die "Bestellen und zurück schick Frau" - finde das eher mühsam, was siche auch an meiner Ungeduld liegt
Ganz liebe Grüsse - Yvi
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3800
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 605 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 42 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

finde das eher mühsam, was siche auch an meiner Ungeduld liegt
Dann bestelle doch einfach beide und schicke den zurück, der Dir nicht passt. Dann ist die Ungeduld befriedigt und Du hast die passende Größe...
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Julia 84
Beiträge: 42
Registriert: Do 21. Jun 2018, 14:08
Geschlecht: Mann
Pronomen: Was auch immer
Wohnort (Name): Ochsenfurt
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 43 im Thema

Beitrag von Julia 84 »

Hi hätte auch eine Frage zu den Silikonbrüsten ich habe eine Latex Allergie bis jetzt habe ich mich mit Reis Säckchen begnügt allerdings möchte ich jetzt einmal Silies probieren hat eine von euch auch dieses Problem und Erfahrungen damit Danke.
Lg Julia
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3166
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 44 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Julia 84 hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 16:45 Hi hätte auch eine Frage zu den Silikonbrüsten ich habe eine Latex Allergie bis jetzt habe ich mich mit Reis Säckchen begnügt allerdings möchte ich jetzt einmal Silies probieren hat eine von euch auch dieses Problem und Erfahrungen damit Danke.
Lg Julia

Hmm...


ich hätte dann die Idee dort nachzufragen wo frau Silis kaufen kann.
Die meisten Shops (auch das gewisse in Nürnberg) haben auch eine Telefonnummer und
die Mitarbeiter dort helfen dir ganz bestimmt was das Material angeht gerne weiter...
per Mail geht das bestimmt auch...

Alles Liebe Marie (flo)
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
NikolaAusR
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 394
Registriert: Di 16. Jul 2019, 14:01
Geschlecht: Häsin :-)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Silikonbusen

Post 45 im Thema

Beitrag von NikolaAusR »

Julia 84 hat geschrieben: Do 29. Apr 2021, 16:45 ich habe eine Latex Allergie
Hallo Julia,

Ich hatte da keine Probleme (auch Latex).
Wenngleich ich mich auch nach bald 4 Jahren HRT nicht nennenswert über Brustzuwachs freuen kann, verzichte ich schon seit einigen Jahren komplett drauf. Ich konnte und kann es eher sportlich sehen. Und leide, wie auch so manche cis- Frau, still vor mich hin ; -). Anderseits hatten mir ausnahmslos alle Mädels die um mich herum sind dafür den Vogel gezeigt, dass ich mir ohne Not einen BH antue :wink:
Wer trans* sagt muss auch cis sagen

Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
Antworten

Zurück zu „Beratung“